E61 - Komfort Access spinnt - Wer kennt sich aus?
Hallo,
mein CA / Komfortaccess spinnt.
Und zwar war's eben ganz schlimm, wo's geregnet hat.
Fahrzeug: E61 LCI 07/2008 530dA
Effekte:
Manchmal bei trockenem Wetter geht das Fahrzeug wieder auf, sobald ich von außen in die Nähe der Beifahrerseite komme.
Heute morgen bei Nässe noch viel schlimmer:
Ist der Schlüssel außen in der Nähe der Beifahrerseite, dann geht das Fahrzeug ständig zu.
Ich öffne per Handgriff oder FB, und plopp, sofort wieder zu.
Und eben ging am Fahrzeug die Alarmanlage los. Ich raus und gucken. Die Zentralverriegelung spinnt. Sobald ich in die Nähe komme, ist der Effekt, also würde ständig jemand auf der FB den Schließen-Knopf drücken. Dauernd "Klick", Spiegel fahren ran, Schiebedach geht zu.
Das bleibt bei, auch wenn ich die Beifahrerertür öffne. Die ganze Zeit tickt das Relais der CA, immer wieder.
Wenn ich mit FB öffne, fährt alles sofort wieder zu.
Und ich bekomme ständig die Meldung "erhöhte Batterieentladung".
Als Abhilfe habe ich mir nicht anders zu helfen gewusst, als die Handschufach-Sicherung Nr. 36 zu ziehen (die für CA).
Jetzt ist erstmal Ruhe.
Habe rumgesucht, sowas scheint in seltenen Fällen schon mal vorzukommen, weil die Kontakte der CA-Türgriffe korrodieren. Regen soll da zusätzlich Ärger machen.
Fehlerspeicher ausgelesen:
KEIN Fehler abgelegt.
Ich werde mal zuerst den Beifahrer-Türgriff rausreissen und untersuchen.
Meine Frage ist eher universeller Natur:
Hat jemand damit Erfahrung?
Bin für jeden Tip dankbar.
k-hm
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pockel
Ich kenne mich damit aus hab heute morgten erst noch einen Probe gefahren. Find ich ganz gut das System aber hat im 5er nicht funktioniert
Was willst Du uns/dem Threadersteller damit sagen?
34 Antworten
Hi,
kann mir bitte wer sagen nach welcher Artikelnummer oder welcher Beschreibung ich in der Bucht genau suchen muss für einen Sensor Türgriff vorne rechts Beifahrertür E61 LCI EZ 2009 ?
Danke und Gruß
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Welches der beiden Teile du wirklich brauchst, weiß ich nicht.
Scheint aber laut Artikelbeschreibung mit OE-Nummer das gleiche Teil zu sein. Vielleicht fehlt bei dem zweiten ein Teil...
Da meldet sich bestimmt noch wer...
OK.
Danke für die Antwort. Zwei völlig verschiedene Teile mit der gleichen Nummer.
Hoffe auch das sich noch jemand meldet und weiter licht ins Dunkel bringt.
Achja, für die Zukunft:
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/ inkl. Preise ohne MwSt.
http://www.realoem.com/bmw/enUS/select inkl. Preise in Dollar
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/ inkl. Preise mit MwSt.
Hier kannst du deine Teile mit OE-Nummern suchen. Am besten gibst du auf den jeweiligen Seiten die letzten 7 Stellen deiner VIN ein, somit ist dein Fahrzeug eindeutig identifiziert und du findest jedes Ersatzteil.
Bei leebmann kannst du die Teile auch gleich in den Warenkorb legen.😉
Ähnliche Themen
@Andy_E61 hat mich freundlicherweise auf diesen Thread verwiesen, da ich bereits in diesem über die gleiche Probleme geklagt habe.
Ich habe bereits einen Gebrauchtteilehändler, der mal in seinem Fundus nach dem Teil mit der Nummer 7191509 sucht. Dank der Anleitung von @k-hm weiss ich auch wo ich da anfangen muss.
Ich würde nur noch gerne wissen, ob das wie bei den VAG Fahrzeugen ist und man die Dichtung rund um den Aggregatsträger (bei BMW ist das wohl die Schallisolierung 7173982 für vorne rechts) erneuern muss und wenn ja wie. Gleich die gesamte Schallisolierung tauschen? oder nur die alte Dichtmasse entfernen und vorm Einbau ne Ladung Sikaflex Dichtmasse (oder besser Kleber?) draufgeben...
Danke im Voraus 🙂