E92 335d, 335i oder M3
Hallo zusammen,
ich habe mich zum Kauf eines E92 entschieden. Kann mir jemand die ungefähren Inspektionspreise der o.g. Fahrzeuge bei BMW nennen? Aber bitte nicht bei A.T.U. oder ähnliches!
Vielleicht kann mir ja noch jemand den Unterschied in den Fahrleistungen zwischen 335d und 335i nennen. Lt. BMW-Datenblatt liegen sie in der Beschleunigung nah beieinander. Jedoch habe ich nichts für den 335d in der Beschleunigung von z.B. 80-120 gefunden. Theoretisch müßte hier der Diesel besser "gehen".
Danke vorab!
Beste Antwort im Thema
Hab mich in meinem ersten Post ja noch zurückgehalten.
Aber wer hier vorgibt, sich für den Kauf eines 3ers mit einer Topmotorisierung zu interessieren und im gleichen Satz nach den Inspektionskosten fragt (gehts hier darum, ob die 100 oder 200€ über denen eines 325er oder 330er liegen?!), der will entweder die anderen hier veräppeln, oder er kann sich das Auto überhaupt nicht leisten oder beides!
Solche Threads führen zu nix!
137 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von El Garnelo
Der eigentlich traurige Punkt ist doch:Die meisten Leute, die hier schreiben, haben DIE WAHL, ob sie mehr als 10% für ihr Auto ausgeben wollen oder nicht. Wenn sie es nicht wollen, fahren sie einfach ein kleineres Auto und schwupps sind sie bei ihren 10%.
Ein Großteil der Autofahrer in Deutschland schafft es aber trotz kleiner Autos nicht unter die 10% zu kommen, da ihnen das nötige Einkommen fehlt. Dennoch sind sie auf das Autofahren angewiesen, um die restlichen Prozente ihres Gehalts überhaupt verdienen zu können.
Das war doch mal ein vernünftiger Beitrag. Dafür grün.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Naja, aber wenn jemand nicht in Urlaub will? 🙂1) Ist doch immer nur eins: Eine Frage der Prioritäten! Wenn einer AUTO nicht als Priorität ansieht, dann wird er wohl auch nicht im BMW Forum sein, sondern eher im Dacia-Forum 🙂 Und das ist jedem sein gutes Recht.
2) Aber nur weil irgend ein Horst erzählt dass jeder blöd ist der mehr als 10% fürs Auto ausgiebt, muss das lange nicht so sein 😉
Da hast Du jetzt aber einen (zwei) Verarbeitungs- oder Lesefehler!
zu 1. Ich bin nicht bereit mehr als 10 % auszugeben, trotzdem bin ich im BMW-Forum
zu 2. Wer hat Dir denn erzählt, dass jeder blöd ist, der bereit ist mehr als 10 % für sein Auto auszugeben ?
Lies die Beiträge hier am besten noch einmal langsam und sorgfältig nach, dann wirst Du an Erkenntnis wachsen!
docus
Zitat:
Original geschrieben von El Garnelo
Der eigentlich traurige Punkt ist doch:Die meisten Leute, die hier schreiben, haben DIE WAHL, ob sie mehr als 10% für ihr Auto ausgeben wollen oder nicht. Wenn sie es nicht wollen, fahren sie einfach ein kleineres Auto und schwupps sind sie bei ihren 10%.
Ein Großteil der Autofahrer in Deutschland schafft es aber trotz kleiner Autos nicht unter die 10% zu kommen, da ihnen das nötige Einkommen fehlt. Dennoch sind sie auf das Autofahren angewiesen, um die restlichen Prozente ihres Gehalts überhaupt verdienen zu können.
Das ist ja auch eine ganz andere Situation, dann ist das Auto ja eine Art Betriebsmittel, dann muss ich es in Relation zu dem erwirtschafteten Gewinn sehen und entscheiden, ob es sich lohnt.
docus
Zitat:
Original geschrieben von docus
Da hast Du jetzt aber einen (zwei) Verarbeitungs- oder Lesefehler!Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Naja, aber wenn jemand nicht in Urlaub will? 🙂1) Ist doch immer nur eins: Eine Frage der Prioritäten! Wenn einer AUTO nicht als Priorität ansieht, dann wird er wohl auch nicht im BMW Forum sein, sondern eher im Dacia-Forum 🙂 Und das ist jedem sein gutes Recht.
2) Aber nur weil irgend ein Horst erzählt dass jeder blöd ist der mehr als 10% fürs Auto ausgiebt, muss das lange nicht so sein 😉
zu 1. Ich bin nicht bereit mehr als 10 % auszugeben, trotzdem bin ich im BMW-Forum
zu 2. Wer hat Dir denn erzählt, dass jeder blöd ist, der bereit ist mehr als 10 % für sein Auto auszugeben ?
Lies die Beiträge hier am besten noch einmal langsam und sorgfältig nach, dann wirst Du an Erkenntnis wachsen!docus
Von Dir les ich gar nix mehr 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von docus
Ein Auto soll und darf meiner Meinung nach nie mehr als 10 % des Nettoeinkommens verbrauchen.
Das verstehe ich schon so, dass Deiner Meinung nach für jeden gilt, dass ein Auto nicht mehr als 10% des Nettoeinkommens kosten soll. Dass das nur für Dich gilt, kann ich da nicht lesen.
Da ist dann wohl Deine Phantasie mit Dir durchgegangen. Da steht nicht, dass diese Meinung für alle gilt. Es wird also keine Allgemeingültigkeit hiermit ausgedrückt, sondern meine Meinung. Diese kann niemals für alle gelten. Also noch einmal erklärt: Meine Meinung gilt für mich, andere sollten schon eine eigene Meinung haben. Wenn Du aber die nachfolgenden Beiträge liest, ist das schon selbsterklärend.
Aber noch einmal stark vereinfacht: Mein Auto soll und darf mich nicht mehr als 10 % meines Nettoeinkommens kosten.
Verstanden?
falls nicht, lass uns einen gesonderten Thread über Semantik eröffnen, ist zu sehr off topic
docus
Zitat:
Original geschrieben von docus
Da ist dann wohl Deine Phantasie mit Dir durchgegangen. Da steht nicht, dass diese Meinung für alle gilt. Es wird also keine Allgemeingültigkeit hiermit ausgedrückt, sondern meine Meinung. Diese kann niemals für alle gelten. Also noch einmal erklärt: Meine Meinung gilt für mich, andere sollten schon eine eigene Meinung haben. Wenn Du aber die nachfolgenden Beiträge liest, ist das schon selbsterklärend.Aber noch einmal stark vereinfacht: Mein Auto soll und darf mich nicht mehr als 10 % meines Nettoeinkommens kosten.
Verstanden?
falls nicht, lass uns einen gesonderten Thread über Semantik eröffnen, ist zu sehr off topic
docus
Das Tollste ist:
Es kostet dich sogar weniger % des Nettoeinkommens als Sympathie...
Docus, wieso schürst du denn hier derartigen Neid, billigend in Kauf nehmend, daß unsere Berufssparte dadurch um ein weiteres Mal vollends durch den Dreck gezogen wird?
Hier im Autoforum entscheiden nicht alle "ähnlich rational" wie du!
Und nun, erfreuen wir uns wieder alle an unseren Autos ... Auf daß deren Preis irrelevant werde...
Zitat:
Original geschrieben von docus
Aber noch einmal stark vereinfacht: Mein Auto soll und darf mich nicht mehr als 10 % meines Nettoeinkommens kosten.
Das hattest Du aber vorher eben nicht so geschrieben. In der jetzigen Fassung ist ein "mich" mehr drin. Und genau das macht den Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Das hattest Du aber vorher eben nicht so geschrieben. In der jetzigen Fassung ist ein "mich" mehr drin. Und genau das macht den Unterschied.Zitat:
Original geschrieben von docus
Aber noch einmal stark vereinfacht: Mein Auto soll und darf mich nicht mehr als 10 % meines Nettoeinkommens kosten.
Okay, dann erstmal eine Entschuldigung, dass es für Dich nicht verständlich ausgedrückt war. Ein paar Beiträge weiter hatte ich es aber schon einmal zusätzlich erläutert.
Was den Neid angeht, darum geht es hier doch garnicht. Ich will nur ein wenig sensibilisieren. Wenn ich hier lese, "wer guckt denn schon auf 1-2 Liter", oder "das wird man sich doch leisten können", usw überkommt mich ein unangenehmes Gefühl. Ich bin in der glücklichen Situation, dass ich nicht auf jeden Euro schauen muss, trotzdem hat ein Auto für mich nur einen geringen Stellenwert, also habe ich für mich einen guten Kompromiss gefunden, eben einen 3´er BMW. Früher habe ich auch mehr Geld für ein Auto ausgegeben, aber man wird älter und auch weiser, passt dann den Spaß am Autofahren den restlichen Bedürfnissen an. Hier gibt es junge Leute, sie sicher 50 % der zur Verfügung stehenden Kaufkraft oder mehr führ ihren Traum-BMW ausgeben, bei manchen hilft die mütterliche oder väterliche "Hausbank". Wenn jetzt jemand davon schreibt, dass er aus Kostengründen seinen Traum-BMW auf einen 320 D zurechtgestutzt hat, zeugt das von Vernunft und Zukunftsplanung. Wenn ich dann so einige Kommentare hier lese, kann ich nur sagen, die finde ich arrogant!
Wahrscheinlich könnte ich mir auch ein "richtig schönes Auto" immer noch leisten, aber die Vernunft siegt, ein 3´er ist nicht schlecht, und ich habe eben mehr Geld für Dinge zur Verfügung, die für mich einen höheren Stellenwert haben. Ehrlich gesagt, finde ich es erschreckend, wenn ein 25-jähriger Jung-Dipl.-Ing. mit 2000 € Nettoeinkommen 50 % oder mehr für einen 335 i ausgibt, und nicht bedenkt, das Zukunftsplanung einen hohen Stellenwert hat. Da finde ich diejenigen, die sagen, dass sie auf die Unterhaltskosten schauen deutlich vorausschauender. Aber wie dem auch sei, jeder muss die eigenen Prioritäten festsetzen und eigene Erfahrungen sammeln. Ich bleibe dabei, für mich gibt es (heute) andere Prioritäten, ich dachte auch mal anders, heute bin ich zu mehr als 10 % nicht mehr bereit. Und ich bedaure die jungen Leute, die sich unüberlegt in den Rachen einer Bank werfen, sich in finanzielle Bedrängnis bringen, nur um jemandem zu imponieren. Ich hatte das Glück, einen "väterlichen" Freund zu haben, bei dem ich als Student einen Aushilfsjob hatte, der fuhr damals auch BMW. Dieser war 13 Jahre alt, der damals ca 35-jährige baute sich damals gerade eine Firma auf. Er erklärte mir, ein Auto müsse man aus der Portokasse zahlen können. Nun, seine Fa. ist gewachsen, er hat heute ca. 500 Angestellte und fährt heute einen Maserati, einen Aston Martin und für geschäftliche Fahrten eine S-Klasse. Er macht das immer noch aus der Portokasse! Ich denke, ich habe etwas von ihm gelernt. Und- ich fand und finde seinen Auspruch bezüglich der Portokasse nicht arrogant!
docus
Zitat: "Okay, dann erstmal eine Entschuldigung, dass es für Dich nicht verständlich ausgedrückt war." Zitat Ende.
Ich muss es noch mal für alle Anderen erklären:
"Docus" ist nicht arrogant, er ist bescheiden und zurückhaltend, respektiert Meinungen Anderer und sieht seine Fehler (siehe obiges Zitat) ein, ohne die Schuld stets bei dem Gegenüber zu suchen.
Also hackt nicht immer auf ihm rum und habt ein bißchen mehr Verständnis, sonst schmeckt ihm heute die definierbare Masse auf seinem Teller nicht.
Also, bessert Euch, es ist bald Ostern
Zitat:
Original geschrieben von docus
Okay, dann erstmal eine Entschuldigung, dass es für Dich nicht verständlich ausgedrückt war. Ein paar Beiträge weiter hatte ich es aber schon einmal zusätzlich erläutert.Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Das hattest Du aber vorher eben nicht so geschrieben. In der jetzigen Fassung ist ein "mich" mehr drin. Und genau das macht den Unterschied.
Was den Neid angeht, darum geht es hier doch garnicht. Ich will nur ein wenig sensibilisieren. Wenn ich hier lese, "wer guckt denn schon auf 1-2 Liter", oder "das wird man sich doch leisten können", usw überkommt mich ein unangenehmes Gefühl. Ich bin in der glücklichen Situation, dass ich nicht auf jeden Euro schauen muss, trotzdem hat ein Auto für mich nur einen geringen Stellenwert, also habe ich für mich einen guten Kompromiss gefunden, eben einen 3´er BMW. Früher habe ich auch mehr Geld für ein Auto ausgegeben, aber man wird älter und auch weiser, passt dann den Spaß am Autofahren den restlichen Bedürfnissen an. Hier gibt es junge Leute, sie sicher 50 % der zur Verfügung stehenden Kaufkraft oder mehr führ ihren Traum-BMW ausgeben, bei manchen hilft die mütterliche oder väterliche "Hausbank". Wenn jetzt jemand davon schreibt, dass er aus Kostengründen seinen Traum-BMW auf einen 320 D zurechtgestutzt hat, zeugt das von Vernunft und Zukunftsplanung. Wenn ich dann so einige Kommentare hier lese, kann ich nur sagen, die finde ich arrogant!
Wahrscheinlich könnte ich mir auch ein "richtig schönes Auto" immer noch leisten, aber die Vernunft siegt, ein 3´er ist nicht schlecht, und ich habe eben mehr Geld für Dinge zur Verfügung, die für mich einen höheren Stellenwert haben. Ehrlich gesagt, finde ich es erschreckend, wenn ein 25-jähriger Jung-Dipl.-Ing. mit 2000 € Nettoeinkommen 50 % oder mehr für einen 335 i ausgibt, und nicht bedenkt, das Zukunftsplanung einen hohen Stellenwert hat. Da finde ich diejenigen, die sagen, dass sie auf die Unterhaltskosten schauen deutlich vorausschauender. Aber wie dem auch sei, jeder muss die eigenen Prioritäten festsetzen und eigene Erfahrungen sammeln. Ich bleibe dabei, für mich gibt es (heute) andere Prioritäten, ich dachte auch mal anders, heute bin ich zu mehr als 10 % nicht mehr bereit. Und ich bedaure die jungen Leute, die sich unüberlegt in den Rachen einer Bank werfen, sich in finanzielle Bedrängnis bringen, nur um jemandem zu imponieren. Ich hatte das Glück, einen "väterlichen" Freund zu haben, bei dem ich als Student einen Aushilfsjob hatte, der fuhr damals auch BMW. Dieser war 13 Jahre alt, der damals ca 35-jährige baute sich damals gerade eine Firma auf. Er erklärte mir, ein Auto müsse man aus der Portokasse zahlen können. Nun, seine Fa. ist gewachsen, er hat heute ca. 500 Angestellte und fährt heute einen Maserati, einen Aston Martin und für geschäftliche Fahrten eine S-Klasse. Er macht das immer noch aus der Portokasse! Ich denke, ich habe etwas von ihm gelernt. Und- ich fand und finde seinen Auspruch bezüglich der Portokasse nicht arrogant!docus
Als 25-jähriger Jungingenieur mit 2000.-Euro Nettoeinkommen ? Bei Bosch-Siemens bekommen solche Frischlinge die gerade von der FH kommen zwischen 1500.- und 1600.-Euro.
An den Threadersteller:
lies mal einen meiner letzten Beiträge meines Blogs hier. Dort habe ich meinen 335i mal direkt mit dem M3 verglichen.
Kurzes Fazit: für den kurzen Spaß den man ab und an mit dem M3 MEHR hat, rentiert sich der exorbitant höhere Preis und die deutlich höheren Unterhaltskosten NICHT. Ich empfinde den 335i immer noch als DIE VERNUNFTLÖSUNG wenn man sich in dieser PS-Region bewegen will.
Sprit: 8,5-10 Liter Super gegen 11-17 Liter im M3
Steuer: 202 Euro
Versicherung: deutlich unterhalb des M3
Service, Wartung: mit dem 335i hast Du keinen teureren M-Aufpreis
Neupreis: rund 20.000 Euro Unterschied zugunsten des 335i.
Natürlich kann ein 335i evtl. ähnlich unterwegs sein. Aber ein AG Fahrzeug erreicht niemlals die Klasse eines M !
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
An den Threadersteller:lies mal einen meiner letzten Beiträge meines Blogs hier. Dort habe ich meinen 335i mal direkt mit dem M3 verglichen.
Kurzes Fazit: für den kurzen Spaß den man ab und an mit dem M3 MEHR hat, rentiert sich der exorbitant höhere Preis und die deutlich höheren Unterhaltskosten NICHT. Ich empfinde den 335i immer noch als DIE VERNUNFTLÖSUNG wenn man sich in dieser PS-Region bewegen will.
Sprit: 8,5-10 Liter Super gegen 11-17 Liter im M3
Steuer: 202 Euro
Versicherung: deutlich unterhalb des M3
Service, Wartung: mit dem 335i hast Du keinen teureren M-Aufpreis
Neupreis: rund 20.000 Euro Unterschied zugunsten des 335i.
lieber tom,
das ist äpfel mit birnen vergleichen...
ich fahre seit jahren M, eigentlich nur die M3's....
und kann dir eines sagen, sie sind immer ein stück besser, als schon die sehr guten AG modelle..
(selbst vergleich alt gegen neu)
und der M kostet einfach aus dem grund mehr, weil er anders aufgebaut ist.
stabiler, steifer, direkter, etc...
du zahlst nicht den mehrpreis für die paar PS, die der M mehr hat.
du zahlst den mehrpreis für das absolut genial ausgewogenen fahrzeug, mit einem klasse fahrwerk, das alles extra konstruiert wird.
das BMW geniale motoren baut, keine frage, und die M gmbh sie nur weiter verfeinert sei ihnen ja vergönnt...
nur der rest muß halt auch zusammenpassen, und da haben einfach die M fahrzeuge eine 100% performance, serienmäßig...
und dieses wirst du sehr schnell merken, wenn du mal ein paar km mit dem 335i hinter den M3 herfährst...
wo der M noch locker vor sich hinrollt, wird der 335i im serienzustand schon nervös...
weiter möchte ich hier nicht ausholen, weil, als M besitzer und verfechter, wird man ja oft belächelt...
ist halt so....
gruß