Hallo Trobleyou,
der neue,gebrauchte Motor ist nun von der Werkstatt eingebaut. Die ersten 600km laufen ohne Probleme.
Deine Vorschläge in ehren, aber ich mache das nicht selbst.
Wird alles in einer Werkstatt gemacht. Dann ist der Tarif schon höher wenn man den alten Motor retten will. Bin zwar KFZ Mech. aber habe dafür nicht die Ausstattung.
Die Kerbe im Motorblock war schon deutlich zu sehen und zu spüren.
Ich habe mich also entschieden aus Kostengründen einen andern Motor einzubauen. Bei den wurden schon die Ventielschaftdichtungen und Ölwannendichtung erneuert mit 12 Monaten Garantie.
Des weiter wurden erneuert alle Spannrollen und Keilriemen . Thermostat ist auch wichtig. Hat mich vor drei Jahren den ersten Motor gekostet. Ist also nun der dritte Motor in diesen Wagen. Schade hatte mir mehr von den Überholten Motor erhofft der als zweites rein kam.
Mein letzter Wagen E34 Touring habe ich mit 350.000km noch weiter verkauft. Mit ersten Motor.
Aber dieser E61 ist noch so gut unterwegs das ich mich entschieden habe ihn noch weiter zu fahren.
Wollte schon immer einen Oldtimer haben :-).