E92 LCI Heckleuchten nachrüsten ?

BMW 3er E92

Ich hab gestern die erste Teillieferung der LCI Heckleuchten für den E92 erhalten (die äußeren beiden Elemente).

Stecker ist wie erwartet anders. Sollte Anfang nächster Woche die inneren Elemente bekommen und werde dann den Umbau beginnen.

Vorab mit Lastwiderständen, damit die Lampenkontrolle nicht meutert.
Wenn dann in ca. 1/2 Jahr ein neuer Codiersatz heraussen ist welche die Lampenkontrolle softwaretechnisch abschaltet, dann können die wieder raus.

ich werd euch bilder vom umbau und eine beschreibung machen.

lg stefan

Beste Antwort im Thema

@ rezis....

hab das hier mal mitverfolgt....

ob du bei dem deal was verdienen willst oder nicht, ist deine entscheidung...

....nur, wenn du jemandes geld annimmst und zwar vor erbringen einer leistung, dann musst du damit leben, dass derjenige auch mal sauer aufstoesst, wenn du dich einfach nicht mehr meldest. obn im thread schreibst du, das du einen anderen, den xp-rechner hochfahren musst um preise nachzusehen, also hast du wohl 2 rechner...

da kann man dann mit dem 2ten arbeiten, wenn der erste "umgesiedelt" wird. und wenn man mal 2 wochen keine zeit hat und das ordentlich ankuendigt, dann kriegste bestimmt von leuten wie xc und spliff keinen stress...

auch ich gehoere zu denen, die noch auf handschlaggeschaefte vertrauen. aber mittlerweile gibts zu viele die dieses vertrauen schamlos ausnutzen, das werfe ich dir hier nicht vor, aber du musst auch nicht beleidigt sein, wenn jemand angst um seine floehe hat...

144 weitere Antworten
144 Antworten

so hab heute noch einen innteil bekommen und baue demnach morgen mal eine seite um.
berichte euch dann.

lg stefan

Zitat:

Original geschrieben von rezis


so hab heute noch einen innteil bekommen und baue demnach morgen mal eine seite um.
berichte euch dann.

lg stefan

super

bitte fotos von den teilen auch unmontiert....

danke

Kann einer sagen, was der Einbau direkt bei BMW kosten würde? Oder machen die das offiziell gar nicht?

Falls ich mir einen E90 hole (Bj06), würde ich auch gerne die Rückleuten gegen die neuen tauschen lassen. Die LEDs sehen einfach super schön aus.

Ob man dafür 700€ ausgeben will, muss jeder für sich wissen. Jedem das seine. Andere Leute geben auch Geld für Zeug aus, wo ich nur denke "Wie kann man nur..."

Also bei der Limo dürfte das ganze noch ein bißchen teurer werden. Du brauchst ja einen neuen Kofferraumdeckel, da der innere Teil anders als beim VFL ist.

Oder sehe ich das falsch?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pandorra


Also bei der Limo dürfte das ganze noch ein bißchen teurer werden. Du brauchst ja einen neuen Kofferraumdeckel, da der innere Teil anders als beim VFL ist.

Oder sehe ich das falsch?

da siehst du das leider ganz falsch.

die rüllis sind für den e92 und nicht für den e90

Zitat:

Original geschrieben von rezis


so hab heute noch einen innteil bekommen und baue demnach morgen mal eine seite um.
berichte euch dann.

lg stefan

hi stefan,

viel spass mit den neuen rüllis. hoffentlich werden die auch 100% funktionieren ohne jegliche änderung.
habe sie gestern live gesehen. sehen und leuchten megageil. schade das es für den e90 sprich e90 lci solche nicht gibt. denn dem e90 lci fehlt leider das bremslicht in led

Keine LED Rückleuchten für den E90? Na dann hat sich das ja direkt erledigt für mich 😉

Naja, investiere ich das Geld ggf. halt in ein paar schöne M Felgen.

Zitat:

Original geschrieben von Spark



Zitat:

Original geschrieben von Pandorra


Also bei der Limo dürfte das ganze noch ein bißchen teurer werden. Du brauchst ja einen neuen Kofferraumdeckel, da der innere Teil anders als beim VFL ist.

Oder sehe ich das falsch?

da siehst du das leider ganz falsch.
die rüllis sind für den e92 und nicht für den e90

Sorry für die Verwirrung.

Mein Beitrag war eigentlich an Schlemminator gerichtet.

Der schrieb was vom Umbau einer Limo.

erarbeite gerade die schaltpläne.
so wies aussieht passen die alten stecker der inneren leuchten - auch die belegung ist identisch!

bei den äusseren leuchten sind leider auch die inneren pins anders - dh. ich muss alle kabel abzwicken :-(

Zitat:

Original geschrieben von Spark



Zitat:

Original geschrieben von rezis


so hab heute noch einen innteil bekommen und baue demnach morgen mal eine seite um.
berichte euch dann.

lg stefan

hi stefan,

viel spass mit den neuen rüllis. hoffentlich werden die auch 100% funktionieren ohne jegliche änderung.
habe sie gestern live gesehen. sehen und leuchten megageil. schade das es für den e90 sprich e90 lci solche nicht gibt. denn dem e90 lci fehlt leider das bremslicht in led

hi addi!

kannst du mir sagen ob beim bremsen des lci modells die äusseren oder die inneren leds geleuchtet haben??? (bei vollbremsung leuchten alle kammern) - ist wie gehabt 2 stufig.
lg stefan

Zitat:

Original geschrieben von rezis



bei den äusseren leuchten sind leider auch die inneren pins anders - dh. ich muss alle kabel abzwicken :-(
nein. mach das nicht.

baue dir lieber adapter. dies wird bestimmt nicht so schwer sein. die pins bekommst du beim 🙂

leider meine limo lci hat keine brems-led´s 🙁 somit kann ich dir nicht sagen was und wie das leuchtet.

Zitat:

Original geschrieben von Spark



Zitat:

Original geschrieben von rezis



bei den äusseren leuchten sind leider auch die inneren pins anders - dh. ich muss alle kabel abzwicken :-(
nein. mach das nicht.
baue dir lieber adapter. dies wird bestimmt nicht so schwer sein. die pins bekommst du beim 🙂

leider meine limo lci hat keine brems-led´s 🙁 somit kann ich dir nicht sagen was und wie das leuchtet.

pins hab ich zuhause - ich schneide die kabel ab, verlöte die neu auf die kleineren pins und isoliere mittels schrumpfschlauch.

das hält für die ewigkeit (mit dem umrüstsatz gibts dann sicher eine steckerlösung).

belegung hat sich auch geändert

die LCI leuchten aussen sind wie folgt belegt:
pin1 masse
2 bremse innen
3 bremse ausßen
4 leuchtstäbe LED
5 rückfahrlicht
6 blinker

somit sind 3 widerstände nötig (bremse innen, außen und blinker) damit die lampenkontrolle nicht meutert.

ich löt mir jetzt einen neuen stecker und werd das ganze morgen vormittags testen.

lg stefan

Ich würd mir die Karre beim versuch wahrscheinlich hochjagen 😰😰😰

Bin echt mal gespannt auf deinen Bericht

so hier die gelötete konstruktion mit widerständen zum überlisten der lampenkontrolle.

ich werde die verzinnten enden in den "alten" stecker drücken, somit muss ich diesen nicht abschneiden.
baue dann morgen früh die lampen um (inkl. fotos) und berichte weiter.

lg stefan

Img-1186

Respekt 😉

Stefan Lampen Gott 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen