E70 Bj.2007 EMF Elektrische Parkbremse , ausbau Platine ohne komplett ausbau ?
Hallo,
meine EMF kommuniziert nicht mehr im CAN. In ISTA wird diese angezeigt, aber Programmieren und Datenabfrage über LOW_CAN ist nicht mehr möglich. Es ist kein Fehlercode hinterlegt. Dazu muss ich wohl einen Chip wechseln , den habe ich bereits per ALI bestellt.
Meine Frage ist, kann ich die Platine ausbauen, ohne die ganze Bremse auszubauen.
Ist es vielleicht möglich den Halter zu lösen und das Case um 180 Grad drehen und dann die Schrauben des Gehäuse lösen?
Ist mit bisschen frickel Arbeit verbunden, aber ist das machbar?
4 Antworten
Bei Youtube findet man Videos, wie die Seilzüge vom Modul entkoppelt werden können. Der Seilzug der Notentriegelung muss allerdings zusammen mit der Steuereinheit entfernt werden.
Theoretisch müsste es möglich sein, die Seilzüge zu den Bremsen auch im eingebauten Zustand vom Steuermodul zu trennen, wird aber wohl eine fummelige Angelegenheit.
Der Grund für ein defektes Steuergerät sind aber meistens die Seilzüge zu den Bremsen, da die mit der Zeit fest sitzen. Ich würde sie auch austauschen.
Vielleicht habe ich mich nicht klar ausgedrückt.
Habe verstanden, jedoch will ich nur die Platine ausbauen, nicht das Kunstoffgehäuse. Also rein nur die Platine, ich denke das ich dafür keine Seilzüge ausbauen muss.
Ich habe auch keine Probleme mit der Funktion ( außer Auto Hold, weil keine Kommunikation mit DSC möglich ) , nur die Schnittstelle funktioniert nicht. Somit kann ich mein DSC nicht kodieren.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Platine im eingebauten Zustand ausgebaut werden kann, daher der Vorschlag, nur das Modul ohne die Seile auszubauen. Beim Austausch meiner Feststellbremse fand ich nämlich das Austauschen der Seile an den Bremsen die "schlimmste" Arbeit.
Ist es nicht möglich das Modul mit angeschlossenen Seilen um 180 Grad zu drehen, so dass man an die Schrauben vom Gehäuse kommt?