E61 Touring , welche Felgengröße 19 oder 20 Zoll ??
Hallo liebe User,
ich bin dabei mir einen schwarzen E61 Touring 520d zu beschaffen und wollte dazu passende Felgen kaufen. Jetzt bin ich schon öfters auf der Suche und kann mich nicht entscheiden, ob ich 19 Zoll oder 20 Zoll wählen soll. Könnt ihr mir sagen ob es da Vor -und Nachteile gibt ? Wenn ich 20 Zoll hole, muss ich bestimmt die extra eintragen lassen, das ist wieder mit Kosten verbunden. Es geht mir natürlich um die Optik, diese Werksfelgen mit 17 Zoll sehen echt langweilig aus.
93 Antworten
Im allgemeinen erhöht sich bei breiterer Spurweite der Verschleiß.
Direkt merken würdest du wohl nur eine eventuell vorhandene Unwucht der Scheiben.
Es solche und solche
Reifen beim Händler im Nachbarort, nicht teurer als im Netz.
Welche Scheiben sollten Unwucht haben? Die Spurplatten? Wohl kaum.
Ähnliche Themen
Ich habe wesentlich billigere im Internet gesehen, ist halt die Frage ob das auch Originale sind oder irgendwelche billigen Replikas , auch wenn z.B. Dunlop, Michelin usw. drauf steht....
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 12. August 2017 um 09:21:29 Uhr:
Welche Scheiben sollten Unwucht haben? Die Spurplatten? Wohl kaum.
Der Aussage entnehme ich, daß du noch nicht viele verschieden Spurplatten gefahren bist.
Dann sind die Reifen meistens ewig alt und liegen schon ein paar Jahre. Und was machst du, falls einer der Reifen (oder auch mehrere) Ärger nach dem Aufziehen machen? Also ich kaufe Reifen nie im Internet und kanns auch nicht empfehlen.
Zitat:
@Kingwes schrieb am 12. August 2017 um 13:40:31 Uhr:
Ich habe wesentlich billigere im Internet gesehen, ist halt die Frage ob das auch Originale sind oder irgendwelche billigen Replikas , auch wenn z.B. Dunlop, Michelin usw. drauf steht....
Dafür gibt es eine DOT auf dem Reifen die das Herstellungsdatum verrät.
Wenn die Reifen Jahre alt sind hat man das Recht sie zurück zu senden. Der Verkäufer muss darauf hinweisen wie alt sie sind. Wenn neu da steht bedeutet das aus diesem Jahr !
Ich kaufe meine Reifen immer aus dem Internet. Der Händler in der Nähe kann solche Preise nicht anbieten. Habe selber einen Bekannten der bei einem Reifendienst arbeitet.
Wenn man natürlich einen 275er Reifen von irgendeiner China Firma kauft nur weil man 60 Euro ausgeben will, braucht man sich im Nachhinein nicht beschweren und es auf den Internet Händler schieben.
Ich bin mit Dunlop, Vredestein, Hankook aus dem Internet immer zufrieden gewesen.
Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden.
Zitat:
@Merlin-9999 schrieb am 12. August 2017 um 13:50:13 Uhr:
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 12. August 2017 um 09:21:29 Uhr:
Welche Scheiben sollten Unwucht haben? Die Spurplatten? Wohl kaum.Der Aussage entnehme ich, daß du noch nicht viele verschieden Spurplatten gefahren bist.
Nein, habe ich nicht. Meistens lieber passende Räder montiert😁.
Da eine Spurplatte aber aus einem vollen Materialstück gedreht wird- und zwar kein Gussteil- sollte ein fähiger Dreher so ein Ding auch maßhaltig(mit parallelen Flächen) hinbekommen. Sind dann noch die Bohrungen gleichmäßig gesetzt, können die keine Unwucht haben.
Baut man aber 20 oder gar 30 mm breite Platten drauf, können sich noch vorhandene Rest- Unwuchten des Rades bemerkbar machen, ebenso wie veränderte Lenkkräfte (Lenkrollradius).
Zitat:
@pat528 schrieb am 21. Juli 2017 um 20:48:09 Uhr:
Hi
also ich fahre auf der HA 10J mal 19 et 14 es passt ohne Probleme. Bin sogar der Meinung es ist noch etwas Platz
Ich habe auch die selben Felgen 10j hinten und 9 j vorne. Reifenkombination 275 30 19 und 245 35 19.
Brauche ich dafür Distanzscheiben oder Zentrierringe?
Zitat:
@LippiE61 schrieb am 8. August 2017 um 20:03:32 Uhr:
Vorne 245/35, hinten 275/35 nix mit 235/35 meiner Meinung nach. 10mm Spurplatten vorne und hinten hatte ich dir ja bereits geschrieben dass ich es da nicht weiß bei einer 9,5j Felge aber da kann dir bestimmt jemand anderes hier Auskunft geben
Welche Distanzscheiben würdest du empfehlen? Brauch ich außerdem noch Zentrierringe?
Danke für die Antwort ??
Hi
ich habe 10mm Ds drauf deswegen Et 14, die Felgen haben Et 24.
Vielen Dank für die Infos. Für vorne brauche ich dann aber nichts oder?
Welche DS würdest du empfehlen?
https://www.autodoc.de/.../19025-530-d
https://www.autodoc.de/hd-karosserieteile/7049934
Brauche ich dann auch andere Schrauben? Welche Größe und welche Form wären die?
Hast du anschließend eine Abnahme durchführen lassen?
Also an der VA ist die Felge schon knapp ca. 5mm bis zum Stoßdämpfer. Ich hab die Spurplatten von H&r. Falls du Ds verbaust brauchst du auch längere Schrauben.
Zitat:
@pat528 schrieb am 1. März 2021 um 13:12:33 Uhr:
Also an der VA ist die Felge schon knapp ca. 5mm bis zum Stoßdämpfer. Ich hab die Spurplatten von H&r.
Brauche ich dann vorne und hinten jeweils 10 mm pro Rad eine Distanzscheibe?