E90 318d mit 220 km/h! Ist er abgeriegelt?
Hallo Leute, vorhin haben wir eine Hochgeschwindigkeitsfahrt aus Duisburg nach Düsseldorf unternommen.
Gefahren sind wir in Kolonne mit 220 km/h und was uns dabei aufgefallen ist ... Der Drehzahlmesser war noch nicht im Begrenzer (bei ca. 3500 Touren) aber dennoch hat das Auto gefühlt "abgeriegelt". D.h. mehr als 220 km/h ging beim besten Willen nicht obwohl wie ich denke noch Reserven vorhanden waren.
Hier das Video mit 220 km/h und Drehzahlnadel http://www.youtube.com/watch?v=iq15A4WR4is&hd=1
Ist der 318d einfach nur abgeriegelt, damit er nicht so schnell fährt wie der 320d obwohl er könnte? Was war da los?
Kann man eventuell diese "Abriegelung" irgendwie rauskodieren oder ist das weniger sinnvoll?
Liebe Grüße an alle Nachteulen und verzeiht mir eventuelle Tippfehler ... Es gab Freibier 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ToBeOrNotToBe
Bei Dunkelheit mit Abblendlicht 220Km/h zu fahren ist in nicht nur meinen Augen grob fahrlässig - laut Strassenverkehrsordnung darf man sogar nur so schnell fahren, dass man sein Fahrzeug innnerhalb der Sichtweite sicher zum Stehen bringen kann.Leider reißen solche Leute im Falle eines Falles oft noch andere mit in den Tod...
Ich würde das ganze mal nachts auf regennasser Straße, oder alternativ mit Sommerreifen auf schneebedeckter Fahrbahn probieren - vielleicht regelt er dann nicht ab.
Bla bla bla.....
Erzähl das im Sicherheits-Forum, die Homebase der Moralapostel...
PS: Bin am WE 265 km/h gefahren nachts. Und es musste keiner sterben! True story!
Edit: Ok ok, ungefähr 2.000.000 Mücken gingen hops. 😛
123 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
oje, was hier wieder verzapft wird..... schon mal was von Windschatten gehört? Gewicht spielt kaum eine Rolle bei hohen Geschwindigkeiten. Aerodynamisch spielen die ganzen von Dir genannten Autos in einer Liga. Und zu guter Letzt, wer weiss ob die anderen auch so Gasgeben wie Du.Zitat:
Nur ein A6 3.0TDI mit 240PS zieht mir weder auf gerader Strecke noch bergab davon - das ist Alltagspraxis (3 l A4 treffe ich zuwenig). Der ist viel schwerer (400kg) und auch nicht so areodynamisch. Der 3.2FSI z.B. im TT ist in der Tat eine Rakete -da hat mich schon mal einer bei 250 überholt - der ist so spurtig wie ein 335....
Aber fahr Du weiter 250....und lass Dich überholen von einem Auto, dass bei 250 abgeregelt ist....
250 Tacho sind nicht immer echte 250 abgeregelt (=260).
Windschatten ?- meist sind die ja hinter mir.....und kommen nicht mehr vorbei 🙂
Areodynamisch (CW-Wert) sieht das beim E90 so aus:
0,26 318d und 320ED (Aerodynamik Performance)
0,27 für 318i, 320i
0,28 für 325i und 320d
0,29 für 330i und 325d, 330d
0,31 für 335i und 335d
Sollte man nicht unterschätzen - Kraft (PS) ist nicht alles..... Hier mal ein physikalisches Beispiel für einen A6 Vergleich mit einem 320i. Fazit: "Für gleichen Speed braucht der Audi also 16-20% mehr Leistung. "
😁
Leute, es sind noch Ferien😎
Ich wetz auf jedenfall demnächst los nund hol mir nen 318D. Chippe diesen und ärgere die M3´s.
Oh Mann, selten hab ich so ein überzogenes Tuning Gelaber gelesen.
Alpina D3, 330D und evtl. 335D...ihr könnt einpacken😉
Zitat:
Original geschrieben von Enzyklop
250 Tacho sind nicht immer echte 250 abgeregelt (=260).Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
oje, was hier wieder verzapft wird..... schon mal was von Windschatten gehört? Gewicht spielt kaum eine Rolle bei hohen Geschwindigkeiten. Aerodynamisch spielen die ganzen von Dir genannten Autos in einer Liga. Und zu guter Letzt, wer weiss ob die anderen auch so Gasgeben wie Du.
Aber fahr Du weiter 250....und lass Dich überholen von einem Auto, dass bei 250 abgeregelt ist....Windschatten ?- meist sind die ja hinter mir.....und kommen nicht mehr vorbei 🙂
Areodynamisch (CW-Wert) sieht das beim E90 so aus:
0,26 318d und 320ED (Aerodynamik Performance)
0,27 für 318i, 320i
0,28 für 325i und 320d
0,29 für 330i und 325d, 330d
0,31 für 335i und 335dSollte man nicht unterschätzen - Kraft (PS) ist nicht alles..... Hier mal ein physikalisches Beispiel für einen A6 Vergleich mit einem 320i. Fazit: "Für gleichen Speed braucht der Audi also 16-20% mehr Leistung. "
Ach ja.... und wie kommen die CW-Wert Unterschiede zustande zwischen 325i und 330i?!?!
Das ist so ziemlich das gleiche Auto... über Software gedrosselt.
Also was du so von dir gibst, das lese ich hier mit einem fetten Grinsen..... 😁
Ich bin schon einen A5 3.0TDI gefahren für ein ganzes Wochenende und dein 318d würde da ganz alt aussehen... auch wenn dein cw Wert wegen der Ökoauslegung ein wenig besser ist.
Der Wagen hat 120Nm mehr Drehmoment und 50PS mehr wenn deiner gut gechippt wird... und daher wird er dir gaaaanz locker davon fahren. Von wegen die kommen nicht mehr vorbei. Was träumst du denn nachts?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Ach ja.... und wie kommen die CW-Wert Unterschiede zustande zwischen 325i und 330i?!?!Zitat:
Original geschrieben von Enzyklop
250 Tacho sind nicht immer echte 250 abgeregelt (=260).
Windschatten ?- meist sind die ja hinter mir.....und kommen nicht mehr vorbei 🙂
Areodynamisch (CW-Wert) sieht das beim E90 so aus:
0,26 318d und 320ED (Aerodynamik Performance)
0,27 für 318i, 320i
0,28 für 325i und 320d
0,29 für 330i und 325d, 330d
0,31 für 335i und 335dSollte man nicht unterschätzen - Kraft (PS) ist nicht alles..... Hier mal ein physikalisches Beispiel für einen A6 Vergleich mit einem 320i. Fazit: "Für gleichen Speed braucht der Audi also 16-20% mehr Leistung. "
Das ist so ziemlich das gleiche Auto... über Software gedrosselt.
Also was du so von dir gibst, das lese ich hier mit einem fetten Grinsen..... 😁
Ich bin schon einen A5 3.0TDI gefahren für ein ganzes Wochenende und dein 318d würde da ganz alt aussehen... auch wenn dein cw Wert wegen der Ökoauslegung ein wenig besser ist.
Der Wagen hat 120Nm mehr Drehmoment und 50PS mehr wenn deiner gut gechippt wird... und daher wird er dir gaaaanz locker davon fahren. Von wegen die kommen nicht mehr vorbei. Was träumst du denn nachts?!
Hm Frag doch mal BMW.... ich tippe auf die differenz 16 & 17" Bereifung. Der 325i hat nur 205er Reifen.
Er hat nur einen Fehler gemacht, die Werte vom E91 angegeben. Beim E90 ist es beides mal 0,27. Übrigends Identisch wie beim 316 - 320d.
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=250162
Finest es nicht peinlich, so rumzupoltern und dann Müll zu erzählen?
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Ach ja.... und wie kommen die CW-Wert Unterschiede zustande zwischen 325i und 330i?!?!
Das ist so ziemlich das gleiche Auto... über Software gedrosselt.
Es tut hier zwar nichts zur Sache, stimmt aber nicht.
Mach dich mal schlau.... ich muss jetzt Fußball schauen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Enzyklop
....Zitat:
.
Nur ein A6 3.0TDI mit 240PS zieht mir weder auf gerader Strecke noch bergab davon - das ist Alltagspraxis (3 l A4 treffe ich zuwenig). Der ist viel schwerer (400kg) und auch nicht so areodynamisch. Der 3.2FSI z.B. im TT ist in der Tat eine Rakete -da hat mich schon mal einer bei 250 überholt - der ist so spurtig wie ein 335....
....das macht einfach Spass die Audis zu ägern 🙂
Wie kann man nur solchen Unsinn schreiben.
Aber der letzte Satz sagt alles. "Ärgern" ist die Motivation; vielleicht denkt mach 3Ltr-Audifahrer: "ich lass ihn mal; soll er doch denken, er hätte ein schnelles Auto"!
Mensch, wenn der Gas gibt, siehst nichts mehr mit Deinem 318d+.
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Wie kann man nur solchen Unsinn schreiben.Zitat:
Original geschrieben von Enzyklop
....
Nur ein A6 3.0TDI mit 240PS zieht mir weder auf gerader Strecke noch bergab davon - das ist Alltagspraxis (3 l A4 treffe ich zuwenig). Der ist viel schwerer (400kg) und auch nicht so areodynamisch. Der 3.2FSI z.B. im TT ist in der Tat eine Rakete -da hat mich schon mal einer bei 250 überholt - der ist so spurtig wie ein 335....
....das macht einfach Spass die Audis zu ägern 🙂
Aber der letzte Satz sagt alles. "Ärgern" ist die Motivation; vielleicht denkt mach 3Ltr-Audifahrer: "ich lass ihn mal; soll er doch denken, er hätte ein schnelles Auto"!Mensch, wenn der Gas gibt, siehst nichts mehr mit Deinem 318d+.
Wo soll der den hier (das war mein
Ausgangsbeispiel) noch davon ziehen ?
Nix für ungut, ich find die 3.0 TDI (A6) echt schwerfällig - da zieht nix großartig davon. Tempostat und 5. Gang reicht. Es gibt auch schnelle 3.0 l (z.B. 335i/335d, 3.2 TSFI) ohne Frage, aber der A 6 ist einfach sehr schwer. Der fährt wahrscheinlich auch dem 320d nicht davon - kann ich kaum glauben.....vielleicht hast du andere Erfahrungen.
Ein gechippter 318d hat etwas soviel Power wie ein 320 d - bis hin dem mit PPK. Ober der im Video hat 200 PS.
Zitat:
Original geschrieben von Enzyklop
Wo soll der den hier (das war mein Ausgangsbeispiel ) noch davon ziehen ?Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Wie kann man nur solchen Unsinn schreiben.
Aber der letzte Satz sagt alles. "Ärgern" ist die Motivation; vielleicht denkt mach 3Ltr-Audifahrer: "ich lass ihn mal; soll er doch denken, er hätte ein schnelles Auto"!Mensch, wenn der Gas gibt, siehst nichts mehr mit Deinem 318d+.
Nix für ungut, ich find die 3.0 TDI (A6) echt schwerfällig - da zieht nix großartig davon. Tempostat und 5. Gang reicht. Es gibt auch schnelle 3.0 l (z.B. 335i/335d, 3.2 TSFI) ohne Frage, aber der A 6 ist einfach sehr schwer. Der fährt wahrscheinlich auch dem 320d nicht davon - kann ich kaum glauben.....vielleicht hast du andere Erfahrungen.
Ein gechippter 318d hat etwas soviel Power wie ein 320 d - bis hin dem mit PPK. Ober der im Video hat 200 PS.
Schwerfällig...
A6 3.0 TDI Avant quattro: 7 sek 0-100kmh (
Quelle)
318d: 9 sek 0-100kmh (
Quelle)
Und oben drüber wirds wohl noch deutlicher ausfallen. Den Unterschied lindert das chippen zwar wahrscheinlich, aber einholen wirst du den A6 sicher nicht.
Meine Ma fährt einen gechippten 2.0tdci Focus mit ca. 175PS. Der reicht von der Beschleunigung her so bis 100 kmh an einen 2.8FSI A6 quattro ran. Mehr aber auch nicht. Gegen den 3.0TDI würde man da kein Land sehen.
Gruß
Felix
Fragt sich nur wie lang die 7s wären wenn er keinen Allrad hätte
Bis 100 km/h hat Allrad klar Vorteile,darüber eher Nachteile in Bezug auf Dynamik
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Fragt sich nur wie lang die 7s wären wenn er keinen Allrad hätte
Bis 100 km/h hat Allrad klar Vorteile,darüber eher Nachteile in Bezug auf Dynamik
quatsch.
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Fragt sich nur wie lang die 7s wären wenn er keinen Allrad hätte
Bis 100 km/h hat Allrad klar Vorteile,darüber eher Nachteile in Bezug auf Dynamik
Hat er aber - also stellt sich die Frage nicht.
DITO !!!Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
quatsch.Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Fragt sich nur wie lang die 7s wären wenn er keinen Allrad hätte
Bis 100 km/h hat Allrad klar Vorteile,darüber eher Nachteile in Bezug auf Dynamik
Zitat:
Original geschrieben von Felix525
Schwerfällig...Zitat:
Original geschrieben von Enzyklop
Wo soll der den hier (das war mein Ausgangsbeispiel ) noch davon ziehen ?
Nix für ungut, ich find die 3.0 TDI (A6) echt schwerfällig - da zieht nix großartig davon. Tempostat und 5. Gang reicht. Es gibt auch schnelle 3.0 l (z.B. 335i/335d, 3.2 TSFI) ohne Frage, aber der A 6 ist einfach sehr schwer. Der fährt wahrscheinlich auch dem 320d nicht davon - kann ich kaum glauben.....vielleicht hast du andere Erfahrungen.
Ein gechippter 318d hat etwas soviel Power wie ein 320 d - bis hin dem mit PPK. Ober der im Video hat 200 PS.
A6 3.0 TDI Avant quattro: 7 sek 0-100kmh (Quelle)
318d: 9 sek 0-100kmh (Quelle)Und oben drüber wirds wohl noch deutlicher ausfallen. Den Unterschied lindert das chippen zwar wahrscheinlich, aber einholen wirst du den A6 sicher nicht.
Meine Ma fährt einen gechippten 2.0tdci Focus mit ca. 175PS. Der reicht von der Beschleunigung her so bis 100 kmh an einen 2.8FSI A6 quattro ran. Mehr aber auch nicht. Gegen den 3.0TDI würde man da kein Land sehen.
Gruß
Felix
Bei der "Schwerfälligkeit" meinte ich auf der AB - Durchzug so von 120 bis 220. Ich sprech nicht aus der Theorie, sondern aus vielfältiger Erfahrung. Ich fahr rund 35 bis 45.000 km pro Jahr, davon 80 % AB. Vielleicht sind mir noch nicht die richtigen Fahrer begegnet - oder die alten Modelle. Um kein Land zu sehen - brauchste, gerade, wenn man fast eine halbe Tonne schwerer ist - gut 75 bis 100 PS mehr. Oder anders rum, wenn du bei 220 noch wirklich davon ziehen willst - brauchste noch mal richtig Power. Da gilt für alle schweren Gewichtsklassen.
Der N47-Motor ist einfach Top und gechippt ist der (gemächliche 318d) einfach durchzugsstark und VMAX absolut ausreichend (in der Region fährt man nicht jeden Tag - das ist eher die Ausnahme.)