E82 135i oder warten auf F22 M235i
Erst mal hallo!
Ich bin sonst im E9x Bereich unterwegs und praktisch neu hier. Im Moment mache ich mir Gedanken über eine Neuanschaffung 🙂.
Vllt. gibt es hier noch ein paar interessante Hinweise oder Dinge die ich übersehen habe.
Must haves: Hinterradantrieb, Handschaltung, 35i 😁
No Go: F21 Front (ist natürlich Geschmackssache, aber eben absolut nicht mein Geschmack)
Pro E82:
- noch für diese Saison verfügbar
- gefällt mir optisch immer noch sehr obwohl er schon so lange auf dem Markt ist, wird mir also auch in ein paar Jahren noch gefallen
Contra E82:
- kein Alcantara
- "angestaubtes" Interieur/Technik
Pro F22:
- höchstwahrscheinlich Alcantara wie im M135i (mag ich einfach)
- aktuellere Technik (z.Bsp. Navi)
- wahrscheinlich Valencia Orange (gefällt mir)
Contra F22:
- auf nächste Saison warten
- mit Pech gleiche Front wie F21 🙁
Da ich den M135i von der Technik und vom Preis- Leistungsverhältnis her Top finde lässt mich das schon stark auf den M235i hoffen. Wäre das No Go (siehe oben) nicht hätte ich wohl auch schon einen bestellt.
Hab ich was vergessen?
Gruß,
Jens
Beste Antwort im Thema
Ich schmeiß jetzt mal folgendes in den Raum: Du willst ein kleines, handliches BMW Coupe um die 50t€ rum, mit Heckantrieb, Handschaltung und Turbomotor. Warum nicht ein 1er M Coupe? Werterhalt sollte wesentlich besser sein, die laufenden Kosten sind allerdings höher. Plus man hat den "M-Faktor" und das wissen dass man ein sehr sehr besonderes Auto hat (was die anderen beiden natürlich auch sind).
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chris135
Ich würde auf den M235i warten, der bekommt eine andere Front als der F20 und wird sicher richtig toll. Beim 135i kaufst du neu dann doch echt ein altes Auto, da würde ich lieber auf einen Gebrauchten setzten. Alternativ würde sich auch ein 3-4 Jahre altes 335i Coupé anbieten und in 2-3 Jahren steigst du dann gleich auf den M2 um.
Das mit dem gebrauchte E82 hab ich ja heute gemacht (siehe oben). Ein M2 könnte natürlich ein Grund werden den umzutauschen. Mal schauen was der dann bietet.
viel Spass mit dem "alten" Geschoss😁
Zitat:
Original geschrieben von OnkelJens
Erledigt😁😁Zitat:
Original geschrieben von I-BeaT
Also: wenn er gefällt - KAUFEN! 😉Ich hab den oben verlinkten heute gekauft. Gibt noch neuen TÜV, Durchsicht inkl. Ölwechsel und den Performance Auspuff dazu 😁 Deswegen kann ich ihn leider erst nä. Woche holen. Da hab ich noch etwas Vorfreude.
Vielen Dank an alle für die rege Teilnahme! Evtl. tausche ich ihn ja auch wieder gegen einen F22 ein.
Wow! Schöner Wagen, die Kombi aus schwarz/rot sieht echt geil aus, bisschen porno, passt aber zum 135i mit der PP-Tröte. 😁 Was ich dir auf jeden Fall empfehle ist ein Tuning auf (360PS) eher 380PS. Der N54 kann das locker ab und ist geradezu dafür prädestiniert, eins durchzuführen. Das Ding wird dann echt zur Waffe. 🙂 Macht anschließend richtig dolle Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von Chris135
Wow! Schöner Wagen, die Kombi aus schwarz/rot sieht echt geil aus, bisschen porno, passt aber zum 135i mit der PP-Tröte. 😁 Was ich dir auf jeden Fall empfehle ist ein Tuning auf (360PS) eher 380PS. Der N54 kann das locker ab und ist geradezu dafür prädestiniert, eins durchzuführen. Das Ding wird dann echt zur Waffe. 🙂 Macht anschließend richtig dolle Spaß.Zitat:
Original geschrieben von OnkelJens
Erledigt😁😁
Ich hab den oben verlinkten heute gekauft. Gibt noch neuen TÜV, Durchsicht inkl. Ölwechsel und den Performance Auspuff dazu 😁 Deswegen kann ich ihn leider erst nä. Woche holen. Da hab ich noch etwas Vorfreude.
Vielen Dank an alle für die rege Teilnahme! Evtl. tausche ich ihn ja auch wieder gegen einen F22 ein.
Nachteil--> der M2 macht da kaum mehr Spass🙁
Ähnliche Themen
Auch wenn der User jetzt schon gekauft hat, BMW Positioniert das Coupe auf der 1er Plattform nicht ohne Grund höher, jeder der denkst das QP kostet nur "5" Euro mehr der wird sich täuschen denn dann macht es kein Sinn es so zu positionieren. So um die 22% Aufpreis wird es schon werden, jenachdem wie die Preise vom 4er zum 3er werden, dann kann man das ableiten.
Zitat:
Original geschrieben von Seiyaru
Auch wenn der User jetzt schon gekauft hat, BMW Positioniert das Coupe auf der 1er Plattform nicht ohne Grund höher, jeder der denkst das QP kostet nur "5" Euro mehr der wird sich täuschen denn dann macht es kein Sinn es so zu positionieren. So um die 22% Aufpreis wird es schon werden, jenachdem wie die Preise vom 4er zum 3er werden, dann kann man das ableiten.
Wenn die Verhältnisse gleich bleiben sind es dann 10% Aufpreis bei der kleinsten Version. Und damit würde sich der 2er dann auch genau passend zwischen den 1er und 3er einordnen.
Hi,
zum Abschluss noch kurz das Ergebnis (siehe Anhang 😎). Ich bin total begeistert. Das beste ist das breite nutzbare Drehzahlband und der Klang des Performance Auspuffes. Auch der Verbrauch ist total im Rahmen (zw. 9 und 13 l je nach Fahrweise). Nur zwei Sachen stören mich:
1.) das DSC greift viel zu früh ein, DTC ist akzeptabel aber eigentlich bräuchte es noch was zwischen DTC und OFF (OFF ist für mich auf öffentlichen Straßen keine Option)
2.) die RFT Reifen müssen so schnell wie möglich weg, hat bei meinen E91 schon Wunder gewirkt. Vllt. bessert sich dadurch sogar 1.
Jetzt kann ich in Ruhe abwarten ob es einen M2 geben wird und ob dieser dann was für mich ist 🙂
edit: ich weiß die Antwort ist etwas spät, aber ich war mit fahren beschäftigt 😁
Super Teil. Dann mal allzeit knittfreie Fahrt. 😎
Schönes Auto, viel Spaß damit!
Aber beim M135i haste auch was verpasst ;-))
Hallo zusammen,
bräuchte mal eure Hilfe.
Wir überlegen uns, den M235I zuzulegen und wollten euch fragen, wie es mit Verbrauch und den Kundendienst aussieht.
Hier bekomme ich leider keine Infos aus dem Netz - vor allem was die Kosten vom Kundendienst betreffen.
Jährlich oder alle 2 Jahren - und ca.-Kosten.
Steuer sind ca. 220 € im Jahr.
Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Grüße und Danke vorab.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M235I Unterhaltskosten KD-Dienst und Verbrauch' überführt.]
Der Kunden-/Pannendienst ist oke, was ich so lese.
http://www.motor-talk.de/.../...service-vs-adac-anwb-t5077582.html?...
Verbrauch haengt ja an vieles fest. Der rechter Fuss zB.! 😉
BMW angaben;
Durchschnitt 1 op 12,4
Stad 1 op 9,2
Ausserhalb Stad 1 op 15,6
Reichweite 642 km
Werkstattkosten:
Du kannst ja ein Service Inklusive oder Service Inklusive Plus Paket ordern, lese bitte die BMW-Site mal durch. Uebrigens im Calculator kannst Du dies ausrechnen: Laufzeit und KM
Hans
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M235I Unterhaltskosten KD-Dienst und Verbrauch' überführt.]
Verbrauch bei mir zurzeit im Schnitt 12,5l (50% Stadt und 50% AB) zum Teil richtig flott unterwegs. Der erste Service ist nach 24 Mon. fällig und liegt bei rund 400€.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M235I Unterhaltskosten KD-Dienst und Verbrauch' überführt.]
Was die Spritkosten angeht verweise ich immer gern auf den Spritmonitor: "http://www.spritmonitor.de/.../1323-2er.html?...
Für eine Komplettübersicht kann ich auch das hier empfehlen:
"http://www.autokostencheck.de/.../m235i-coupe-1c_38174.html"
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M235I Unterhaltskosten KD-Dienst und Verbrauch' überführt.]
Vielen Dank euch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M235I Unterhaltskosten KD-Dienst und Verbrauch' überführt.]
Hallo, gibt es hier Erfahrungswerte zum Thema des Verbrauchs des M235i im Vgl. zum Golf GTI? Habe schon öfter gelesen, dass der M235i doch relativ genügsam sein soll und kaum mehr braucht als der GTI
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M235I Unterhaltskosten KD-Dienst und Verbrauch' überführt.]