E61 Panoramadach WasserablÀufe
Hallo
Wo im panoramadach befinden sich die wasserablÀufe?
Möchte diese reinigen.
Wie macht man das am besten?
Danke
30 Antworten
Wobei es wirklich kein Hexenwerk ist, die hintere StoĂstange kurz abzunehmen. Gibt ja genug gute Anleitungen hier im Forum.
Beim zweiten Mal dauert es schon keine 15-20 min. mehr...
Gerade dreist aus einem anderen Thread geklaut, möge mir der User verzeihen (hoffe es ist kein Problem):
Zitat:
Original geschrieben von bmwkn
Hi, geht so:
Kofferraumklappe auf. Links und rechts im Ausschnitt bei den RĂŒckleuchten ist jeweils eine Abdeckung in der StoĂstange. Diese mit einem Schraubenzieher abhebeln. darunter die Schrauben lösen.
Dann in beiden RadhĂ€usern die Schrauben zur StoĂstange hin lösen (ca 4Stk pro Seite).
Sind diese los kann man die StoĂstange seitlich vom Radhaus her nach auĂen! wegziehen (ist seitlich eingeclipst).
Das macht man besser zu zweit wegen der Kratzgefahr.
Danach die StoĂstange nach hinten wegnehmen.
Unten an der StoĂstange ist noch die Unterbodenverkleidung angebracht. Dazu die 3 Kunststoffnieten aushebeln (zumindest ist das bei meinem mit M-Paket so der Fall).
AuĂerdem auf die PDC-Steckverbindung auf der rechten Innenseite der SchĂŒrze achten!
Ăhnliche Themen
Und hier der Link zum ganzen Thread, da ist auch noch eine bebilderte Anleitung bei...
https://www.motor-talk.de/.../...nge-hinten-ausbauen-e61-t3899418.html
Zitat:
@joker99m schrieb am 21. MĂ€rz 2018 um 10:40:48 Uhr:
Man kann iwie diesen Schlauch von innen rausziehen, sodass diese Propfen nach unten rausfallen.
Genau. Die seitliche Abdeckungen wegmachen und dann sieht man die SchlĂ€uche. Fummelarbeit aber es geht. Schlimm ist die wieder reinzustecken. Die Plastikprofpen am besten komplett weglassen, die sind die Ursache fĂŒr die Verstopfung.
P.S. an die linke Seite kommt man ĂŒbrigens auch ziemlich gut von unten an, ohne die Stossstange auszubauen, nur die Verkleidung, an die rechte Seite stizt der Kompressor im Weg.
Die SchlÀuche im kofferaum raus ziehen sollten nur Leute machen die kleine aber krÀftige HÀnde haben denn gerade BF-Seite ist es verdammt eng beim Touring.
Habe es heute leider mal so gemacht. Musste Lampe ausbauen damit ich den Schlauchstopfen wieder sauber rein bekommen konnte.
Das aber nur nebenbei.
Jetzt habe ich aber ein schwerwiegenderes Problem mit den AblÀufen.
Denn habe ich die eine Seite frei lĂ€uft das Wasser auch gut raus, auch wenn ich heftig was in die Rinne fĂŒlle, nur dann tut sich auf einmal die andere Seite schwer und es tröpfelt in den Kofferraum, na super.
Mach ich dann die verstopfte Seite frei lÀuft sie da wieder super nur wenn ich dann Pech habe lÀuft die andere Seite wieder schlechter, na klasse.
Da muss irgendwas inter Kassette sein was von einer Seite zur anderen vor die AblĂ€ufe wandert, so ein scheiĂ.
Jetzt die Frage: Wie komme ich da am schnellsten dran um die AblĂ€ufe in der Kassette zu prĂŒfen und reinigen zu können ohne viel zu zerlegen.
Ich flippe echt aus mit der ScheiĂkarre, dauernd iss was, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind aber es nervt.
Immerhin war der 3 mal deswegen in der Werke und 1x bin ich schon dran gewesen.
Ist doch alles ScheiĂe
Danke fĂŒr hilfreiche Tipps.
Das klingt nicht gerade toll, ich hab's bei BMW machen lassen und der Mechaniker hat in 4 Stunden sauber gemacht inklusive (nicht kompletten) Himmel absenken und Siebe einsetzen (Artikelnummer 54107297788). Die Siebe sollen das Verstopfen verhindern, Langzeiterfahrungen fehlen mir aber. Trocken bleibt es seitdem aber...
Das wÀre mir allerdings zu teuer, da kommt man ja unter 600⏠gar nicht raus bei denen.
Da bau ich lieber den gesamten Himmel raus
Aber vielleicht kommen ja noch brauchbare Tipps wie es besser geht.
Im TIS ist zwar was zu finden aber da bauen die immer den ganze Glasdeckel aus, wĂŒrg-
Ich erwecke es mal wieder zum LebenâŠ
Habe mir einen KM Fresser gekauft. Soll moeglichst viel Leisten ohne viel zu Kosten. Ich werde mich der Sache annehmen, bevor mir die Steuergeraete absaufen.
Ist der vordere Ablauf in der A-Saeule? Gestern nach dem Waschen hatte ich waehrend der Fahrt so ein tolles Geraeusch - Beifahrer Seite vorne: âwie ein ablaufendes Waschbecken - plop plop plup plop plup blubâ haha. Das gat sich nach ca 10min gelegt.
Dann sind die stopfen definitiv schon drauĂen, denn die stopfen sind dafĂŒr da das ablaufgerĂ€uch zu minimieren. Also alles gut ohne das ich es gesehen hab.
Tip top. Danke fuer die Einschaetzung. Habe gerade den Wassertest gemacht. Hinten rechts laeuft es etwas nach. Bisher alles trocken im innenraum.
Seifenlauge zum Spuelen verwenden? Ab November habe ich meine eigene Werkstatt, dann gehe ich da ordentlich bei. Zuhause steht der Wagen in der Garage, jedoch bei der Arbeit draussen - ohne Baeume. Sehe micn nicht als gefaehrdet.