E92 330d / A5 3.0 TDI

BMW 3er E90

Hallo,

kann es sein das der BMW besser geht und auch weniger Sprit braucht?

VG

Beste Antwort im Thema

Der Ton macht die Musik mein Freund, und deine Musik ist gar nicht nach meinem Geschmack.
Allein deine ständigen abfälligen Äusserungen über Audis und die 3.nuller TDI Gurke und deren Fahrer lassen schon ganz tief blicken.
An einer normalen Diskussion warst du nicht interessiert.
Jegliche Argumentation der anderen wurden nur damit abgespeist das DU es ja besser weißt als alle Autotester dieser Welt, und deine Tachovideos genauer sind als jede andere bekannte Meßmethode.

Damit machst du dich in meinen Augen einfach nur lächerlich 😁

125 weitere Antworten
125 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SportCoupe-C3n0Xx



Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



kennt jemand den 320CDI Motor von der Mercedes C-Klasse?
ja wieso?

wie der im vergleich zum 330d bzgl. leistung und verbrauch da steht

der a5 3.0 zieht besser als ein 325d.
der 330d besser als der a5-merklich!

der quattro nimmt viel leistung weg.
und der a5 schluckt mehr, ca. 2l.

Zitat:

Original geschrieben von tifique


der a5 3.0 zieht besser als ein 325d.
der 330d besser als der a5-merklich!

der quattro nimmt viel leistung weg.
und der a5 schluckt mehr, ca. 2l.

Der quattro nimmt Leistung weg - oder bringt sie auf die Straße ...

Bist du schonmal einen A5 gefahren?
"Merklich" schlechter zieht er definitiv nicht.

2L mehr - mal bitte die BMW Brille absetzen.

Laut Hersteller:
330: 5,7 l/100km
A5: 6,6 l/100km

Laut Sprimonitor:
330: 7,4 l/100km
A5: 8,1 l/100km

Der 320d ist natürlich die Referenz im 4Z Diesel Bereich.
Ein Vergleich mit dem 2.7 TDI ist aber wohl recht sinnfrei.

Meistens ist immer das Auto am schnellsten, effizientesten und besten welches man selbst fährt (bzw. gerne fahren würde) 😉

Zitat:

Original geschrieben von Johann8


...
Ein Vergleich mit dem 2.7 TDI ist aber wohl recht sinnfrei.

Naja....kombiniert mit der Multitronic fährt so ziemlich jeder 2l-TDI mit min. 160PS Kreise um das gute Stück.

....und ja diese Kombi. hatte ich über drei Wochen in Gebrauch ich weiß also wovon ich rede/schreibe.

Der 3l TDI quattro mit Tiptronic ist da wesentlich agiler als die oben genannte "Mann mit Hut"-Motor/Getriebekombination.

Grüße

Ähnliche Themen

hi, johannl

ich bin ein a5 3.0 tdi coupe vorletzten freitag gefahren, was soll die frage?

gegenüber dem _aktuellen_ 330d läuft er merklich schlechter und braucht auch 2l mehr, die herstellerangaben kann man sich da hin schieben wo nie die sonne scheint.

Zitat:

Original geschrieben von gengolf



Zitat:

Original geschrieben von Johann8


...
Ein Vergleich mit dem 2.7 TDI ist aber wohl recht sinnfrei.
Naja....kombiniert mit der Multitronic fährt so ziemlich jeder 2l-TDI mit min. 160PS Kreise um das gute Stück.
....und ja diese Kombi. hatte ich über drei Wochen in Gebrauch ich weiß also wovon ich rede/schreibe.
Der 3l TDI quattro mit Tiptronic ist da wesentlich agiler als die oben genannte "Mann mit Hut"-Motor/Getriebekombination.

Grüße

stimmt, wobei mir auch auffällt was da speziell beim 3.0TDI für ein Aufwand für ein durchschnittliches Ergebniss getrieben wird.... letzten Endes fährt er den 320CDI oder 330D hinterher, aber mit einem Riesen Aufwand (und Kosten versteht sich).

lg
Peter

Zitat:

stimmt, wobei mir auch auffällt was da speziell beim 3.0TDI für ein Aufwand für ein durchschnittliches Ergebniss getrieben wird.... letzten Endes fährt er den 320CDI oder 330D hinterher, aber mit einem Riesen Aufwand (und Kosten versteht sich).

lg
Peter

Völliger Blödsinn was du schreibst, in den Beschleunigungswerten nehmen sich die 3 nichts.

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7


Völliger Blödsinn was du schreibst, in den Beschleunigungswerten nehmen sich die 3 nichts.

Nein ist es nicht. Ich brauche von 100-200Km/h (GPS) gerademal 16,3Sek. Zeig mir nur einen 3.0 TDI (ohne Tuning) der das schafft... berschle aus diesem Forum ist mit Handschalter sogar noch einen Tick schneller.

Quattro schluckt ab 100Km/h einfach zuviel Leistung.

Das ärgerliche ist, dass nichtmal Meßwerte aus Zeitschriften etwas wert sind, da diese von Zeitschrift zu Zeitschrift um mehrere Sekunden variieren. Somit fällt es schwer hier "beweise" zu liefern.

Ich habe ja den besagten 3.0 TDI (Wenn auch in einer anderen Karosse) und kann dazu folgendes sagen:

Der 3.0 TDI ist deutlich weniger emotional als der BMW 30d, weder der Klang noch die Drehfreude reichen hier heran. Der Zug aus niedrigen Drehzahlen mit dem 6 Gang DSG (S-Tronic) ist besser als bei einem 30d Sport Automatik, ab ca 2.500 u/min schlägt der 30d allerdings durch Drehfreude deutlich zurück.

Mein TDI mit ABT Chip und >270 PS schafft die Werksangaben des Serien 3.0 auch nicht. Ist mir aber auch egal, dafür kann ich ihn recht sparsam Fahren und das bullige Charakteristica passt gut zum SUV, in einem Coupé oder einer Limousine würde ich den BMW R6 vorziehen. Das DSG ist IMHO selbst der Sport Automatik deutlich überlegen, aber das kann auch Geschmackssache sein 🙂.

Der 320 CDI ist der älteste Motor in diesem Trio und läuft gegen eine >250 PS Variante demnächst mit gutem Grund aus. Kein schlechter Motor, aber eben einer, den die Konkurrenz überholt hat.

Insgesamt:

Für SUV's/Zugfahrzeuge/alles was Schwer ist: 3.0 TDI
Für sportlich ausgelegte Fahrzeuge: 30d

🙂

Der 3l Diesel im BMW E92 Coupe läuft lauter (im Stand), schneller und verbraucht weniger als der 3l Diesel im A5 Coupe. Ausführlich getestet persönlich getestet ohne Markenbrille. Das allgemeine Fahrverhalten ist im E92 direkter, das Fahrwerk straffer aber nicht polternd wie im A5. Beide Fahrzeuge waren mit 19 Zoll ausgerüstet und M-Fahrwerk bzw. S-Line.
Endgeschwindigkeit im E92 lt. Tacho 265km/h, bis dorthin sehr zügig. Im A5 wirds ab 230 km/h zäh und obwohl der Tacho gut über 270 km/h zeigte war der E92 nicht einzuholen...

Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn


Ich habe ja den besagten 3.0 TDI (Wenn auch in einer anderen Karosse) und kann dazu folgendes sagen:

Der 3.0 TDI ist deutlich weniger emotional als der BMW 30d, weder der Klang noch die Drehfreude reichen hier heran. Der Zug aus niedrigen Drehzahlen mit dem 6 Gang DSG (S-Tronic) ist besser als bei einem 30d Sport Automatik, ab ca 2.500 u/min schlägt der 30d allerdings durch Drehfreude deutlich zurück.

Mein TDI mit ABT Chip und >270 PS schafft die Werksangaben des Serien 3.0 auch nicht. Ist mir aber auch egal, dafür kann ich ihn recht sparsam Fahren und das bullige Charakteristica passt gut zum SUV, in einem Coupé oder einer Limousine würde ich den BMW R6 vorziehen. Das DSG ist IMHO selbst der Sport Automatik deutlich überlegen, aber das kann auch Geschmackssache sein 🙂.

Der 320 CDI ist der älteste Motor in diesem Trio und läuft gegen eine >250 PS Variante demnächst mit gutem Grund aus. Kein schlechter Motor, aber eben einer, den die Konkurrenz überholt hat.

Insgesamt:

Für SUV's/Zugfahrzeuge/alles was Schwer ist: 3.0 TDI
Für sportlich ausgelegte Fahrzeuge: 30d

🙂
[/quote

der 320CDI(224PS) wurde im November 2009 durch den 350CDI(231PS) ersetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7


Völliger Blödsinn was du schreibst, in den Beschleunigungswerten nehmen sich die 3 nichts.
Nein ist es nicht. Ich brauche von 100-200Km/h (GPS) gerademal 16,3Sek. Zeig mir nur einen 3.0 TDI (ohne Tuning) der das schafft... berschle aus diesem Forum ist mit Handschalter sogar noch einen Tick schneller.

Quattro schluckt ab 100Km/h einfach zuviel Leistung.

Das ärgerliche ist, dass nichtmal Meßwerte aus Zeitschriften etwas wert sind, da diese von Zeitschrift zu Zeitschrift um mehrere Sekunden variieren. Somit fällt es schwer hier "beweise" zu liefern.

lol...also dem 350 CDI fährt der 3.0TDI nicht hinterher. Bei über 100kmh hast du zwar recht, dass der 330d einen Tick schneller ist als der 330d, aber sorry, auf ein paar Zehntel, bzw. eine Sekunde bei 200 kommt's doch wirklich nicht an!!! Auf die Zehntel bzw. Sekunde verzichte ich lieber wenn der Rest stimmt - egal ob es dann ein BMW oder Audi wird!

Ein Freund von mir fährt seit ein paar Monaten den A4 3.0 TDI als Schalter und läßt nun immer wieder durchklingen, dass seiner doch so gut geht wie mein 335i von 0-100. Bin auch schon damit gefahren, der Schlag ins Kreuz ist schon stärker. Bin mir nicht sicher aber ich glaub erst die 3. geht 100 kmh. Vielleicht ergibt sich mal der direkte Vergleich wo.

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


Ein Freund von mir fährt seit ein paar Monaten den A4 3.0 TDI als Schalter und läßt nun immer wieder durchklingen, dass seiner doch so gut geht wie mein 335i von 0-100.

Typisch Audi verblendet würde ich sagen.

Kannst ihn direkt auslachen. Der packt nichtmal den 330d...

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


Ein Freund von mir fährt seit ein paar Monaten den A4 3.0 TDI als Schalter und läßt nun immer wieder durchklingen, dass seiner doch so gut geht wie mein 335i von 0-100. Bin auch schon damit gefahren, der Schlag ins Kreuz ist schon stärker. Bin mir nicht sicher aber ich glaub erst die 3. geht 100 kmh. Vielleicht ergibt sich mal der direkte Vergleich wo.

das ist doch absoluter blödsinn was dein freund da von sich gibt. kein 3.0tdi hat jemals die werksangaben erreicht sondern immer über 6,5s gebraucht. beim 335i wurden zeiten von 5 - 5,5s gemessen somit hat er in absolut keiner lebenslage auch nur den hauch einer chance! der 35i braucht auf 200 um die 18,5 - 19,5s der 3.0tdi irgendwas um die 27 - 30s u. mehr also bitte da wäre mir der spritz zu schade für einen vergleich haha der schafft nichtmal nen 30d soviel dazu ... soll mal den ball flach halten 🙄 zwischen den motoren liegen welten, nein eher galaxien! u. ja der diesel dreht erst mit dem 3 gang über 100 das macht der 35i locker mit der 2ten ...

der 35i hat dazu noch zwei turbos 60ps mehr, ein breites drehzahlband u. stellt einfach die referenz da! das ganze erinnert mich schon an threads aus dem a5 forum wo 3.0tdi fahrer meinten sie könnte es mit dem s5 aufnehmen 🙄 absolut keine chance nichtmal gechippt auf 300ps wird das ding gefährlich da er selbst dann erst die werksangaben von 5,9s erreicht, da ist der 35i wieder deutlich schneller!

wenn er will kann ers ja probieren, nimm ihn taschentücher mit 😁 manche dieselfahrer sind echt zu übermütig LOL immer wieder lustig wenn man dann an ihnen vorbeischießt 😁 aber dein freunt meint sicher auch dass er meinen m3 besiegt, hat ja mehr NM ... kann sich gern mal für nen test zur verfügung stellen 😁

Ähnliche Themen