E90 Navi und Professional Touchscreen
Bin seit kurzem auch besitzer eines der schönsten 3er Limousinen (325d) die es gibt!
Die Technik ist selbsterklärend und bis jetzt hab ich mir auch alles angeeignet!
ABER ich finde keine Anleitung zu den Touchscreen-Tasten untem am Radio, mein Verkäufer sagte man könne dort auch Navi-Adressen hinterlegen und mit einem Knopfdruck würde das Navi loslegen und mich z.B. nach Hause führen!
Wie funktioniert das? Hat vielleicht jemand eine Anleitung, oder kann beschreiben was noch damit geht außer da Radiosender ein zu speichern?
GLG
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nozomo
Navi-Ziele lassen sich bei mir problemlos auf die Tasten programmieren.Im Navi-Menü ein Ziel eingeben, und bevor man auf "zielführung starten" klickt, einfach eine der Schnellwahltasten gedrückt halten. So hab ich mir die häufigsten Ziele abgespeichert.
Wird morgen ausprobiert 😉 es gibt ja *Dank Gott* auch gute User die versuchen zu Helfen und nicht nur schlaue Sprüche kloppen!
Solltest du mich mit "Sprüche klopfen" meinen ... ok ... danke für die Blumen.
Trotzdem hat es mich interessiert. Und was soll ich sagen ... es geht nicht. Zumindest nicht im neuen Navi Prof in unserem X3. Und auch nicht in der von dir gewünschten Durchführung.
Wenn man ein Ziel A programmiert und es auf durch langen Druck (bevor man auf Navigation starten geht) auf eine Schnellwahltaste legt, meldet das Navi: "Zielwahl" und bestätigt die Abspeicherung.
Jetzt kann man mit dieser Taste das Ziel immer wieder aufrufen.
Aber: nur so lange, bis man ein Ziel B programmiert hat und das Navi mit "Zielführung starten" die Navigation zum Ziel B beginnt.
Bricht man diese jetzt ab und drückt erneut auf die Schnellwahltaste, hat sich da auf wundersame Weise das Ziel B hinterlegt und A ist wieder überschrieben worden.
Das war meine schlau geklopfter Spruch zum Feierabend.
Bei meinem hat es einwandfrei funktioniert. .
habe 3 feste Ziele so hinterlegt. ..
u.a. :nach hause
Vlt zuerst auch die Navigation starten?
Die Navigation ist im Hintergrund aktiv ... vielleicht gibt es einen Unterschied zu den aktuellen Geräten??
Aber egal ... bei mir funzt es im X3 nicht, der E93 hat bei mir kein Navi.
Mehr kann ich nicht beitragen.
Wobei die "Nach Hause" Adresse im Adressbuch doch sowieso immer ganz oben angepinnt ist. Dafür würde ich keine meiner wenigen Direkttasten opfern.
Viel Erfolg.
Ähnliche Themen
😉 .... je nach Begleitung habe ich ja auch verschiedene "nachhause" 😛 😁
Tss tss :-)
Bei mir hat es funktioniert indem ich die Adressen erst im Auto im Adressbuch gespeichert habe, dann im Adressbuch auf die Adresse bin, taste lange drücken. Jetzt startet bei Knopfdruck die gewünschte zielfuhrung. Belegt bei mir 6/8 tasten, da ich verdammt viel unterwegs bin :-D
Ich kenne das auch nur so, dass man Adressbuchziele auf die "Kurzwahltasten" legen kann. Neben den wichtigsten Telefonnummern finde ich das super praktisch und werde es bestimmt ab Samstag in meinem neuen Fahrzeug vermissen ...
Das ist mal ein Feature, bei dem BMW richtig schön mitgedacht hat und die alten Radio-Stationstasten weiterentwickelt hat. Warum man aber nicht jede "beliebige" Funktionalität aus dem iDrive darauf speichern kann, das erschließt sich mir dann doch wieder nicht. Vielleicht wollte man einfach potential für Weiterentwicklungen in der Zukunft haben ...
Mache ich vielleicht doch was falsch?? Die vielen Antworten das es doch geht geben mir zu denken.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Mache ich vielleicht doch was falsch?? Die vielen Antworten das es doch geht geben mir zu denken.
Mach doch einfach mal einen Abend Kurs an der VHS
Datschsgreen in 2. Bildungsweg 😉
Ich habe auf jeden Fall auch meine Heimadresse auf eine Direktwahltaste gelegt, soweit ich mich erinnere habe ich diese aber auch erst im Adressbuch angelegt.
Kurzer Denkanstoß: auf einer Taste liegt noch irgendeine Adresse vom Vorbesitzer (habe einfach noch keine Funktion darübergelegt) aber das Adressbuch habe ich direkt nach dem Kauf gelöscht.
Also ist es schon einmal möglich ein Ziel abgespeichert zu haben ohne dass es im Adressbuch liegt. (auf welchem Weg auch immer😁)
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Mach doch einfach mal einen Abend Kurs an der VHSZitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Mache ich vielleicht doch was falsch?? Die vielen Antwortern das es doch geht geben mir zu denken.
Datschsgreen in 2. Bildungsweg 😉
Bei den vielen schwarzen, tiefergelegten 3ern ... muss ich wohl erst mal einen Sprachkurs besuchen.
Da meiner kein Navi hat, hab ich ihm erstmal ein 7 Zoll Tablet gegönnt. Geht auch erstmal, aber ich weiß, worauf ich beim Nächsten nimmer verzichten werde... 😉
Also ich möchte es dann auch bestätigen: E93 und es funktioniert wunderbar.
Auf 1 5 und 9 sind jeweils Adressen gespeichert, die bei Betätigung das Navi entsprechend arbeiten lassen, egal wo ich grad im Menu bin. Manchmal muss ich zwar ein paar Mal drauf drücken, aber es geht wunderbar.
Auf den anderen Tasten habe ich Telefonnummern gespeichert. Wunderbar.
Und wenn ich nimmer weiß, was wo liegt, reicht ein freundliches Streicheln und im Display erscheint die Kurzwahl. Ich finde das total praktisch.
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Da meiner kein Navi hat, hab ich ihm erstmal ein 7 Zoll Tablet gegönnt. Geht auch erstmal, aber ich weiß, worauf ich beim Nächsten nimmer verzichten werde... 😉
Ich möchte es so formulieren. Es gibt auch Nachrüstlösungen von Zenec, die mir persönlich jetzt besser gefallen hätten, als die "alte" Technik in meinem Cabrio. Hätte ich das gewusst, hätte ich durchaus überlegt mir einen Wagen ohne Navi zu gönnen und die top aktuelle Nachrüstlösung montieren lassen. Ich möchte nicht meckern. Das Navi vom BMW ist schon super. Es umfährt Staus besser, als mein vorheriges portables Navi, aber man merkt ihm halt auch das Alter an und dessen Aufrüstung ist deutlich teurer, als sinnvoll.