E92 320d oder "Neuen 5er"???

BMW 3er E90

Hallo Leute,
je mehr Zeit man zu bestellen hat.....

Wie ich hier schon erwähnt hatte ist mein Budget begrenzt auf einen Listenpreis von max. EUR 42.000,-.

Bisher war ich ganz auf den 320d Coupe eingestellt, weil: Sehr sportliches Design, liegt gut auf Strasse, neuer Motor mit seeeeehr guten Fahrleistungen (ein richtiges Spassauto eben).

Mittlerweile habe ich jedoch mitbekommen, dass man für ähnliches Geld einen komfortablen "Neuen 5er" bekommt:
Auch sehr schickes und gleichzeitig sportliches Design, macht (finde ich) nach aussen noch mehr daher und hat natürlich mehr Platz.

Dazu muss ich sagen, dass ich 1,90m groß bind bei 86KG (d.h. nicht korpulent).

Für das o.g. Budget könnte ich mir vorstellen:

320d Coupe:
Spacegrau EUR 770,-
Teilleder EUR 770,-
LM Sternspeiche 185 EUR 100,-
Sportsitze EUR 620,-
Ablagenpaket EUR 110,-
PDC hinten EUR 420,-
Regensensor EUR 120,-
Klimaautomatik EUR 770,-
Geschwindigkeitsregelung EUR 260,-
Hifi-Lautsprechersystem EUR 570,-
Sportfahrwerk EUR 390,-

= gesamt EUR 40.500,-

Der 5er (520d) würde so aussehen:

Schwarz UniII
LM-Räder 17" Sternspeiche 244 EUR 720,-
Teilleder EUR 790,-
Sportsitze EUR 570,-
Sportlenkrad EUR 100,-
PDC hinten und vorn EUR 810,-
Armauflage, verschiebbar EUR 180,-
Durchladesystem incl. Skisack EUR 500,-
Hifi-Lautsprechersystem EUR 540,-

= Gesamt 41.460,-

Wie Ihr seht, sind das gerademal ca. EUR 960,- Unterschied!!!
Am Preis kann man es also leider nicht ausmachen!

Für den 5er spricht noch, dass mir das serienmässige i-drive mit 6,5" Display sehr gut gefällt.

Ansonsten hat der 3er Coupe bis auf Xenon (was ich eigentlich nicht brauche) und die bessere Klima (auf was man evtl. auch verzichten kann) nicht viel mehr zu bieten.

Mist, weis echt nicht, was ich bestellen soll!!!

Fahr im Jahr ca. 50.000km bzw. fasst ausschliesslich Autobahn.
Natürlich hat man im 5er mehr Platz (gerade bei meiner Größe) aber der Coupe macht bestimmt mehr Spass , auch wegen dem neuen Motor!
Ist ja nicht so, dass ich im Coupe keinen Platz hätte, lediglich die Ellenbogenfreiheit ist natürlich etwas eingeschränkter (evtl. reine Gewöhnungssache).
Fährt hier noch jemand ein Coupe in mit 190cm Körpergröße?

Welcher ist besser im Wiederverkaufswert? (Fahre den Wagen ca. 2,5 Jahre bis ca. 130.000km).l

Habt Ihr einen Tipp für mich?????

18 Antworten

Re: E92 320d oder "Neuen 5er"???

Zitat:

Original geschrieben von A6er


Habt Ihr einen Tipp für mich?????

Hallo,

unsere Profile sind verblüffend ähnlich: Ich bin 1,90 M groß, wiege 83 kg und fahre ca. 55000 km/Jahr.

Jetzt aber der große Unterschied: Ich habe beim Bestellen nicht eine Sekunde an den 5er gedacht. Gründe: Ich sitze zu 99,99991 Prozent allein im Auto, da reicht der Platz locker. Der 5er ist im Vergleich zum e92 außerdem regelrecht plump und behäbig. Warum ich das weiß? Weil ich das - durchaus zweifelhafte - Vergnügen habe, bis zur Auslieferung meines e92 einen 520d-Vorführer zu fahren.

Nicht zuletzt dürfte sich das Coupé allein aus Stückzahlgründen deutlich besser wiederverkaufen lassen.

Nimm das Coupé!

Restwert

der 5er war eigentlich immer deutlich schlechter beim Restwert als der 3er, vor allem ein schickes Coupe mit einem sparsamen und dennoch flotten Motor ist da schon eine andere Sache. Wichtig allerdings nicht das business Navi vergessen, ich weiss auch nicht wie du bei 50tkm im Jahr ohne auskommen willst. bei mir sind es nur 30tkm, allerdings mit wechselnden Kunden. Ich würde mir die Kartenwälzerei nicht mehr antun, von Telefon ganz zu schweigen.

liebe Grüße
Peter

Re: Restwert

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


Wichtig allerdings nicht das business Navi vergessen, ich weiss auch nicht wie du bei 50tkm im Jahr ohne auskommen willst. bei mir sind es nur 30tkm, allerdings mit wechselnden Kunden. Ich würde mir die Kartenwälzerei nicht mehr antun, von Telefon ganz zu schweigen.

liebe Grüße
Peter

Das Zauberwort heisst: Tom Tom 😉

Re: Re: Restwert

Zitat:

Original geschrieben von A6er


Das Zauberwort heisst: Tom Tom 😉

das geht in so einem Auto absolut gar nicht... von der Sicherheit ganz zu schweigen. Hast du dir einmal den ADAC Test angesehen was passiert wenn dir da einer mit schmackes auffährt ? Ich kann auch nicht verstehen warum die dinger überhaupt zugelassen sind. Wenn du an der Stelle wo diese riesen Saugnäpfe festgemacht werden auch nur einen 2mm steinschlag hast winkt der TÜV wegen eingeschränktem Sichtfeld ab. Die Tom Tom & Co. machen dir ein viertel des Sichtfeldes zu, die gute Telefonbedienung über das Werksnavi kommt noch dazu.

liebe Grüße
Peter

Ähnliche Themen

Hi,

also ich (1,82) habe einen E90 320d, ein guter Freund (1,96) einen 530d. Ich kann also beide ganz gut beurteilen.
Mit seinen 1,96 hat mein Freund in meinem 3er schon Probleme, deshalb hat er den 5er genommen. Für mich selbst ist reichlich Platz, da könnte ich schon noch etwas größer sein. Dann wäre aber hinter dem Fahrersitz nicht mehr viel Platz.
Einen 520d habe ich mal als Ersatzwagen gehabt. Den kannst Du von der Fahrleistung her völlig vergessen. Das Auto ist einfach untermotorisiert, kannst Du nicht mit dem 320d vergleichen.
Für vergleichbare Fahrleistungen brauchst Du mindestens den 525d

einen 5er willst du ohne Xenon kaufen? Dann lass es lieber komplett mit dem 5er sein weil der später unverkäuflch sein wird...

Ich denke auch, das ein 520d für über 40000Euro ohne Klimaautomatic und Xenon unverkäuflich ist!

Außerdem hat er noch den alten Motor mit 163PS.
Das Coupe hat 177Ps. Und ich weiß nicht, ob der 5er schon die ganzen Sprit Spar Neuerungen drin hat.

3er ganz klar.

Grüße Benni

Wenn du jetzt ein neues Auto bestellen willst, dann würde ich auf jeden Fall das Coupe nehmen, ab September wandert der neue Motor mit 177PS samt Bremsenergierückgewinnung allerdings auch in der 5er. Start-Stopp Automatik wird es - zumindest vorerst - nicht geben.

Wenn du dich für den 5er entscheiden solltest: Verzichte niemals auf das Advantage-Paket, da hast du Xenon mit Scheinwerferwaschanlage, Sitzheizung, erweiterte Klima (inkl. verschiebbare Armauflage) und PDC zum vergleichsweise günstigen Preis mit dabei.

Deine Konfiguration würde dementsprechend so aussehen:

Stoff-/Leder-Polster Reflex Anthrazit /Schwarz
FLAT
790,00 EUR

Schwarz II uni
668
0,00 EUR

Leichtmetallräder Radialspeiche 244 mit Notlaufeigenschaften
2HH
720,00 EUR

Editionen + Pakete

Advantage Paket
7RP
2.330,00 EUR

Sonderausstattungen

Sport-Lederlenkrad
255
100,00 EUR

Chrome Line Exterieur
346
Standard

Fußmatten in Velours
423
Standard

Raucherpaket
441
0,00 EUR

Durchladesystem inkl. Skisack
465
500,00 EUR

Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
481
570,00 EUR

Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (Bestandteil von Advantage Paket)
494
0,00 EUR

Scheinwerfer-Waschanlage (Bestandteil von Advantage Paket)
502
0,00 EUR

Park Distance Control (PDC) (Bestandteil von Advantage Paket)
508
0,00 EUR

Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion (Bestandteil von Advantage Paket)
522
0,00 EUR

Klimaautomatik (Bestandteil von Advantage Paket)
534
0,00 EUR

HiFi Lautsprechersystem
676
540,00 EUR


Gesamt

42.800,00 EUR

Desweiteren würde ich noch mindestens Metallic, Navi Business und Komfortsitze (statt Sportsitze) dazunehmen, aber das ist wohl auch Geschmacksache bzw. eine Preisfrage.

So wie deine Konfiguration des Coupes aussieht, wirst du wohl auf den zusätzlichen Komfort des 5ers verzichten können. Wenn du auf die zwei hinteren Türen verzichten kannst, dürfte der E92 das richtige Fahrzeug für dich sein, auch in Anbetracht des günstigeren Preises.

Re: Re: Re: Restwert

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


das geht in so einem Auto absolut gar nicht... von der Sicherheit ganz zu schweigen. Hast du dir einmal den ADAC Test angesehen was passiert wenn dir da einer mit schmackes auffährt ? Ich kann auch nicht verstehen warum die dinger überhaupt zugelassen sind. Wenn du an der Stelle wo diese riesen Saugnäpfe festgemacht werden auch nur einen 2mm steinschlag hast winkt der TÜV wegen eingeschränktem Sichtfeld ab. Die Tom Tom & Co. machen dir ein viertel des Sichtfeldes zu, die gute Telefonbedienung über das Werksnavi kommt noch dazu.

liebe Grüße
Peter

... ist aber mit über 2000,-€ viel zu überteuert. Und wenn man das TomTom vernünftig anbringt, dann passiert auch beim Aufprall nix. Und wegen dem Steinschlag in der Windschutzscheibe hat nicht nur was mit der Sehbeeinträchtigung zu tun, sondern auch mit der Sicherheit. Sei ein Steinschlag kann schnell zu einem Riss in der Scheibe führen ... und beeinträchtig die stabilietät der Scheibe. Von daher müssen solche Scheibe ausgebesser/ausgetauscht werden.

Aber ich glaub, unser RolandHB kann dir das noch geneuer erklären.

Re: Re: Re: Re: Restwert

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


... ist aber mit über 2000,-€ viel zu überteuert. Und wenn man das TomTom vernünftig anbringt, dann passiert auch beim Aufprall nix. Und wegen dem Steinschlag in der Windschutzscheibe hat nicht nur was mit der Sehbeeinträchtigung zu tun, sondern auch mit der Sicherheit. Sei ein Steinschlag kann schnell zu einem Riss in der Scheibe führen ... und beeinträchtig die stabilietät der Scheibe. Von daher müssen solche Scheibe ausgebesser/ausgetauscht werden.
Aber ich glaub, unser RolandHB kann dir das noch geneuer erklären.

das ist jetzt aber Ansichtssache, da ist ja nicht nur das Navi sondern auch das professional Radio mit dabei, die gesamte Bedienung des Autos verbessert sich (wenn man iDrive mag, wie ich). Das Telefonbuch schön auf einem Bildschirm etc. Aber meiner Ansicht nach gehört so ein Kabelsalat Saugnapf Zeug einfach nicht in so ein Auto......

liebe Grüße
Peter

es kann zwar schon sein, dass amn mit einem 5er mehr Auto für's Geld bekommt als mit einem 3er Coupé.

Trotzdem kann man das doch nur für sich selbst entscheiden.
Wer sich ein Coupé zu legt tut dies weil es ihm gefällt.

Objektiv sprechen aber auch für das Coupé:

- weniger Luftwiderstand: Verbrauch und Fahleistungen profitieren
- weniger Gewicht: dito
- der neue Motor mit 177 PS und Efficient Dynamic: dito

es ist also sportlicher, wirtschaftlicher und schicker als der 5er, dieser dafür spürbar komfortabler und geräumiger.
Nix neues also.

H,

Re: Re: Re: Re: Re: Restwert

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


das ist jetzt aber Ansichtssache, da ist ja nicht nur das Navi sondern auch das professional Radio mit dabei, die gesamte Bedienung des Autos verbessert sich (wenn man iDrive mag, wie ich). Das Telefonbuch schön auf einem Bildschirm etc. Aber meiner Ansicht nach gehört so ein Kabelsalat Saugnapf Zeug einfach nicht in so ein Auto......

liebe Grüße
Peter

Wobei ich gehört habe, das man mit dem großen Navi keine MP3 abspielen kann. Dann nimm ich lieber das Radio Professional.

PS:. Außerdem will ich mit so einem Auto fahren, und nicht stundenlang Telefonbücher durschauen. :-). Ich glaube für das Geld habe ich von einem M-Paket mehr. Als nettes Extra, wenn man sichs leisten kann natürlich jeder Zeit.

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Restwert

Zitat:

Original geschrieben von Shadow1981


Wobei ich gehört habe, das man mit dem großen Navi keine MP3 abspielen kann. Dann nimm ich lieber das Radio Professional.

beide Navis sind mit dem Professional Radio gekoppelt, beim Business Navi jedenfalls funktioniert das tadellos, da kann ich mir nicht vorstellen dass es beim Navi Professional nicht funktionieren soll.

liebe Grüße
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen