E65 - billig und hässlich verarbeitet, oder nur schlecht ausgestattet?
Hallo zusammen, ich stoße immer wieder auf den E65 uns frage mich bei jedem Mal wieder: Ist das euer Ernst, BMW?
Von außen finde ich den Wagen sehe gelungen. Schön, nicht zu dick auftragen und elegant. Zeitlos, ein wenig. Kann man auch in 10 Jahren noch fahren.
Von innen (und das sage ich nur aus der Beurteilung von Fotos und Videos) finde ich den Wagen - bzw. das Cockpit - echt hässlich. Das Tachomete, finde ich, sieht aus wie gewollt, aber nicht gekonnt. Nicht schön. Da wollte man einen Schritt in die Zukunft machen, hat sich aber nicht getraut, finde ich. Das sieht mir ziemlich stark nach billigem Plastik aus.
Auch die Temperatur-Einstellung (also den mittleren Teil des Cokpits) finde ich richtig hässlich. Der sieht auch total billig aus. Das Lenkrad finde ich auch nicht schön - die Optik ist ok, aber es sieht total billig aus...
Im Vergleich zu meinem alten E38, ein Rückschritt (ein großer), wie ich finde.
Ich finde immer nur Fahrzeuge, bei denen man die Temperatur durch Drehschalter einstellen muss. Das ging meinem meinem E38 schon digital. Wieso hier nicht?
Gab es da mehrere Konfigurationen oder liegt es daran, dass ich mir oft den 730 angucke und da das die kleinste Version ist, ist es da nicht so schön?
Was sagt ihr dazu?
Vorab: ich möchte niemanden angreifen; Geschmäcker sind verschieden.
LG
Fotos: sind nicht von mir, Urheberrecht liegt bei den Fotografen. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Screenshots von mobile.de.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@21Kenan21 schrieb am 20. Oktober 2017 um 19:44:52 Uhr:
Ja , hatte beide bei mobile ab 2003 angegeben.Hatten damals den 735i aus 2002. Ein paar Fehler waren da, dennoch war es immer wieder "Freude am fahren". Und die Ausstattung war ziemlich Basis !! Beispiel Stoffsitze , keine Xenon ……
War auf der Suche nach einem 745d. Aber dieses Diesel Thema ……….!
Der kleine Haufen an $ ging jetzt in die Immobilie.
Jetzt wird wieder zusammengelegt und es kommt hoffentlich ein E65 FL V8 vor die Tür.
Ausstattung macht viel aus an der Freude zum Fahrzeug. Im E65 gab es ja viele SA. Mit der richtig macht es richtig Spaß. Sofern alles funzt 😉
Naja , jedenfalls finde ! ICH ! das der E65 nicht billig verarbeitet ist. Zu seiner Zeit! 🙂
Beste Grüße Kenan
Hi,
noch mal.....: BILLIG war der 65 auf gar keinen Fall verarbeitet, ich habe das eher als das Gegenteil empfunden. Das merkt man schon daran, wenn man z. B. einmal ein Verkleidungsteil an der Mittelkonsole entfernen muss, um z. B. den Wählblock für´s Telefon zu ersetzen. Da sind allein schon die Befestigungsclipse eine Welt und Klasse für sich. Aber beim eigentlichen Thema sind wir da auch schon...warum musste ich denn den Telefonwählblock ersetzen? Schöne Tasten, griffiges Design, ausgeklügelt....aber leider wegen Kabelbruch irgendwann defekt. Das ist das Manko an der Kiste: Je aufwändiger die Technik, desto eher geht die auch defekt. Wenn man damit leben kann, ist das Ding der Traum auf Rädern. Vom Komfort und den Fahrleistungen her war das bisher das beste, was ich je hatte. Leider auch das anfälligste. Und wenn man sich morgens in den Wagen setzt, schon mit der Erwartungshaltung, welches der über 60 Steuergeräte einen denn diesmal wohl mit einer spassigen Fehlermeldung überrascht...na wunderbar. Meine letzte war "Getriebe kann nicht feststellen, ob die Parkposition sauber eingelegt ist..." und mündete in einer neuen Getriebemechatronic für 2 Mille. Ich weiss nicht, ob das am Vorbesitzer alleine gelegen hat...aber ich durfte bei meinem 2002er 745LI in knapp drei Jahren so um die 8 Mille investieren - und hatte NICHT annähernd das Gefühl, dass es das jetzt gewesen wäre. Trotz sehr gutem Pflegezustand des Fahrzeugs. Kann Pech gewesen sein, aber beim ML55 hab ich das so nicht erlebt, da sind nur - als teuerstes - planmäßig die Kats bei 205000 km hochgegangen. Der Rest war Peanuts. Wenn man auch die Extras im Vergleich zum BMW nicht wirklich erwähnen kann. Anderes Knstrukt halt.
Matthias
63 Antworten
Erkennt man an auf den ersten Blick an
1. Nacken Kissen/Kopfteil
2. Sitzfläche ist 2. Teilig, Oberschenkel Auflage Trapez Form und elektrisch beweglich und Sitz Wangen außen sind hoch/konturiert
Hast recht, man kann das Ding für den Oberschenkel nicht ausfahren. Das wäre dann der Premium-Sitz gell?
Ich meine auch, dass der Wagen schon seit ~1,5 Jahren im Netz steht. Ist ja auch schwierig loszuwerden...
Der wird auch weitere Jahre im Netz sein. Wenig km hin oder her
Wer bitte kauft sich denn für 28000€ einen E65??
Für den Preis gibt's den Nachfolger mit sehr guter Ausstattung, paar km mehr, aber wenigstens keine stand Schäden
Für einen gepflegten E65 würde ich persönlich max 12000€ ausgeben, mehr nicht
Da hast du recht, soviel Geld bezahlt dafür niemand. Zumal darin auch schon steht dass der Wagen Kratzer hat.. das mindert den Wert ja noch extrem.