E90 - frappierende Mittelmäßigkeit teuer erkauft

BMW 3er E90

In der Sz steht ein Fahrbericht vom neuen Dreier, der angesichts der unverschämten Pries- und Ausstattungspolitik von BMW eine ganz besonders schöne Stelle enthält:

" (...) Damit verlangen die Münchner auch bei diesem Modell Aufpreis für jene Dinge, die aus einem 08/15-Auto erst einen echten BMW machen. Man kann auch auf die Vierzylinder-Modelle verweisen, die das Werk auf Stahlfelgen, mit Plastik-Volants und ohne beheizte Spiegel oder Nebelscheinwerfer verlassen. Schon erstaunlich, wie dicht Premium-Anspruch und Beliebigkeit beisammenliegen."

Dem ist leider nicht hinzuzufügen.

Gruß
Bernd

146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hallenser


Tja das stimmt leider...ich wüßte auch nicht welches deutsche Auto bei 1500 € netto das richtige wäre..
nen Smart Forfour? Oder Nen VW Polo....ich weiß nicht, das ist irgendwie auch kein Auto...

Ein Honda Accord zb. Top Wagen und gut ausgestattet. Neu für 23 oder 25.000 Euro 155PS

Ja das stimmt und der wird auch sehr zuverlässig sein!
Aber ich denke mal, das ich doch wieder auf nen Golf zurückgreifen würde...auch wenn der dann wahrscheinlich nur 75 PS hätte *lach*

Das ganze ist für mich ein Teufelskreis.

Die deutschen Hersteller werden immer "schlechter" und teurer. Somit können immer weniger diese Autos kaufen. Die Hersteller entlassen immer mehr weil sie noch mehr Gewinn erwirtschaften wollen, was dazu führt das noch weniger diese Autos kaufen können und auf Koreaner Italiener usw umsteigen. Tja uns so dreht sich das im Kreis und im Kreis und im Kreis bis irgendwann mal einer da Oben aufwacht. Ob es dann schon zu spät ist werden wir sehen.

So aber jetzt BTT 😁

Ja das stimmt leider... die deutschen Hersteller sind leider immer noch sehr abgehoben...

Und bei steigender Arbeitslosigkeit und steigenden Preisen wird es immer schwieriger, seine eigenen Produkte zu unterstützen.

Selbst Skoda ist mittlerweile sehr teuer geworden...

Na gut werde jetzt mal ins Bett gehen...
muss ja morgen arbeiten um mir den E90 leisten zu können *lol

Ähnliche Themen

Das ist doch alles Quatsch...
irgendwie schaffen es die Leute dann doch...
Ich kaufe mir doch keinen 3er wenn ich 3000 Euro habe da warte ich lieber n bisschen länger und dafür dann was vernünftigeres!

Niemand hat gesagt das man sich den vom ersten Gehalt kaufen soll... ausserdem leben die meisten von euch doch auch nicht alleine obwohl man das einigen an Hand der Zeit die sie in diesem forum verbringen doch glatt zutrauen könnte!

Zitat:

Original geschrieben von BekoGerrit


Das ist doch alles Quatsch...
irgendwie schaffen es die Leute dann doch...
Ich kaufe mir doch keinen 3er wenn ich 3000 Euro habe da warte ich lieber n bisschen länger und dafür dann was vernünftigeres!

Niemand hat gesagt das man sich den vom ersten Gehalt kaufen soll... ausserdem leben die meisten von euch doch auch nicht alleine obwohl man das einigen an Hand der Zeit die sie in diesem forum verbingen doch glatt denken könnte!

*lach* Der Beitrag ist natürlich auch nicht schlecht.

Aber gerade wenn man eine Familie hat, muss man bei Autos und sonstigem Komfort Abstriche machen.

Auch wenn ich Dir recht gebe, das alle die wirklich einen BMW haben wollen, diesen auch irgendwie kaufen könnten... und wenn es im Notfall eine Finanzierung ist..

Zitat:

Original geschrieben von BekoGerrit


Das ist doch alles Quatsch...
irgendwie schaffen es die Leute dann doch...
Ich kaufe mir doch keinen 3er wenn ich 3000 Euro habe da warte ich lieber n bisschen länger und dafür dann was vernünftigeres!

 

Jemand der 3000 Euro netto verdient wird sich sicher keinen 3er kaufen. Das ist nämlich schon ein sehr sehr gutes Gehalt.

Und da der 3er ja ein Mittelklasse Auto ist, ist der Preis weit überzogen für den heutigen mittelklasse Abreitnehmer.

@Hallenser

Auch eine Finnazierung muß man sich erstmal leisten können. Und bei 1500 Euro netto ist das sicher nicht so easy mit Familie.

Ich habe mir heute den AMS Spot in VOX angeschaut und war enttäuscht vom E90.
Mal von den Anfangsmängeln abgesehen, die der E90 haben wird, sieht er ziemlich gediegen und unscheinbar (langweilig) aus.
Da gefällt mir der 5er schon besser und bei dem derzeitigen Wertverlust ist ein günstiger Jahreswagen denkbar.
Gruss, Jochen

Zitat:

Original geschrieben von BekoGerrit


@clickconference

Der 3er ist ein Mittelklassewagen folglich gedacht und konzipiert für den Mittelstand!
Durchschnittlicher Mittelstandsverdienst 1500 Euro!

Da liegste aber total daneber, denn das statistische Bundesamt sagt da etwas anderes aus.

Schon ab "nur" 1.200 Euro netto ist man in Deutschland ein Geringverdiener. Ein Mittelstaendler in Deutschland ist verheiratet, hat Steuerklasse 3 und min. 1 Kind auf der Steuerkarte. Sein Verdienst liegt im Schnitt bei 5.200 Euro brutto !

Story!

?

Zitat:

Original geschrieben von neuroticfish


Ich habe mir heute den AMS Spot in VOX angeschaut und war enttäuscht vom E90.
Mal von den Anfangsmängeln abgesehen, die der E90 haben wird, sieht er ziemlich gediegen und unscheinbar (langweilig) aus.
Da gefällt mir der 5er schon besser und bei dem derzeitigen Wertverlust ist ein günstiger Jahreswagen denkbar.
Gruss, Jochen

na dann. finde den 5er von hinten einfach zu klobig. da sieht ja selbst ein a6 besser aus. auch wenn ich ab einem gewissen alter auch den 5er nehmen würde... 😉

bzw. finde ich den neuen 3er alles andere als langweilig... schönen 330i in sparkling graphite.

ich verstehe die ganze Diskussion überhaupt nicht, wenn man die Anschaffungskosten eines Golfs ansieht, das ist auch nicht gerade ohne.

und für alle die auf Japaner umsteigen, weil sie alles Serie haben, kann ich nur sagen, viel Spaß, wenn das Auto älter ist, da merkt man dann den Mehrpreis eines BMW oder VW, und ich spreche aus Erfahrung. Fuhr jahrelangn VW, dann einen Mazda 323 und jetzt BMW, und ich kann nur eines sagen, mein 16 Jahre alter Golf 2, war um einiges besser zu fahren, als der 4 Jahr alte Mazda, und auch die Qualität der Ausstattung, war trotz des hohen Alters der Hammer im Vergleich zum Mazda, und von meinem BMW mal gar nicht zu sprechen.

Das ist eine sehr interessante Meinungsvielfalt zu diesem Thema. Der Vergleich japanische Autos gegen deutsche Autos hat ja auch eine Kehrseite: Wir wollen schließlich, dass man im Ausland auch deutsche Autos kauft. Also lassen wir doch die, die z.B. einen Honda kaufen wollen, dies tun. Sie zerstören damit hier keinen Arbeitsplatz. Wichtiger scheint mir die Frage, warum man sich dieses oder jenes Auto kauft! Für den einen ist das Auto ein reines Fortbewegungsmittel, für den anderen jedoch zusätzlich auch ein Statussymbol oder einfach ein Luxusartikel, den er sich leisten möchte und vielleicht auch leisten kann. Ich finde die heutige Schnäppchenmentalität, alles nur billig, billig, viel schädlicher für die Arbeitsplätze. Also, wer Spaß an einem BMW hat und ihn sich leisten kann, der soll sich das Auto kaufen. Jemand, der gern Wein trinkt, hält sich ja auch an das Sprichtwort: "Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken". Natürlich ist das auch eine Frage des Einkommens. Das hier mehrfach genannte Einkommen von 1500 € monatl. ist sicher keine Basis, sich einen gut ausgestatteten E 90 leisten zu können, es sei denn, man verzichtet dafür auf andere, vielleicht wichtigere Dinge des Lebens. Aber das muß jeder selbst für sich entscheiden. Also ich gönne mir den Spaß und habe mir einen 325i bestellt mit allem Zubehör, das den Spaß daran noch erhöht.

Sehr interessanter Thread und schöne Diskussion... gefällt mir! 🙂

Ich sehe die Anmutung und jämmerliche Ausstattung genau wie beim 1er als Problem. Ich bin nicht bereit ein neues, karg ausgestattes Auto zum Einführungspreis zu kaufen, da warte ich lieber auf gut ausgestattete Editionsmodelle... d.h. ich fahre noch so lange e46 bis der e90 einige Jahre am Markt ist.

Und hab *Freude* dabei. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen