E70 Glühkerzen wechseln Anleitung
Hi, hat jemand eine Anleitung für Glühkerzen wechseln x5 E70 3,0d?
Welche Glühkerzen (Hersteller) soll ich kaufen? Original BMW oder Beru NKG Bosch ?
Vielen Dank im Voraus , evtl hat ja jemand Ahnung ??
Beste Antwort im Thema
BMW stellt keine Glühstifte / -kerzen her, kannst also ruhig so Bosch oder Beru greifen. Welcher Motor ? M57?
im Prinzip nicht schwer. ( Wichtiges Werkzeug Drehmoment-Schlüssel mit Links Auslösung, also umsteckbaren Kopf )
- Motor warm fahren ( Handschuhe anziehen - natürlich nicht zum warm fahren, sondern wenn man nachher am Motor dran ist 🙂 )
- den ganzen Plunder ausbauen, Ansaugbrücke ausbauen...
- Glühstifte ausdrehen ( Achtung bruchmoment beachten - vermutlich 35NM deswegen Drehmomentschlüssel )
- neue Glühstifte mit Glühkerzenpaste oder wie das zeug heißt einschmieren, und vorsichtig eindrehen ( Drehmoment beachten glaub mittlerweile 15NM ) seitens BMW
wenn du mir deine VIN postest, oder per PN schraubst kann ich dir die exakte Anleitung raussuchen..
Viel Erfolg!
Gruß
Benton
40 Antworten
Oftmals wird das dicke pluskabel vergessen, welches ins GK Steuergerät gesteckt wird. Da schmort gerne der Stecker weg. Eine optische Kontrolle bringt Aufschluss, ob es noch I.O. Ist. Sonst funzt die glühanlage trotz neuer Komponenten immernoch nicht.
Hallo liebe BMW X5 Gemeinde, da meine Glühstifte auch defekt sind, möchte ich sie in den nächsten Tagen wechseln samt Steuergerät. Habe beides von BERU bestellt. Kann mir vielleicht jemand sagen an welcher Stelle das Steuergerät verbaut ist?
Hallo. Das ist bescheiden verbaut. Du musst die ganze Ansaugbrücke abnehmen. Direkt unter den Glühkerzen am Rumpf sitzt das Steuergerät. Prüf mal ob deine Ansaugbrücke ölt. Bei mir waren alle Drallklappen undicht. Das Öl ist in das Steuergerät gelaufen und war deshalb hin. Muss wohl was bekanntes sein. Bei mir waren alle 6 undicht. Die Dichtungen für die Ansaugbrücke solltest du in dem Atemzug gleich mitwechseln... Ich musste mir gefühlt 3 mal die Hand brechen um das Steuergerät zu wechseln... Aber es ging. Seit dem funktioniert wieder alles... Ich hab keine genaue Anleitung, kann dir aber auch so gern weiterhelfen...
Beim M57 Motor ist das unter der ASB. Wenn die Brücke ölt, entweder neu oder drallklappen entfernen und blindstopfen rein. Bei der Gelegenheit auch den Stecker am pluskabel prüfen. Ist der verschmort, erneuern.
Ähnliche Themen
So hab ich es auch gemacht. Die Drallklappen hab ich entfernt...
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 10. Januar 2017 um 08:01:01 Uhr:
Beim M57 Motor ist das unter der ASB. Wenn die Brücke ölt, entweder neu oder drallklappen entfernen und blindstopfen rein. Bei der Gelegenheit auch den Stecker am pluskabel prüfen. Ist der verschmort, erneuern.
Vielen Dank für den Hinweis. Kommt man denn unter dem ABS gut dran? Muss man das ABS abbauen?
MfG
Die Brücke muss ab um die GK und das Steuergerät zu wechseln. Neue Dichtungen nicht vergessen
Hallo,
weist jemand mit wieviel NM man die Glühkerzen befestigen soll?
DANKE!
15Nm
Hier die Infos von Beru: https://www.beruparts.de/.../de-all-about-glow-plugs.pdf
Zitat:
Vielen Dank für den Hinweis. Kommt man denn unter dem ABS gut dran? Muss man das ABS abbauen?
MfG
Hey John... nicht das ABS ausbauen...!!!
ASB - AnSaugBrücke (Ansaugkrümmer)
LG Tom
Zitat:
@Faltenbalg134086 schrieb am 14. September 2016 um 15:19:42 Uhr:
BMW stellt keine Glühstifte / -kerzen her, kannst also ruhig so Bosch oder Beru greifen. Welcher Motor ? M57?im Prinzip nicht schwer. ( Wichtiges Werkzeug Drehmoment-Schlüssel mit Links Auslösung, also umsteckbaren Kopf )
- Motor warm fahren ( Handschuhe anziehen - natürlich nicht zum warm fahren, sondern wenn man nachher am Motor dran ist 🙂 )
- den ganzen Plunder ausbauen, Ansaugbrücke ausbauen...
- Glühstifte ausdrehen ( Achtung bruchmoment beachten - vermutlich 35NM deswegen Drehmomentschlüssel )
- neue Glühstifte mit Glühkerzenpaste oder wie das zeug heißt einschmieren, und vorsichtig eindrehen ( Drehmoment beachten glaub mittlerweile 15NM ) seitens BMWwenn du mir deine VIN postest, oder per PN schraubst kann ich dir die exakte Anleitung raussuchen..
Viel Erfolg!
Gruß
Benton
Würdest du mir die Anleitung bitte auch zukommen lassen?
LG Tom