E92 325i auf 270 PS und 310 NM von DS-Motorsport
Ich überlege mir meinen E92 325i von DS-Motorsport auf 270 PS und 310 NM tunen zu lassen.
Kennt jemand diese Firma bzw. hat jemand Erfahrung mit dieser Leistungssteigerung an diesem Model?
lg
Beste Antwort im Thema
Ich habe dort mal einen E46 330i für viel Geld machen lassen! Im normalen Fahrbetrieb nicht spürbar ausser 5km/h mehr V-Max! Es sollten inclusive Auspuff 30PS und 30nm rauskommen und das für 3000.- Fazit:Nie wieder chippen eines Saugmotors!
207 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Skingman
Weil man nie genug Leistung haben kann.
Ich hab mich schon erkundigt was für Kosten auf mich zu kommen im Falle eines Schadens!
Stimmt, Leistung ist ein absolutes muss! Warum sonst sollte ich sonst einen BMW mit 3 Liter Motor fahren, es ginge ja auch
Polo mit 60 PS. Und jetzt habe ich schon eine Karre bei der der 330 völlig identisch ist, dann will ich das doch auch haben.
Der erste Post mit der Garantie war Schrott, es ist aber in kurzen Worten so, dass die NSA Garantie halt fast alles übernimmt,
ich habe für 24 Monate 399,- bezahlt und gut ist. Das ist nichts anderes als die Garantieverlängerungen welche man bei seinem Händler
abschliessen kann, jedoch ist hier Tuning nicht verpönt, sondern erwünscht. Die haben natürlich einen maximalen Betrag bis zu dem
sie bezahlen, aber ich denke auch hier wird man in der Regel mit 10.000,- CHF klar kommen.
10 % sind Selbstbehalt, dieser ist aber bei max. 150,- CHF begrenzt...!
Also eine gute Sache.
SM
Zitat:
Original geschrieben von Skingman
Wer hat deinen 325i getuned?
Ich war bei Digi-Tec in Marl im Ruhrgebiet, war zwar etwas weiter für mich zu fahren, aber dort haben Sie einen
Leistungsprüfstand und ich wollte schon wissen was dann am Ende rauskommt. Aber ganz ehrlich gebraucht hätte
ich das nicht, mein Auto ist ab ca. 1500 U/min ein völlig anderes. Ich hatte irgendwann man einen älteren 130i gefahren,
und ich möchte sagen, da halte ich jetzt mit.
SM
Danke!
Ich schwanke derzeit zwischen dähler und digi-tec?
Was kam beim Leistungsprüfstand heraus!
Hat sich der Verbrauch geändert?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Skingman
Danke!
Ich schwanke derzeit zwischen dähler und digi-tec?
Was kam beim Leistungsprüfstand heraus!
Hat sich der Verbrauch geändert?
Ich habe ja einen Automatik, daher habe ich nur 194 kW, weil mein Auto beim messen immer bei 6600 U/min ca.
in den nächsten Gang hochschaltet, somit konnten die den nie bis 7000 oder 7100 drehen. Die Mehrleistung
geht aber schon bei 1500 U/min los, bei 6300 liegt es dann 30 kW über der Serie.
Sprit ist gleich geblieben. Aber eigentlich habe ich jetzt ja auch mehr Drehmoment, es sollte also etwas weniger
werden wenn ich nicht immer den Pin voll runter trete.
SM
Zitat:
Original geschrieben von Skingman
Danke!
Ich schwanke derzeit zwischen dähler und digi-tec?
Was kam beim Leistungsprüfstand heraus!
Hat sich der Verbrauch geändert?
Wer ist Dähler? Ist das DS von denen man im Forum schon mal liest?
Habe das noch nie gehört.
SM
Zitat:
Original geschrieben von sukramreretier
Ich habe ja einen Automatik, daher habe ich nur 194 kW, weil mein Auto beim messen immer bei 6600 U/min ca.Zitat:
Original geschrieben von Skingman
Danke!
Ich schwanke derzeit zwischen dähler und digi-tec?
Was kam beim Leistungsprüfstand heraus!
Hat sich der Verbrauch geändert?
in den nächsten Gang hochschaltet, somit konnten die den nie bis 7000 oder 7100 drehen. Die Mehrleistung
geht aber schon bei 1500 U/min los, bei 6300 liegt es dann 30 kW über der Serie.
Sprit ist gleich geblieben. Aber eigentlich habe ich jetzt ja auch mehr Drehmoment, es sollte also etwas weniger
werden wenn ich nicht immer den Pin voll runter trete.SM
Ahja, gemessen wird zwar nicht im 1. gang, aber wenn man beim starten im 1. Gang hat und nach oben drückt den wählhebel (und auch halten), dann wird der 1. gang gehalten. Kann sein das es unterschiedliche sw stände gibt, bei mir klappts jedenfalls.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von painattheass
Nochmals: Wieso kann man nicht einfach mal mit 218PS glücklich sein?!
LOL immer dieselben sinnfreien Kommentare...warum willst Du entscheiden, wer wann mit was glücklich ist? Toleranz mein Freund, Toleranz! Aber das ist in Deutschland im Gegensatz zum Neidgefühl ohnehin nur spärlich entwickelt.
Ich bin übrigens auch mit derzeit über 430 PS noch nicht "glücklich". Aber das nur am Rande.
Alpina_B3_Lux
Zitat:
Original geschrieben von Alpina_B3_Lux
LOL immer dieselben sinnfreien Kommentare...warum willst Du entscheiden, wer wann mit was glücklich ist? Toleranz mein Freund, Toleranz! Aber das ist in Deutschland im Gegensatz zum Neidgefühl ohnehin nur spärlich entwickelt.Zitat:
Original geschrieben von painattheass
Nochmals: Wieso kann man nicht einfach mal mit 218PS glücklich sein?!Ich bin übrigens auch mit derzeit über 430 PS noch nicht "glücklich". Aber das nur am Rande.
Alpina_B3_Lux
Hast mal einen deutschen link für dein Baby??
Zitat:
Original geschrieben von Alpina_B3_Lux
LOL immer dieselben sinnfreien Kommentare...warum willst Du entscheiden, wer wann mit was glücklich ist? Toleranz mein Freund, Toleranz! Aber das ist in Deutschland im Gegensatz zum Neidgefühl ohnehin nur spärlich entwickelt.Zitat:
Original geschrieben von painattheass
Nochmals: Wieso kann man nicht einfach mal mit 218PS glücklich sein?!Ich bin übrigens auch mit derzeit über 430 PS noch nicht "glücklich". Aber das nur am Rande.
Alpina_B3_Lux
hm... eine frage hab ich zu deinem Fahrzeug.
Warum hast du nur 10 % mehr Radleistung als ein serien 335i?
http://www.treffbilder.de/.../prfstandevotechaugust2009jsl2.jpg
http://www.regelin.de/chiptuning_leistungsdiagramm.php?...
http://www.regelin.de/chiptuning_leistungsdiagramm.php?...
Also Radleistung (max):
Serie (306PS): 195 kw
Deiner (400PS): 215 kw
Regelin Stufe 1 (344 PS): 226 kw
Regelin Stufe 2 (360 PS): 239 kw
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
hm... eine frage hab ich zu deinem Fahrzeug.Warum hast du nur 10 % mehr Radleistung als ein serien 335i?
http://www.treffbilder.de/.../prfstandevotechaugust2009jsl2.jpg
http://www.regelin.de/chiptuning_leistungsdiagramm.php?...
http://www.regelin.de/chiptuning_leistungsdiagramm.php?...Also Radleistung (max):
Serie (306PS): 195 kw
Deiner (400PS): 215 kw
Regelin Stufe 1 (344 PS): 226 kw
Regelin Stufe 2 (360 PS): 239 kwgretz
Zunächst einmal fahre ich nicht mehr mit der Kennfeldänderung von Evotech. Mit der hatte mein Fahrzeug laut deren Prüfstand 399 PS (Motorleistung). Mittlerweile wurde an meinem Fahrzeug einiges geändert und ich fahre derzeit mit einem gänzlich anderen Kennfeld und (u.a.) höherem Ladedruck sowie einem speziell an Methanol-/Wassereinspritzung angepasstem zweiten Kennfeld (Umschaltung per OBD-Port) mit wesentlich agressiveren Zündzeiten. Mit der Beta-Version (ich war unter den Testern) des erstgenannten Kennfeldes kamen 433 PS (Motorleistung) heraus; mittlerweile wird es aufgrund des Methanol-Kits mit dem zweitgenannten Kennfeld wohl noch etwas mehr sein.
Messergebnisse von anderen Prüfständen interessieren mich eigentlich überhaupt nicht, da dort viel zu viele Variablen im Spiel sind, um in irgendeiner Weise nachzuvollziehen können, wie diese Zahlen zustande gekommen sind. Im 1er-Forum gab es gerade eine ganz gute Diskussion dazu, die kannst Du unter diesem Link nachlesen.
Wenn überhaupt interessiert mich eigentlich nur das Delta, was ich auf einem identischen Prüfstand für mein eigenes Fahrzeug bei ungefähr vergleichbaren Messbedingungen erreicht habe. Das war bei mir nur über das o.g. Kennfeld 100 PS, mit Änderungen an der Hardware ca. 130 PS. Das ist ziemlich genau im Rahmen dessen, was man bei anderen vergleichbaren Setups sieht.
Ein Kollege hat übrigens mit demselben Kennfeld wie mein Fahrzeug auf einen von einem Tuner direkt getunten 400 PS-335i knapp drei Fahrzeuglängen bei einem Sprint von ca. 70-200 km/h herausgefahren. Das sollte dann ungefähr der Unterschied zwischen dem von Dir geposteten Ursprungs-Diagramm von Evotech und meinem jetzigen Setup (ohne Methanol) sein.
Alpina_B3_Lux
Zitat:
Original geschrieben von Alpina_B3_Lux
Zunächst einmal fahre ich nicht mehr mit der Kennfeldänderung von Evotech. Mit der hatte mein Fahrzeug laut deren Prüfstand 399 PS (Motorleistung). Mittlerweile wurde an meinem Fahrzeug einiges geändert und ich fahre derzeit mit einem gänzlich anderen Kennfeld und (u.a.) höherem Ladedruck sowie einem speziell an Methanol-/Wassereinspritzung angepasstem zweiten Kennfeld (Umschaltung per OBD-Port) mit wesentlich agressiveren Zündzeiten. Mit der Beta-Version (ich war unter den Testern) des erstgenannten Kennfeldes kamen 433 PS (Motorleistung) heraus; mittlerweile wird es aufgrund des Methanol-Kits mit dem zweitgenannten Kennfeld wohl noch etwas mehr sein.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
hm... eine frage hab ich zu deinem Fahrzeug.Warum hast du nur 10 % mehr Radleistung als ein serien 335i?
http://www.treffbilder.de/.../prfstandevotechaugust2009jsl2.jpg
http://www.regelin.de/chiptuning_leistungsdiagramm.php?...
http://www.regelin.de/chiptuning_leistungsdiagramm.php?...Also Radleistung (max):
Serie (306PS): 195 kw
Deiner (400PS): 215 kw
Regelin Stufe 1 (344 PS): 226 kw
Regelin Stufe 2 (360 PS): 239 kwgretz
Messergebnisse von anderen Prüfständen interessieren mich eigentlich überhaupt nicht, da dort viel zu viele Variablen im Spiel sind, um in irgendeiner Weise nachzuvollziehen können, wie diese Zahlen zustande gekommen sind. Im 1er-Forum gab es gerade eine ganz gute Diskussion dazu, die kannst Du unter diesem Link nachlesen.
Wenn überhaupt interessiert mich eigentlich nur das Delta, was ich auf einem identischen Prüfstand für mein eigenes Fahrzeug bei ungefähr vergleichbaren Messbedingungen erreicht habe. Das war bei mir nur über das o.g. Kennfeld 100 PS, mit Änderungen an der Hardware ca. 130 PS. Das ist ziemlich genau im Rahmen dessen, was man bei anderen vergleichbaren Setups sieht.
Ein Kollege hat übrigens mit demselben Kennfeld wie mein Fahrzeug auf einen von einem Tuner direkt getunten 400 PS-335i knapp drei Fahrzeuglängen bei einem Sprint von ca. 70-200 km/h herausgefahren. Das sollte dann ungefähr der Unterschied zwischen dem von Dir geposteten Ursprungs-Diagramm von Evotech und meinem jetzigen Setup (ohne Methanol) sein.
Alpina_B3_Lux
Na eben deswegen frage ich ja Nach. Das einzige entscheidende ist das was am Rad angelangt. Die 400 PS (Normleistung!=?) vom Evoprüfstand sind ziemlicher Müll. 25% Antriebsverluste sind defintiv nicht real.
Von daher hast du recht ist nur interessant die Differenz der vorher / nachermessung. Aber eben nicht die Motorleistung, sondern die Radleistungsdifferenz. Mir ist aufgefallen, dass viele plötzlich eine höhere Schleppleistung ausweisen nach dem Tuning. Ein Höherer Luftdruck und Einspritzmenge hat aber 0 Einfluss auf diese.
Welche Radleistung hast du den inzwischen??
Die Radleistung von Evotech Entspricht weniger als 340 PS Motorleistung. Soweit ich weis hast du ja kein Allrad.
Bzgl. der Zeitdifferenz werd ich nächste woche mal rechnen.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ahja, gemessen wird zwar nicht im 1. gang, aber wenn man beim starten im 1. Gang hat und nach oben drückt den wählhebel (und auch halten), dann wird der 1. gang gehalten. Kann sein das es unterschiedliche sw stände gibt, bei mir klappts jedenfalls.Zitat:
Original geschrieben von sukramreretier
Ich habe ja einen Automatik, daher habe ich nur 194 kW, weil mein Auto beim messen immer bei 6600 U/min ca.
in den nächsten Gang hochschaltet, somit konnten die den nie bis 7000 oder 7100 drehen. Die Mehrleistung
geht aber schon bei 1500 U/min los, bei 6300 liegt es dann 30 kW über der Serie.
Sprit ist gleich geblieben. Aber eigentlich habe ich jetzt ja auch mehr Drehmoment, es sollte also etwas weniger
werden wenn ich nicht immer den Pin voll runter trete.SM
gretz
Ja da hast Du Recht im erstan gang wäre es Quatsch.......
Und ich habe es ausprobiert, wenn man den Hebel hält kann man ausdrehen.
Egal...Hauptsache geht vorwärts.
MS