E92 oder E91 kaufen? Spass vs. Vernunft?
Ich weiss, es ist für manche vielleicht eine komische Frage, aber sie treibt mich nun doch schon seit einiger Zeit um:
Ich möchte mir ein neues altes Auto kaufen, am liebsten einen E92 oder einen E91 330(x)i.
Meine Anforderungen sind überschaubar: Der Wagen sollte einen dem Alter angemessenen, aber nicht zu hohen KM-Stand haben, über Automatikgetriebe, Navi prof und idealerweise Sportsitze verfügen. Schiebedach wäre schön, aber kein Muss.
Als Budget kann ich ca. 20k Euro aufbringen und dafür gibt es ganz passable Fahrzeuge auf dem Markt. Da ich erst diesen Herbst in meinen Vollzeitjob gestartet bin, kommt der grösste Teil meines Budgets aus meinen Ersparnissen.
Ich habe zwei Autos gefunden, die mich interessieren.
E91: http://www.autoscout24.ch/.../bmw-330-kombi-2006-occasion?...
16.900 Franken sind ungefähr 13.800 Euro, aber das ist sicher nicht der endgültige Preis.
E92: leider nicht online, sondern zufällig bei einem BMW-Händler in den Bergen entdeckt (siehe Fotos).
90tkm, 330xi, BJ 10/06, Preis etwa 22.000 Franken, also umgerechnet knapp 17.700 Euro. Auch hier ist das sicher nicht der endgültige Preis.
Laufleistung und Ausstattung sind bei beiden nahezu gleich, der E91 hat noch die Bluetooth-Handyanbindung, dafür hat der E92 Komfortzugang. In der Schweiz sind beide Autos in Steuer und Versicherung etwa gleichteuer. Einen Stellplatz hätte ich auch zur Verfügung.
Ich stehe also vor der Wahl, den knapp 4.000 Euro günstigeren E91 kaufen zu können, aber dafür mit einem "vernünftigen" Auto zu fahren, oder mir den teureren E92 zu kaufen, der zwar mehr Fun-Faktor hat, aber dafür wären dann meine Ersparnisse weg.
Ich brauche unter der Woche eigentlich kein Auto, sondern nur für Wochenende, Ausflüge, spontane Skipistenbesuche und für regelmässige Familienbesuche in der fernen Heimat Norddeutschland. Ich habe noch keine eigene Familie und muss auch nicht sehr häufig sperrige Dinge transportieren.
Was also würdet ihr mir raten? Spass-Auto (jetzt kann ich schliesslich noch unvernünftig sein), dafür die Ersparnisse auf den Kopp hauen, oder ein ebenfalls sehr gutes, dafür deutlich günstigeres und praktischeres Auto kaufen, das mir aber wie eine Vernunftsentscheidung vorkommt?
Bin gespannt auf Eure Meinung!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nozomo
Ich brauche unter der Woche kein Auto, sondern nur für Ferien, Wochenende und Familienbesuche in der fernen Heimat Norddeutschland. Ich habe noch keine eigene Familie und muss auch nicht sehr häufig sperrige Dinge transportieren.Was also würdet ihr mir raten? Spass-Auto (jetzt kann ich schliesslich noch unvernünftig sein), dafür die Ersparnisse auf den Kopp hauen, oder ein ebenfalls sehr gutes, dafür deutlich günstigeres und praktischeres Auto kaufen, das mir aber wie eine Vernunftsentscheidung vorkommt?
Bin gespannt auf Eure Meinung!
Ich frage mich warum Du hier noch fragst. Wenn es Kunden für ein Coupé gibt, dann Leute wie Dich die den Platz eines Kombis nicht brauchen. Ich bin bis April selbst Coupé (CLK) gefahren, nun habe ich einen kleinen Sohn -> Kombi. Warum willst Du "zum Spaß" mit einem Kombi durch die Gegend fahren wenn es auch ein schickes Coupé sein kann? Es sei denn natürlich Du stehst einfach auf Touring, da gibt´s auch genug von, ist ja auch ein schickes Teil 🙂. Aber das ist bei Dir ja nicht so...
53 Antworten
@premutos
Dann solltest du deinen Ratschlag eben mal berücksichtigen und den Eingangs-Post lesen. Extra für dich eine kurze Zusammenfassung:
Zitat:
Original geschrieben von nozomo
...
Ich brauche unter der Woche eigentlich kein Auto, sondern nur für Wochenende, Ausflüge, spontane Skipistenbesuche und für regelmässige Familienbesuche in der fernen Heimat Norddeutschland. Ich habe noch keine eigene Familie und muss auch nicht sehr häufig sperrige Dinge transportieren.
...
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Das Cabrio wär mir persönlich zu schwer... Und im geschlossenen Zustand gefällts mir absolut nicht.
Ansonsten natürlich auch ein tolles Auto.
Die Geschmäcker sind halt verschieden, und das ist gut so. Sonst wäre die Artenvielfalt wohl nicht so ausgeprägt. Mir hat die Stoffmütze an meinem alten E36 auch nicht gefallen, vor allem diese miese Heckscheibe aus Plastik nicht. Klar sind Cabrios durch die Karosserieversteifungen schwerer. Das kann man aber durch mehr PS ausgleichen. Aber jetzt schnell zurück zum Thema, sonst gibt es wieder Beschwerden. Dem TE kann nicht so richtig geholfen werden, letztendlich muss er selbst entscheiden, zumal ja jeder nur seine eigenen Präferenzen schildern kann. Die gesamte E 9x-Reihe finde ich gelungen. Jetzt fehlt nur noch die Schilderung der Vorzüge eines E 90, der hier noch gar nicht zur Debatte stand. Aber auch das ist ja wieder am Thema vorbei, denn in der Tat geht es hier ja nur um den E 91 und E 92. Diese Entscheidung kann dem TE niemand abnehmen.
Um die Gemüter etwas zu beruhigen: Sowohl E91 als auch E92 haben ihre eigenen Vorzüge und beide Modelle sind m.E. sehr gelungen. Klar hat der E91 einen grösseren praktischen Nutzen, und günstiger in der Anschaffung ist er (zumindest in meinem Fall) auch... Aber das Coupe finde ich persönlich einfach schöner, aber rechtfertigt das "schöner finden" den Preisunterschied von knapp 4.000 Euro, zumal das günstigere Auto auch noch den grösseren praktischen Nutzen bietet?
Das war und ist meine eigentliche Frage. Herz versus Vernunft. Und dazu kommt, dass ich mit dem Coupe meine Ersparnisse ziemlich ausreizen würde (aber nicht überreizen würde).
Zitat:
Original geschrieben von nozomo
...zumal das günstigere Auto auch noch den grösseren praktischen Nutzen bietet?
So ist das beim Coupé, hier gilt "weniger Auto für mehr Geld" 😉. Ich persönlich bin knapp 4 Jahre mit Vergnügen Coupé gefahren - gut, hin und wieder gingen mit die "nur" 2-Türen mal auf den Sack, aber im großen und ganzen ist es eben die eleganteste Karosserieform 🙂.
Was Dich persönlich angeht, da Du immer wieder das Geld in den Vordergrund schiebst würde ich Dir glaube ich abraten... Du hast einfach zu viele eigene Bedenken das Geld dafür hizulegen. Davon abgesehen kann Dir diese Entscheidung sowieso niemand abnehmen, das musst Du schon selbst wissen 😉. Da kann hier noch 100 Mal stehen "nimm A" oder "nimm B"...
Fakt ist, der 3er ist ein nettes Auto, sowohl Touring als auch Coupé kann man durchaus kaufen - der Rest liegt doch bei Dir.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von premutos666
Fakt ist, der 3er ist ein nettes Auto, sowohl Touring als auch Coupé kann man durchaus kaufen - der Rest liegt doch bei Dir.
So schauts aus!
Es ist und bleibt einfach ne persönliche Entscheidung. Falsch machst Du mit beiden nix...
Für mich liegt so zwischen coupe und Touring der e90......
Warum sieht Du nicht einfach mal nach dem um weil es da eine größere Auswahl und damit wohl auch bessere Preise gibt und neu ist der davon einmal abgesehen eine ecke günstiger gewesen.
Sollte sich alles positiv auf den Kaufpreis auswirken.
lg
sk
ich würd immer einen touring nehmen... der 3er touring sieht im vergleich zu den anderen kombis noch recht schnittig aus und fährt sich auch so.
weit praktischer ist er auch noch... panodach gibs auch noch.
Zitat:
Original geschrieben von Saarkater
Für mich liegt so zwischen coupe und Touring der e90......
Der E90 ist für mich eher die Kombination aus den Nachteilen von E91 und E92. Grösse und Spritzigkeit eher wie beim Kombi, Raumangebot eher vom Coupe. Ein Coupe-Kombi sollte es geben! Den E94 ;-)
Zitat:
Original geschrieben von nozomo
Der E90 ist für mich eher die Kombination aus den Nachteilen von E91 und E92. Grösse und Spritzigkeit eher wie beim Kombi, Raumangebot eher vom Coupe. Ein Coupe-Kombi sollte es geben! Den E94 ;-)Zitat:
Original geschrieben von Saarkater
Für mich liegt so zwischen coupe und Touring der e90......
Da kommt dann so eine Missgeburt raus wie beim Benz CLS-Kombi oder Audi A7...grauenhaft, genau wie diese ganzen Cross-Over-Krücken, bekenne mich auch dazu, den X6 hässlich zu finden...🙄
Zitat:
Original geschrieben von hwalk
Da kommt dann so eine Missgeburt raus wie beim Benz CLS-Kombi oder Audi A7...grauenhaft, genau wie diese ganzen Cross-Over-Krücken, bekenne mich auch dazu, den X6 hässlich zu finden...🙄
Oh, ein Mann mit gutem Geschmack 🙂
Wenn Du so viel drüber nachdenken musst, würde ich den günstigeren Kombi nehmen.
Coupé oder Cabrio muss es einem Wert sein, ohne viel abzuwägen.
Ich konnte vor einigen Jahren auch nicht so recht nachvollziehen, warum man sich einen Zweitürer kauft, der auch noch mehr kostet. Inzwischen sehe ich das etwas anders. 😉
Zitat:
Original geschrieben von hwalk
Da kommt dann so eine Missgeburt raus wie beim Benz CLS-Kombi oder Audi A7...grauenhaft, genau wie diese ganzen Cross-Over-Krücken, bekenne mich auch dazu, den X6 hässlich zu finden...🙄Zitat:
Original geschrieben von nozomo
Der E90 ist für mich eher die Kombination aus den Nachteilen von E91 und E92. Grösse und Spritzigkeit eher wie beim Kombi, Raumangebot eher vom Coupe. Ein Coupe-Kombi sollte es geben! Den E94 ;-)
Kommen da nicht eher Gurken wie 5er GT und 3er GT raus? Das ist doch eher die Kombination aus Touring und Coupé...
Zitat:
Original geschrieben von premutos666
Kommen da nicht eher Gurken wie 5er GT und 3er GT raus? Das ist doch eher die Kombination aus Touring und Coupé...Zitat:
Original geschrieben von hwalk
Da kommt dann so eine Missgeburt raus wie beim Benz CLS-Kombi oder Audi A7...grauenhaft, genau wie diese ganzen Cross-Over-Krücken, bekenne mich auch dazu, den X6 hässlich zu finden...🙄
Jein... also bei einem viertrürigen CLS oder A7 das Wort Coupé zu gebrauchen ist schon arg. Das ist in etwas so wie ein "Ein schwarzer Schimmel". Aber was BMW beim GT abliefert, das kann kein Mensch ernsthaft noch Coupé nennen. Das ist eher der Versuch, ein elegantes Schrägheck zu bauen.
Ein Coupé ist ein zweitüriger Sportwagen. Das hat mit CLS, A7 und GT garnix zu tun. Das sind geschoppte Limos! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von premutos666
Wobei ich CLS und A7 durchaus schick finde, die BMW GTs aber überhaupt und gar nicht 🙂.
Ja, schick auf jeden Fall! Aber halt kein Coupé. Da könnte sonst auch den Panamera Coupé nennen 😁