E70 Glühkerzen wechseln Anleitung
Hi, hat jemand eine Anleitung für Glühkerzen wechseln x5 E70 3,0d?
Welche Glühkerzen (Hersteller) soll ich kaufen? Original BMW oder Beru NKG Bosch ?
Vielen Dank im Voraus , evtl hat ja jemand Ahnung ??
Beste Antwort im Thema
BMW stellt keine Glühstifte / -kerzen her, kannst also ruhig so Bosch oder Beru greifen. Welcher Motor ? M57?
im Prinzip nicht schwer. ( Wichtiges Werkzeug Drehmoment-Schlüssel mit Links Auslösung, also umsteckbaren Kopf )
- Motor warm fahren ( Handschuhe anziehen - natürlich nicht zum warm fahren, sondern wenn man nachher am Motor dran ist 🙂 )
- den ganzen Plunder ausbauen, Ansaugbrücke ausbauen...
- Glühstifte ausdrehen ( Achtung bruchmoment beachten - vermutlich 35NM deswegen Drehmomentschlüssel )
- neue Glühstifte mit Glühkerzenpaste oder wie das zeug heißt einschmieren, und vorsichtig eindrehen ( Drehmoment beachten glaub mittlerweile 15NM ) seitens BMW
wenn du mir deine VIN postest, oder per PN schraubst kann ich dir die exakte Anleitung raussuchen..
Viel Erfolg!
Gruß
Benton
40 Antworten
Kostet zusammen?
BMW stellt keine Glühstifte / -kerzen her, kannst also ruhig so Bosch oder Beru greifen. Welcher Motor ? M57?
im Prinzip nicht schwer. ( Wichtiges Werkzeug Drehmoment-Schlüssel mit Links Auslösung, also umsteckbaren Kopf )
- Motor warm fahren ( Handschuhe anziehen - natürlich nicht zum warm fahren, sondern wenn man nachher am Motor dran ist 🙂 )
- den ganzen Plunder ausbauen, Ansaugbrücke ausbauen...
- Glühstifte ausdrehen ( Achtung bruchmoment beachten - vermutlich 35NM deswegen Drehmomentschlüssel )
- neue Glühstifte mit Glühkerzenpaste oder wie das zeug heißt einschmieren, und vorsichtig eindrehen ( Drehmoment beachten glaub mittlerweile 15NM ) seitens BMW
wenn du mir deine VIN postest, oder per PN schraubst kann ich dir die exakte Anleitung raussuchen..
Viel Erfolg!
Gruß
Benton
Hi,
nur ein kleiner Tipp so nebenbei, Ich habe letze Woche auch die Glühkerzen getauscht inkl. Steuereinheit. Alles samt reinigen lassen da ein leichter Oilverlust ersichtlich war. Das Problem liegt wie es scheint jedoch nicht an den Dichtungen der Drallklappen welche ich gleich mitmachen lassen habe sondern an den Drallklappen direkt. Ich würde mich ein wenig Informieren ob du diese nicht gleich mitmachen willst wenn die gesamte ASB runter ist, oder ggf. sogar gleich entfernen weil die Dinger immer nur Probleme und Oil verlust verursachen,... Warum machst du überhaupt einen Glühkerzen wechsel? Bei mir hat das Oil welches ausgetreten ist auch das Steuergerät beschädigt welches genau darunter liegt. Nur so als Tipp...
150€
Ähnliche Themen
Zitat:
@crazyhb schrieb am 7. September 2016 um 22:25:40 Uhr:
Such dir über deine Fgstnr bei Leebmann24 die Original Teilenummern raus und mit denen schaust dann z.b. bei daparto ... wenn du den M57N2 Motor hast, sind das Beru GE102 Kerzen und dazu das Beru GSE102 Glühsteuergerät. Hab da vor nem Jahr bei Profiteil ~130 € für alles zusammen bezahlt. Zum Wechseln der Kerzen muss die Ansaugbrücke runter, das ging recht easy. An das Glühsteuergerät kommt man bescheiden ran. Aber soll man mit tauschen...
laut codieren Motor: M57/T2 , was meinst du kann ich die Beru Problem los einbauen ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerzen wechseln Anleitung?' überführt.]
Also, das Steuergerät ist 12217801201
und die Glühstifte 12237786869 ?
Dann nehme ich sie.
Ja, dann sind die Beru die richtigen. Das Steuergerät auch tauschen nicht vergessen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerzen wechseln Anleitung?' überführt.]
Steuergerät : 12217800156
glühkerze: 12230035934
Zitat:
@crazyhb schrieb am 17. September 2016 um 10:51:43 Uhr:
Ja, dann sind die Beru die richtigen. Das Steuergerät auch tauschen nicht vergessen
perfekt, danke 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerzen wechseln Anleitung?' überführt.]
Zitat:
@ptyrner schrieb am 14. September 2016 um 17:29:21 Uhr:
Hi,nur ein kleiner Tipp so nebenbei, Ich habe letze Woche auch die Glühkerzen getauscht inkl. Steuereinheit. Alles samt reinigen lassen da ein leichter Oilverlust ersichtlich war. Das Problem liegt wie es scheint jedoch nicht an den Dichtungen der Drallklappen welche ich gleich mitmachen lassen habe sondern an den Drallklappen direkt. Ich würde mich ein wenig Informieren ob du diese nicht gleich mitmachen willst wenn die gesamte ASB runter ist, oder ggf. sogar gleich entfernen weil die Dinger immer nur Probleme und Oil verlust verursachen,... Warum machst du überhaupt einen Glühkerzen wechsel? Bei mir hat das Oil welches ausgetreten ist auch das Steuergerät beschädigt welches genau darunter liegt. Nur so als Tipp...
Hi, ja werde diese auch gleich wechslen. Beim Fehlercode auslesen, steht das 4-6 Glühkerze defekt sind, deswegen dieser eingriff 🙂
Zitat:
@Abdix5 schrieb am 15. September 2016 um 00:21:36 Uhr:
150€
Hi welche Marke?
orginal BMW
Zitat:
@AntonioLA schrieb am 20. September 2016 um 15:55:37 Uhr:
Zitat:
@Abdix5 schrieb am 15. September 2016 um 00:21:36 Uhr:
150€Hi welche Marke?
Orginal bmw habe die 6 stifte plus Steuergerät damals 270€ bezahlt gehabt!