E92 Turbo???
Meint ihr das stimmt?
Ich mein wenn es als leasing ageboten wird muss ja was dran sein?!Ich mein ganz unten den 330 ..
http://www.ohne-anzahlung.de/dreier-bmw-e92.html
36 Antworten
DA werden Sie geholfen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von NightDriver
Aber war nicht auch BMW der erste Hersteller der einen Turbomotor in Serie produziert hat?
Ja, Du meinst das Geschoss "BMW 2002 turbo"?
Doch SAAB war/ist der erste Hersteller, der (seit 1977 bis in die Gegenwart hinein) in jeder Modellreihe - egal ob 900, 9000, 9-3 oder 9-5 - mindestens eine (meist mehrere) Turbobenziner-Variante(n) anbietet. 🙂
Gruß
Rigero
Zitat:
Original geschrieben von NightDriver
Aber war nicht auch BMW der erste Hersteller der einen Turbomotor in Serie produziert hat?
nää, Saab.
Mal ne kleine frage: Gibt es eigentlich irgendeine Logig hinter den Modellbezeichnungen? Warum kommt nach E36 der E46 und dann der E90 und danach den E92????????
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von forgi
Mal ne kleine frage: Gibt es eigentlich irgendeine Logig hinter den Modellbezeichnungen? Warum kommt nach E36 der E46 und dann der E90 und danach den E92????????
Nein gibt es nicht, das liegt daran das zwischen den einzelnen Modellreihen halt mehr oder weniger neue Auto´s auf den markt kamen.
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
Nein gibt es nicht, das liegt daran das zwischen den einzelnen Modellreihen halt mehr oder weniger neue Auto´s auf den markt kamen.
versteh ich net...
aber soweit ich weis heißt das e = entwicklung oder so.. sprich es werden tausende sachen geplant und am ende entscheidet irgend n chefschen was gebaut wird
E=Entwicklungsstufe
Zitat:
Original geschrieben von Simsi1986
@all
Könnte hier mal jemand die Turbo-Technik erklären? Höre im Bezug auf Turbo immer nur "Luftpumpe". Stimmt es, dass die Abgase dazu verwendet werden um das Benzin in die Zylinder zu befördern?Gruß
Simon
Ich versuche es jetzt einmal einfach zu erklären, also nicht alle auf mir rumhacken!
Also, ein Turbo ist im ENDEFDFFEKT das selbe wie ein Kompressor; beide komprimieren (drücken zusammen) die Luft, die in dem Motor kommt. Mehr Luft=mehr Verbrennung=mehr PS, oder so...
Der Turbo wird durch das Abgas angetrieben; das Abgas treibt wie in einem Wasserkraftwerk eine kleine Turbine an (deshalb auch der Sound). Der Kompressor (bzw. G-Lader bei VW, ist das selbe soweit ich weiß) wird durch Keilriemen angerieben. Was jeztz mehr bringt, weiß ich nicht genau; beides holt auf jeden Fall ne Menge aus einem "Hubraumschwache" Motor. Aus 1,8 Liter lassen sich je mach dem 280-300 holen. Man sehe nur Subaru Ralley Auto.
Gut, die haben wohl mehr als 1,8L, aber auch mehr als 280Pesen, aber daeum gehts jetzt ja nicht.
So, IN ETWA, funzen halt Turbo und Komp.
NOS funktioniert uch so, oder irre ich? Ist halt zusätzlich zum extra Luftdruck ein Gas (...Drogengas 😉 ....) was noch besser verbrennen soll.
Kann man nicht ein LPG Auto so einstellen, dass es auch besser geht?
Also "NOS" funzt net so!!! 😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von ApprenticeChef
I
NOS funktioniert uch so, oder irre ich? Ist halt zusätzlich zum extra Luftdruck ein Gas (...Drogengas 😉 ....) was noch besser verbrennen soll.Kann man nicht ein LPG Auto so einstellen, dass es auch besser geht?
Drogengas hört sich gut an!😁
Also ich denk nicht das man bei lpg was ändern kann!
Das der 3.0 Biturbo kommt ist ja schon lange nichts neues mehr. Ich find das auch geil, solange man sich nicht zu so Scherzen wie 1.8T und so hinreißen lässt😉 Aber ein 3L Aggregat mit 258PS und dann noch zwei Turbos drauf hört sich für mich nach jede Menge Spass an😁
hmm wen ich so recht denke .. dan geht das ganze richtung skyline gt-r ... 2,7l reihen 6 zylinder mit bi-turbo.. hat zwar nur 280ps aber das hat andere gründe!
in zukunft werden mehr turbo motoren auf den markt kommen als manchem lieb ist, vorallem in kleineren motoren. vw hats ja vorgemacht und das liegt allein daran das hubraumarme(zb 1,4l) motoren mit nem turbo auf die gleichen fahreigenschaften kommen wie ein 2,0l motor ohne turbo und das aber eben bei fast identischem spritverbrauch wie der 1,4l soche sachen entwickeln zur zeit alle führenden motorenbauer um die EU richtlinien für den Co2 ausstoß und die nächste senkung dessen zu erreichen,und damit strafen aus dem weg zu gehen auch bmw wird jetzt verstäkt turbo motoren mit wenig hubraum auf dem markt bringen, die motoren sind fertig und test laufen schon und der entschluss steht fest, allerdings nicht mehr im E90/91/92...... aber sie kommen,sicher
Zitat:
Original geschrieben von 94DSL
der entschluss steht fest, allerdings nicht mehr im E90/91/92...... aber sie kommen,sicher
Wieso wird dann ein Leasing angebot für den E92 Mit 3.0 Torbo angeboten wenn es das nicht im E92 deiner aussage nache geben wird... ???
Zitat:
Original geschrieben von 94DSL
auch bmw wird jetzt verstäkt turbo motoren mit wenig hubraum auf dem markt bringen, die motoren sind fertig und test laufen schon
Sowas dummes hab ich ja schon lang nicht mehr gehört😁 Du bist ja anscheinen besser informiert als die Entwicklung bei BMW...