E82 135i oder warten auf F22 M235i
Erst mal hallo!
Ich bin sonst im E9x Bereich unterwegs und praktisch neu hier. Im Moment mache ich mir Gedanken über eine Neuanschaffung 🙂.
Vllt. gibt es hier noch ein paar interessante Hinweise oder Dinge die ich übersehen habe.
Must haves: Hinterradantrieb, Handschaltung, 35i 😁
No Go: F21 Front (ist natürlich Geschmackssache, aber eben absolut nicht mein Geschmack)
Pro E82:
- noch für diese Saison verfügbar
- gefällt mir optisch immer noch sehr obwohl er schon so lange auf dem Markt ist, wird mir also auch in ein paar Jahren noch gefallen
Contra E82:
- kein Alcantara
- "angestaubtes" Interieur/Technik
Pro F22:
- höchstwahrscheinlich Alcantara wie im M135i (mag ich einfach)
- aktuellere Technik (z.Bsp. Navi)
- wahrscheinlich Valencia Orange (gefällt mir)
Contra F22:
- auf nächste Saison warten
- mit Pech gleiche Front wie F21 🙁
Da ich den M135i von der Technik und vom Preis- Leistungsverhältnis her Top finde lässt mich das schon stark auf den M235i hoffen. Wäre das No Go (siehe oben) nicht hätte ich wohl auch schon einen bestellt.
Hab ich was vergessen?
Gruß,
Jens
Beste Antwort im Thema
Ich schmeiß jetzt mal folgendes in den Raum: Du willst ein kleines, handliches BMW Coupe um die 50t€ rum, mit Heckantrieb, Handschaltung und Turbomotor. Warum nicht ein 1er M Coupe? Werterhalt sollte wesentlich besser sein, die laufenden Kosten sind allerdings höher. Plus man hat den "M-Faktor" und das wissen dass man ein sehr sehr besonderes Auto hat (was die anderen beiden natürlich auch sind).
51 Antworten
Vergleiche die beiden doch mal bei Spritmonitor. Der m235i hat veil Drehmoment und daher schippert man häufig mit geringer Drehzanl umher.
Somit ist der Verbrauch gemessen an der Leistung sehr moderat. Der GTI wird nicht viel weniger verbrauchen - 0,5 bis 1 Liter maximal. Aber der Motor im BMW... 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M235I Unterhaltskosten KD-Dienst und Verbrauch' überführt.]
Zitat:
@dragofoscar schrieb am 25. Oktober 2014 um 16:08:21 Uhr:
Aber der Motor im BMW... 🙂
Ich weiß, bin ihn Freitag Probe gefahren... 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M235I Unterhaltskosten KD-Dienst und Verbrauch' überführt.]
Zitat:
@Tietze83 schrieb am 26. Oktober 2014 um 09:08:10 Uhr:
Ich weiß, bin ihn Freitag Probe gefahren... 🙂Zitat:
@dragofoscar schrieb am 25. Oktober 2014 um 16:08:21 Uhr:
Aber der Motor im BMW... 🙂
Und - was zögerst du noch. Also mich hat der echt noch moderate Verbrauch vollkommen überzeugt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M235I Unterhaltskosten KD-Dienst und Verbrauch' überführt.]
Naja der Golf ist alltagstauglicher und ich überlege, ob mir die knapp 100 Mehr-PS wirklich 12.000 Euro wert sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M235I Unterhaltskosten KD-Dienst und Verbrauch' überführt.]
Ähnliche Themen
Guter Punkt!
Das kannst nur Du entscheiden. Der GTI hat auch einen tollen Motor!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M235I Unterhaltskosten KD-Dienst und Verbrauch' überführt.]
Gerade meinen Golf VI R gegen nen M235i eingetauscht, sind ja die gleichen motoren, beim R ist hatl bissl mehr druck drauf.
Mein R hatte 330ps und ich bin größtenteils sportlich bis sehr sportlich gefahren, ca. 40% Landstrasse, 40% AB und 20% Stadt.
Durchschnittsverbrauch in ca. 1,5 Jahren (selten resettet) knapp über 13L.
Hatte auch ordentlich dicke Schluffen drauf, könnte mir also gut vorstellen, dass ein serien Gti ne ganze Ecke genügsammer ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M235I Unterhaltskosten KD-Dienst und Verbrauch' überführt.]
jo den gti fährste zugig mit 9 litern gehen auch 8L auf landstraße max 130kmh aber auf autobahn komme ich nie unter 13 liter meist sinds 16l.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M235I Unterhaltskosten KD-Dienst und Verbrauch' überführt.]