E92 335d, 335i oder M3

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

ich habe mich zum Kauf eines E92 entschieden. Kann mir jemand die ungefähren Inspektionspreise der o.g. Fahrzeuge bei BMW nennen? Aber bitte nicht bei A.T.U. oder ähnliches!

Vielleicht kann mir ja noch jemand den Unterschied in den Fahrleistungen zwischen 335d und 335i nennen. Lt. BMW-Datenblatt liegen sie in der Beschleunigung nah beieinander. Jedoch habe ich nichts für den 335d in der Beschleunigung von z.B. 80-120 gefunden. Theoretisch müßte hier der Diesel besser "gehen".

Danke vorab!

Beste Antwort im Thema

Hab mich in meinem ersten Post ja noch zurückgehalten.

Aber wer hier vorgibt, sich für den Kauf eines 3ers mit einer Topmotorisierung zu interessieren und im gleichen Satz nach den Inspektionskosten fragt (gehts hier darum, ob die 100 oder 200€ über denen eines 325er oder 330er liegen?!), der will entweder die anderen hier veräppeln, oder er kann sich das Auto überhaupt nicht leisten oder beides!

Solche Threads führen zu nix!

137 weitere Antworten
137 Antworten

Ich nehme an, ihr wisst, von wann die Ursprungsfrage ist. ;-)

Gruß
BMWRider
der sich selbst als Dipl.-Ing. mit der 10%-Regel eigentlich kaum ne Tankfüllung im Monat leisten könnte

Auch auf die Gefahr hin als (noch) Seatfahrer gleich wieder verjagt zu werden😉
Seat IBIZA 1.9TDI, BJ 2003:
Steuer: ca. 26€/Monat
Versicherung: ca. 55€/Monat
Sprit: ca. 150€/Monat

Macht unterm Strich ohne Wertverlust und ohne Reparaturen bereits 231€. Das ist als frischer Dipl. Ing. schon nicht mehr weit weg von den 10%

Würde mal behaupten, dass selbst dieses Sparauto speziell für einen nicht-Akademiker deutlich zu teuer wäre, wenn er sich an die 10%-Regel halten würde.

Blue, das nimmst du doch nicht für voll, oder? 😉
mir isses eh wurscht was andere schreiben, lesen ja, nachdenken ja, deswegen von der klippe springen, nein 😉

Die 10% sicher nicht. Aber das kommt ja mit unterschiedlichen % Sätzen immer mal wieder hoch. Da wollte ich mich mal dazu äußern. Der Ansatz ist einfach scheiße.

Ähnliche Themen

keep calm, ist doch alles nicht so tragisch.
wenn derjenige nur 10% ausgeben möchte, ist es seine entscheidung.
ich gebe aus, was ich ausgeben will und disskuteire das lediglich mit meiner frau!

grüsse, thomas

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


keep calm, ist doch alles nicht so tragisch.
wenn derjenige nur 10% ausgeben möchte, ist es seine entscheidung.
ich gebe aus, was ich ausgeben will und disskuteire das lediglich mit meiner frau!

grüsse, thomas

Genau richtig diese Aussage! Jeder muss das selbst entscheiden! Wenn ich mein Auto nicht zu 99 % geschäftlich nutzen würde, käme es für mich nicht in Frage, dann würde ich etwas billigeres fahren. Wie ich schon betonte, für mich sind die besagten 10 % das Limit. Wo ist das Problem für einige hier, sie können ja gern 100% des verfügbaren Nettoeinkommesn für das Auto ausgeben, ich gebe das Geld gern für andere Dinge aus. Jeder wie er möchte. Der TE hat nur darauf hingewiesen, dass die Unterhaltskosten für ihn sehr wohl eine Rolle spielen, dem kann ich für meine Person nur beipflichten. Wenn es für mein Auto inkl. geschäftlicher Kostenabschreibung und 40.000 km/Jahr nicht reichen würde, würde ich mir eben ein passendes Auto suchen, dass ich mit 10 % finanzieren könnte. Auch ein 10 Jahre alter Golf Diesel mit 50 PS bringt einen von A nach B. Sollte es mal mit 10 % und einem Bugatti Veyron klappen,- auch gut, aber eher unwahrscheinlich. Jeder setzt eben andere Prioritäten. Manch einer finanziert lieber ein Schiff, oder ein Flugzeug, ein anderer Urlaub oder gutes Essen, jeder wie es beliebt. Das hat nichts mit Armut oder Reichtum zu tun, sondern eben mit den persönlichen Prioritäten. Ein Auto ist eben nicht für jedermann das Wichtigste auf der Welt, auch wenn so manch einer hier das nicht nachvollziehen kann. Gutes Essen und ein guter Wein haben für mich z.B. eine viel höhere Priorität.

docus

Zitat:

Original geschrieben von El Garnelo



Macht unterm Strich ohne Wertverlust und ohne Reparaturen bereits 231€. Das ist als frischer Dipl. Ing. schon nicht mehr weit weg von den 10%

Das ist sogar bei der BMW und nem frischen Dipl.Ing. drüber 😉 2300€ netto, ja vielleicht im FIZ. Aber in LA und DGF zu 100% nicht. Gilft für Maschbauer und Informatiker.

Und es gibt wenige Firmen die besser zahlen als BMW (Audi auch noch).

Zitat:

Original geschrieben von docus



Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


keep calm, ist doch alles nicht so tragisch.
wenn derjenige nur 10% ausgeben möchte, ist es seine entscheidung.
ich gebe aus, was ich ausgeben will und disskuteire das lediglich mit meiner frau!

grüsse, thomas

Genau richtig diese Aussage! Jeder muss das selbst entscheiden! Wenn ich mein Auto nicht zu 99 % geschäftlich nutzen würde, käme es für mich nicht in Frage, dann würde ich etwas billigeres fahren. Wie ich schon betonte, für mich sind die besagten 10 % das Limit. Wo ist das Problem für einige hier, sie können ja gern 100% des verfügbaren Nettoeinkommesn für das Auto ausgeben, ich gebe das Geld gern für andere Dinge aus. Jeder wie er möchte. Der TE hat nur darauf hingewiesen, dass die Unterhaltskosten für ihn sehr wohl eine Rolle spielen, dem kann ich für meine Person nur beipflichten. Wenn es für mein Auto inkl. geschäftlicher Kostenabschreibung und 40.000 km/Jahr nicht reichen würde, würde ich mir eben ein passendes Auto suchen, dass ich mit 10 % finanzieren könnte. Auch ein 10 Jahre alter Golf Diesel mit 50 PS bringt einen von A nach B. Sollte es mal mit 10 % und einem Bugatti Veyron klappen,- auch gut, aber eher unwahrscheinlich. Jeder setzt eben andere Prioritäten. Manch einer finanziert lieber ein Schiff, oder ein Flugzeug, ein anderer Urlaub oder gutes Essen, jeder wie es beliebt. Das hat nichts mit Armut oder Reichtum zu tun, sondern eben mit den persönlichen Prioritäten. Ein Auto ist eben nicht für jedermann das Wichtigste auf der Welt, auch wenn so manch einer hier das nicht nachvollziehen kann. Gutes Essen und ein guter Wein haben für mich z.B. eine viel höhere Priorität.

docus

Wie Dir diverese Rechnungen (auch mit dem alten Seat zeigen) wirds mit 10% und allen Kosten mehr als knapp, selbst bei gutem Einkommen (2000+ netto betrachte ich jetzt einfach mal als gut).

Und genau so einen alten (oder älteren) Seat würde ich dann bei netto 2000 € maximal fahren! Dann hätte ich noch 1769 € pro Monat für die wichtigen Dinge des Lebens!

docus

Zitat:

Original geschrieben von docus


Und genau so einen alten (oder älteren) Seat würde ich dann bei netto 2000 € maximal fahren! Dann hätte ich noch 1769 € pro Monat für die wichtigen Dinge des Lebens!

docus

Eine feste Zahl ist hier recht nutzlos. Wichtig ist was dich glücklich macht. Wenn es für dich andere Dinge als Autos sind, dann sind für dich vielleicht 10% in Ordnung. Für andere passt das absolut nicht, da die Dinge einen anderen Stellenwert haben.

Eigentlich eine müßige Diskussion, aber für mich wäre es erschreckend wenn ich mein Leben an Prozentzahlen ausrichten würde.

naja, die 10% regel finde ich doch mal ganz gut..
habe jetzt da auch darüber nachgedacht, eine nacht, und eigentlich ist es gar nicht verkehrt...

manche geben einfach zuviel für ihr auto/handy etc aus, und haben dann kaum noch geld für urlaub, etc..

kenne das zu genüge 🙁

grüße

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


naja, die 10% regel finde ich doch mal ganz gut..
habe jetzt da auch darüber nachgedacht, eine nacht, und eigentlich ist es gar nicht verkehrt...

manche geben einfach zuviel für ihr auto/handy etc aus, und haben dann kaum noch geld für urlaub, etc..

kenne das zu genüge 🙁

grüße

Naja, aber wenn jemand nicht in Urlaub will? 🙂

Ist doch immer nur eins: Eine Frage der Prioritäten! Wenn einer AUTO nicht als Priorität ansieht, dann wird er wohl auch nicht im BMW Forum sein, sondern eher im Dacia-Forum 🙂 Und das ist jedem sein gutes Recht.

Aber nur weil irgend ein Horst erzählt dass jeder blöd ist der mehr als 10% fürs Auto ausgiebt, muss das lange nicht so sein 😉

hola stef, das habe ich mit deinem alter auch noch so gesehen..
was habe ich mit knapp 30 geld für meinen M ausgegeben, meine fresse 🙁

aber, mann wird ja mit den jahren und der frau auch vernünftiger, zumindest wird es dir so vorgehalten 🙂 😁

außerdem hat mann mit familie einfach andrer prioritäten 🙂

grüße

Der eigentlich traurige Punkt ist doch:

Die meisten Leute, die hier schreiben, haben DIE WAHL, ob sie mehr als 10% für ihr Auto ausgeben wollen oder nicht. Wenn sie es nicht wollen, fahren sie einfach ein kleineres Auto und schwupps sind sie bei ihren 10%.
Ein Großteil der Autofahrer in Deutschland schafft es aber trotz kleiner Autos nicht unter die 10% zu kommen, da ihnen das nötige Einkommen fehlt. Dennoch sind sie auf das Autofahren angewiesen, um die restlichen Prozente ihres Gehalts überhaupt verdienen zu können.

also irgendwelche regeln sind doch vollkommen albern.

wenn sich jemand verschulden möchte und einen lambo zu fahren, ist es doch seine entscheidung, das gleiche gilt für den millionär der nur einen golf haben möchte. ebenso nicht unser bier.
jeder macht was er soll und was er will. ich finde z.b. nicht mehr ausgeben als man verdient oder an zinsen ein nimmt. so hat man jedes jahr mehr und die kids freuen sich irgendwann gewaltig. solange man dabei auch noch gut (was sehr relativ ist) leben kann......

aber auch da, jeder teilt sich sein leben ein wie er will. wieviele verdienen 1500 im monat und geben schon 200 im monat für zigaretten aus, 20 fürs fussballstadion und der rest geht fürs essen und miete drauf. alles nicht unser bier. muss jeder für sich selbst entscheiden.
ich glaube kaum, dass einer von euch sich sein leben wie wir es machen einteilen würde, das gleiche gilt andersherum!

also, regt euch ab, geniesst eure autos, eure hobbys und freut euch über alles positive dass ihr im leben habt.
und vor allem
euch allen schöne ostern und ein paar schöne freie tage, grüsse, thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen