E90 325i Leihwagen..bin angenehm überrascht

BMW 3er E46

Hab gerade mein QP zur Reparatur des Türgriffs...hab vom 🙂 ein 325i E90 als Leihwagen bekommen. Der Wagen hat nahezu Vollausstattung, muss sagen gefällt mir auch von Innen.
Nur ein paar Sachen sind mir irgendwie negativ aufgefallen. Der Motor kommt unter 3000u/min überhaupt nicht aus den Socken, ok darüber dann geht die Post ab. Da reden hier welche von einem Turboloch beim Diesel...dann sollten die mal so einen Benziner fahren..nö..da gehört eine 330er Diesel rein 😁. Dann die Aktivlenkung...alter Schwede hätte das Auto eben fast in der Tiefgarageneinfahrt an die Mauer gesetzt...die ist ja sowas von unharmonisch die Abstimmung...also die Lenkung ist mehr als gewöhnungsbedürftig. Quasi wenn man langsam fährt..und nur ein wenig die Lenkung in eine Richtung bewegt..schlägt die Lenkung fast "voll" ein...würde ich mir nie bestellen.
Was mir sehr gut gefallen hat ist das I-Drive..find ich klasse...ansonsten ein wirklich schicker Wagen...ich war eigentlich schon vom Kopf her weg von BMW...muss sagen...seit heute...sieht das wieder anders aus... 😉

Cu
Frank

14 Antworten

Ist doch schön zu hören bzw. lesen.
Der e90 gefällt mir auch richtig gut, daß der 325er untenrum ein wenig "lahm" sein soll hört man des öfteren. Auch beim e46 soll sich der Motor rein subjektiv nicht grad nach 192 PS anfühlen. Leider hab ich noch keinen gefahren 🙁
deshalb kann ich da nur bedingt mitreden.
MfG Y

Hatte auch letztens die kurze Möglichkeit allerdings einen neuen 330 i (E90) zu testen. Habe sehr viel von der Maschine mit seinen knapp 260PS erwartet.

Musste allerdings eingestehen das mich der Antritt bzw. das Anfahren etwas enttäuscht hat. Da geht mein 330 i (231PS) genau so gut, wenn nicht sogar geringfügig besser. OK! Der neue 330 i hatte gerade einmal 3000 Km runter was sicher auch nicht optimal ist!

Der neue 6 Zylinder war recht schlapp beim anfahren. Ab gut 3000-4000 upm kommt dann aber richtig was!?

Dachte eigentlich dass das beim neuen BMW 6 Zylinder besser wird!

Der 330 i ist allerdings auch so eine echte Rakete. Kommt einem eben alles recht langsam vor weil man sehr bequem und fast Geräuschfrei in dem Wagen sitzt! Alles sehr edel eben!

Ja stimmt, muss echt sagen das untenrum..wirklich fast gar nichts passiert...wie so eine Gedenkminute bei früheren Turbos...irgendwie so...ab 3000u/min dann..ok..da merkt man dann schon echt was..da geht der wirklich nicht schlecht...Hochdrehzahlkonzept eben 😁

Cu
Frank

Ich hatte bis jetzt 2 Mal einen E 90 Limo 325i für einen Tag,davon einen mit relativ einfacher Ausstattung,und den anderen mit fast Vollausstattung.Letzterer war natürlich von innen wesentlich angenehmer als mit mickriger Ausstattung,allerdings hat das ja keinerlei Einfluß auf das Fahren selber.Daß bis 3000 U/min nicht viel geht ist natürlich abhängig davon,aus welchem Fahrzeug man umsteigt.Außerdem,wie hier schon erwähnt,täuscht die Ruhe beim Beschleunigen auch etwas über die Fahrleistung hinweg.Ehrlich gesagt,ich war begeistert von der Leistung der 218 Pferdestärken,und beide liefen auf gerader Strecke lt. Tacho 260 km/h.

Warum also sollte man sich einen 330i kaufen,nur um schneller bei der VMax zu sein?Etwas enttäuschend ist das meiner Meinung nach schon für die 330er Fahrer.Der 330er sollte da schon fast "offen" sein.

@DOOM3

Ob Dein Auto genauso geht,kann man ja nur subjektiv beurteilen,das Gefühl kann Dich auch trügen.Nimm mal einen 325i und einen Golf V turbo,da wirst Du auch denken,der Golf geht um Welten besser,wobei die Werksangaben ca. das Gleiche bescheinigen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gerhard12


Ich hatte bis jetzt 2 Mal einen E 90 Limo 325i für einen Tag,davon einen mit relativ einfacher Ausstattung,und den anderen mit fast Vollausstattung.Letzterer war natürlich von innen wesentlich angenehmer als mit mickriger Ausstattung,allerdings hat das ja keinerlei Einfluß auf das Fahren selber.Daß bis 3000 U/min nicht viel geht ist natürlich abhängig davon,aus welchem Fahrzeug man umsteigt.Außerdem,wie hier schon erwähnt,täuscht die Ruhe beim Beschleunigen auch etwas über die Fahrleistung hinweg.Ehrlich gesagt,ich war begeistert von der Leistung der 218 Pferdestärken,und beide liefen auf gerader Strecke lt. Tacho 260 km/h.

 

Hallo,

mit dem Umstieg aus einem (meinem) Diesel der wesentlich mehr PS und Drehmoment hat..damit hast du natürlich recht, dass man dann das Gefühl hat..ein etwas schlappes Auto unterm Hintern zu haben. Ich sag ja nicht das die Kiste nicht geht...nur unter 3000U/min geht da wirklich nicht viel nach meinem Gefühl zu urteilen...darüber ok.da gehts schon recht ordentlich vorwärts...Sound ist auch nicht schlecht.. 😉

Mit dem Einwand, das es dann fast egal ist ob man einen 325i oder 330i kauft..finde ich hast du auch recht...da reicht dann wohl der 325i aus...oder man schaltet halt die Vmax-Beschränkung ab(Chiptuner), dann macht das ganze wieder Sinn mit einem 330i.... 😉

Aber für mich steht eh nur ein Diesel zur Debatte...
Son schöner 335cd...also da würde ich wohl schwach werden. Laut meinem 🙂 wirds den aber angeblich doch nicht geben....

Cu
Frank

Topspeed ist doch eigentlich relativ wurst. Wo kann man das denn bitte noch länger als 1 Minute stressfrei fahren?! Und wenn die EU bei uns 130 Vmax durchbringt, dann ist es noch mehr egal.

Da hast du recht...kenne eine einzige Autobahn A29 ab Oldenburg...da geht das fast immer.... 😉 Fast kein Verkehr...ziemlich lang bis kurz vor Wilhelmshaven ...wenn ich da bin sieht man mich da oft mit Topspeed unterwegs 😉

Wo es auch sehr gut geht...ist noch in Frankreich oder Spanien...nachts...leider nicht erlaubt da Tempolimit und immer mehr Blitzkisten...schade eigentlich 😉

Cu
Frank

Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU


Da hast du recht...kenne eine einzige Autobahn A29 ab Oldenburg...da geht das fast immer.... 😉 Fast kein Verkehr...ziemlich lang bis kurz vor Wilhelmshaven ...wenn ich da bin sieht man mich da oft mit Topspeed unterwegs 😉

Wo es auch sehr gut geht...ist noch in Frankreich oder Spanien...nachts...leider nicht erlaubt da Tempolimit und immer mehr Blitzkisten...schade eigentlich 😉

Cu
Frank

Ich fahr immer auf der A215 Topspeed. Meistens ist die ziemlich leer. 20 Km nur Vmax. 😁

e90?????....????innen?????......äbä.......

gruss thomas

Zitat:

Original geschrieben von thomasa.


e90?????....????innen?????......äbä.......

gruss thomas

doch doch..also den ich hatte, der war echt ok...hatte quasi Vollausstattung...war so mit gebürstetem Alu innen, mit dem I-Drive-System etc...Sportsitze war ok das Dingen...

Vor allem als ich gerade meinen abgeholt hab...und wieder eingestiegen bin...ganz ehrlich...da ist meiner alt gegen vom "Gefühl" her...

Cu

ich hab einfach ein Problem mit diesem BANGEL-Design alles zu filigran im neuen 3er. Aber das ist Geschmacksache.

gruss thomas

Zitat:

Original geschrieben von thomasa.


ich hab einfach ein Problem mit diesem BANGEL-Design alles zu filigran im neuen 3er. Aber das ist Geschmacksache.

gruss thomas

Ich hab vorher genauso gedacht wie Du. Gerade innen hatte er mir erst gar nicht gefallen...vor allem das billig wirkende Plastik. Ich hab keine Ahnung was für eine Ausstattung dieser Leihwagen hatte, aber da sah das alles schon erheblich besser aus. Leder ist bei dem Wagen sowieso ein muss...und zwar nicht dieses "billige" leider dieses teure..das hatte der Wagen..das sah ok aus...

...naja wir werden sehen 😉

Cu

Frank

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Topspeed ist doch eigentlich relativ wurst. Wo kann man das denn bitte noch länger als 1 Minute stressfrei fahren?! Und wenn die EU bei uns 130 Vmax durchbringt, dann ist es noch mehr egal.

naja mir ist vmax nicht egal.

hier in der nähe von hamburg hab ich paar freie autobahnen und das sind eh die, die ich immer nehme.

gestern konnte ich auf der autobahn knappe viertelstunde vollgas geben und dann musst ich runter. da war sowohl morgens um 0700 als auch um 1700

gut, da hat mein kleiner 130 ps a3 diesel für insgesamt knapp 100 km auch ca 13 l verbraucht was das doppelte vom normalen 'heizer' verbrauch ist.

mir ist vmax wichtig!

Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU


Da hast du recht...kenne eine einzige Autobahn A29 ab Oldenburg...da geht das fast immer.... 😉 Fast kein Verkehr...ziemlich lang bis kurz vor Wilhelmshaven ...wenn ich da bin sieht man mich da oft mit Topspeed unterwegs 😉

Wo es auch sehr gut geht...ist noch in Frankreich oder Spanien...nachts...leider nicht erlaubt da Tempolimit und immer mehr Blitzkisten...schade eigentlich 😉

Cu
Frank

Genau "meine" Strecke,da kann man noch mal drauftreten.

Ansonsten ist der e90 nen schicker Wagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen