E65 - billig und hässlich verarbeitet, oder nur schlecht ausgestattet?

BMW 7er/i7 E65

Hallo zusammen, ich stoße immer wieder auf den E65 uns frage mich bei jedem Mal wieder: Ist das euer Ernst, BMW?

Von außen finde ich den Wagen sehe gelungen. Schön, nicht zu dick auftragen und elegant. Zeitlos, ein wenig. Kann man auch in 10 Jahren noch fahren.

Von innen (und das sage ich nur aus der Beurteilung von Fotos und Videos) finde ich den Wagen - bzw. das Cockpit - echt hässlich. Das Tachomete, finde ich, sieht aus wie gewollt, aber nicht gekonnt. Nicht schön. Da wollte man einen Schritt in die Zukunft machen, hat sich aber nicht getraut, finde ich. Das sieht mir ziemlich stark nach billigem Plastik aus.
Auch die Temperatur-Einstellung (also den mittleren Teil des Cokpits) finde ich richtig hässlich. Der sieht auch total billig aus. Das Lenkrad finde ich auch nicht schön - die Optik ist ok, aber es sieht total billig aus...

Im Vergleich zu meinem alten E38, ein Rückschritt (ein großer), wie ich finde.

Ich finde immer nur Fahrzeuge, bei denen man die Temperatur durch Drehschalter einstellen muss. Das ging meinem meinem E38 schon digital. Wieso hier nicht?

Gab es da mehrere Konfigurationen oder liegt es daran, dass ich mir oft den 730 angucke und da das die kleinste Version ist, ist es da nicht so schön?

Was sagt ihr dazu?

Vorab: ich möchte niemanden angreifen; Geschmäcker sind verschieden.

LG

Fotos: sind nicht von mir, Urheberrecht liegt bei den Fotografen. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Screenshots von mobile.de.

Screenshot_2017-10-19-16-17-17.png
Screenshot_2017-10-19-16-17-23.png
Screenshot_2017-10-19-16-17-46.png
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@21Kenan21 schrieb am 20. Oktober 2017 um 19:44:52 Uhr:


Ja , hatte beide bei mobile ab 2003 angegeben.

Hatten damals den 735i aus 2002. Ein paar Fehler waren da, dennoch war es immer wieder "Freude am fahren". Und die Ausstattung war ziemlich Basis !! Beispiel Stoffsitze , keine Xenon ……

War auf der Suche nach einem 745d. Aber dieses Diesel Thema ……….!

Der kleine Haufen an $ ging jetzt in die Immobilie.

Jetzt wird wieder zusammengelegt und es kommt hoffentlich ein E65 FL V8 vor die Tür.

Ausstattung macht viel aus an der Freude zum Fahrzeug. Im E65 gab es ja viele SA. Mit der richtig macht es richtig Spaß. Sofern alles funzt 😉

Naja , jedenfalls finde ! ICH ! das der E65 nicht billig verarbeitet ist. Zu seiner Zeit! 🙂

Beste Grüße Kenan

Hi,
noch mal.....: BILLIG war der 65 auf gar keinen Fall verarbeitet, ich habe das eher als das Gegenteil empfunden. Das merkt man schon daran, wenn man z. B. einmal ein Verkleidungsteil an der Mittelkonsole entfernen muss, um z. B. den Wählblock für´s Telefon zu ersetzen. Da sind allein schon die Befestigungsclipse eine Welt und Klasse für sich. Aber beim eigentlichen Thema sind wir da auch schon...warum musste ich denn den Telefonwählblock ersetzen? Schöne Tasten, griffiges Design, ausgeklügelt....aber leider wegen Kabelbruch irgendwann defekt. Das ist das Manko an der Kiste: Je aufwändiger die Technik, desto eher geht die auch defekt. Wenn man damit leben kann, ist das Ding der Traum auf Rädern. Vom Komfort und den Fahrleistungen her war das bisher das beste, was ich je hatte. Leider auch das anfälligste. Und wenn man sich morgens in den Wagen setzt, schon mit der Erwartungshaltung, welches der über 60 Steuergeräte einen denn diesmal wohl mit einer spassigen Fehlermeldung überrascht...na wunderbar. Meine letzte war "Getriebe kann nicht feststellen, ob die Parkposition sauber eingelegt ist..." und mündete in einer neuen Getriebemechatronic für 2 Mille. Ich weiss nicht, ob das am Vorbesitzer alleine gelegen hat...aber ich durfte bei meinem 2002er 745LI in knapp drei Jahren so um die 8 Mille investieren - und hatte NICHT annähernd das Gefühl, dass es das jetzt gewesen wäre. Trotz sehr gutem Pflegezustand des Fahrzeugs. Kann Pech gewesen sein, aber beim ML55 hab ich das so nicht erlebt, da sind nur - als teuerstes - planmäßig die Kats bei 205000 km hochgegangen. Der Rest war Peanuts. Wenn man auch die Extras im Vergleich zum BMW nicht wirklich erwähnen kann. Anderes Knstrukt halt.
Matthias

63 weitere Antworten
63 Antworten

Waaaaassss ??? Und ich finde das Facelift ” Buslenkrad ” gut. 😉

Wenn ich einen mit Sportlenkrad kaufe , dann wird es gegen das Buslenkrad getauscht ! 🙂

Passen könnte es , aber passt zur Optik mit den Rest dann doch nicht mehr , oder ?

Gruß Kenan

Das Lenkrad ist voll hässlich 🙂)

Würde gerne den verbauen! Würde es gehen oder sind viele umbau arbeiten nötig ? Lg

Das Lenkrad ist tatsächlich sehr hässlich. Aber man könnte es in der Farbe der Innenausstattung neu beledern lassen für sehr wenig Geld.

Hier ein Beispiel.

Aber ein Sportlenkrad wäre natürlich das beste.

Ähnliche Themen

Ja sieht schon viel besser aus klar, aber mir ging hauptsächlich auch drum das es nicht so handlich ist. Lg

Ja das sieht wirklich hässlich aus.
Nur sieht es schon ( etwas ) besser im FL aus 😉

Zitat:

@zweipunktnull schrieb am 23. Oktober 2017 um 20:52:11 Uhr:



Zitat:

@Zaphod-B schrieb am 23. Oktober 2017 um 20:06:48 Uhr:


Ah.....na DAS macht Sinn....und süchtig sowieso.....noch krasser kommt halt die Langversion, die ich hatte - der hat dann auch hinten sämtlichen Sch.....von Sitzgebläse, Heizung und elektrische Verstellung in wirklich fast jede erdenkliche Position.... 🙂

Viel Spass auf jeden Fall...
Matthias

Sinn macht das schon - ich habe gerade keinen Job bzw. bin auf der Suche nach einem anderen und da weiß ich nicht, ob ich den in der Stadt oder in einer benachbarten Stadt bekomme. Daraus sehe ich dann, ob ich mir wieder einen Benziner oder einen Diesel kaufe.

Gerade haben wir nur 1 Fahrzeug und das reicht eigentlich auch... aber 2 sind ja bekanntlich besser. 😉

Ich informiere mich einfach mal, in welche Richtung ich gucken will.

Eine Langversion wäre natürlich ein Traum...

Hi back,
oh....das tut mir leid - da drücken wir dann mal richtig die Daumen, dass es kurzfristig was coole, neues, gut bezahltes wird....
Egal, wohin Du dann fahren willst.....einen Diesel halte ich da für nicht nötig. Zugegebenermassen sind die Charakteristika eines drehmomentstarken Diesels was cooles. Aber für einen Privatmann hat sich mir der Sinn noch nicht erschlossen, die resultierenden Kosten sind in der Regel einfach zu hoch, angefangen mit der Steuer bis zu anfälligen Teilen wie Glühkerzen, Injektoren und der Einspritzpumpe, meist noch in Verbindung mit einem Turbo. Mein 745LI hatte einen 90 Liter Gastank in der Reserverradmulde und eine STAG Gasanlage - meine 100 km BAB täglich bin ich so im Schnitt mit 12-13 Liter Gas mit im Schnitt 150 Km/H gefahren, also für ca. 7 Euro, derzeit entsprechend etwa dem Gegenwert von 4 Litern Benzin. Ging hervorragend und problemlos. Und steuerlich günstig war die Kiste eigentlich auch noch. Die derzeit öffentlich geführte Debatte sorgt zwar dafür, dass gerade die grossvolumigen Diesel geradezu im preislichen Tiefflug vorbeikommen - aber man kennt ja unsere Regierungsverantworlichen....Die Umwlet schon man am besten, indem man einfach neue Fantasiesteuern einführt, die dann völlig zweckfremd verpulvert werden. In dieser Hinsicht erwarte ich in der nächsten Zeit noch ein paar satte Überraschungen.

Ich wünsch Dir viel Erfolg....und ja - stimmt schon. zwei sind besser, auch wenn der Trend zum Drittfahrzeug geht....hab irgendwann aus Jux einfach nen 1200 Euro Smart vom Strassenrand mitgenommen.....passte noch auf den Hof, steht da seit vier Jahren und macht die grundlegende Arbeit für Einkaufen und alles andere, was so mal eben anfällt....
Gruß
Matthias

Zitat:

@Kadir10 schrieb am 24. Oktober 2017 um 10:30:44 Uhr:


Hallo Leute

Wie jeder weiß sind die e65 Lenkräder voll hässlich außer der sportlenkrad der ist ja noch ok! Nun zu meiner Frage würde man von dem neuen 7ner das Lenkrad auf bekommen ? Lg

Hallo zurück...
hast Duz denn vorher wenigstens mal die ganzen anderen WehWehchen an Deinem 7er "geheilt" ? Bevor ich ans "Styling" ginge, würde ich die Ressourcen doch eher mal da einsetzen? Bei der resultierenden Elektronik und den verbundenen Steuergeräten, alleine Airbag würde ich mir vor einem Tausch definitiv eine verbindliche Aussage vom Hersteller holen, ich glaube nicht, dass hier jemand etwas verlässliches beitragen kann. Auch beim E65 ist das Lenkrad rund, dreht sich und hat alle Funktionen, die man braucht. 😉
M

Mein E65 ist ein Bj 2002 , und würde der aus dem Bj 03 passen ? Lg

Zitat:

@Zaphod-B [url=https://www.motor-talk.de/.../...hlecht-ausgestattet-t6170605.html?...]schrieb am 24. Oktober 2017 um 14:07:50
Ich wünsch Dir viel Erfolg....und ja - stimmt schon. zwei sind besser, auch wenn der Trend zum Drittfahrzeug geht....hab irgendwann aus Jux einfach nen 1200 Euro Smart vom Strassenrand mitgenommen.....passte noch auf den Hof, steht da seit vier Jahren und macht die grundlegende Arbeit für Einkaufen und alles andere, was so mal eben anfällt....
Gruß
Matthias

Trend zum Drittauto? Der Trend geht in urbanen Regionen eher Richtung ÖPNV; im ländlichen Gebiet wäre mir jetzt auch noch nicht aufgefallen, dass es in die entgegengesetzte Richtung geht.

Und einfach mal einen alten Gebrauchten für ein paar 1000 € mitnehmen kann jeder, aber was ist mit Unterhalt? Da hast du dir jährlich im Schnitt einfach mal mindestens 500, eher 1000 € mehr an Ausgaben auf den Hof geholt. Nur damit man noch eine abgewrackte Kutsche für die Kurzstrecke hat? Ein Schnäppchen ist das nicht.

7er mit Gas – da sind wir einer Meinung. Und der Diesel hat nur das Punch-Argument auf seiner Seite, ansonsten aber in meinen Augen NUR Nachteile. R6, im Idealfall V8 mit Gas ist perfekt. Gerade bei Nobelkarossen. Auch wenn sich mittlerweile jeder 18jährige einen E65 7er leisten kann, bleibt es ja eine Oberklasse-Limo. Traktorklang passt da einfach gar nicht.

Trend zum Drittauto? Der Trend geht in urbanen Regionen eher Richtung ÖPNV; im ländlichen Gebiet wäre mir jetzt auch noch nicht aufgefallen, dass es in die entgegengesetzte Richtung geht.

Und einfach mal einen alten Gebrauchten für ein paar 1000 € mitnehmen kann jeder, aber was ist mit Unterhalt? Da hast du dir jährlich im Schnitt einfach mal mindestens 500, eher 1000 € mehr an Ausgaben auf den Hof geholt. Nur damit man noch eine abgewrackte Kutsche für die Kurzstrecke hat? Ein Schnäppchen ist das nicht.

7er mit Gas – da sind wir einer Meinung. Und der Diesel hat nur das Punch-Argument auf seiner Seite, ansonsten aber in meinen Augen NUR Nachteile. R6, im Idealfall V8 mit Gas ist perfekt. Gerade bei Nobelkarossen. Auch wenn sich mittlerweile jeder 18jährige einen E65 7er leisten kann, bleibt es ja eine Oberklasse-Limo. Traktorklang passt da einfach gar nicht.

🙂
ÖPNV bin ich zu blöd für 🙂 und das ist zumindest hier auch überhaupt keine Alternative. Ich befinde mich am südlichen Rand des Ruhrgebietes, für eine ÖPNV Fahrt z. B. nach Essen darf man hier z. B. ruhig mal drei Stunden einplanen - FALLS die Jungs die Fahrpläne einhalten und überhaupt fahren (jede dritte Verbindung fällt hier im Schnitt dann mal einfach kommentarlos aus in der Regel...) ...so viel zum Thema "urban".... Der Zusatz-Smart für 1200 Taler hat sich bislang mehr als bezahlt gemacht, Frauchens Arbeitsfahrzeug ist ein Chevrolet Trailblazer mit 4L Hubraum, nutzen wir in der Regel dann, wenn wir den Platz oder die AHK brauchen - oder halt ein Ersatzfahrzeug wegen Werkstattaufenthalten. Der Smart 450 kommt auf etwas über 40 Euro Steuern im Jahr, in den 4 Jahren sind knapp 300 Euro Reparaturen bzw. Wartung fällig gewesen - und mit 4,5-5.5 Litern Sprit ist der völlig zufrieden - für mich rechnet sich das tatsächlich. Rost ist da auch kein Thema, halt hauptsächlich Plastik🙂 Halt kein Neufahrzeug, aber abgewrackt dann eben auch noch nicht. War ein Schnäppchen und eine Spontantat....bisher ohne Reue.... Nur die KFZ Steuer ist verhältnismäßig hoch, allerdings auch Latte, da eh alle Fahrzeuge auf 35% laufen. In den ML55 hab ich seinerzeit eine Prins Anlage einbauen lassen (2400 Euro) - der 745 hatte ja bereits eine. Die Empfehlung wäre also naheliegend - nach einem bereits umgerüsteten FZ zu schauen - die gibt es auch. Und mit dem "Leisten" haste Recht - die Dinger kosten nichts mehr in der Anschaffung - oder sagen wir eher - man bekommt SEHR viel Auto für sein Geld. Was die meisten dann eben völlig vergessen, ist der Umstand, dass an mehr Technik ( gerade im dann aktuellen Alter des FZ) GANZ schnell mal Reparaturkosten zustande kommen, die den Anschaffungspreis mal eben erreichen oder gar toppen können. Und unrepariert braucht man ein solches FZ erst gar nicht mehr anzubieten, nimmt keiner, zumindest nicht für einen auch nur halbwegs adäquaten Preis. Sieht man ja an meinen Reparaturen an dem 7er.....Pech, aber musste ich auch durch. Der Bums von einem solchen grossvolumigen Diesel ist schon scharf......aber der Benziner (oder GASer) tuts in der Klasse ebenfalls mehr als genauso - und ganz ehrlich - ich hatte diese Leistungen, um sie nicht zu brauchen - aber zu haben. 🙂 Habe weder den 7er noch den ML55 jemals wirklich "ausgefahren" - mit einer einzigen Ausnahme zu Testzwecken im Benzinbetrieb, als ich die Gasanlage im E65 komplett neu programmieren durfte (Lastkurven ermitteln) - und selbst das wär nicht wirklich nötig gewesen und ging auch nur an einem Weihnachtsfeiertag auf einer Nebenautobahn... 🙂 Spass machts schon. Aber genauso geniesse ich jetzt auch wieder ein wenig "Purismus" mit einem sehr viel bescheideneren SUV namens Captiva. Scheuen wir mal, was in vier bis 5 Jahren ist.....gibt einfach viel zu viele coole Autos.... 🙂
Matthias

Zitat:

@Zaphod-B schrieb am 24. Oktober 2017 um 15:45:38 Uhr:


Scheuen wir mal, was in vier bis 5 Jahren ist.....gibt einfach viel zu viele coole Autos.... 🙂
Matthias

Da gebe ich dir recht. Allerdings will ich meinen E63 für immer behalten. Vermutlich kommt in ein paar Jahren aber die Frage nach einem coolen Winterauto auf. Ein Chevy Trailblazer aus den 80ern wäre natürlich super 😉 Nein es wird eher etwas "normales", spartanischeres werden.

Und dass der Smart dich so günstig kommt hätt ich nicht gedacht. Aber vielleicht ist das die ausgleichende Gerechtigkeit für deine Unkosten beim 7er 🙂

Und was den Rand des Ruhpotts angeht, ist die Situation dort eher mit der in ländlichen Gebieten vergleichbar. Ich meinte nur, dass die jungen Leute IN den Städten mittlerweile immer mehr aufs eigene Auto pfeifen. Und im ländlichen Bereich haben ja eigentlich eh alle Familien / Paare 2 Autos. Dort ist der theoretisch sogenannte Zweitwagen / Sonntagswagen dann oft sogar praktisch der Drittwagen. ^^

Ich finde den E65 mit der M Ausstattung in black am besten. Selten aber genial!

Zitat:

@kingodabongo schrieb am 24. Oktober 2017 um 07:30:42 Uhr:


Tipp: Fahr nicht mit dem 7er zum Vorstellungsgespräch. 😉

Und: Der E65 ist doch super LPG-geeignet. Denke mal darüber nach, bevor du nen Traktor kaufst.

Nene, zu einem Vorstellungsgespräch fahre ich mit dem Golf! 😉

Der 7er kommt, wenn überhaupt, erst nach der Probezeit. Wenn ich bis dahin durchhalten sollte..😁

Zitat:

@Kadir10 schrieb am 24. Oktober 2017 um 10:30:44 Uhr:


Hallo Leute

Wie jeder weiß sind die e65 Lenkräder voll hässlich außer der sportlenkrad der ist ja noch ok! Nun zu meiner Frage würde man von dem neuen 7ner das Lenkrad auf bekommen ? Lg

Das mit dem "hässlich" hatten wir ja schon - davon überzeuge ich mich die Tage mal persönlich. Aber ich würde NIEMALS am Innenraum ändern. Schon gar nicht das aktuellste Lenkrad in das ältere Modell einbauen. Für mich ist das ein Stilbruch sondergleichen. Könnte ich nicht mit leben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen