E92 Turbo???
Meint ihr das stimmt?
Ich mein wenn es als leasing ageboten wird muss ja was dran sein?!Ich mein ganz unten den 330 ..
http://www.ohne-anzahlung.de/dreier-bmw-e92.html
36 Antworten
nene, hat der sven (dsl96) leider recht. bmw hat (in zusammenarbeit mit peugeot) wirklich kleine aufgeladene motoren in der mache (z.b. nen 1,6l twin scoll turbo mit 143PS). auch im e90/e91/e92 kommt der 3l mit 2 ladern. ich kenne sogar jemandem, der das ding schon gefahren ist ...
da sich solche motoren eh fahren, wie humbraumgrosse sauger spricht da imho auch nicht wirklich viel dagegen. die Ms bleiben ja glücklicher weise von solchen luftpumpen verschont.
edit: ich glaube sven meinte die kleinen aufgeladenen motoren, die kommen wohl wirklich nicht im e9x
zum thema exx ist der link hier ganz interessant
mfg Jan
bitte richtig lesen, ich hab, wie jan schon festellte, nie gesagt das der 3,0 nicht mit zwangsbeatmung kommt, das teil kommt, und zwar 100%ig
ich hab nur gesagt das die hubraumschwachen aufgeladenen nicht im e90 kommt, wann sie kommen steht noch nicht fest, aber das sie kommen ist so sicher wie das ahmen in der kirche,
kommt halt drauf an wie schnell sie mit der entwicklung und haltbarkeit dieser kleinen motoren klar kommen.
in zusammenarbeit mit peugot?
gut nacht.. ich glaub ihr wechsel dan wirklich zu ford!
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
in zusammenarbeit mit peugot?
gut nacht.. ich glaub ihr wechsel dan wirklich zu ford!
oder zu Opel 😁
Also ich bin dann doch gespannt, was die ersten Tests zu sagen haben. Noch kann ich mich nicht so ganz damit anfreunden, dass BMW auf die Turboschiene fährt. Aber man muss ja mit der Zeit gehen - und bei den Spritpreisen kann sich nicht jeder einen 3l+ Sauger leisten, welcher 20 Liter Stadtverbrauch hat (siehe E46 M3)
Gruß
Simon
Ähnliche Themen
E46 M3 ist ja auch kein 3Liter 😉
Was ich nicht verstehe ist,das Bmw angeblich mit Peugot zusammen Moteren entwickeln sollte????Bmw baut seit mehreren Jahren die für mich am Besten gehenden Motoren,sei es an Haltbarkeit,zuverlässigkeit oder,der Leistung entschprechendem Verbrauch.Ich meine E46 330ci mit 258 Ps wenn man fahren kann in der Stadt auf 9-10 Liter verbrauch zu bringen ist für mich schon echte kunst.Und die neueren Motoren aus Magnesium sind ja Wohl auch einzigartig.... von daher: Peugot???
naja, ich sehe keinen grund, warum ein ingenieur der bei peugeot angestellt istschlechter sein sollte, als einer bei bmw. hier mal noch ein link zum gemeinschaftsmotor.
mfg Jan
Peugeot baut auch keine schlechte motoren.