E90 320d vs. F30 320d bei VOX auto mobil (Sendung vom 11.03.)

BMW 3er F30

Aktuell läuft gerade bei VOX auto mobil mit einen Vergleich E90 320d vs. F30 320d. LInk auf der VOX Website gibt es leider (noch) nicht. Wirklich neue Erkenntnisse gabs natürlich nicht. Aber die Argument für den F30 wurden doch recht brauchbar rausgearbeitet:
- 8 Gang Automatik
- adaptives Fahrwerk
dazu noch etwas bessere Bremsleistung und minimal weniger Verbrauch.

Ein extra Blinkervergleich hat auch stattgefunden 😛

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von subidriver


Hallo,

also die Nummer mit dem Blinker kann ich nicht nachvollziehen. Da frage ich mich auch was die sich dabei denken? Design ist das eine aber technisch sollte ein neues Modell in allen Belangen mindestens genau so gut sein wie der Vorgänger, auch wenn es hier "nur" der Blinker ist. Sowas trübt bei mir auch die Freude über das neue Modell, auch wenn es nur ein Detail ist, oder gerade weil hier die Perfektion im Detail fehlt.

Die Frage ist doch wirklich, wer festlegt, was in dem Fall technisch besser oder schlechter ist. Es gibt gravierende Vor- und Nachteile auf beiden Seiten.

Wäre es nicht so, hätten sich LED-Lampen schon längst in jedem Wohn- und Schlafzimmer durchgesetzt. 😉

Hallo Jens,

so ein wenig habe ich den Eindruck Du biegst Dir die Argumente wie Du sie gerade brauchst. Bei der R4 vs. R6 Diskussion argumentierst Du, dass der Konzern vor allem darauf achtet was die Masse der Käufer verlangt und in der Fachpresse besser abschneidet (Turbo-Bums, Katalogfahrleistungen & Verbräuche). Auf ein paar R6 Romantiker könne BMW keine Rücksicht nehmen. Diese Argumentation kann ich nachvollziehen, auch wenn sie mir als "R6 Romantiker" nicht in den Kram passt.
Jetzt beim Blinker argumentierst Du aber pro Glühbirnenblinker obwohl der in der Fachpresse als altmodisch beschrieben wird und bei der Mehrzahl der Käufer ebenfalls altmodisch bewertet wird (zumindest legen das die Reaktionen hier im Forum, in meinen Bekanntenkreis und sogar die von BMW Verkäufern nahe). Deiner R4 Argumentation folgend hätte BMW da auf ein paar "Glühbirnenromantiker" keine Rücksicht nehmen müssen und LED Blinker verwenden.

Der gemeinsame Nenner pro R4 und pro Glühbirnenblinker ist meiner Meinung nach die Kostenreduzierung. Aus Konzernsicht ist das auch noch das schlüssigste Argument. Ich glaube das sollte man sich eingestehen - auch wenn man R4 und Glühbirnenblinker gut findet.

Nicht persönlich nehmen. Just my 2 cents ...

Gruß,
Jens

23 weitere Antworten
23 Antworten

die 0 auf 100 werte sind ja mal mies im gegensatz zu dem was bmw angibt

Zitat:

Original geschrieben von koskesh


die 0 auf 100 werte sind ja mal mies im gegensatz zu dem was bmw angibt

Brutaler Vortrieb. 9.2s - Tunnelblick vorprogrammiert.

Ich glaube, der neue 3er hatte etwas mehr Leistung (Pressefahrzeug), und der alte war ein Kundenfzg (M-Kennzeichen vs. D-Kennzeichen)

LG

Zitat:

Original geschrieben von koskesh


die 0 auf 100 werte sind ja mal mies im gegensatz zu dem was bmw angibt

Bitte immer bedenken, dass sich die Beschleunigungswerte auf ein bestimmtes Gewicht und eine bestimmte Austattung beziehen. Dass die vollgestopften Pressefahrzeuge diesen Wert verfehlen ist also nicht verwunderlich.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von subidriver


Hallo,

also die Nummer mit dem Blinker kann ich nicht nachvollziehen. Da frage ich mich auch was die sich dabei denken? Design ist das eine aber technisch sollte ein neues Modell in allen Belangen mindestens genau so gut sein wie der Vorgänger, auch wenn es hier "nur" der Blinker ist. Sowas trübt bei mir auch die Freude über das neue Modell, auch wenn es nur ein Detail ist, oder gerade weil hier die Perfektion im Detail fehlt.

Die Frage ist doch wirklich, wer festlegt, was in dem Fall technisch besser oder schlechter ist. Es gibt gravierende Vor- und Nachteile auf beiden Seiten.

Wäre es nicht so, hätten sich LED-Lampen schon längst in jedem Wohn- und Schlafzimmer durchgesetzt. 😉

Hallo Jens,

so ein wenig habe ich den Eindruck Du biegst Dir die Argumente wie Du sie gerade brauchst. Bei der R4 vs. R6 Diskussion argumentierst Du, dass der Konzern vor allem darauf achtet was die Masse der Käufer verlangt und in der Fachpresse besser abschneidet (Turbo-Bums, Katalogfahrleistungen & Verbräuche). Auf ein paar R6 Romantiker könne BMW keine Rücksicht nehmen. Diese Argumentation kann ich nachvollziehen, auch wenn sie mir als "R6 Romantiker" nicht in den Kram passt.
Jetzt beim Blinker argumentierst Du aber pro Glühbirnenblinker obwohl der in der Fachpresse als altmodisch beschrieben wird und bei der Mehrzahl der Käufer ebenfalls altmodisch bewertet wird (zumindest legen das die Reaktionen hier im Forum, in meinen Bekanntenkreis und sogar die von BMW Verkäufern nahe). Deiner R4 Argumentation folgend hätte BMW da auf ein paar "Glühbirnenromantiker" keine Rücksicht nehmen müssen und LED Blinker verwenden.

Der gemeinsame Nenner pro R4 und pro Glühbirnenblinker ist meiner Meinung nach die Kostenreduzierung. Aus Konzernsicht ist das auch noch das schlüssigste Argument. Ich glaube das sollte man sich eingestehen - auch wenn man R4 und Glühbirnenblinker gut findet.

Nicht persönlich nehmen. Just my 2 cents ...

Gruß,
Jens

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OnkelJens


Hallo Jens,

so ein wenig habe ich den Eindruck Du biegst Dir die Argumente wie Du sie gerade brauchst. Bei der R4 vs. R6 Diskussion argumentierst Du, dass der Konzern vor allem darauf achtet was die Masse der Käufer verlangt und in der Fachpresse besser abschneidet (Turbo-Bums, Katalogfahrleistungen & Verbräuche). Auf ein paar R6 Romantiker könne BMW keine Rücksicht nehmen. Diese Argumentation kann ich nachvollziehen, auch wenn sie mir als "R6 Romantiker" nicht in den Kram passt.
Jetzt beim Blinker argumentierst Du aber pro Glühbirnenblinker obwohl der in der Fachpresse als altmodisch beschrieben wird und bei der Mehrzahl der Käufer ebenfalls altmodisch bewertet wird (zumindest legen das die Reaktionen hier im Forum, in meinen Bekanntenkreis und sogar die von BMW Verkäufern nahe).

Sehe ich eben nicht so: genauso wie der überwiegenden Mehrzahl ein R6 egal ist, sind es auch LED-Blinker. Für den normalen Fahrer blinkt der Blinker einfach und das macht er ja.

Ich finde die Diskussion auch etwas an den Haaren herbeigezogen: wenn die Heckleuchte eine altmodische Optik hätte, könnte ich die Diskussion verstehen. Aber sie sieht topaktuell und bestens designt aus - und wenn man den Blinker betätigt blinkt sie sogar gelb. Ob sie aufgrund von LEDs oder aufgrund von Glühbirnen gelb blinkt ist in etwa so entscheidend, als ob ich Luft oder Reifengas in den Reifen habe. Sagen wir mal der Blinker hat für die meisten die Relevanz wie die Tatsache, ob die Akzentleisten rot oder schwarz sind und so sollte man es auch sehen.

Zitat:

Deiner R4 Argumentation folgend hätte BMW da auf ein paar "Glühbirnenromantiker" keine Rücksicht nehmen müssen und LED Blinker verwenden.

Der F30 328i verkauft sich wie geschnitten Brot - mit R4 und konventionellen Blinkern. Also muss ich wohl mit beiden Argumentationen recht haben, oder?

Zitat:

Der gemeinsame Nenner pro R4 und pro Glühbirnenblinker ist meiner Meinung nach die Kostenreduzierung. Aus Konzernsicht ist das auch noch das schlüssigste Argument. Ich glaube das sollte man sich eingestehen - auch wenn man R4 und Glühbirnenblinker gut findet.

Wenn sie statt der LED-Blinker das iDrive, den Radio Prof, die Klimaanlage und die LM-Felgen serienmäßig gemacht haben, dann soll mir die Kostenreduzierung recht sein. Ich denke wenn man einzelne Bauteile betrachtet bekommt man nur ein sehr beschränkt aussagekräftiges Bild.

Zitat:

Nicht persönlich nehmen. Just my 2 cents ...

Nehme ich nicht, freue mich über jeden, mit dem ich sachlich diskutieren kann. 🙂

Bietet man LED Leuchten optional an werden die auch wie geschnitten Brot verkauft werden, jedoch spart man sich dieses Upgrade in gewohnter Manier für das FL auf um die Attraktivität zu steigern. Diesbezüglich alle beim alten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Sagen wir mal der Blinker hat für die meisten die Relevanz wie die Tatsache, ob die Akzentleisten rot oder schwarz sind und so sollte man es auch sehen.

Offensichtlich ist es aber für die Fachpresse zumindest erwähnenswert. Man hätte auch über den technischen Fortschritt berichten können (HUD, Surround View, ...), aber man hat stattdessen über technischen Rückschritt berichtet (Blinker). Ob das jetzt fair oder objektiv ist spielt dabei gar keine große Rolle. Es ist zumindest meinungsbildend. Nach meiner Meinung bestand keine Notwendigkeit diesen Kritikpunkt zu schaffen. BMW hat es trotzdem getan und muss jetzt damit leben (oder es korrigieren mit einen "LED Paket" oder beim LCI).

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Der F30 328i verkauft sich wie geschnitten Brot - mit R4 und konventionellen Blinkern. Also muss ich wohl mit beiden Argumentationen recht haben, oder?

Lediglich das die Wahl des Leutmittels im Blinker für die allerwenigsten kaufentscheidend ist kann ich unterschreiben. Sollte es einen F31 335xd geben werde ich wohl auch schwach werden - Blinker hin oder her 🙂

Fakt ist, dass der Eindruck "bei neuen Modellen wird immer auf Kosten der Kunden gespart" weit verbreitet ist. Das ein Unternehmen was so stark auf ein "Premiumimage" setzt wegen einer solchen Lappalie diesen Eindruck auch noch Argumente liefert will ich einfach nicht verstehen. Wenn dann die Presse auch noch drüber berichtet riskiert man eine vollkommen unnötige Imagebeschädigung.

Gruß,
Jens

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Bietet man LED Leuchten optional an werden die auch wie geschnitten Brot verkauft werden, jedoch spart man sich dieses Upgrade in gewohnter Manier für das FL auf um die Attraktivität zu steigern. Diesbezüglich alle beim alten 😉

Hallo,

ich würde ja noch verstehen, wenn man LED-Blinker an Xenonscheinwerfer gebunden hätte. Also wer Xenon nimmt bekommt auch LED-Blinker aber diese modernere Technik ganz weg zu lassen, kann ich nicht nachvollziehen, zumal es beim Vorgänger ja auch ging.
Außerdem bin ich der Meinung, dass die LED-Blinker intensiver sind und somit im Strassenverkehr besser wahrgenommen werden.

Damit jetzt wieder bis zum Facelift zu warten um die Attraktivität zu steigern, mit etwas was beim Vorgänger alles schonmal da gewesen ist, spricht nicht gerade für BMW. Den fällt doch bestimmt noch eine andere technische Neuerung ein, die das Facelift attraktiver macht.

Gruß
subidriver

naja nicht immer ist das neuere Cockpit auch das schönere. Die Industrie will und schafft es uns immer wieder an neue Designs ranzubringen und diese als "besser" zu verkaufen.

Mein altens E46 330ci Cockpit hat dagegen deutlich besser ausgesehen als mein aktuelles Plastikcockpit des E91 LCI.

Das neue F30 Cockpit, naja, nicht schlecht aber "besser" ists auch nicht. Besonders bescheuert ist die Ablagefläche ganz vorne vor der Schaltung. Man muss die Klappe HOCHHEBEN, anstatt draufzuklicken und sie fährt automatisch hoch. Ist ja total bescheuert.

Und die Klappe links unten neben dem Lenkrad ist immer noch so billig und klapprig wie eh und je bei BMW 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen