e92 Limo?
Hi, kann mir jemand sagen für wann die Limo geplant ist?
Und ab wann wird es Preislisten für den e92 geben?
MfG
Mav
25 Antworten
Hallo, eschuster.
Hast du nicht Angst, ein unfreiwilliger Testfahrer von BMW zu sein, wenn du einer der ersten bist, der sein Auto ausgeliefert bekommt?
Ich würde wahrscheinlich erstmal auf den ersten Testbericht warten oder auch auf erste Alltagserfahrungen von anderen Leuten.
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Hallo, eschuster.
Hast du nicht Angst, ein unfreiwilliger Testfahrer von BMW zu sein, wenn du einer der ersten bist, der sein Auto ausgeliefert bekommt?
Ich würde wahrscheinlich erstmal auf den ersten Testbericht warten oder auch auf erste Alltagserfahrungen von anderen Leuten.
Ich bin zuversichtlich. Mein 320 CI war auch einer der ersten Fahrzeuge, die 1999 ausgeliefert wurden. Mit dem Wagen hattet ich keinerlei Probleme (abgesehen von den Querlenkern). Da ich dieses Jahr noch einen neuen Wagen will, um die höhere MWSt zu sparen, und keine Lust habe, den Wagen im Winter einzufahren, habe ich mich dazu entschlossen, gleich einen der ersten 335er zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Hallo, eschuster.
Hast du nicht Angst, ein unfreiwilliger Testfahrer von BMW zu sein, wenn du einer der ersten bist, der sein Auto ausgeliefert bekommt?
Ich würde wahrscheinlich erstmal auf den ersten Testbericht warten oder auch auf erste Alltagserfahrungen von anderen Leuten.
prinzipiell hast du recht, ich würd mir auch kein auto kaufen innerhalb des 1. oder sogar des 2. produtionsjahres.
da der e92 aber ja hauptsächlich die technik (und software, ist heutzutage ja auch wichtig 😉)des e90 hat, welcher inzwischen ja schon ne weile auf dem markt ist, hätte ich jetzt beim coupe keine angst 🙂
gruß, jan
ich würd ein auto zumindest aber auch mal probefahren wollen, bevor ich es blind bestelle... schon ein gewagter schritt!
Ähnliche Themen
Zum Probefahren,
bei 300PS und 400NM Drehmoment, welches früh und lange anliegt, 5,5sec von 0 auf 100 und ein Spritverbrauch von von unter 10l kann man wenig falsch machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Zum Probefahren,
bei 300PS und 400NM Drehmoment, welches früh und lange anliegt, 5,5sec von 0 auf 100 und ein Spritverbrauch von von unter 10l kann man wenig falsch machen 😉
Unter 10 Liter? Das aber bestimmt auch nur auf dem Papier 😉
Und diesen Werten kann man mM nach nie trauen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Zum Probefahren,
bei 300PS und 400NM Drehmoment, welches früh und lange anliegt, 5,5sec von 0 auf 100 und ein Spritverbrauch von von unter 10l kann man wenig falsch machen 😉
Wie issn das.... woher weisst Du, dass das Drehmoment früh anliegt? Heißt das, der Wagen verhält sich ähnlich wie ein Diesel?
Die Frage ist ernst gemeint. Ich werde wohl auch Ende des Jahres aufs Coupé umsteigen, möchte aber nicht auf den Diesel-Fahrspass verzichten. Aber leider sieht die Diesel Motorisierung bisher nicht so spannend aus im neuen Coupé...
Meinung?
Klar, warum sollte der net so sein, wie ein Diesel?
Ist doch ein Turbo drinne! 😉
...weil nach meinem Verständnis ein Diesel seine KRaft schon in niedrigen Drehzahlbereichen voll entfaltet (=Beschleunigung mit "Bumms" vom ersten Moment an). Ein Benziner, so wie ich ihn kenne, macht erst Spass, wenn man hohe Drehzahlen erreicht.
Das ist aber mehr spekulativ und aus meinem bescheidenen Wissensfundus gegriffen. Ich lasse mich da gerne eines besseren belehren.
Der Turbo verleiht dem Benziner also ein ähnliches Beschleunigungsprofil wie ein Diesel es hat?
Je nachdem wie die Ing. den Motor auslegen, hast Du entweder ein Turboloch, aber dann im oberen Drehzahlbereich den absoluten Leistungskick, oder kleiner Lader, kleines Turboloch, früher hohes Drehmoment, aber oben herum auch keine so große Leistungserhöhung.
BMW setzt im 335i ja zwei kleine Lader ein, die parallel arbeiten. dies ist eine geniale Idee, da dadurch ein sogenanntes Turboloch praktisch nicht vorhanden ist. Man sieht auch an der Spitzenleistung des Motors, das hier die Turbos nicht für eine neue Höchstleistung, sondern für einen hohen Drehmomentverlauf abgestimmt wurden.
Ich behaupte mal, das sich der 335i Motor besser als ein Diesel fahren lässt, da ja zum hohen Drehmoment, auch noch ein breites nutzbares Drehzahlband vorhanden ist, und nicht nur so ein kleines Fenster wie beim Diesel.
Es gab hier auch schon einmal in einem anderen Thread eine Grafik, wo der Leistungs und Drehmomentverlauf des Motors abgebildet waren. Das sah sehr vielversprechend aus.
Noch mal zum Verbrauch,
wenn man ihn nicht wegen des Sounds hochtourig fährt, dann dürften Verbäuche von 9,5l schon ehr gut möglich sein, nur auf der BAB würde mich der Verbrauch im Begrenzer interessieren.