E90/320d - Neuling braucht eine menge Hilfe
Gute Tag liebe Mitglieder,
Ich habe mich soeben hier registriert. Mein Name ist Eric und ich bin 21 Jahre alt, komme aus dem Kreis Weimarer Land (Thüringen) und bin unter der Woche berufsbedingt in München. Bin nun seit 1 1/2 in München und bin Wochenendpendler (alle 1 oder 2 Wochen, rund 400 km eine Strecke). Allerdings besitze ich bis heute kein Auto und bin deshalb stets Mitfahrer in den unterschiedlichsten Mitfahrgelegenheiten.
Da sich bis hierhin etwas Geld angesammelt hat und mir der Stress mit der Anfahrt und Abfahrt zur/von MFG langsam auf den Geist geht, schaue ich mich seit ca. 1 Monat explizit nach einem Auto um mit dem man auch mal 3 Personen mitnehmen kann, aber trotzdem relativ sportlich und sparsam unterwegs ist. Dabei konnte ich bisher nichts besseres als den E90 320d feststellen. Meine Entscheidung steht also fast, dass es dieses Auto werden soll. Das Auto soll dabei rund 25.000 km im Jahr bewegt werden.
Was ich mir an Extras vorgestellt habe:
-320d (177 PS) (Laufleistung max. 90k)
-Xenon
-Navi Pro (zur Not auch Business)
-Klimaautomatik
-Sitzheizung
-Lederausstattung (nicht unbedingt, wäre aber geil)
-Tempomat
-evtl. Sportsitze
-jedes zusätzliche Extra wäre natürlich klasse
Und nun zu meinen zahlreichen Fragen 😁
1. Was haltet ihr für unverzichtbare Extras, die das Auto für meine Verwendung haben sollte?
2. Haltet ihr die Laufleistung für in Ordnung oder habt ihr Tipps bei welchen Laufleistungen ich günstiger wegkomme, zwecks z.b. Verschleißteile oder anderweitige Werkstattbesuche.
3. Denkt ihr die Sportsitze sind essentiell für Autobahnstrecken? (Körpergröße 1,89 m)
4. Bin Musikfan. Wie ist die Anbindung des IPhones oder des IPods an das Multimedia-System? Oder benötige ich zusätzlich was? Funktioniert das genauso beim Navi Business?
Ist die Freisprecheinrichtung beim Naiv Pro oder Naiv Business schon dabei oder muss dies auch extra geordert werden?
5. Mit wie viel muss man in etwa rechnen, ein M-Paket (Außendesign) nachrüsten zu lassen?
6. Auf was muss ich bei Gebrauchten achten?
7. Jetzt das schlimmste. Ich besitze bisher nur eine Versicherung für mein Motorrad seit nunmehr fast 2 Jahren. Somit wäre das als Auto mein Erstvertrag. Bei meinen Konditionen und der KM-Leistung müsste ich für Haftpflicht+Vollkasko knapp 2000 € jährlich bezahlen. Da ist mir gleich mal die Kinnlade runtergefallen. Das ist mir einfach zu mächtig. Bin hier bei SF 1/2 und 75% 55% oder umgekehrt. Ist das bei euch auch so happig bei ähnlicher KM-Leistung? Bin ich demnach zwangsweise auf meine Eltern oder Großeltern angewiesen, um überhaupt ein Auto zu versichern in meinem Alter? Ausprobiert habe ich hier meine Daten bei der HUK24, sollte ja eigentlich eine der Günstigsten sein.
Ich hoffe ihr könnt mir erstmal helfen und entschuldige mich, dass ich die Suchfunktion so nicht genutzt habe, da mir über 700 Themen dann doch zu viele waren. Wenn ihr anderweitig noch Tipps habt, immer her damit.
Viele Grüße
Eric
31 Antworten
Hi Eric,ich fahr selber einen 320dA LCI und der ist sehr sparsam,also ist klar je mehr extras desto mehr luxus und höher der Kaufpreis 😉 also sehr viel extras braucht man nicht 😉 und 90.000KM auf dem Tacho macht den Diesel sowieso nicht aus 🙂
1) M Lenkrad, Sportsitze (sollte man aber vorher probesitzen), PDC hinten und Hifi oder besser, wenn man mehr als Nachrichten hören will
3) Ja, außer man ist zu breit gebaut für die Sportsitze
4) Die Freisprecheinrichtung ist separat, genauso die USB Schnittstelle.
7) Ich hatte das Glück, einen Vertrag meines Bruders übernehmen zu können, sonst wäre bei mir wohl das Projekt M3 gescheitert. Dass junge Menschen extreme Beiträge für Vollkasko zahlen, ist aber leider gängige Praxis.
Zu 1: ich würde auf das Ablagenpaket mit Cupholder Wert legen, es ist einfach praktisch im Alltag. Der Dreier ist leider sehr sparsam mit vernünftigen Ablagemöglichkeiten im Innenraum.
Xenon hast du schon in deiner Liste, ich würde zusätzlich nach Möglichkeit auch nach einem Wagen mit Lichtpaket bzw. kurvenlicht suchen. Ich fahre auch 25-30 Tkm im Jahr und nachts mit Kurvenlicht über stockdunkle, verwinkelte Landstraßen zu fahren, ist ein echter Sicherheitsgewinn.
Bei deiner Laufleistung und Langstrecke wäre mir persönlich ein Schiebedach wichtig. Das ist aber Ansichtssache. In meinen Limousinen hatte ich bisher immer eines und es auch sehr gerne genutzt, vor allem in Kippstellung. Ich mag diese leichte Durchlüftung während des Fahrens sehr gerne und finde sie sehe angenehm, außerdem sorgt das Glasdach für einen angenehm hellen Innenraum und man hat nicht immer das Gefühl, in einer kleinen, abgeschotteten Blechbüchse zu sitzen. Der Dreier ist ja nun mal etwas enger geschnitten, vor allem bei fast 1,90cm Gardemaß.
Ok danke erstmal.
Mir fällt zufällig noch was ein: Ist eine Verbindung des Handys mittels Klinke-Stecker möglich oder gehört das bei dem USB-Paket dazu?
Ich hoffe natürlich noch auf mehr Antworten bezüglich der anderen Fragen, danke 😉
Ähnliche Themen
zu 3: Sportsitze sind sicher nicht essentiell für Autobahnfahrten, aber angenehm. Vorher bei deiner Größe unbedingt probesitzen - die sind etwas eng geschnitten!
Die Sportsitze haben eine bessere Seitenabstützung und auch die Möglichkeit, vorne den Auszug der Beinauflage zu nutzen, kann bei langen Fahren sehr angenehm sein (gerade bei deiner Größe). Nachteil ist: bei häufigem Ein- und Aussteigen nerven die dicken Sitzwangen etwas und scheuern auch leichter ab, wenn man nicht aufpasst. Auf die Seriensitze gleitet mal seitlich drauf, in die Sportsitze muß man sich einfädeln. Wenn man aber erstmal sitzt, sind die mit ihren zusätzlichen Verstellmöglichkeiten (Lehnenbreite) super! Wenn du noch eine Lordosenstütze dazu hast, ist das auf Langstrecken echt Gold wert, da sitzt man echt entspannt und bequem.
Aber wie gesagt: funktionieren tun auch die Seriensitze. Wenn das restliche Gesamtpaket stimmt, würde ich es davon nicht unbedingt abhängig machen.
zu 7:
Zitat:
Bin ich demnach zwangsweise auf meine Eltern oder Großeltern angewiesen, um überhaupt ein Auto zu versichern in meinem Alter?
Kurz und knapp: Leider ja.
Zitat:
Original geschrieben von Counter233
Ok danke erstmal.
Mir fällt zufällig noch was ein: Ist eine Verbindung des Handys mittels Klinke-Stecker möglich oder gehört das bei dem USB-Paket dazu?Ich hoffe natürlich noch auf mehr Antworten bezüglich der anderen Fragen, danke 😉
Hi Eric
Der Klinken-Anschluss ist meines Wissens in dem E9x Serie, jedoch nicht der USB-Port. Du kannst dein Handy über Klinke anschliessen, doch eine Steuerung der Musik über Radio- oder Lenkradtasten ist nicht möglich. Heisst: Die Titelangabe muss via Handy gewählt werden. Der Klinkenanschluss verfügt über kein BUS-System.
Anders der USB-Port: Hier erscheinen Lieder und Wiedergabelisten im Navi-Display und lassen sich auch über den iDrive-Schalter frei anwählen.
Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen,
Gruss 🙂
Denk an den Wiederverkauf und schau dass die Kiste einigermaßen gut ausgestattet ist. Auf ein Navi Pro würd ich Wert legen, genauso Xenon, Schiebedach, Sportlenkrad, Sportsitze, Klimaautomatik mit erweitertem Umfang usw...
Klar, kommt ja auch auf das Budget an, aber trotzdem 😁
M-Paket aussen nachrüsten:
Im ETK nach Teilen guggen, 20% Märchensteuer dazu, lackieren nicht vergessen...
Ich schätz mal grob 2k Euro für Front (andere Nebelscheinwerfer, Luftführungen etc.), Seitenschweller und Heck + lackieren.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
M-Paket aussen nachrüsten:Im ETK nach Teilen guggen, 20% Märchensteuer dazu, lackieren nicht vergessen...
Ich schätz mal grob 2k Euro für Front (andere Nebelscheinwerfer, Luftführungen etc.), Seitenschweller und Heck + lackieren.
Kann man auch günstiger haben...z.B. in der Bucht. Da die Teile eh lackiert werden müssen, kann es auch ein gebrauchtes Teil sein. Frontstossstange ca 250,- Heck ca 200,- dasselbe nochmal für die Lackierung. Schwarzen Dachhimmel nicht vergessen 😁
Und natürlich: M-Lenkrad, Schaltknauf, Schweller, Fahrwerk, Einstiegsleisten.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Kann man auch günstiger haben...z.B. in der Bucht. Da die Teile eh lackiert werden müssen, kann es auch ein gebrauchtes Teil sein. Frontstossstange ca 250,- Heck ca 200,- dasselbe nochmal für die Lackierung. Schwarzen Dachhimmel nicht vergessen 😁Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
M-Paket aussen nachrüsten:Im ETK nach Teilen guggen, 20% Märchensteuer dazu, lackieren nicht vergessen...
Ich schätz mal grob 2k Euro für Front (andere Nebelscheinwerfer, Luftführungen etc.), Seitenschweller und Heck + lackieren.
Und natürlich: M-Lenkrad, Schaltknauf, Schweller, Fahrwerk, Einstiegsleisten.. 😁
In der Bucht sind fast nie die ganzen Kleinteile, die man zum nachrüsten braucht dabei.
Das Geraffel muss man dann alles noch nachordern.
Ich hab für meine M - Schweller, Front und Heckschürzen inkl Lack 1100 Tacken bezahlt mit allen Teilen.
War ne Bucht -Auktion in Ö.
Für Autobahnfahrten finde ich Tempomat, Automatik, Xenon und Sportsitze wichtig. Alles andere ist "nice to have", teilweise natürlich sehr "nice to have", keine Frage, man gewöhnt sich an jedes bisschen Extra sehr schnell ...
Navi würde ich eventuell auf ein mobiles Navi setzen, einzig wenn Du einen Wagen mit Navi Prof. findest, dann würde ich da zuschlagen. Das kleine Navi Business finde ich nicht wirklich brauchbar, da die Einschränkungen im Vergleich zum Prof. zu groß sind. Wie gesagt, dann lieber ein mobiles Navi mit einer aktiven Halterung schön verbauen, also mit versteckten Kabeln usw.
FSE mit USB wäre für mich aber ebenfalls Pflicht, kann man allerdings beides auch im Zubehörhandel bzw. bei BMW nachrüsten lassen, genauso wie ein vernünftiges Sound-System, falls keines an Bord ist.
M-Paket ist ja schön und gut, aber Du solltest dabei vielleicht beachten, dass es nur mit passenden Felgen und den damit verbundenen teureren Reifen wirklich Sinn macht. Das M-Fahrwerk wäre mir zu hart, Serienfahrwerk mit 17" 225er fand ich immer als sehr angenehm, auch für lange Strecken. Optisch macht es natürlich schon was her ...
Zum Thema Versicherung: Ich bin mittlerweile fast 40, also bei SF 22 und trotzdem läuft unser Privatwagen nimmer noch über die Versicherung meiner Eltern (SF25 mit kostenlosem Rabattschutz usw.). Ich sehe es ehrlich gesagt nicht ein, warum man der Versicherungswirtschaft Geld in den Rachen werfen sollte, wenn es dafür keine Leistung gibt. Der Wagen ist sogar auf den Namen meines Vaters zugelassen damit Halter und Versicherungsnehmer identisch sind. Es bringt überhaupt nichts, einen Wagen unbedingt auf den eigenen Namen zuzulassen und zu versichern. Der Einfachheit halber, kann man ja die Einzugsermächtigung auf das eigene Konto laufen lassen, dass kostet noch nicht einmal irgendeinen Aufpreis. Um es aber ganz deutlich zu sagen: Verzichte auf keinen Fall auf die Vollkaskoversicherung um Geld zu sparen!
Und ansonsten, viel Spaß bei der Sucher nach einem fahrbarem Untersatz.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
In der Bucht sind fast nie die ganzen Kleinteile, die man zum nachrüsten braucht dabei.Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Kann man auch günstiger haben...z.B. in der Bucht. Da die Teile eh lackiert werden müssen, kann es auch ein gebrauchtes Teil sein. Frontstossstange ca 250,- Heck ca 200,- dasselbe nochmal für die Lackierung. Schwarzen Dachhimmel nicht vergessen 😁
Und natürlich: M-Lenkrad, Schaltknauf, Schweller, Fahrwerk, Einstiegsleisten.. 😁
Das Geraffel muss man dann alles noch nachordern.
Ich hab für meine M - Schweller, Front und Heckschürzen inkl Lack 1100 Tacken bezahlt mit allen Teilen.
War ne Bucht -Auktion in Ö.
Mit etwas Glück und Geduld findet man aber auch da das ein oder andere Komplettangebot. Man darf halt nicht gleich das Erstbeste nehmen 😉
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
FSE mit USB wäre für mich aber ebenfalls Pflicht, kann man allerdings beides auch im Zubehörhandel bzw. bei BMW nachrüsten lassen, genauso wie ein vernünftiges Sound-System, falls keines an Bord ist.
Mit wie viel wäre ich da dabei, wenn ich USB und Soundsystem nachrüste. Das wäre mir nach meinen genannten Extras eigentlich das wichtigste.
Meinst du ein Soundsystem, was sonst auch bei BMW angeboten wird?
Logic 7? Wird teuer, wenn du ein Komplettsystem findest, wirst du mit ca 1000EUR dabei sein.
Edit:http://www.ebay.de/.../271154921421?...
zum Beispiel 😉
Edit:edit: das das für den 6er ist, ist mir klar. Sollte nur so als Beispiel/Hausnummer dienen 🙂