E92 325i auf 270 PS und 310 NM von DS-Motorsport
Ich überlege mir meinen E92 325i von DS-Motorsport auf 270 PS und 310 NM tunen zu lassen.
Kennt jemand diese Firma bzw. hat jemand Erfahrung mit dieser Leistungssteigerung an diesem Model?
lg
Beste Antwort im Thema
Ich habe dort mal einen E46 330i für viel Geld machen lassen! Im normalen Fahrbetrieb nicht spürbar ausser 5km/h mehr V-Max! Es sollten inclusive Auspuff 30PS und 30nm rauskommen und das für 3000.- Fazit:Nie wieder chippen eines Saugmotors!
207 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Skingman
Habt ihr Erfahrungen mit wkr in Starnberg gemacht?
Oder soll ich bei digi-tec bleiben?lg
WKR höre ich von Dir jetzt zum ersten Mal, liegt wohl daran das ich nicht aus der Ecke komme.
Die Seite macht nicht gerade den besten Eindruck, aber es steht halt drauf was es dort zu kaufen gibt.
Da musst wohl woanders fragen wenn Du mehr wissen möchtest.
Bei Digi-Tec ist aber ab 01. Dezember wohl wieder eine Aktion, schau mal hier: http://www.digi-tec.de/news/weihnachtszeit-rabattzeit/
Gruß
SM
Zitat:
Original geschrieben von Skingman
Ich zahle sowieso nur 699€, da Erstzulassung 02/08.
Aber danke für den Link!lg
Na ja, nur ist relativ, aber ist ja auch ordentlich Leistung die da kommt. Ich denke das ist schon
ok.
SM
Zitat:
Original geschrieben von sukramreretier
Na ja, nur ist relativ, aber ist ja auch ordentlich Leistung die da kommt. Ich denke das ist schonZitat:
Original geschrieben von Skingman
Ich zahle sowieso nur 699€, da Erstzulassung 02/08.
Aber danke für den Link!lg
ok.SM
nach dem Diagram von denen hat man <11 % mehr Radleistung. Das ist nicht viel. Scheint so, als ob die 325i schon nach oben streuen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
nach dem Diagram von denen hat man <11 % mehr Radleistung. Das ist nicht viel. Scheint so, als ob die 325i schon nach oben streuen.Zitat:
Original geschrieben von sukramreretier
Na ja, nur ist relativ, aber ist ja auch ordentlich Leistung die da kommt. Ich denke das ist schon
ok.SM
Ich schau das mal bei mir nach.........und schicke Dir die Daten.
SM
Zitat:
Original geschrieben von sukramreretier
Ich schau das mal bei mir nach.........und schicke Dir die Daten.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
nach dem Diagram von denen hat man <11 % mehr Radleistung. Das ist nicht viel. Scheint so, als ob die 325i schon nach oben streuen.
SM
Danke.
Also nur fürs Interesse Radleistung:
Serie: 146,8 kw
Tuning: 162,1 kw
gretz
Zitat:
Also nur fürs Interesse Radleistung:
Serie: 146,8 kw
Tuning: 162,1 kw
Darf man fragen, was bei diesem Tuning gemacht wurde?
Gute 10%, das sieht für einen Sauger doch schon recht
ordentlich aus. Ist aber immer noch deutlich weniger als
der Tuner, nach dem oben gefragt wurde verspricht.
Ich habe aber auch überhaupt keine Ahnung, ob es überhaupt
möglich ist, die geschaltete Sauganlage aus dem 330i in den 325i
(3l) zu applizieren.
MfG
Peter
Zitat:
Original geschrieben von PeterS2
Darf man fragen, was bei diesem Tuning gemacht wurde?Zitat:
Also nur fürs Interesse Radleistung:
Serie: 146,8 kw
Tuning: 162,1 kw
Gute 10%, das sieht für einen Sauger doch schon recht
ordentlich aus. Ist aber immer noch deutlich weniger als
der Tuner, nach dem oben gefragt wurde verspricht.Ich habe aber auch überhaupt keine Ahnung, ob es überhaupt
möglich ist, die geschaltete Sauganlage aus dem 330i in den 325i
(3l) zu applizieren.MfG
Peter
Also die Schaltrohranlage bringt im niedrigeren und Mittelrem Drehzahlbereich was. Von daher für die Maximalleistug unerheblich.
Man darf hier aber nicht vergessen, dass der Serienwagen schon mehr Radleistung hat, als der 325d Nennleistung am Motor. Und der Motor irgendwo zwischen 225 und 240 PS Leistet.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Also die Schaltrohranlage bringt im niedrigeren und Mittelrem Drehzahlbereich was. Von daher für die Maximalleistug unerheblich.
Da man in aller Regel genau dort unterwegs ist, wäre das dann allerdings eine wirklich attraktive Massnahme (obwohl das Auto zumindest für meinen Bedarf schon ziemlich gut unterwegs ist).
Laut digi-tec wurde die Messung im vierten Gang durchgeführt und es wurde bei 6200U/min geschaltet! Bei 7000U/min liegen angeblich 200KW an!
lg
Zitat:
Original geschrieben von PeterS2
Da man in aller Regel genau dort unterwegs ist, wäre das dann allerdings eine wirklich attraktive Massnahme (obwohl das Auto zumindest für meinen Bedarf schon ziemlich gut unterwegs ist).Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Also die Schaltrohranlage bringt im niedrigeren und Mittelrem Drehzahlbereich was. Von daher für die Maximalleistug unerheblich.
Sicherlich... wäre auch Praktisch... allerdings kann man sich so auch nicht beschweren... Mindestens ca. 280 NM liegen zwischen 1500 und 6500 rpm an. Also mehr als das max drehmoment vorher.
Das Diagramm fängt erst bei 1500 rpm an.
gretz
Was sind denn das für komische Messungen? Also ich kenne die nur im 6 bzw zur Kontrolle noch mal im 5 Gang. Sind sowleche Messungen im 4 usw Überhaupt aussagekräftig? Und wer von euch war denn jetzt schon bei digitec? Und mit was fürn nem Modell e90 92 oder 93? Habe gehört da gibt es ja auch Softwaretechnische Unterschiede....