E93 335 verbraucht 16,5-18 L in der Stadt - Woran kann es liegen?
Mit meinen 16,5-18L im Stadtverkehr bin ich unangefochten auf der Spitze auf Spritmonitor.
Wenn man jede 330-350 Km tanken muss, macht das echt keinen Spaß. Weiß vielleicht jemand, eoran das liegen könnte? Im Durchschnitt verbraucht der 335er Cabrio um die 14 L in der Stadt.
Mein Wagen ist von 12/2016, also eins der allerersten N54 Modelle.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Gauguin schrieb am 24. Juli 2018 um 19:06:05 Uhr:
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 24. Juli 2018 um 11:31:24 Uhr:
Mit meinem 2010er N55 335i E93 lag der Verbrauch im Schnitt um 10,5 Liter. Auf Dienstreise ins Ruhrgebiet und dabei rumkrebsen zwischen Essen und Düsseldorf ging nix unter 14 Liter. Und auf meiner 100 km Moppedhausstrecke hatte ich auch mal 16.5 Liter gesehen.So betrachtet ist der Verbrauch des TE nicht ungewöhnlich, so er in „Friedenszeiten“ merklich runter geht.
Befinde mich halt fast das ganze Jahr durchgängig auf dem Schlachtfeld! 😉
Der Boardcomputer wurde das letzte mal vor 50000 Km resettet und steht aktuell bei 15,5 mit 85% Stadt und 15% Landstraße & Bahn.
Du hast Dir Deine Frage doch gerade selbst beantwortet!SCHLACHTFELD! Es ist Dein Fahrstil!Du siehst im täglichen Straßenverkehr das Schlachtfeld indem Du ,als Krieger,überleben willst!Da ist so ein Spritverbrauch normal.Noch was,bei 85% Stadtverkehr hast Du definitiv das falsche Auto!
37 Antworten
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 30. Juli 2018 um 15:29:54 Uhr:
Zitat:
@Gauguin schrieb am 25. Juli 2018 um 11:53:54 Uhr:
Laut https://www.motor-talk.de/.../...-im-kurzstreckenbetrieb-t2537728.html und www.autobild.de/artikel/spritverbrauch-auf-der-kurzstrecke-528326.html ist mein Verbrauch "normal" wie es scheint.Dann bin ich wohl der einzige Idiot bei Spritmonitor, der einen 335er ausschließlich in der Stadt bewegt? Gut zu wissen 🙂
@Foto: Was ist denn das für ein Quatsch einen Verbrauch über 3km abzuleiten. Hier handelt es sich jedoch noch um den N54, du solltest hingegen den N55 haben (TwinScroll-Singleturbo statt TwinTurbo).
Ich habe einen N54 und mit meinem Kurzstreckenprofil einen Durchschnittsverbrauch von 17 L in der Stadt.
Ach, ich seh´s jetzt, das war vermutlich ein Missverständnis und du hast einen 2006er 335i und nicht aus 2016. Dann passt es mit dem N54, sorry.
Gut, dann hast du ja tatsächlich zwei Turbos. Dann passt wohl in der Stadt der Spruch "Turbo läuft, Turbo säuft!".
Zitat:
@Gauguin schrieb am 30. Juli 2018 um 12:33:26 Uhr:
Zitat:
@Cr4nky1337 schrieb am 29. Juli 2018 um 20:09:03 Uhr:
Also meiner ist Stage 1 mit 400 PS mit der Getriebesoftware von xHP und schluckt bei langsamer fahrt 9-10l
Zügig AB oder Pass mit viel Vollgas 13-14l ist aber ein CoupeAber nicht in der Stadt, oder?
Laut diesem Beitrag hat man mit der Getriebesoftware von xHP:
Zitat:
@Gauguin schrieb am 30. Juli 2018 um 12:33:26 Uhr:
Zitat:
Stage 1:
-schaltet früher
-schaltet sinnvoller
-schaltet viel besser am Hang, kein unnötiges hochdrehen
-schaltet viel besser wenn kalt
-viel besseres Warmlaufverhalten (schaltet unter 2000RPM, auch am Hang)
-schaltet endlich auch unter Last (wartet nicht mehr bis Fuss vom Gas)
-Zeigt Gänge an im Tacho
-Fährt immer im 1. Gang an
-weniger Verbrauch
-Wandlerüberbrückungskupplung schliesst konsequent früh, kein rumeiern im Wandler
Wäre das vielleicht eine Lösung für meinen Schluckspecht?
Ich würde die 249,-€ dafür investieren.Ein Versuch ist es wert zumal alles wieder zurückgesetzt werden kann wenn es Dir nicht zusagt!
Zitat:
@X555 schrieb am 30. Juli 2018 um 16:13:58 Uhr:
Zitat:
@Gauguin schrieb am 30. Juli 2018 um 12:33:26 Uhr:
Aber nicht in der Stadt, oder?
Laut diesem Beitrag hat man mit der Getriebesoftware von xHP:
Zitat:
@X555 schrieb am 30. Juli 2018 um 16:13:58 Uhr:
Zitat:
@Gauguin schrieb am 30. Juli 2018 um 12:33:26 Uhr:
Wäre das vielleicht eine Lösung für meinen Schluckspecht?
Ich würde die 249,-€ dafür investieren.Ein Versuch ist es wert zumal alles wieder zurückgesetzt werden kann wenn es Dir nicht zusagt!
Hm.
"Verbrauchseinsparungen bis zu 5%"
Ist jetzt nicht sonderlich dolle. Brauche 5-7 Jahre, bis ich die 250€ wieder drin habe 😉
Lohnt sich nicht wirklich.
Ähnliche Themen
14-14,5 Liter in der Stadt, bei dem heißen Wetter grade was herrscht, Klimaanlage läuft, 19 Zoll Schlappen drauf, vorne 225er hinten 255er, find ich ist der Verbrauch völlig normal.
Wenn ich auf der Landstraße rumgurke wie ein Opa und nur das Gaspedal streichele hab ich auch einen Verbrauch von 7,2-9 Liter max. oder sogar noch darunter.😁
Könnte durchaus was bringen, da ja die Wandlerkupplung schneller zu geht. Dürfte aber durchaus in einem schlechteren Komfort und vielleicht Vibrationen im Antriebsstrang münden. Umsonst ist das ja nicht so.
Bei der 6HP wird ja schon nicht mehr wie noch bei der 5HP bis um die 60 km/h einfach offen gelassen.
Beim 8 Gänger ist das behoben (dafür gibts n paar andere Sachen, hehe).
Ansonsten muss ich sagen:
Stadtverkehr
Spaß, in der Stadt wär mir der Motor ziemlich wurscht, weil quasi kein Unterschied, aber man kann sich denken das du nicht langsam rumrollst.
335 + Automatik
bei Langstrecke normalisiert sich das Irgendwas zwischen 9 und 14L sind je nach Treiben durchaus normal und okay.
ich finds dementsprechend in Ordnung.
Nur mal als Beispiel:
Ein N55 verbraucht auch bei mir im F25 um die 9,5L, ein N20 im E84 9L bei gleicher Strecke, weils wurscht ist mein N47S hat auch 6,5L Diesel verbraucht. Alleine schon der Faktor, das zwischen dem E84 und F25 locker 150kg liegen dürften und doch 2 Zylinder und 60 PS mehr drin sind, sollte einen aufhorchen lassen.
Mein HR12DDR verbraucht 5,5 und mein B16SHT um die 7L.. alle gleiche Strecke und gleiche Fahrweise (okay, der Note etwas mehr Volllastanteil *g*).
Weil ich die Werte noch im Kopf habe, mein Z32SE hat da auch locker 9,5L benötigt.. ohne Allrad und ohne SUV dasein, dafür mit 60PS weniger zum 35ger und ein Z14XEP fährt die Strecke mit 6L.. was ich für einen bald 15 Jahre alten Motor ziemlich sensationell finde.
Wie man schön erkennen kann, ist das neueste Aggregat - der Opel B16SHT - mit Abstand am effizientesten unterwegs aus der Liste, selbst bei höheren Geschwindigkeiten. Lustigerweise ist mein Verbrauch mit dem 150PS Modell, das ich als Leihwagen mal hatte gestiegen.
Auch wenn man meinen möchte, es hat sich in der Technik nicht viel getan (DI, Turbo, 16V mit doppelter NWVS,...), dem ist absolut nicht der Fall. Eher muss man sagen, hat sich da momentan bei BMW nicht viel getan, die standen vorher schon ganz gut da.
Dafür ist der HR12 einfach nicht zum saufen auf Kurzstrecke zu bewegen.. meine Frau gibt jetzt mehr Gas und er braucht weniger, ich würds ihr nicht glauben, wenn mans nicht an den Tankrechnungen sehen könnte. Eigentlich hab ich den nur, weil ich weiß das der das auf Dauer klaglos wegsteckt und Raum sowie P/L passen.
Also vielleicht rollst du auch einfach mittlerweile etwas zu viel rum. Darfst ruhig auch aufs Gas steigen, aber eben auch mal rollen lassen.
Kannst dir auch den Alpina Flash drauf machen der fährt noch sparsamer,
schaltet dann schon bei 1500 und bist im 6ten untertourig unterwegs.
Wen ichs drauf anleg schaff ich in der Stadt 9l, mir ist auch aufgefallen das er mit Super+ weniger verbraucht, kann aber auch am Kennfeld liegen.
Zitat:
@Cr4nky1337 schrieb am 30. Juli 2018 um 22:05:31 Uhr:
Kannst dir auch den Alpina Flash drauf machen der fährt noch sparsamer,
schaltet dann schon bei 1500 und bist im 6ten untertourig unterwegs.
Wen ichs drauf anleg schaff ich in der Stadt 9l, mir ist auch aufgefallen das er mit Super+ weniger verbraucht, kann aber auch am Kennfeld liegen.
Laut https://www.bmw-syndikat.de/.../...er_BMW_-_E90___E91___E92___E93.html ist Alpina Flash erst ab 03/2007 möglich. Meiner ist 12/06.
Unter 15 L wäre ein Traum 🙂