E91 - 335i / d - Anteil an ausgelieferten 3ern?
Hallo,
mir hat jemand erzählt, dass der E91 335er (d und i zusammen) nicht einmal 1% aller jählich augelieferten E91er ausmacht. Stimmt das, bzw. hat jemand von Euch da genaue Zahlen?
335er (egal, on E90, 91, 92 oder 93) sind ja wirklich extrem selten unterwegs, selbst in München, Berlin, HH etc. sieht man die so gut wie nie. Wenn Ihr Statistiken speziell zum E91 habt, immer her damit.
Danke vorab...!
Viele Grüße
Andreas
21 Antworten
hallo,
die frage hatte ich irgendwo schon einmal gestellt. Musst mal die Suche tätigen.
Aber subjektiv sind hier extrem viele 330, 335er dabei. Das spiegelt auf keinen Fall die Realität wider.
Igendwer hatte auch so ziemlich genau die Aufteilung angegeben. Die 335d sind am seltensten unterwegs. 318 und 320 am meisten.
Glaub die 335i schlägt neben den 335d nur noch die 325d Fraktion. aber genau weiß ich es nicht mehr.
Yep. Habe in den letzten 2 Jahre max. 10x 335d gesehen.
Dafür, das ich beruflich viel unterwegs bin, ist das schon verdammt wenig.
die mit Abstand größte Gruppe sind die 320D mit ca. 40% (ich weiss nur nicht mehr wo ich diese Statistik gesehen habe....).
lg
Peter
Wenn man nicht permanent in gut situierten Gegenden verkehrt, ist wahrscheinlich einer von zehn 3ern dann überhaupt ein Sechszylinder. Da ein Kombi ja auch bei einem BMW irgendwie dann doch noch ein "rational angehauchter" Wagen ist, liegt der Dieselanteil da wahrscheinlich noch höher...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Franky66
Yep. Habe in den letzten 2 Jahre max. 10x 335d gesehen.
Dafür, das ich beruflich viel unterwegs bin, ist das schon verdammt wenig.
ja und wer weiß wieviele von den doppel-endrohren ohne kennzeichen (335i/d) entweder 335i oder 335d war. Auf der Autobahn (ohne soundcheck) sieht man ja keinen unterschied 😉
Also mir sind in münchen schon viele 335i/d aufgefallen.
Hier fahren viele "teure" schlitten rum und sogar einige Erlkönige... Einmal hatte ich nen FL 3er als VW getarnt entdeckt oder nen Z4 getarnt, 7er, 6er, x6 usw...
Jüngstens hat ich eine neue E-Klasse (ungetarnt) und muss mal ehrlich sagen, die schaut viel besser aus als auf den Bildern. Wirkt viel zierlicher als die alte.
Mal abgesehen das bei uns im Wohngebiet mehr als ein dutzend aktueller BMW beheimatet sind, gibts noch nen Hummer (nerf, der ist echt laut). Und von allen Premiumanbietern noch fahrzeuge. Ein A6 ist besonders schick oder ein GL. ;-)
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Jüngstens hat ich eine neue E-Klasse (ungetarnt) und muss mal ehrlich sagen, die schaut viel besser aus als auf den Bildern. Wirkt viel zierlicher als die alte.gretz
Na ja, die neue E-Klasse ist nicht so mein Geschmack.
Fährt bei Uns schon seit Monaten rum.
Neulich war vor mir das neue E-Coupe und der Kombi.
Das Coupe wird nicht schlecht.
Hier das hat die AutoBILD im August 2008 geschrieben:
Motorenmix für den E91 Touring
Typ
Verkaufsanteil
320d
46,19%
318d
15,28%
318i
11,52%
325d
8,67%
320i
6,92%
330d
3,14%
Sonstige Modelle
8,68%
Das heißt, dass sich 8,68% auf 325i/330i/335i/335d aufteilen!
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Hier das hat die AutoBILD im August 2008 geschrieben:Motorenmix für den E91 Touring
TypVerkaufsanteil 320d 46,19% 318d15,28% 318i11,52% 325d8,67% 320i6,92% 330d3,14% Sonstige Modelle 8,68%
Das heißt, dass sich 8,68% auf 325i/330i/335i/335d aufteilen!
...und diese jeweils wahrscheinlich unter 3% Anteil haben.
Die Aufteilung finde ich aber schon krass, ganz so 4-zylinder-lastig hätte ich das dann doch nicht erwartet..
Grob 80% 4-Zylinder..und davon seehr wenig Benziner.
Zitat:
Original geschrieben von BL|zZard
Grob 80% 4-Zylinder..und davon seehr wenig Benziner.
interessante tabelle hätte ich jetzt so nicht erwartet , und mit der neuen kfzsteuer werden es noch mehr kleine diesel werden.
da sieht man mal wie man verblödet wenn man ständig hier im forum hängt und die threads der freaks mit 3.30 , 5365, M3 und M5 liest ....... man meint das wäre durchschnitt aber in wirklichkeit ist das nur 5 % oder weniger🙄
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
interessante tabelle hätte ich jetzt so nicht erwartet , und mit der neuen kfzsteuer werden es noch mehr kleine diesel werden.Zitat:
Original geschrieben von BL|zZard
Grob 80% 4-Zylinder..und davon seehr wenig Benziner.
da sieht man mal wie man verblödet wenn man ständig hier im forum hängt und die threads der freaks mit 3.30 , 5365, M3 und M5 liest ....... man meint das wäre durchschnitt aber in wirklichkeit ist das nur 5 % oder weniger🙄
Dir ist schon klar das 325d und 330d bei der neuen KFZ steuer deutlich billiger werden?
gretz
Bei dem Grundpreis kauft man den Wagen nicht wegen den paar hundert Euro Steuer, oder? Bei Preisen um 50.000-60.000€ würde das meiner Brieftasche auch nicht mehr helfen... 😉
Aber gut zu wissen, wie stark hier die Realität und die Wahrnehmung im Forum auseinanderklaffen - ~80% Vierzylinder und gut 70% Dieselquote. Motortalk vermittelt ja nen komplett anderen Eindruck, aber die zahlreichen Firmenwagenfahrer werden eben keine begeisterten Motorheads sein, die ihre (knappe) Freizeit in nem Forum verbringe... 😁
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
interessante tabelle hätte ich jetzt so nicht erwartet , und mit der neuen kfzsteuer werden es noch mehr kleine diesel werden.
Weil der 335i in der Steuer 100€ teurer wird im Jahr? Ich bitte dich...