E61 mit AT-Motor unverkäuflich?

BMW 5er

Hallo zusammen,

ich bin etwas frustriert bzw. ratlos und möchte hier mal um Meinungen / Erfahrungen bitten.

Wir haben letztes Jahr im November einen neuen 5er (F10) geholt und wollten dann unseren alten 2008er E61 525d verkaufen. Ich bin ein eigentlich ruhiger Fahrer und gehe eher behutsam mit Autos um, aber bevor ich ihn verkaufen konnte, stellte sich ein nettes Rasseln ein - das bekannte und leidige BMW-Problem mit der Steuerkette. Wenige Tage später hatte ich dann im Februar einen Motorschaden - Steuerkette gerissen. Da er schon 330.000 km auf dem Buckel hatte, war ich jetzt noch nicht einmal böse, wobei ich wie gesagt eher pfleglich mit dem Auto umgegangen bin und er auch zu 90% bei BMW gewartet wurde.

Nun war ich ja zumindest einmal froh, dass ich ihn noch nicht verkauft hatte und dem Nachbesitzer das dann wenige Wochen später passiert wäre..... Der wäre sicher wenig erfreut dann wieder bei mir aufgetaucht.....

Jetzt fängt aber mein Dilemma an. Ich habe nun Ende April einen Austauschmotor mit sehr wenig Kilometern einbauen lassen und der Wagen läuft wieder wie neu. Es ist sonst auch alles in den letzten Monaten getauscht worden - Bremsen komplett, Radlager, Glühkerzen + Steuergerät, DPF ist gereinigt worden usw..... Ich will das Auto nach wie vor verkaufen - aber es steht wie Blei.

Ich bin inzwischen echt ratlos, da die Resonanz echt verhalten ist und das Auto echt eine Standuhr ist - wo setzt man also einen realistischen Preis an?

Wenn ich im Netz so rumschaue, kosten Modelle in dem Alter mit >200.000 km teils noch durchschnittlich um die 10.000 - 12.000 EUR und mehr - Modelle mit wenig Kilometern gehen teils sogar noch Richtung 18.000 - 20.000 EUR, was ich ja für völlig illusorisch halte.....

Hat jemand einen Tipp, wo man den Preis ansetzen sollte? Oder vielleicht einen Hinweis, wo man so ein Auto zu einem akzeptablen Preis verkaufen kann?! An Ausstattung hat er Automatik, Xenon, Standheizung, Navi Professional, PDC, Alarmanlage.....

Für Hilfe bin ich echt dankbar!

Viele Grüße

Andreas

Beste Antwort im Thema

Die Duplex-Steuerkette meines 730i (E32) machte bei 615.000 gelaufenen Kilometern nicht mal das geringste Geräusch. Die Kette in meinem 3.0 CSI nach 41 Jahren auch immer noch ohne Geräusche. Leider sind die aktuellen Ketten nur noch halb so dick; die leidige "Start-Stop-Funktion" an jeder Ampel vervielfältigt dann noch den Verschleiß.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 20. August 2016 um 16:10:12 Uhr:


Die erste Einschränkung die ich bei mobile.de machen ist max 150.000
Ich würde die Laufleistung mit 67.000 angeben und die überschrift ändern:
"BMW 525d, ATM mit 67Tkm + Garantie (ges. 340Tkm)"

'

Genau das würde ich NICHT machen ...wer nämlich ein Auto mit wenig km sucht und es dann aufgrund der 67.000 km erst mal interessant findet wird sich hinterher kaum darauf einlassen und eins mit 340.000 km kaufen.

Ich denk mir bei solchen Inseraten auch immer "na klasse, solche Deppen, da geben se die niedrige Laufleistung vom Austauschmotor an, obwohl das Auto schon über 300.000 km drauf hat" ...klick ich dann ja eh wieder weg.

Natürlich "sehen" solch ein Inserat deutlich weniger als wenn er erst 100.000 km drauf hätte, aber das liegt eben in der Natur der Sache bei hohen km-Ständen ...dafür gibt's nun mal deutlich weniger Interessenten.

Sehe ich nicht so. Du klickst ja garnicht erst rein, wenn Du die Inseratsüberschrift vernünftig liest.
Und ein Schrauber, dem vielleicht die Laufleistung egal ist, es aber gerade wegen dem Motor nicht unbedingt über 200TKM sein soll wird vielleicht aufmerksam.

Es geht im Übrigen nicht um das was du gerene lesen möchtest. Das interessiert an der stelle null. Es geht darum, wie der TE am besten sein Auto los wird. Und Bewerbung eines Inserats gehört nun mal dazu.

Im Endeffekt ist egal was man macht, ändern tut es nix.
Wenn jemand bis 150000 sucht, will er bis 150000 haben.

Und wenn eine Anzeige mit 67000 drin ist, der aber über 300000 km hat ist der genauso Uninteressant wie nen Pferd was auf die Strasse kackt.

Also kannst Du auch die 300000 eintagen. Wenn ich mich recht Entsinne ist das auch so von Mobile vorgegeben.
Es soll die Gesamtlaufleistung des FZ eingtragen werden.

Könnte sogar sein das die dir die Anzeige sperren wenn du 67000 einträgst, er aber 300000 runter hat.

Zitat:

@Vaterx25xe schrieb am 21. August 2016 um 18:57:59 Uhr:


Wenn ich mich recht Entsinne ist das auch so von Mobile vorgegeben.
Es soll die Gesamtlaufleistung des FZ eingtragen werden.

'

Mach ja auch Sinn ...sonst kommt der nächste und trägt 10.000 km ein weil die Reifen oder der Auspuff erst so wenig gelaufen ist. Natürlich geht's um die Gesamtlaufleistung vom ganzen Auto und nicht von Einzelteilen, auch wenn's der Motor ist. Ein Auto besteht ja nicht nur aus Motor.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen