ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. E61 Niveauregulierung ausgefallen

E61 Niveauregulierung ausgefallen

BMW 5er E61
Themenstarteram 1. April 2016 um 14:27

Hallo zusammen

Hatte schon paarmal die Meldung Niveauregulierung gestört, heute kam dann Niveauregulierung ausgefallen.. Auto war beladen. War auch hinten tiefer. Hab Ihn dann mal hinten aufgehoben und den ansaugschlauch vom Kompressor mal angeschaut. Schaut relativ gut aus. Nach dem ablassen hat er ihn dann wieder aufgepumpt. Kann es sein das der Kompressor die Leistung im beladenen Zustand nicht mehr bringt? Danke schon mal für eure Antworten

Ähnliche Themen
40 Antworten

Hallo, hatte auch Niveauregulierung ( 2015 ) ausgefallen, immer wen der Wagen beladen wurde. E61 Bj 2004. Kompressor 2011 von BMW getauscht.

Problem war der Ausgangsschlauch vom Kompressor zu den Verteiler Ventil. Der wird durch ein Loch in der Kompressor Halterung geführt. Dort hat er gescheuert und war dann durch. So das die Luft vom Kompressor nicht an kam .BMW möchte einen neuen Kompressor einbauen.800€. Den Schlauch gibt es nicht extra.Das gleich im Zubehör. Nur das hir der Kompressor nur 300€ kostet. Habe den Schlauch ausgebaut und einen Unterdruckschlauch 3.5 x 80 ( aus dem Baumarkt 5 € der Meter ) drüber geschoben und dann mit einer Schlauschelle über dem Loch fixiert. ( siehe Bilder )

War nur erst mal provisorisch.

Bin damit voll beladen in den Urlaub gefahren. 1200km hat gehalten. Danach habe ich den Schlauch an der kaputten Stelle durch trennt und von unsern Werksschlosser einen neuen anbauen lassen. Hat gepasst. Nun schon ein Jahr damit unterwegs. Den Ansaugschlauch habe ich auch gleich ausgetauscht.

War schon sehr mit genommen.Dafür habe ich einen Benzinschlauch 5,5 x 3,0 verwendet.( Baumarkt 1 Meter 5€, BMW 80€, EBay 40€). Die Ansaugschlauche bei EBay sind nichts anderes. Nur das ein Filter davor ist. Der aber im oberen Teil des Kompressors schon integriert ist.

Kompressor mit provisorisch er Reperatur
Provisorischer Schlauch
Reparierter Schlauch

Zitat:

@E61-WOB schrieb am 29. Mai 2016 um 22:02:33 Uhr:

Den Schlauch gibt es nicht extra.

Man hätte für 10€ den Schlauch vom Verteilerblock links oder rechts nehmen und ggf anpassen können. Sind alle nur gesteckt und dann verschraubt.

Und wegen dem Filter wäre es für mich schon ein Unterschied, ob ich bei vollem Filter einen Aufsteckfilter für 5€ wechsel, oder den Kompressor mit neuem Innenfilter für 300€ (wenn es denn überhaupt so ist, die Fehlerbilder am Kompressor sagen da was anderes) ...

Hallo Zusammen,

ich habe eine neue Fehlerquelle bei "Niveauregulierung ausgefallen" gefunden.

Bei jedem schlechten Wetter (Regen oder Schneefall) kam immer die besagte Fehlermeldung.

Danach Zündung aus gemacht und wieder eingeschaltet. Fehler war weg.

Letzte Woche blieb der Fehler da und das Auto sackte hinten ab.

Habe dann hier nach der Fehlerquelle gesucht und einige Hinweise gefunden.

Nach den entfernen der Abdeckung habe ich durchgescheuerte Kabel gefunden.

Habe die Kabel neu isoliert, mich in den Kofferraum gesetzt und sofort sprang der Kompressor wieder an.

Seitdem wieder alles in Ordnung.

Beiliegend ein Foto von den Isolierten Kabeln.

Wp-20160810-18-57-04-pro
am 17. August 2016 um 17:58

Äh das ist so nicht original.

am 18. August 2016 um 15:34

Hallo zusammen,

hatte letzte Woche auf der Heimfahrt vom Urlaub irgendwo in Österreich die gleiche Meldung, "Niveauregulierung ausgefallen" wie hier oft beschrieben.

Allerdings ist meiner nicht abgesackt. Konnte mit voller Kofferraum Zuladung und zwei Personen hinten drin Problemlos weiterfahren. Habe das M-Paket mit den M135- 18 Zöllern. Nach dem nächsten Stop war der Fehler weg.

Seitdem tritt der Fehler sporadisch auf, mal ja, mal nein. Aber nie, dass der Fahrkomfort leiden würde.

Ein Bekannter, gleiches Auto (E61) aber mit 17 Zöllern drauf hat das Problem auch. Bei dem schleifen die Räder im Radkasten, weiterfahren war da nicht mehr möglich.

Gestern war ich beim Freundlichen wegen Service- Check. Die Fehlermeldung ist nicht im Fehlerspeicher abgelegt, er hat keine Erklärung zur Ursache.

Was nun?

Fahrverhalten ist beim Fehler normal. Ist da überhaupt etwas defekt, oder poppt da nur die Fehlermeldung auf? Ich habe keine Luist, Teile für viel Geld zu tauschen, wenn ich nicht mal weiss, was überhaupt die Ursache der Fehlermeldung ist.

Bitte um euren fachlichen Rat!

am 18. August 2016 um 17:01

Bau die Abdeckung weg und kontrollier den Ansaugschlauch.

am 19. August 2016 um 5:30

Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit, 15 min. Fahrt, lief die ganze Zeit der Kompressor. Keine Fehlermeldung aufgepoppt. Als ich den Dicken dann abgeschlossen habe, lief der immer noch, ganz deutlich zu hören. Hoffentlich ist der jetzt nicht abgeraucht... Morgen werde ich den inneren Kotflügel abbauen und die Schläuche kontrollieren.

am 19. August 2016 um 16:57

Bei der Heimfahrt wieder keine Probleme. Beim Aufschließen 10 sec. gesummt und gut wars. Keine Fehlermeldung. Keine Ahnung was die Kiste für Probleme hat...

am 20. August 2016 um 9:58

Schläuche sind alle in Ordnung, hatte heute nachgesehen. Die Sicherung Nr. 52 (40A) war durch. Neue rein und die wieder gleich durch. Kompressor ist jetzt, nach dem sehr lauten pumpen gestern morgen, wohl festgelaufen. Am Montag in die Werkstatt, keine BMW, aber auch ein Freundlicher.

am 20. August 2016 um 11:24

Neuer Kompressor, neues Relais, Ansaugschlauch kontrollieren und gut.

am 20. August 2016 um 11:41

Würde ich beim Airsuspensionshop bestellen. Von Miessler oder AMK, was reicht aus für noch 2-3 Jahre?

Verschiedene Sets gibts da auch, welches soll ich nehmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. E61 Niveauregulierung ausgefallen