E61 Rückhaltesystem leuchtet immer noch
Guten Abend bei meinem 530d Bj 2004 Euro 4 Modell leuchtet das Rückhaltesystem ich weiß ist ein Leiden bei der 5er Serie zu diesem Zeitraum. Gut hab etwas gesucht und dann dachte ich ich bin fündig geworden. Der Widerstand von der Sprengkapsel vom Batteriepluspol passt nicht mehr. Also den passenden 2 Ohm Widerstand auf den Stecker gelötet und den Stecker von der Sprengkapsel abgesteckt. So dachte ich mir erledigt nur noch Fehler mit Auslesegerät löschen. Zack er war wieder da direkt und beim genaueren Auslesen zeigte die Sitzbelegung als Fehler an. Bitte um Hilfe da ich so nicht durch Pickerl/TÜV komm.
21 Antworten
Airbag ist ein Sicherheitssystem und da darf nix rum gebastelt werden.
Ohne Kenntnissnachweise und Schulung überhaupt nicht.
Wenn ein Unfall passiert und Airbag nicht auslöst dann wäre das sehr sehr schlecht.
Und Versicherung zahlt hier auch nicht.
Die Sitzbelegmatte ist kein Airbag - sie verhindert lediglich ein Auslösen des Beifahrerairbag, wenn kein Beifahrer da ist, also aus sicherheitsrelevanter Sicht vollkommen irrelevant.
Zitat:
@harry-vt schrieb am 14. November 2022 um 21:02:05 Uhr:
sie verhindert lediglich ein Auslösen des Beifahrerairbag, wenn kein Beifahrer da ist, also aus sicherheitsrelevanter Sicht vollkommen irrelevant.
die Sitzbelegungsmatte ist ein Sensor des Airbag.-Rückhaltesystems und meldet den Status an das AB-Steuergerät, somit absolut sicherheitsrelevant.
Was wenn doch ein Beifahrer drauf sitzt, Deine Sitzbelegung durch das Widerstand-Gebastel aber keinen Beifahrer erkennt?
Genau, der Beifahrerairbag löst im Schadenfall nicht aus.
Haarspalterei. Am Airbagmodul (weil enthält Sprengstoff) selbst darf man ohne den entsprechenden Schein nichts machen. Am Sensor? Theoretisch ja.
Praktisch ists trotzdem doof, weil die sind schließlich nicht zum Spaß installiert. Airbagfehler sind übrigens TÜV relevant und wenns leuchtet ist es ein 100%iger Grund nochmal später vorbeikommen zu dürfen.
Ähnliche Themen
Fakt ist, dass Manipulation an der Sitzbelegungsmatte direkten Einfluß auf das Auslöseverhalten des Beifahrerairbag hat!
Richtig. Aber es ist eben kein verbotenes Arbeiten an pyrotechnischen Teilen (Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz) und daher nicht grundsätzlich illegal.
Wenn du zum Beispiel einen Emulator testweise aufsteckst um festzustellen, ob der Fehler im Kabel zum Sitz oder im Sensor selbst ist - legal. Mit einem "Sitz dauerhaft unbelegt" durch die Gegend zu fahren? Schlecht. Vor allem wenn du einen Unfall baust und der Beifahrer dabei verletzt wird. DAS ist richtig teuer. Zudem sieht das jeder Depp wenn zwei Leute im Auto sind und beim Unfall nur ein Airbag rausgekommen ist.
Zitat:
@GaryK schrieb am 15. November 2022 um 11:01:02 Uhr:
Aber es ist eben kein verbotenes Arbeiten an pyrotechnischen Teilen (Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz) und daher nicht grundsätzlich illegal.
hab ich auch nicht geschrieben, sondern "sicherheitsrelevant", da direkte Auswirkung auf die Funktion des AirBag.