330d E46 oder 320d E90?

BMW 3er E46

Hallo liebe BMW Freunde!

Nun steh ich vorm Unmittelbaren Auto-Tausch, und auch vor einer schweren Entscheindung!

Variante 1: BMW 330d E46 ca. 90tkm Bj. 2004
Variante 2: BMW 320d E90 ca. 95tkm Bj. 2005

Preislich sind beide auf ähnlichen Niveau und guten Zustand!

Soll ich eurer Meinung nach doch zum neueren Modell greifen zwecks vlt. stabilerer, modernerer Technik etc...oder doch zum schönen alten E46 der etwas mehr Leistung bietet?

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von marco31


2011 kommt der neue Dreier, d. h. Du wärst beim E 46 mit einem Vor-vorgängermodell unterwegs.

.

.

...na DAS wäre natürlich eine Katastrophe.

Ne, im Ernst, ich weiß nicht was sich manche Leute immer so dran stören nicht das aktuellste Modell zu fahren?! Sollen jetzt alle nicht mehr aktuellen Fahrzeuge ausgemustert werden, oder wie? Außerdem sind's bis 2011 noch 2 Jahre, das interessiert mich doch jetzt noch nicht. Dann dürfte man sich ja überhaupt kein Auto kaufen weil immer wieder Nachfolger rauskommen.

PS: Für manche vielleicht absolut unvorstellbar, aber ich möchte mir in ca. 1 Jahr auch wieder ein "neues" Auto kaufen, und es wird höchstwahrscheinlich ein E46 oder E39 werden ...schon schlimm, oder? In der heutigen Zeit noch mit solchen ranzigen Gurken rumzufahren.

34 weitere Antworten
34 Antworten

In dem Fall ganz klar den E46 nehmen. Das eine jahr macht hier keinen großen Unterschied und der E46 hat noch weniger Km runter und vor allem mehr PS. Also ich würde auf jeden Fall den E46 nehmen, aber hängt natürlich auch von der Ausstattung ab, über die du aber leider nichts geschrieben hast 😉

Zitat:

Original geschrieben von gartner



Soll ich eurer Meinung nach doch zum neueren Modell greifen zwecks vlt. stabilerer, modernerer Technik etc...

.

.

Na ich weiß ja nicht ob das neuere, modernere unbedingt als "stabiler" bezeichnet werden kann, grad bei so elektronischem Schnick-Schnack.

Da könnte man dann auch den E46 als den älteren, ausgereifteren bezeichnen (erst recht bei Bj. 2004)

...also ich hätte lieber von einem Modell einen der letzten statt vom Nachfolger einen der ersten.

Vor allem hat der E46 6 Zylinder. Ein 320d wäre eher ein Abstieg.

Natürlich das "neue" Modell nehmen, wenn die beiden Fahrzeuge preislich ähnlich sind (bei vergleichbarer Ausstattung natürlich).

Hast einfach das modernere Fahrzeug. Vermutlich ist beim E 90 auch schon ein Partikelfilter verbaut, oder?

Die halbe Sekunde, die der E 90 länger auf 100 km/h braucht und die 10 km/h geringere Höchstgeschwindigkeit sind in der Praxis bedeutungslos.

Eher von Bedeutung wird der um mind. 2 Liter geringere Verbrauch sein.

2011 kommt der neue Dreier, d. h. Du wärst beim E 46 mit einem Vor-vorgängermodell unterwegs.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von marco31


2011 kommt der neue Dreier, d. h. Du wärst beim E 46 mit einem Vor-vorgängermodell unterwegs.

.

.

...na DAS wäre natürlich eine Katastrophe.

Ne, im Ernst, ich weiß nicht was sich manche Leute immer so dran stören nicht das aktuellste Modell zu fahren?! Sollen jetzt alle nicht mehr aktuellen Fahrzeuge ausgemustert werden, oder wie? Außerdem sind's bis 2011 noch 2 Jahre, das interessiert mich doch jetzt noch nicht. Dann dürfte man sich ja überhaupt kein Auto kaufen weil immer wieder Nachfolger rauskommen.

PS: Für manche vielleicht absolut unvorstellbar, aber ich möchte mir in ca. 1 Jahr auch wieder ein "neues" Auto kaufen, und es wird höchstwahrscheinlich ein E46 oder E39 werden ...schon schlimm, oder? In der heutigen Zeit noch mit solchen ranzigen Gurken rumzufahren.

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc



Zitat:

Original geschrieben von marco31


2011 kommt der neue Dreier, d. h. Du wärst beim E 46 mit einem Vor-vorgängermodell unterwegs.

.
.
...na DAS wäre natürlich eine Katastrophe.

Ne, im Ernst, ich weiß nicht was sich manche Leute immer so dran stören nicht das aktuellste Modell zu fahren?! Sollen jetzt alle nicht mehr aktuellen Fahrzeuge ausgemustert werden, oder wie? Außerdem sind's bis 2011 noch 2 Jahre, das interessiert mich doch jetzt noch nicht. Dann dürfte man sich ja überhaupt kein Auto kaufen weil immer wieder Nachfolger rauskommen.

PS: Für manche vielleicht absolut unvorstellbar, aber ich möchte mir in ca. 1 Jahr auch wieder ein "neues" Auto kaufen, und es wird höchstwahrscheinlich ein E46 oder E39 werden ...schon schlimm, oder? In der heutigen Zeit noch mit solchen ranzigen Gurken rumzufahren.

Der TE fragt, ob er für den GLEICHEN PREIS ein altes oder neues Modell kaufen soll. Darum geht es. Da liegt die Antwort doch auf der Hand, oder?

Du darfst natürlich auch nächstes Jahr noch einen E 46 kaufen! Ob das dann "schlimm" sein wird, musst Du selbst entscheiden.

Von der Soundkulisse stimmt das auf jeden Fall. Aber mit nem 320d ist man auch in jeder Lebenslage ausreichend bis gut motorisiert!

der E90 ist natürlich modernder, aber ich muss den vorgängern 'Recht geben. Gerade 2005 E90er sind natürlich von einigen Macken betroffen, jedoch sind die Macken im gegensatz zum E46 der ersten Jahre sehr problemlos.

Nehm den E90, das ist ein sehr solides Auto und wurde erst kürzlich in diversen Autozeitschriften wegen seiner Standfestigkeit gelobt.
Auch wenn einige unverständlicherweise nur wegen ein paar PS mehr zum alten Modell greifen würden, ist der E90 technisch eine ganz andere Klasse. Von den Fahrleistungen her nehmen die sich nichtmal allzuviel.

Dazu wird der 330D in Zukunft unverhältnismäßig teurer werden, die Steuern betragen jetzt schon knappe 500 Euro und die Versicherung ist auch um einiges teurer, wie es vermutlich der E90 320D derzeit ist.

Allein von der Optik her wirkt der E46 nunmal altbacken und ist nichts spektakuläres mehr, ausserdem geht mir persönlich immer mehr die möchtegern-tuning-szene und andere Klisches auf dem Senkel, die den E46 obendrein noch verschandeln. Macht keinen Spaß mehr, den E46 zu fahren, aber im Endeffekt muss man solche Dinge natürlich für sich selbst aushandeln, aber defakto wird es in Zukunft nicht besser werden. Es ist eben ein Unterschied ob man ein Premiumprodukt fährt, die von Bankern und Geschäftsleuten gefahren wird, Zeiten, die der E46 mal erlebt hat oder eben von Leuten, die den Unterschied zwischen "Auto" und "Auto fahren" nicht erkennen.

Von der Vernunft her immer das neue Modell nehmen und niemals ein älteres nur wegen der Leistung - die bekommst notfalls auch beim E90 mit nem Chip hin!

Gruß, Tino

Nimm den E90, allein schon von den Schadstoff-Einstufungen her.

Das optimalste wäre der E46 mit dem Motor des E90.😎

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


Nehm den E90, das ist ein sehr solides Auto und wurde erst kürzlich in diversen Autozeitschriften wegen seiner Standfestigkeit gelobt.
Auch wenn einige unverständlicherweise nur wegen ein paar PS mehr zum alten Modell greifen würden, ist der E90 technisch eine ganz andere Klasse. Von den Fahrleistungen her nehmen die sich nichtmal allzuviel.

Dazu wird der 330D in Zukunft unverhältnismäßig teurer werden, die Steuern betragen jetzt schon knappe 500 Euro und die Versicherung ist auch um einiges teurer, wie es vermutlich der E90 320D derzeit ist.

Allein von der Optik her wirkt der E46 nunmal altbacken und ist nichts spektakuläres mehr, ausserdem geht mir persönlich immer mehr die möchtegern-tuning-szene und andere Klisches auf dem Senkel, die den E46 obendrein noch verschandeln. Macht keinen Spaß mehr, den E46 zu fahren, aber im Endeffekt muss man solche Dinge natürlich für sich selbst aushandeln, aber defakto wird es in Zukunft nicht besser werden. Es ist eben ein Unterschied ob man ein Premiumprodukt fährt, die von Bankern und Geschäftsleuten gefahren wird, Zeiten, die der E46 mal erlebt hat oder eben von Leuten, die den Unterschied zwischen "Auto" und "Auto fahren" nicht erkennen.

Von der Vernunft her immer das neue Modell nehmen und niemals ein älteres nur wegen der Leistung - die bekommst notfalls auch beim E90 mit nem Chip hin!

Gruß, Tino

Jetzt habe ich ein schlechtes Gefühl, weil ich mir vor knapp einem Monat einen E46 325ti gekauft hab 🙁

BTT:
Aufgrund der "moderneren" Optik, technischem Fortschritt (soweit man das so bezeichnen darf) und den geringeren Unterhaltskosten bzgl. Steuern, Versicherung, etc. würde ich auch den 320d E90 nehmen.
Aber dir muss klar sein, dass auch der E90 kein "spektakuläres" Auto ist.
Achja, falls er "sportlich" aussehen soll: Der E90 sieht mit M-Paket deutlich besser aus als der E46, es sei denn es wäre ein 330cd 🙂

Lg

Zitat:

Das optimalste wäre der E46 mit dem Motor des E90.😎

Wieso was spricht denn jetzt noch für die Karosserie des E46? Die herausreißenden HAs vllt?

Wenn dann würd ich den E90 mit E46 Innenraum nehmen, viel gediegener das Ganze 🙂

Zitat:

Original geschrieben von cAs9r


Jetzt habe ich ein schlechtes Gefühl, weil ich mir vor knapp einem Monat einen E46 325ti gekauft hab 🙁

Wieso? 😁

Es steht ja nirgends geschrieben, dass der E46 hässlich oder ein schlechtes Auto ist, im Gegenteil! Aber gegenüber einem dezent aufgemachten, weißen E90 wirkt er halt altbacken... Meine Meinung, daran soll sich ja niemand orientieren! Aber mich nervt der E46 dennoch gerade, vielleicht ist es hier in der Umgebung verstärkt aber es sitzen oft genug irgendwelche Honks am Steuer, mal aussen vor welche Richtung ich meine, aber man hat immer mehr das Gefühl dass der E46 als Ego-Verstärker für Arme und Anfänger herhalten muss. Letzteres ist nichtmal das Problem, es fängt ja jeder schließlich klein an, aber schade dass dann das Lehrlingsgehalt nur für blaue Standlichtbeleuchtung und Auspuffblende reicht... 🙄

Und dem kann ich mich derzeit nicht anschließen, mir macht das Auto unwahrscheinlich viel Spaß und er ist auch super zuverlässig (zumindest meiner), aber es nervt mich dennoch gerade.... Kann ich auch nicht ändern.

Aus dem Grund ein anderes Fahrzeug kaufen werde ich natürlich nicht, aber mein nächtes Fahrzeug gibt mit Sicherheit keinen E46 mehr!

Gut das wenigstens ein Normalo-330cd eine Rarität ist! 😁

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von sp4n



Zitat:

Das optimalste wäre der E46 mit dem Motor des E90.😎

Wieso was spricht denn jetzt noch für die Karosserie des E46? Die herausreißenden HAs vllt?
Wenn dann würd ich den E90 mit E46 Innenraum nehmen, viel gediegener das Ganze 🙂

Weil mir

persönlich

die Form des E46 wesentlicher besser gefällt als die des E90!

Fast jede Baureihe hatte mal ihr Waterloo.

Z.B. VW Passat ab Bj.96+Audi A4+A6, wo bei der 8 fach-Lenker Vorderachse mehrmals die Lenker
ausgetauscht wurden, und die Spurstangenköpfe während der Fahrt abrissen.
Da gab's nur 1 Jahr Garantie anfangs, alles danach war kostenpflichtig.
Wenn so etwas beim BMW passiert wäre, hätte es bei der Bild auf der 1.Seite gestanden.

Und BMW repariert wohl noch heute an den Hinterachsen rum, wie man hier im Forum lesen
kann, fast immer kostenlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen