E90 Limousine: heute Preisliste von meinem :) erhalten

BMW 3er E90

Moin,

ich habe heute die Preisliste für "Die neue BMW 3er Limousine" mit Stand Dezember 2004 erhalten.

Wer also spezielle Fragen dazu hat: immer her damit.

Beste Grüße

128 Antworten

Ich glaube kaum, dass ich es tatsächlich schreibe: aber seit meinen fast 35 Jahren bin ich BMW-Fan. Aber angesichts der E90-Preise überlege auch ich ernsthaft auf eine Marke mit besserem Preis-Leistungs-Verhältnis umzusteigen. Der 1er ist mir viel zu klein und der 3er nun viel zu teuer.

Früher war das mal anders. In den 80er Jahren war BMW wirklich etwas Spezielles: innovativ, sportlich aber letztlich noch bezahlbar.

Was nützt mir heute das Argument, dass ein BMW eion paar Prozente weniger an Wert verliert als z.B. ein Skoda Oktavia? Nehmen wir an, ein 20.000 euro Skoda verliert 50% in den ersten drei Jahren: dann sind das 10.000,- Euro. Wenn dann ein 40.000,- Euro BMW nach drei Jahren "nur" 40% verliert, dann sind das noch immer 16.000,- Euro - also absulut mehr. Von den Zinsverlusten während der Haltedauer ganz zu schweigen.

Und seien wir mal ehrlich: was die BMWs in der Grundausstattung bieten ist meist weniger als das, was die Konkurrenz anbietet...

Ich bin irgendwie sauer und wehmütig zugleich.

Gruß
Bernd

hätts auch nicht gedacht, aber BMW Fan bleib ich trotzdem 😉 Vieleicht lass ich mich ja doch noch dazu breitschlagen einen der letzten e46 als Jahreswagen zu kaufen 🙄

Man sollte diesen Thread mal den BMW-Leuten zeigen....
Meine Meinung: Nicht das der E90 so hässlich ist, nein die wollen auch noch so viel Geld für diese Hässlichkeit.
Ich bleibe erstmal bei meinem Zetti und hole mir dann demnächst ein junges, sehr hübsches 3er E46 Coupé.
Bei der E46er Reihe hat BMW es noch verstanden Autos zu designen.

Zu den Preisen: Ich finde es einfach nur Unverschämt. Vor allem was für die Extras verlangt wird. Ich arbeite bei einem der größten Automobilzulieferer und wenn ich sehe was wir für unsere Geräte bekommen (Entwicklungskosten schon umgelegt) dann sind die Preise einfach Wucher.
Ich bin großer BMW-Fan, aber was in München in den letzten Zeit an Design-Fehlern und Wucherpolitik betrieben wird ist unglaublich und einfach unverschämt.
Und einen Neuwagen zu kaufen halte ich sowiso für den größten Fehler. Was bekommt ihr denn nach 2 Jahren noch für die Karre???
Sind wir alle Krösus das wir so viel Geld verlieren können??
Dafür ist mir mein Geld zu schade.

In dem Sinner: Frohe Umsätze 2005 den "großen" deutschen Automobilfirmen. Für meine Firma hoffe ích es, aber wir Privatleute können weinen.

kein designfehler... alles ist schöner geworden 😉 fand vorher die bmws nicht so schick...
außerdem bestätigen die zahlen von bmw dass das design mehr leute begeistert...gibt halt ein paar denen es nun garnicht mehr gefällt...dann fahren deinen zetti..oder e46 oder wechsel halt die marke 😉

Ähnliche Themen

Marke wechseln??? NIE IM LEBEN. Aber ich werde die E90er Reihe schön auslassen 🙂

Es würde mich interessieren was die Marktforschung von BMW betreibt.

Die Serienausstattung ist fast ein Witz. Ich glaube nicht das die Qualität viel anders sein wird als beim 1er. Und da sind schon viele am weinen (man spricht von billigem plastik)

Na ich bin mal gespannt. Ich werde nicht lange fakeln dann nehme ich den 220cdi auch wenn er altbacken aussieht und "nur" 150 PS hat.

Gruß an alle

Es muss euch doch klar sein, dass die Spezialisten bei BMW sich das lange und gut überlegt haben, was sie machen. Zudem verstehen die von ihrem Job sehr viel mehr, als wir.
Die wissen ganz genau, dass sich viele über die etwas höheren Preise aufregen, aber die werden schon alles so kalkuliert haben, dass BMW am meisten verdient.

Denen ist der Thread vollkommen Schnuppe bzw. die lernen hier nix Neues.

Ich glaube nicht, dass ich denen mehr Weitsicht unterstelle, als sie tatsächlich haben....

Naja warten wir mal ab wenn der E90 vor uns steht, dann werden wir sehen was Sache ist.

sollte der E90 die Qualität vom 1er haben , werde
ich mir wahrscheinlich keinen BMW mehr holen.
Das wäre für diesen Preis eine Unverschämtheit.

Ich glaube das der 3er BMW aber besser verarbeitet
sein wird.

na wer saß denn schon mal in einem E60 520i mit Stoffsitzen, also mir ist jetzt noch übel von der tollen Qualitätsanmutung.

Na hoffentlich steigen die BMW-Aktien, dann kauf ich mir nen Porsche.

Zitat:

Original geschrieben von BMWphan


Es würde mich interessieren was die Marktforschung von BMW betreibt.
....
Na ich bin mal gespannt. Ich werde nicht lange fakeln dann nehme ich den 220cdi auch wenn er altbacken aussieht und "nur" 150 PS hat.

Hi BMWphan,

daß die Marktforschung mal Fehler macht, kennt man doch bei allen OEMs - wie viele Autos sind knapp am Markt vorbeidesigned / gepreist worden? Neuer 7er, VW Golf, alte MB W140, ....

Aber sag mal: welcher 220cdi würde dir gefallen?

Grüße,
MM: ...mal im MB-Forum nach Roadstern umschaun gehen...

... der Einwand mit dem Stoffsitzen hat mir gut gefallen! Hab´ ebefalls herzhaft gelacht über so eine beschämende Materialqualität - bis mir klar wurde, dass BMW das nur deshalb macht um den Leder-Absatz anzukurbeln. Gleiches gilt auch für das spärliche Farbangebot an Uni-LAcken, die (im Gegensatz zu Mercedes) noch nichtmal die strapazierbare Nano-Technologie besitzen: also Metallic kaufen etc. pp.

Ja, BMW-Fan werde ich sicher bleiben, aber ich werde mir sehr sehr gut überlegen müssen, ob ich meinen 1,5 Jahre alten schicken 320d Touring verkaufe, um dann mindestens 20.000 Euro draufzulegen - für einen überteuerten E90. 20.000 Euro! Nur dafür, dass er zwei Wochen neu riecht, aber keine wirklichen Innovationen bietet.

Ich bin auch nicht so sicher, ob sich die BMW-Marketingabteilung da nicht verrechnet. Die Leute sind aufgrundder wirtschaftlichen Situation, der noch weiter steigenden Benzin- und vor allem Dieselpreise und vor dem Hintergrund der sich abzeichnenden PKW-Maut sehr preissensibel geworden. Da ist der Grad ziwschen: "ich kauf den E90" oder "ich bleib bei meinem alten oder kauf mir einen Astra" sehr sehr schmal....

Jeder sollte mal überlegen, ob es so sinnvoll ist, ein oder gar zwei ganze Jahresnettogehälter für einen BMW auszugeben...

Grüße
Bernd

MMann

den 220cdi avantgarde, der AMG ist wirklich klasse aber viel zu teuer...

ich finde die stoffsitze im 1er sind mit die besten die ich je gesehen habe. da kann MB nur von träumen. hehe die kleinen schmalen nukkelpins von MB...ich sage nur dass die von hinten aussehen wie ein kleinwagen im vergleich zum e90 und innen hat man auch kaum platz!

BMW wird auf jeden Fall viele Kunden auch beim neuen 3er finden, denn wie ich schon ein Mal sagte ist die BMW-Klientel nicht wirklich preisempfindlich.

Folgende Beispiele beweisen das:

1er verkauft sich am besten der 120d, 116i findet eher weniger käufer.

3er verkauft sich blendend, aber da greifen die Kunden eher zu den stärkeren Modellen.

5er verkauft sich am besten der 3.0i und der 3.0d

vom Z4 nehmen auch nur die wenigsten den 2.2i

und beim 7er braucht man ja sowieso über Geld nicht reden.

Hinzu kommt, daß niemand seinen BMW nackt bestellt, sondern mit langen Aufpreislisten. Warum sollte dann BMW die Preise niedrig halten ?? Blöd wären sie.

Man bedenke noch, daß in den USA die Basismotorisierung beim 3er der 2.5i ist. BMW ist ein absolutes Luxus-Produkt auf dem nordamerikanischen Markt und ist trotzdem auf Platz 1.

Deine Antwort
Ähnliche Themen