e90 Motor in e46

BMW 3er E46

eine kurze Frage:
ich habe einen e46 compact und bin mit dem Auto sehr zufrieden, wünsche mir allerdings manchmal ein wenig mehr Leistung;

wäre es hierzu möglich einen geschrotteten e90 zu nehmen und dessen motor in den e46 zu verplanzen und diesen dort weiterzuleben lassen.

wenn ja, müsste hierzu sicherlich mehr umgebaut werden: elektronik, usw.

interessant sind die neuen Motoren wegen den Schadstoffwerten und Verbräuchen.

interessant wäre der neue 320i mit 170PS aus 2 Liter Hubraum im direkten Vergleich zu jetzt aktuell 116 PS aus 1,8 Liter mit Valvetronic

danke
Manuel

Beste Antwort im Thema

Leute, wisst Ihr was richtig geil wäre? Wenn solche "geplanten" Umbauten, wie Sie oft hier angefragt werden auch mal ein einziges Mal durchgeführt werden würden.

Wenn hier jetzt alle sagen, ja es passt und selbst wenn es tatsächlich klappt.... denkt einer, dass dieser Umbau dann gemacht wird? Ich nicht.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Verstehe beim besten Willen nicht warum du einen E90 Motor nehmen willst. Außerdem wurden solche blöden Fragen schon tausend Mal gestellt und die Antwort was auch immer die selbe, nämlich: "VERGISS ES", das lohnt sich nicht, noch nicht mal wenn du einen Motor vom E46 nimmst.

Also dem "lohnt nicht" kann ich mich nicht anschließen, aber ich halte es auch für unsinnig in einen COMPACT!!! einen E90 Motor einzubauen. Da passt gar nichts, dass sollte dir klar sein. Nimm doch wenigstens einen E46 Motor, dann musst du auch nicht groß irgendwas umbauen etc. Wobei ich hier hinzufügen muss, dass das ganze Vorhaben wahrscheinlich sehr teuer wird, da kannst du dir gleich einen "neuen" leistungsfähigeren Wagen für holen. Und bitte denke an die Folgekosten...Steuer, TÜV, Versicherung, Sprit usw. Ich würds mir gut überlegen. Ich persönlich würde eher den vorhandenen Motor was auf Vordermann bringen, dass wird zwar auch nicht billig, aber ist deutlich günstiger als so ne Nummer durchzuziehen.

kauf dir lieber gleich einen 325ti E46 und gut isses.

Ich glaub so ein Dreiliter-Biturbo aus den 335i E90 würde in einem E46 Compact gut was reißen 😁
Ob es technisch machbar ist weiß ich nicht. Vom Aufwand mal ganz abgesehen...
Aber es gibt hier so einen vollends Verrückten, der hat in seine 316i Limo schon alles möglich eingebaut, vom Alpina bis zum M... 😉
Vielleicht kannst dich ja mal vertrauensvoll an diesen jungen Mann wenden...

Ähnliche Themen

Bei früheren Autos war es wesentlich einfacher, ich denke da nur an die gute alte Golf I/II und III Zeit. Die Umbauten waren relativ einfach, weil es wenig bis keine Elektronik gab, vieles aus dem Regal genommen wurde und die Verbindungen lange Zeit konstant blieben (Stecker, Getriebeglocke, Antriebswellen, Motordimension).

Überleg Dir einfach, ob Du Dir den Aufwand für einen etwas größeren Standard-motor wirklich geben willst. Was ich aus meiner Sicht noch sehe: einen Komplettumbau auf einen deutlich stärkeren Motor mit professioneller Hilfe (vergleichbar: damalige Umbauten eines VR6 in einen Golf I oder II - Motor bzw. Leistung war mit Serienmodellen nicht erreichbar).

Einfacher ist vermutlich ein Turbo-Kit für Deinen Motor, wenn es das gibt. Der Aufwand ist geringer, wenn auch finanziell nicht ohne.

Alternativ: kauf Dir einen stärkeren Wagen in gleicher Bauform, wie vorher schon vorgeschlagen. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Lt_Winters


Also dem "lohnt nicht" kann ich mich nicht anschließen,

Wieso? Es wird bestimmt billiger (und besser) sein wenn du gleich ein stärkeres Auto kaufst.

Es lohnt net, du gehst vom einen 4 Zylinder zum nächsten 4 Zylinder. Der noch dazu das Problem hat, dass er eine besondere Abgasnachbehandlung braucht (stichwort Magerbetrieb).
Was du aber einbauen kannst ist der 318i Motor mit 143PS oder einen E46 6 Zylinder.
Schwieriger wird der N52B30 Valvetronicmotor, welcher im X3 und im alten Z4 angeboten wird/wurde. Dann hättest du 265 bzw 272PS, der Umbau dürfte möglich sein, da der Z4 bzw der X3 noch auf dem E46 basieren. Am besten einen Totalschaden X3 3.0i mit Heckschaden kaufen und umbauen, aber einfach ist das nicht 😉

Leute, wisst Ihr was richtig geil wäre? Wenn solche "geplanten" Umbauten, wie Sie oft hier angefragt werden auch mal ein einziges Mal durchgeführt werden würden.

Wenn hier jetzt alle sagen, ja es passt und selbst wenn es tatsächlich klappt.... denkt einer, dass dieser Umbau dann gemacht wird? Ich nicht.

Stimmt soll mal einer machen mit Fotostrecke etc. Hab da kürzlich auf motorvision so ne Fahrzeugvorstellung mit Timm Schrick gesehen..der H1 oder so von Hartge, "alter" M5 Motor von 400 bearbeitet auf 450PS in nem 1er BMW also gehen tut wohl viel😉
da dachte ich mir der Motor wäre doch auch im e46 ganz nett. Also falls es wer macht, Bericht bitte😉

gruß

...es soll Leute geben, die implantieren einen V8 Big-Block in einen Golf 3.

Wenn genug Kohle da ist und auch sonst alles was nötig ist, warum nicht, .. nur dann
kannst' gleich einen e90 kaufen, was ICH persönlich vorziehen würde.

Liebe Grüße
Daniel

ja klar rein wirtschaftlich gesehen geb ich dir 100%ig recht, ich würde das auch nur machen wenn ich geld hätte was ich nich zwingend brauch lol wie sich das anhört, ich fänds klasse sagen zu können ich hab nen 3er cabrio V8...naja träumen muß erlaubt sein

gruß

Der einzige der solche Umbauten macht ist doch im Prinzip der becha! Aber der muss vorher auch nicht fragen 😉

Zitat:

Original geschrieben von silverminer


Leute, wisst Ihr was richtig geil wäre? Wenn solche "geplanten" Umbauten, wie Sie oft hier angefragt werden auch mal ein einziges Mal durchgeführt werden würden.

Zumindest gibt's hier den Becha 😁

Zitat:

Original geschrieben von joschi72


Stimmt soll mal einer machen mit Fotostrecke etc. Hab da kürzlich auf motorvision so ne Fahrzeugvorstellung mit Timm Schrick gesehen..der H1 oder so von Hartge, "alter" M5 Motor von 400 bearbeitet auf 450PS in nem 1er BMW also gehen tut wohl viel😉
da dachte ich mir der Motor wäre doch auch im e46 ganz nett. Also falls es wer macht, Bericht bitte😉

gruß

So einen E46 gab es doch auch von Hartge, nämlich den H50.

Deine Antwort
Ähnliche Themen