E92 335d, 335i oder M3
Hallo zusammen,
ich habe mich zum Kauf eines E92 entschieden. Kann mir jemand die ungefähren Inspektionspreise der o.g. Fahrzeuge bei BMW nennen? Aber bitte nicht bei A.T.U. oder ähnliches!
Vielleicht kann mir ja noch jemand den Unterschied in den Fahrleistungen zwischen 335d und 335i nennen. Lt. BMW-Datenblatt liegen sie in der Beschleunigung nah beieinander. Jedoch habe ich nichts für den 335d in der Beschleunigung von z.B. 80-120 gefunden. Theoretisch müßte hier der Diesel besser "gehen".
Danke vorab!
Beste Antwort im Thema
Hab mich in meinem ersten Post ja noch zurückgehalten.
Aber wer hier vorgibt, sich für den Kauf eines 3ers mit einer Topmotorisierung zu interessieren und im gleichen Satz nach den Inspektionskosten fragt (gehts hier darum, ob die 100 oder 200€ über denen eines 325er oder 330er liegen?!), der will entweder die anderen hier veräppeln, oder er kann sich das Auto überhaupt nicht leisten oder beides!
Solche Threads führen zu nix!
137 Antworten
Nein der Tom hat schon auch recht:
Vernünftig ist ein M3 in diesem Vergleich nie. Er ist besser aber das nicht Umsonst.
Ob es einem aber das "Bessersein" wert ist, muß jeder für sich ausmachen. Die beschriebenen 20000 Eur, laß ich jetzt mal so stehen, es wurde schon so oft von Ausstattungsbereinigt usw. geschrieben.........unterm Strich ist man wieder bei teurer.
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Ich empfinde den 335i immer noch als DIE VERNUNFTLÖSUNG wenn man sich in dieser PS-Region bewegen will.
Das ist sicher richtig. Nur Vergleicht man den M3 wieder mit Auto´s die in dessen PS-Region und bissl drüber unterwegs sind, ist auf einmal der M3 die Vernunftlösung........
Keinesfalls ist er soviel besser, das ich mich dafür über Hals verschulde, oder mir dann keine Tankfüllung mehr leisten kann und ihn mir nur mehr in der Garage ansehen kann.
Darum stehen mir auch manchmal die Haare zu Berge, wenn wieder jmd. schreibt, ich habe 1200€ zur Verfügung.......
Man sollte jedes Auto auch den M3 sich leisten können, es ist nicht das gleiche wie bezahlen können, sonst denke ich hat man sehr schnell keine Lust mehr an diesem Auto, bzw. das erwachen wird verdammt bitter. (wer in dieser Aussage Arroganz entdeckt, darfs behalten)
Ohne da den ewigen Kampf M3 vs 335 wieder aufflammen lassen zu wollen........der M3 ist besser hat viele tolle Komponenten......aber ob es das einem persönlich dann Wert ist, muß jeder für sich entscheiden, und auch der 335 ist ein supertolles Auto.
Ich bin nicht der, der einem vorschreibt was man für ein Auto ausgeben darf, und finde so Aussagen wie 10% als Ratschlag rel. sinnlos. Die Entscheidung muß jeder selber treffen, was es einem Wert ist und was man dafür ausgeben kann und will, auch wie schon beschrieben: die Zukunft berücksichtigen.......man sollte nur nicht vergessen, jedes Auto ist auch NUR ein Auto.
Persönlich bin ich Froh einen M3 fahren zu dürfen, bin sehr zufrieden damit und es ist einfach ein tolles Auto was wahnsinnig Spaß macht.
Auch wenn ich ganz schön dafür buckeln muß, aber das müßte ich ohne auch.
Just my 2cents
mic mein freund,
das hast du sehr schön und trefflich geschrieben.
das kann ich so komplett unterschreiben 🙂
gruß
Wir haben zwei 335i Cabs in der Familie. Der Unterschied ist wie "gut im Training" zu "austrainiert". Klar ist auch der 335i über viele Zweifel erhaben, nur ist es eben kein M. Und mein Bauch hat gesagt, ich will keinen 335i. Und mein Bauch weiß noch heute, warum er so entschieden hat. 😉