E85 !! Information und Erfahrungen....
Heut hab ich das 1. mal E85 getankt.Neugierig geworden bin ich durch das aktuelle Thema " Hilfe beim Autokauf". Metin hat mir ein paar Tipps dazu gegeben wo man beim 1. Mal aufpassen sollte.
Ich hab bei Wevag Bocholt getankt. Der aktuelle Literpreis für E85 beträgt 1,099 und für Super 1,639. Hab jeweils 20Liter von beiden Sorten getankt, 12€ unterschied 😰.Wahnsinn!!!!
Hatte auch schon überlegt auf LPG umzurüsten,aber da kostet die Umrüstung ja schon fast 2000€. Deswegen werd ich erstmal schaun,wie das sich so mit dem Auto verträgt ( A6 avant C4 2,6l ).
Wenn jemand anders noch ein paar Infos zu hat, wer schön wenn er die hier preis gibt.
Gruß
Daniel
Beste Antwort im Thema
Daniel, ich habe immer so zwischen 120,- und 130,- Euro nur für den vollen Audi-Tank bezahlt, der höher verdichtete 5-Ventiler möchte Super Plus schlürfen...
Nun zahle ich 50,- pro Tankfüllung weniger und bei dem geposteten Zettel hatte ich den Tank wirklich fast leer und 2 Kanister mit.
Andreas, wenn ich mal den anderen Andreas (grüner S6 Avant) in der Altenburger Ecke besuchen fahre, könnte ich dort mal vorbei fahren, sonst lohnt sich der Umweg nicht wg. rund 9,- Euro Ersparnis bei vollem Tank + der 20-Liter Kanister.
Wobei ich ab und zu an lauen Sommerabenden einfach mal Lust habe eine größere Runde zu drehen und den Audi, die Abendluft und die Landschaft zu geniessen und in den Sonnenuntergang zu fahren, herrlich...
Weiß einer wie diese komischen Zeichen und sinnlosen Einfügungen in meinem vorangegangen Post dazwischenkommen???
200 Antworten
Also,
Autobahn wie o.g.
SuperPlus 12l/100km
E85 14l/100km
Stadt wie o.g.
SuperPlus 14l/100km
E85 16.9l/100km
Zitat:
Original geschrieben von Vmax13
Also,Autobahn wie o.g.
SuperPlus 12l/100km
E85 14l/100kmStadt wie o.g.
SuperPlus 14l/100km
E85 16.9l/100km
Ja das geht ja noch, ich komme bis auf 22 bis 23 Liter und das ist schon super viel.... und das lohnt nicht!
E85 ist nach meinem Gefühl wirklich nur was für "Langstrecken" Fahrer. Ich fahre nur 8km im Monat Stadt und 1320km Autobahn. Wenn ich aber auf der Autobahn bin fahre ich auch 330km am Stück und ohne Pause.
Zitat:
Original geschrieben von Vmax13
E85 ist nach meinem Gefühl wirklich nur was für "Langstrecken" Fahrer. Ich fahre nur 8km im Monat Stadt und 1320km Autobahn. Wenn ich aber auf der Autobahn bin fahre ich auch 330km am Stück und ohne Pause.
Auf Autobahn passt es schon mit E85, da komme ich auf gute 2 Liter Mehrverbrauch bis so ca. 140 KM/H.
Bei Vollast komme ich mit E85 auf gute 35 Liter mit E5 so auf 27 Liter, das passt schon.
Also auf dem Weg zu Treffen kommt wieder E85 Pur rein, sonnst immer ein schönes E55 bis E60 Gemisch!
Ähnliche Themen
Ihr benutzt eure Autos auch jeden Tag. Ich benutze mein Auto nur 8 Tage in Monat und fahre trotzdem über 20tkm im Jahr.
Achso etwas habe ich vergessen, die Mischung gilt natürlich nur für den Winter, also Temperaturen im Durchschnitt unter 12 Grad!
Im Sommer, also Temperaturen die Permanent über 12 Grad liegen wird wieder E85 Pur bei mir im Dicken Gefahren, denn dann lohnt es sich auf jeden Fall und die Ersparnis auf 100 KM sind dann schon mit den Aktuellen Preisen über 4 Euro, was doch Recht viel ist auf 100 KM!
Die Warmlaufphase ist im Sommer in der Regel nach 500 Metern schon abgeschlossen, was ich ja an der Lambdaanzeige und Momentanverbrauch erkennen kann!
Zitat:
Original geschrieben von Vmax13
Ihr benutzt eure Autos auch jeden Tag. Ich benutze mein Auto nur 8 Tage in Monat und fahre trotzdem über 20tkm im Jahr.
Ja genau, dafür habe ich mir ja auch ein Auto geholt!
Wenn ich den nicht jeden Tag brauchen würde, hätte ich mir bestimmt einen Kleinwagen geholt!
Klar du fährst Natürlich lange Strecken damit und dafür wäre ein Kleinwagen ja auch scheisse, dazu fährst du den 2.2 Turbo, der sowieso schon weniger verbraucht!
Ich verliere hier etwas die Übersicht und kann mir selber kein Bild machen was Metin da ausgetüftelt hat.
Du hast jetzt sozusagen das STG so einstellen lassen das er gut mit E55-E60 im Winter fährt und noch super anspringt.
Und im Sommer mit dieser Einstellung locker E85 fahren kann, richtig ?
Geht das auch Vollgas mit E85 ohne abzumagern ?
Ich fahr bei den Temperaturen gerade 20 Liter E10 und 50 Liter E85.
Er springt wie gehabt schelcht an. Ist mir eigentlich egal.
Mein Stadtverbraucht , bei den Minusgraden unter -10 Grad ,nur Kurzstrecke 2 km und ab und an mal etwas mehr Fahrweg liegt bei 22-23 Liter.
Der Motor wird eigentlich dann immer nur neu auf 90 grad erwärmt.
Bei den Temperaturen wie jetzt so um die 5-12 Gard liegt bei gerade 18,5 Liter im Schnitt.
Davon waren 50% Stadt, 20 % Autobahn mit Vollgas und 30 % Landstrassen 110kmh.
Mein Literpreis liegt bei 1,169.
Sollte ich die Leistungsteigerrung von Fastech kaufen ? Würde es das Startverhalten und den Verbraucht begünstigen ? Metin ?
LG Andi
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Ich fahr bei den Temperaturen gerade 20 Liter E10 und 50 Liter E85.
Mein Literpreis liegt bei 1,169.
Also nach meinem Ethanol Rechner hast du E53 im Tank, zu einem Literpreis von 1,269€.
Wenn E10 1,669€ kostet und E85 1,099€
@flesh-gear:
Ich habe jetzt wieder die Abstimmung die Fastech gemacht hat!
Dieser ist ausreichend für den Puren E85 Betrieb im Sommer und ca. E50 betrieb im Winter.
Wir haben den mal zum Testen auf E85 Pur eingestellt, also Zündung usw. angepasst (Natürlich ein Tuner der Ami V8 Progt) das was er für richtig hielt. verbrauch sank sofort um 2 bis 3 Liter und es war ein Deutlicher Leistungszuwachs zu spüren, jedoch mit der Einstellung nur noch E85 möglich und kein Benzinbetrieb mehr. Er hat aber direkt gesagt, damit wird er nicht besser anspringen, dafür wären andere Teile zuständig, die dann auch umgebaut werden müssen.
Um einfach eine Bivalente Lösung zu finden, haben wir wieder das prog vom Fastech drauf gemacht, wobei er überrascht war, wie gut die Einstellung ist die man da für 30 Euro bekommt.
Also mit der Einstellung vom Fastech läuft der Dicke richtig gut und im Sommer mit Pur E85.
Vollgasfahrt ohne Probleme möglich und keine Abmagerung, nur minimal bei Vollgasbeschleunigung was aber absolut keine Schäden bringen kann, wegen dem kälterem Verbrennen.
Zitat:
Original geschrieben von Vmax13
Also nach meinem Ethanol Rechner hast du E53 im Tank, zu einem Literpreis von 1,269€.Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Ich fahr bei den Temperaturen gerade 20 Liter E10 und 50 Liter E85.
Mein Literpreis liegt bei 1,169.
Wenn E10 1,669€ kostet und E85 1,099€
Mit dem Winterethanol hat er E56 mit einem Literpreis heute aktuell Super E10 1,599 und E85 1,089 von 1,535 Euro
Ethanolrechner:
http://mpbrei.mp.ohost.de/
Das klingt echt TOP. Habe bei Fastech geschaut die Chip kostet schon 45 Euro. 😁
Geht auch noch.
Wie gestaltet sich der Verbraucht mit dem Chip ?
lg
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Ethanolrechner:http://mpbrei.mp.ohost.de/
Der rechnet aber für WinterEthanol mit 75% und nicht mit 70%. Ich dachte im Winter wird E70 angeboten und nicht E75?
Ich habe mit E10 und E70 gerechnet und bin dabei auf E53 gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Das klingt echt TOP. Habe bei Fastech geschaut die Chip kostet schon 45 Euro. 😁
Geht auch noch.Wie gestaltet sich der Verbraucht mit dem Chip ?
lg
Bei fahrt mit E5 hast du im mittleren Bereich ca. 1 bis 2 Liter weniger, jedoch bei höheren Geschwindigkeiten bis zu 2 Liter mehr dazu aber auch Deutlichen Leistungszuwachs ab ca. 3500 UPM und einem Drehmomentzuwachs von über 30 NM. VMax hat sich bei mir um gute 15 KM/H erhöht mit dem Fastech Chip! Wenn du einen Automaten hast, das Schaltverhalten hat sich auch geändert, bei Vollasbeschleunigen schaltet er etwas später. Den ersten zieht er bei Vollgas bis 95 KM/H. VMax mit Navi gemessen 292 KM/H laut Tacho geschätzt über 300 da die Zahlen bei 280 KM/H aufhören. Die VMax 292 KM/H macht er aber nur mit purem E85!
Der nächste der es bestätigen kann ist Manuell - schraubermanni aus Nürnberg, der hat den Chip jetzt auch schon drin.
Zitat:
Original geschrieben von Vmax13
Der rechnet aber für WinterEthanol mit 75% und nicht mit 70%. Ich dachte im Winter wird E70 angeboten und nicht E75?Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Ethanolrechner:http://mpbrei.mp.ohost.de/
Ich habe mit E10 und E70 gerechnet und bin dabei auf E53 gekommen.
Stimmt, gebe mich geschlagen du hast recht, der rechnet mit E75 und das ist falsch, wie du schon erwähnt hast Winter ist E70!