E92 325i auf 270 PS und 310 NM von DS-Motorsport
Ich überlege mir meinen E92 325i von DS-Motorsport auf 270 PS und 310 NM tunen zu lassen.
Kennt jemand diese Firma bzw. hat jemand Erfahrung mit dieser Leistungssteigerung an diesem Model?
lg
Beste Antwort im Thema
Ich habe dort mal einen E46 330i für viel Geld machen lassen! Im normalen Fahrbetrieb nicht spürbar ausser 5km/h mehr V-Max! Es sollten inclusive Auspuff 30PS und 30nm rauskommen und das für 3000.- Fazit:Nie wieder chippen eines Saugmotors!
207 Antworten
Aha, Du kennst das also im 5. Gang oder 6. Gang? Also im 5. Gang fährt mein Auto ausgedreht bei ca. 7000 U/min
so ca. 260 km/h, im 6. Gang wäre es deutlich mehr. Bedenke, auf dem Prüfstand gibt es keinen Gegenwind
der Dich bremsen würde, also kann man fahren was die Übersetzung her gibt.
Da kann ich schon verstehen, das man ein Auto mit Winterrädern in der Rolle nicht dauerhaft in die
260 km/h oder schneller hineinfährt.
Außerdem muss die Messung auf einer gebremsten Rolle nahezu in jedem Gang gleich sein, es sei denn man
hat ein Fahrzeug bei dem auch der 4. Gang schon elektronisch im Drehmoment begrenzt wäre.
Das bekommt der Prüfer der die Messung durchführt aber mit ein paar Testmessungen sofort heraus indem
er die Gänge z.B. 3./4./5. Gang kurz bis ca. 3000 U/min anfährt und sich anschaut ob zu jeweiligen
Drehzahl die gleiche Leistung anliegt.
Ich hoffe ich konnte ein wenig Licht ins Dunkle bringen, ich habe mir das wirklich mal erklären lassen und
es lässt sich ja auch leicht nachvollziehen.
Gruß
SM
Zitat:
Original geschrieben von retrox
Was sind denn das für komische Messungen? Also ich kenne die nur im 6 bzw zur Kontrolle noch mal im 5 Gang. Sind sowleche Messungen im 4 usw Überhaupt aussagekräftig? Und wer von euch war denn jetzt schon bei digitec? Und mit was fürn nem Modell e90 92 oder 93? Habe gehört da gibt es ja auch Softwaretechnische Unterschiede....
Das hängt vom Getriebe ab. Normalerweise wird im 5 Gang gemessen, weil da der Verlust am geringsten ist bzw. 1:1 der durchtrieb ist.
Messungen im 6. Gang bspw. kann man vergessen. Serienmäßig dreht er da garnicht so hoch. Wäre die Begrenzung weg, wärens rund 320km/h. Dafür sind nichtmal unsere Reifen ausgelegt.
Noch war keiner. Ist das Diagramm von denen.
gretz
Zitat:
Das hängt vom Getriebe ab. Normalerweise wird im 5 Gang gemessen, weil da der Verlust am geringsten ist bzw. 1:1 der durchtrieb ist.
Messungen im 6. Gang bspw. kann man vergessen. Serienmäßig dreht er da garnicht so hoch. Wäre die Begrenzung weg, wärens rund 320km/h. Dafür sind nichtmal unsere Reifen ausgelegt.Noch war keiner. Ist das Diagramm von denen.
gretzBeim 318i, 320i, 325i, 330i passt das mit der 1:1 Übersetzung im 5. Gang, beim 316d, 318d, 320d ist der 4. Gang 1:1 und
beim 325d und 330d wieder der 5. Gang, beim 335d gibt es überhaupt keinen 1,0er, der 4. Gang liegt drunter, der
5. Gang liegt drüber.
Mann sollte also bei der Leistungsmessung lieber darauf schauen, dass man die Differenz der Drehmomentes ermittelt,
also einfach das Eingangsmoment vom Ausgang abziehen und schon weiß man wieviel Drehmo sein Auto mehr hat.
Ob ein Auto was mit 270 Nm in der Serie angegeben ist dann auf dem Prüfstand schon 280 oder nur 260 Nm zeigt
ist dann ja wohl egal, wenn nur der Wert mit Leistung höher ausfällt.Gruß
SM
Ich war am Wochenende bei Winter Tuning!
Ich fahre erst nächste Woche auf den Prüfstand, aber bis jetzt kann ich nur sagen geil!
lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
na super,dann komm ich dir auf den serpentienen gar nicht mehr nach.
gruß und noch viel spaß😁
*gg*
olli wir warten dann auch auf dich....
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
*gg*Zitat:
Original geschrieben von olibolli
na super,dann komm ich dir auf den serpentienen gar nicht mehr nach.
gruß und noch viel spaß😁
olli wir warten dann auch auf dich....
gretz
tja, fahrt ihr mal mit unterdemensionierten reifen, die schmaler sind, als meine vorderreifen.
dann hättet ihr die gleichen probleme.
nämlich im 3. bzw 4. gang nach oben zu fahren...
gruß
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
tja, fahrt ihr mal mit unterdemensionierten reifen, die schmaler sind, als meine vorderreifen.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
*gg*
olli wir warten dann auch auf dich....
gretz
dann hättet ihr die gleichen probleme.nämlich im 3. bzw 4. gang nach oben zu fahren...
gruß
*gg*
Ich sehe schon.. im Sommer werde ich bzw wir keine chance haben... *heul*
Aber im 1ser Winter hel fred gibts tatsächlich einen, der als Wunschebreifung für seinen 130i 175 Reifen haben würde, aber nun 205 fahren muss weils nix schmäleres gibt *gg*
Gibts den schon was neues wegen mdm?
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
*gg*Zitat:
Original geschrieben von olibolli
tja, fahrt ihr mal mit unterdemensionierten reifen, die schmaler sind, als meine vorderreifen.
dann hättet ihr die gleichen probleme.nämlich im 3. bzw 4. gang nach oben zu fahren...
gruß
Ich sehe schon.. im Sommer werde ich bzw wir keine chance haben... *heul*Aber im 1ser Winter hel fred gibts tatsächlich einen, der als Wunschebreifung für seinen 130i 175 Reifen haben würde, aber nun 205 fahren muss weils nix schmäleres gibt *gg*
Gibts den schon was neues wegen mdm?
keine Sorge, ich komm ihm schon hinterher 😁
Zitat:
Original geschrieben von Aragorn
keine Sorge, ich komm ihm schon hinterher 😁Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
*gg*
Ich sehe schon.. im Sommer werde ich bzw wir keine chance haben... *heul*Aber im 1ser Winter hel fred gibts tatsächlich einen, der als Wunschebreifung für seinen 130i 175 Reifen haben würde, aber nun 205 fahren muss weils nix schmäleres gibt *gg*
Gibts den schon was neues wegen mdm?
*heul*
vermiss grad meinen 325i....
nein, wegen MDM weiß ich noch nix....
ja, der 325i war schon klasse, kenne ihn auch gut, und würde ihn immer bevorzugen.
gruß
@Skingman:
Dann viel Spaß mit Deinem neuem 325i (oder eher jetzt 330i !?)! 😁
Mich würde dann ein Langzeitbericht bei der nächsten Tour im Frühjahr interessieren, weil ich die neuen R6 DI Motoren ja nach wie vor für etwas anfällig halte. Aber da bin ich vielleicht auch nur von meinem geschädigt. Der grummelt / jault / quietscht im Moment wieder in der Schubabschaltung, dass es kaum auszuhalten ist, außer wenn ich das Logic 7 auf volle Pulle stelle... 😎
Zitat:
Original geschrieben von Skingman
Ich war am Wochenende bei Winter Tuning!
Ich fahre erst nächste Woche auf den Prüfstand, aber bis jetzt kann ich nur sagen geil!lg
Super! 😎 Wenn du Zeit hast, erzähl doch mal, wie du dein Auto nun empfindest... sollte ja schon ein deutlicher Unterschied zu spüren sein, hm? Bin den 330i über zwei Jahre lang gefahren und kenne daher die tolle Leistungsentfaltung sehr gut. Der dreht nach oben richtig frei und gierig aus und hat auch untenrum immer beachtlich viel Dampf für nen Sauger 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bosematik
@Skingman:Dann viel Spaß mit Deinem neuem 325i (oder eher jetzt 330i !?)! 😁
Mich würde dann ein Langzeitbericht bei der nächsten Tour im Frühjahr interessieren, weil ich die neuen R6 DI Motoren ja nach wie vor für etwas anfällig halte. Aber da bin ich vielleicht auch nur von meinem geschädigt. Der grummelt / jault / quietscht im Moment wieder in der Schubabschaltung, dass es kaum auszuhalten ist, außer wenn ich das Logic 7 auf volle Pulle stelle... 😎
hey,
ein cabrio muß geräusche von sich geben.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
hey,ein cabrio muß geräusche von sich geben.
gruß
Da gebe ich Dir tendenziell recht. Aber nicht bei diesen Geräuschen, die ja hier im Forum auch schon bekannt sind unter den 325i / 330i Fahrern. Ich habe diesbezüglich morgen einen Werkstatttermin. Mal sehen ob die was machen können.