325i 218 Ps 2.5 Vanos?
Hallo,
ich beabsichtige den Kauf eines 325i mit 218 Ps (2.5 liter) und 6-Gang Schaltgetriebe weil ich ihn an jemanden schenke. Ich hab einen gefunden top Zustand kein Tuning und nur 120.000 km. Baujahr 2006.
Es wurde regelmaessig Wartung gemacht doch am Vanos wurde nichts ueberprueft. Meint ihr es waere gut das einmal in der WS ueberpruefen zu lassen? Auto laeuft sehr gut.
Mit dem E90 kenne ich mich leider net aus.
12 Antworten
wenn das Auto sehr gut läuft hat er auch kein Problem mit der Vanos,das würdest du am Motorlauf merken.Trotzdem würde ich so oder so einen Gebrauchtwagencheck machen lassen bei der Dekra zB. da weiß ich das die soetwas anbieten.Wenn Du das Auto startest mach das mit geöffnetem Fenster und geöffneter Motorhaube dann darauf achtem ob er beim Start rasselt oder nicht>das würde auf eine lose Steuerkette hindeuten.Außerdem sollte sich relativ schnell die Startdrehzahl von etwa 1000upm runter auf 600upm einpendeln,dann auf die Drehzahlnadel achten ob die komplett ruhig steht oder ob die tanzt.Wenn sie wie festgenagelt steht ist mit dem Motor soweit alles ok.Muß Dir halt klar sein das das Auto fast 20 Jahre alt ist und egal wie genau man alles ankuckt es kann immer etwas kaputt gehen und der N52B25 ist alles andere als wartungsfreudlich gebaut.
Ok super. Ich fahre am Samstag damit und ich werde drauf achten. Es ist fuer mich seltsam im E90 zu sitzen weil ich normal den G20 LCI2 fahre aber das Auto ist klasse. Klassische Sportlimo mit HS und Sechser-sauger. Eine Seltenheit heute.
@dauntless was ein Thema beim N52B25 ist,ist der Ölverbrauch.Der kann erhöht sein,ist einen Leiden bei dem Motor.Das Problem hat der N52B30 nicht.Liegt an den Öldrainagebohrungen in den Kolben.Aber das ist etwas das Du so auf die schnelle nicht überprüfen kannst.1l auf 1000km ist nicht unüblich kannst aber auch Glück haben und er kommt mit einem Liter auf 5000 km aus.Bei meinem habe ich da eher weniger Glück gehabt xD
Ja danke gut zu wissen. Denke bei sportlicher Fahrweise wird er mehr Oel nehmen oder?
Ähnliche Themen
@dauntless ja bei V-max auf der Autobahn genehmigt er sich etwas mehr.
@dauntless ja die schafft er auch,bis 200 geht es relativ flott alles darüber braucht dann aber etwas Zeit.Die 245 kmh schafft meiner nur mit der 205er Serienbreifung auf den 16 Zoll Felgen.Mit den 18 Zoll 225ern schafft er die 245 kmh nur noch bergab mit seeehr viel Schwung xD Da ist auf der Geraden so bei 230 Feierabend.
Meiner hat die 16 Zoll drauf. Meine ich mal. Hab nicht drauf geachtet. Aber das sehe ich am Samstag.
@dauntless und nicht wundern,dafür das es ein 6 Zylinder ist ist es eine ziemliche Drehorgel.Hat mich anfangs etwas gewundert das der Motor von unten raus nicht soviel Drehmoment hat,der braucht Drehzahl wenn es Spass machen soll.Wenn ich es laufen lasse schalte ich den nicht unter 5000 upm.Auf der anderen Seite kann man ihn aber auch drehzahlarm und schaltfaul fahren und im dritten Gang gemütlich abbiegen.Er erinnert mich von der Motorcharakteristik eher an einen 4 Zylinder 16V zumindest will er so gefahren werden.
Das ist ein Sportmotor. In den ersten Minuten dachte ich das Ding ist tot nur bin ich turboverseucht. Ich bins gewohnt in den Sitz gepresst zu werden und hatte es leider vergessen wie leichtfuessig sich ein Sauger faehrt dabei kenne ich das aus meiner Jugend. Besonders von meinen 16V Versionen. Erst als ich den 325i laenger fuhr kamen die alten Erinnerungen wieder hoch dazu das manuelle Schalten.,
@dauntless umso besser wenn Du es kennst wie man einen 16V fährt,fahr den 325er genauso und Du hast Deinen Spass damit xD Dazu dann das Ansauggeräusch und der 6 Zylindersound der nicht durch einen knallenden Auspuff versaut wird xD
Ja der Sound ist noch pur hier. Habs schon ausprobiert. Fuehlte mich wieder wie in meinen GSI/GTI. Lang ists her.