E61 Diagnose Fehler und es hat kein Ende
Hallo Gemeinde ich erzähle euch kurz um was es geht. Bmw e61 Bj 9.2005 530d
Habe im letzten Monat folgende Sachen tauschen müssen :
Krümmer luftmassenmesser hardyscheibe Kabelbaum Heckklappe motorlager Riemenscheibe
Spanner umlenkrolle beide Riemen.....
Ich fahre das Auto genau seit 2 Jahren ohne wirkliche Probleme und habe folgendes umrüsten lassen : cic combox hud HiFi Lautsprecher lm2 und lci Rückleuchten wie gesagt das wurde direkt nach dem Kauf umgebaut.
Jetzt wenn ich den Wagen Auslese bekomm ich fast keine Steuergerät mir erkannt.
Mal erscheinen viele dann wieder nicht und immer so weiter aufgefallen ist es mir da die Öl Anzeige im cic unter Service nicht mehr angezeigt wird sondern
Es steht nur momentan nicht verfügbar.
Was soll ich jetzt versuchen ?
Alle Sicherungen sind in Ordnung
83 Antworten
?? ok jetzt ist mir was ganz komisches aufgefallen?????
Ich habe das lichtmodul gestern getauscht nur um zu testen da
Es nicht als Steuergeräte erschienen ist und was sehe ich jetzt
Das Baujahr und die Fahrgestellnummer haben sich mit dem Tausch des lichtmodul geändert ??????
Zitat:
@Nicula schrieb am 27. Juni 2016 um 21:57:27 Uhr:
Das Baujahr und die Fahrgestellnummer haben sich mit dem Tausch des lichtmodul geändert ??????
Ja natürlich! Das Lichtmodul ist das Steuergerät, welches von den BMW Diagnosesystemen zur Identifizierung des Fahrzeuges abgefragt wird. Also VIN, FA und I-Stufe. Wenn Du da ein anderes reinsetzt ohne was zu ändern, dann wird quasi das Spenderfahrzeug identifiziert, danach "schaut" sich die Diagnose im Bus um und findet wahrscheinlich viel was nicht passt.
Lichtmodul tauschen heisst immer:
1. FA schreiben
2. VIN schreiben
3. I-Stufe schreiben
Genau in dieser Prio!
Ok ?? aber wenn ich Auslese erscheint das lm nicht mit dem Ersatz ja das könnte heißen wenn sein originales lm defekt ist das er nicht mehr die Daten richtig erkennt und somit fehlerhaft weitergibt?
Den ich habe vor kurzer Zeit die Fehler bekommen Kurvenlicht ausgefallen obwohl ich kein Kurvenlicht habe??
Das ist von heute mit seinem 'Original lm 2'
Ähnliche Themen
Vielleicht hat das LM ja ne Macke!? Nimm es mal ganz raus und dann versuch nochmal. Wenn das LM nicht für die Identifizierung erreichbar ist, dann weicht die Diagnose auf das CAS als Backup aus.
Oder Du setzt nochmal das andere LM ein, schreibst den richtigen FA mit NCS und schaust dann nochmal.
Zitat:
@Nicula schrieb am 27. Juni 2016 um 16:10:02 Uhr:
Hi ich bin aus Karlsruhe
Und Hats geklappt mit ihm ?
So weiter geht's habe das lm ab gesteckt und jetzt erkennt er nicht mal 1 Steuergerät.
Soll ich das cic wieder zusammen stecken kann es daran liegen ?
Zitat:
@Nicula schrieb am 28. Juni 2016 um 14:10:06 Uhr:
So weiter geht's habe das lm ab gesteckt und jetzt erkennt er nicht mal 1 Steuergerät.
Dann mache es doch mal mit dem anderen LM mit korrekt geschriebenem FA. Dazu einfach in NCS die Daten aus dem CAS auslesen, danach das LM wählen und dort den Job "FA_write" ausführen. VIN und I-Stufe kannst Du erstmal lassen.
Wie sieht das eigentlich aus, wenn Du mehrmals versuchst auszulesen, sind dann immer die gleiche Steuergeräte nicht ansprechbar oder ist das mehr zufällig? Betrifft das nur einen Teilbus oder erstreckt es sich über alle, also auch MOST, PT-CAN usw.
Zitat:
Soll ich das cic wieder zusammen stecken kann es daran liegen ?
Du solltest grundsätzlich bei allem was Du probierst immer nur eine Änderung vornehmen und wenn das zu keinem Erfolg führt, dies wieder in den Ausgangszustand versetzen, sonst hast Du irgendwann alles zerpflückt und dann wird es noch schwerer den Fehler zu finden.
Und das Baujahr ist jetzt auf 12.2004 obwohl normal 9.2004 sein sollte. Das Bild und das Bj ist vom ersten Mal auslesen.
Beim 2 mal auslesen ist das Bj richtig 9.2004 und das zweite Bild
Mal hat er meine Fahrzeuge Daten mal die vom alten das 3te Bild sind mit den Daten vom e60 (LM) und noch ein 4tes mal ausgelesen mit folgendem Ergebnis
Das ist alles total seltsam und überhaupt kein Muster erkennbar, leider.
Ich für meinen Teil habe keine Idee mehr, zumindest keine die ich Dir diktieren könnte.
Um aber nochmal weit auszuholen: Hat dieses Auto diese Probleme immer schon gehabt, oder kennst Du einen Zustand wo alles ganz normal funktioniert hat?
Ja hat alles super funktioniert und der Wagen fährt auch ohne Probleme nur die Öl Anzeige geht nicht sonnst alles