E61 Diagnose Fehler und es hat kein Ende
Hallo Gemeinde ich erzähle euch kurz um was es geht. Bmw e61 Bj 9.2005 530d
Habe im letzten Monat folgende Sachen tauschen müssen :
Krümmer luftmassenmesser hardyscheibe Kabelbaum Heckklappe motorlager Riemenscheibe
Spanner umlenkrolle beide Riemen.....
Ich fahre das Auto genau seit 2 Jahren ohne wirkliche Probleme und habe folgendes umrüsten lassen : cic combox hud HiFi Lautsprecher lm2 und lci Rückleuchten wie gesagt das wurde direkt nach dem Kauf umgebaut.
Jetzt wenn ich den Wagen Auslese bekomm ich fast keine Steuergerät mir erkannt.
Mal erscheinen viele dann wieder nicht und immer so weiter aufgefallen ist es mir da die Öl Anzeige im cic unter Service nicht mehr angezeigt wird sondern
Es steht nur momentan nicht verfügbar.
Was soll ich jetzt versuchen ?
Alle Sicherungen sind in Ordnung
83 Antworten
Hi wo kommst du denn her ich habe auch Probleme mit meinem bis heute gehabt .
Ich habe da Per Zufall einen gefunden sehr Freundlich und Günstig der hat sofort alle meine Probleme gelösst
wenn du magst kann ich dir die Nr von ihm geben ?
@hobbyschrauba
Hab das cic raus und sehe auch den Filter nur was genau soll jetzt raus ?
Ähnliche Themen
Der Filter soll raus. Ist das so eine Steckvariante mit ganz vielen Kabeln oder nur 6? Bei der Version mit 6 Kabeln sind zwei für die Spannungsversorgung. Die anderen 4 sind -> 2x CAN Eingang und 2x CAN Ausgang. Der CAN Filter ist in den Bus eingeschliffen, nicht parallel geschaltet. Trenn einfach den CAN Eingang ab, das reicht zum Testen.
Oder mach ein Bild wo man alles erkennen kann, dann markiere ich Dir das.
Und das aktuelle Bild vom auslesen ist schon gut es kommt auch vor das noch weniger Steuergeräte gefunden werden
Der eine Steuergerätebaum sieht ja übel aus, da passt ja garnichts!
Zum CAN-Filter. Da ist normal noch ein Aufkleber auf dem Gehäuse welche Farben für CAN High und Low sind, einfach mal bei abgezogenem Stecker die beiden Kabel für HIGH miteinander verbinden und die beiden Kabel für LOW.
Weiss ich nicht, must Du herausfinden. Kein Aufkleber da? Original CAN (schwarz/gelb) sichtbar?
Macht es was wenn ich sie falsch anschließe ? Und wie erkenne ich das ich high mit high und Low....... Zusammen habe ?
Du aber ne andere frage wenn der can Filter defekt sein würde dann würde doch ( Apps Navigation Sprachsteuerung...) nicht mehr gehen ? Was es aber macht
Zitat:
@Nicula schrieb am 27. Juni 2016 um 21:01:18 Uhr:
Und wie erkenne ich das ich high mit high und Low.......
Nochmal: Da ist entweder ein Aufkleber auf dem Teil was beschreibt welche Kabelfarbe welche Funktion hat, oder man schaut welches der "bunten" Kabel an welche Farbe im Original-Kabelbaum geht. Zwei Kabel vom CAN-Filter gehen an gelb, zwei an schwarz. Welches jetzt High und welches LOW ist, ist unerheblich, es müssen nur die richtigen zusammen.
Zitat:
Du aber ne andere frage wenn der can Filter defekt sein würde dann würde doch ( Apps Navigation Sprachsteuerung...) nicht mehr gehen ? Was es aber macht
Wir haben es hier mit einem Netzwerk zu tun, da kommt auch schonmal unplausibles Verhalten auf. Das ist nicht nen Kabel wo entweder Strom drauf ist oder nicht, auch keine simple Frequenz. Hier laufen tausende von Datenpaketen. Dazu kommt der Umstand, das das CiC für die Freischaltung nur bis zum CAN-Filter kommuniziert, darum ist der ja eingeschliffen. Wenn die Störung auf dem anderen Teilstrang sind, dann stört das den Rest vom CAN, nur das CiC nicht.