E61 Kauf von privat

BMW 5er E61

Hallo zusammen,

ich habe in einer der einschlägigen KFZ-Börsen einen E61 mit EZ 12/2009 in alpinweiß gefunden.
Die Laufleistung beträgt momentan rund 23.000km (ja ihr lest richtig).

Er bringt folgende Ausstattung mit:

Zitat:

S1CAA Selektion COP relevanter Fahrzeuge
S1CBA CO2 Umfang
S205A Automatikgetriebe
S230A Zusatzumfang EU-spezifisch
S2NRA BMW LM Rad M Doppelspeiche 172
S320A Entfall Modellschriftzug
S386A Dachreling
S423A Fussmatten Velours
S428A Warndreieck und Verbandstasche
S431A Innenspiegel automatisch abblendend
S442A Getränkehalter
S481A Sportsitz
S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S4MSA Interieurleisten Alu Pentan
S502A Scheinwerferreinigungsanlage
S508A Park Distance Control (PDC)
S522A Xenon-Licht
S534A Klimaautomatik
S544A Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt.
S563A Lichtpaket
S609A Navigationssystem Professional
S612A BMW Assist
S614A Internet Vorbereitung
S615A Erweiterte BMW Online Information
S616A BMW Online
S620A Spracheingabe
S633A Vorbereitung Handy Business
S676A HiFi Lautsprechersystem
S698A Area-Code 2 für DVD
S6AAA BMW TeleServices
S6ABA Steuerung Teleservices
S6FLA USB-/Audio-Schnittstelle
S704A M Sportfahrwerk
S710A M Lederlenkrad
S715A M Aerodynamikpaket
S760A Hochglanz Shadow-Line
S775A Dachhimmel anthrazit
P7MFA Edition Sport
S7SPA Navi Professional/Handyvorber. Bluetooth
S8S8A Länderspezifische Navi Zusteuerung
S8SAA Freischaltung Navigation länderspez.
S8SCA Freischaltung Telematik länderspez.
S8SPA Steuerung COP

Ausserdem gibt es noch einen Satz Winterreifen mit Felgen dabei.

Das Ganze soll um die 26.000€ kosten.

Bin halt ein bisschen skeptisch weil es eben ein Privatkauf ist.

Wobei zu bedenken ist, dass er auf eine Firma zugelassen war,

davor einige 100km auf einen BMW-Händler (Vorführer?).

So gesehen ist der Preis ja ganz gut, da die Laufleistung wirklich sehr gering
ist. Oder meint ihr lieber vom Händler kaufen auch wenn die Laufleistung bei
entsprechenden Modellen ca. 3 mal höher liegt?

Würde mich sehr über eure Meinungen freuen!

Beste Grüße

Mark

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Florian1985md


gute gepflegte wohngegend oder letzte ecke im ghetto...

Man soll gar nicht glauben was im "Ghetto" alles rumfährt.

"Wo wohnst du?"
"Hochhaus, Alter! Wenn ich Luxus brauch, schlaf ich einfach in der S-Klasse" 😁😁😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zuschlagen, wenn das Auto im Net steht, kommt der freundliche Autohändler mit Barem und weg ist das Ding.

Versuchen, den zu reservieren möglich?

uuups, Doppelpost

Also sie hat wohl noch einen Interessenten, will aber mit ihm erst den Termin machen wenn ich das Auto def. nicht haben will.

Ich hätte auch noch ein schönes Exemplar vom Händler (450km entfernt), allerdings mit 69.000km auf der Uhr, dafür aber mit Garantie. Könnte ihn für 24.600€ haben. Hat AHK und Panoramadach aber dafür keine Winterreifen/felgen...

Polsterung TEILLEDER SCHWARZ
Sonderausstattung
M LM RÄDER 18" DOPPELSPEICHE 135M
MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
DACHRELING
PANORAMA GLASDACH ELEKTRISCH
FUSSMATTEN IN VELOURS
AUSSENSPIEGEL AUT. ABBLENDEND
INNENSPIEGEL AUTOMATISCH ABBLENDEND
INTERIEURLEISTEN
GETRAENKEHALTER
SPORTSITZE FUER FAHRER / BEIFAHRER
SITZHEIZUNG FUER FAHRER / BEIFAHRER
SCHEINWERFER-WASCHANLAGE
PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
REGENSENSOR MIT FAHRLICHTAUTOMATIK
BI-XENON-LICHT
ADAPTIVES KURVENLICHT
KLIMAAUTOMATIK
GESCHWINDIGKEITSREGELUNG MIT BREMSFUNKTION
LICHTPAKET
TRAFFIC INFORMATION
NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL "CIC" MIT FESTPLATTE
RADIO / CD-/ MP3-LAUFWERK
BMW ASSIST
ERWEITERTE BMW ONLINE INFORMATION
SPRACHEINGABESYSTEM
HANDY VORBEREITUNG BUSINESS / BLUETOOTH-SCH.
M-LEDERLENKRAD
M-AERODYNAMIKPAKET
SPORT LIMITED EDITION
NIVEAUREGULIERUNG MIT LUFTFEDERUNG AN DER HINTERACHSE

Servus

Irgendwie frag ich mich, oder sollte ich es trotz mehrmaligem durchlesen des Threads trotzdem überlesen haben, wie Ihr auf die Idee kommt, das Fahrzeug als günstig zu bezeichnen bzw. interessant.
Uns ist schon allen bewusst, dass es den E61 in verschiedensten Varianten gibt oder?
Benziner oder Diesel. Die verschiedenen Motorvarianten brauch ich jetzt nicht aufzuzählen oder?

Zum Fahrzeug selbst obwohl nur Ausstattung, Kilometer und Baujahr bekannt sind:
Es spricht natürlich nichts gegen einen Privatkauf. Man kann wie schon erwähnt, eine Reparaturversicherung oder eine Garantieversicherung selbst abschliessen, wie schon erwähnt, und somit etwaige Risiken minimieren.
Warum dieser Wagen privat verkauft wird sollte natürlich auch klar sein. Der Wagen hat rein buchhalterisch einen anderen Wert als er laut Eurotax oder DAT hat. Wenn man es nicht übertreibt, kann man sich da ein nettes Körberlgeld verdienen. Und wer, als die Prokuristin sollte diese Transaktionen durchführen? Desweiteren kommt bei Verkauf an eine Privatperson noch der sehr positive Nebenaspekt dazu, dass sich die Firma jegliche Gewährleistungfirlefanz erspart.

Aber zu allererst hätt ich mal gerne eine Modellvariante.😁😁

Grüsse vom Abraham

520d wurde bei der Threaderstellung verschluckt, Sorry. Was wäre denn ein angemessener Preis?

Ähnliche Themen

Also der von der Frau Prokuristin hätte laut unserem Freund DAT einen HändlerEK von € 24.246,--
Und der zweite, wenn er auch in etwa die gleichen Erstzulassungsdaten hätte, käme laut gleicher Quelle auf € 22.071,--.

Natürlich sind da diverse Sonderausstattungen (Edition Sport ist berücksichtigt), regionale Schwankungen und dergleichen nicht berücksichtigt. Wobei natürlich ein Preis immer dann als angemessen zu betrachten ist, wenn er es Dir auch wert ist. Ist doch völlig egal was andere denken. Wichtig finde ich, das Dein Bauch und Deine Geldbörse nach einem Check ja sagen.

Grüsse vom Abraham

Ja da hast du Recht. Bin mir halt noch nicht so ganz schlüssig, haben beide Vor- und Nachteile die es abzuwägen gilt. Der 2. wäre halt noch mal eine Ecke günstiger, ausserdem könnte ich gleich meinen alten in Zahlung geben. Ist halt weiter weg von mir und die Laufleistung ist drei mal so hoch wie bei ersterem.

Meine Ausführungen beliefen sich auch eher darauf, dass der Kauf von privat nicht unbedingt immer zum Problemfall werden muss... 🙂

Wenn der Händlereinkaufspreis laut DAT bei etwas über 24.000 Euro liegt, dann wäre er mit 26.000 Euro von Privat wirklich nicht soooo günstig. Aber gut, DAT berücksichtigt auch ausschließlich die Serienausstattung, wobei die regionalen Preisunterschiede vernachlässigbar sind.

Als Steuerfuzzi kann ich aber durchaus bestätigen, dass das mit den Firmenwagen gerne gemacht wird, wobei auch da etwas Obacht zu geben ist. Einfach mal eben so billig ins Privatvermögen übernehmen und dann teuer verkaufen, ist mittlerweile nicht mehr ganz so einfach, wie manch einer hier denken mag. Aber gut, was scheren uns die Jahresabschlussproblemchen zwischen der Firma und dem Finanzamt... 😁

Gewährleistungstechnisch wäre die Frage nämlich schon viel interessanter, wobei auch das hier auszuführen viel zu weit führen würde. In der Regel - von privat = keine Gewährleistung. Die Spezialfälle lassen wir besser mal außen vor.

Zitat:

Original geschrieben von mark5378


...ausserdem könnte ich gleich meinen alten in Zahlung geben. Ist halt weiter weg von mir und die Laufleistung ist drei mal so hoch wie bei ersterem.

Inzahlungnahme bleibt aber meist ein Verlustgeschäft. Gestaltet sich halt einfacher, ohne Frage, doch der preisliche Vorteil des zweiten Wagens ginge dadurch natürlich verloren. Wobei ich bei den Unterschieden in Sachen Ausstattung und Laufleistung eh keinen größeren preislichen Vorteil sehe.

Wirklich "günstig" ist wohl keines der zwei Angebote. Angemessen trifft es wohl eher... 😁

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Meine Ausführungen beliefen sich auch eher darauf, dass der Kauf von privat nicht unbedingt immer zum Problemfall werden muss... 🙂

Wenn der Händlereinkaufspreis laut DAT bei etwas über 24.000 Euro liegt, dann wäre er mit 26.000 Euro von Privat wirklich nicht soooo günstig. Aber gut, DAT berücksichtigt auch ausschließlich die Serienausstattung, wobei die regionalen Preisunterschiede vernachlässigbar sind.

Als Steuerfuzzi kann ich aber durchaus bestätigen, dass das mit den Firmenwagen gerne gemacht wird, wobei auch da etwas Obacht zu geben ist. Einfach mal eben so billig ins Privatvermögen übernehmen und dann teuer verkaufen, ist mittlerweile nicht mehr ganz so einfach, wie manch einer hier denken mag. Aber gut, was scheren uns die Jahresabschlussproblemchen zwischen der Firma und dem Finanzamt... 😁

Gewährleistungstechnisch wäre die Frage nämlich schon viel interessanter, wobei auch das hier auszuführen viel zu weit führen würde. In der Regel - von privat = keine Gewährleistung. Die Spezialfälle lassen wir besser mal außen vor.

Servus

Als "Steuerfuzzi" weisst Du doch ganz genau "wie der Hase Läuft", oder? Dir fallen doch ad hoc sicher auch so einige Möglichkeiten ein, ein Firmenfahrzeug günstig in den Privatbesitz zu übernehmen. Ich sagte ja, man sollte es nicht übertreiben. Aber da is sicher ein wenig drin. 😁😁😁

Das mit der Sonderausstattung bei DAT und Co ist halt immer so eine Sache. Speziell bei Privatkauf. Die Hütte soll möglichst voll sein, aber gezahlt werden will für Sonderausstattung wenig bis gar nichts. Deswegen schrieb ich auch dazu,dass die Edition Sport zumindest in der Kalkulation inkludiert ist.

Ich denke mal trotzdem, da gab es ein Rücknahmeangebot eines Händlers und wie üblich wird jetzt mal probiert mit einem gewissen Aufschlag von 1-2k privat die Sache zu erledigen.

Grüsse vom Abraham

520d hatte ich nicht auf dem Zettel.

Zum zweiten Angebot: Panoramadach und AHK sind in meinen Augen mehr wert als Winterreifen

Auf wie viel kann ich denn den privaten noch runterdrücken? 26.000€ möchte sie haben.

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


520d hatte ich nicht auf dem Zettel.

Zum zweiten Angebot: Panoramadach und AHK sind in meinen Augen mehr wert als Winterreifen

Panoramadach brauch ich nicht unbedingt und AHK könnte man irgendwann recht günstig nachrüsten, so dringend benötige ich sie nicht. Winterreifen auf Alus kosten halt doch ne gute Stange Geld. Schwierig schwierig.

Es wird jetzt wohl doch das Modell vom Händler. Drückt mir die Daumen dass an dem Bimmer alles passt und ich ihn am Samstag holen kann 😁

Zitat:

Original geschrieben von mark5378



Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


520d hatte ich nicht auf dem Zettel.

Zum zweiten Angebot: Panoramadach und AHK sind in meinen Augen mehr wert als Winterreifen

Panoramadach brauch ich nicht unbedingt und AHK könnte man irgendwann recht günstig nachrüsten, so dringend benötige ich sie nicht. Winterreifen auf Alus kosten halt doch ne gute Stange Geld. Schwierig schwierig.

Naja, Geschmacksache. Ich würde mir nie ein Auto ohne Schiebedach kaufen. Unwichtig sind bei mir z.B. M- Spoiler oder Fernseher in den Kopfstützen, Sitzheizung hinten oder TV.😁

Schiebedach hat er ja jetzt - hoffe nur dass es dicht bleibt...

Ihr könnt mir auch gerne gratulieren in Kürze zum erhabenen Kreis der e61er zu gehören 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen