E61 Diagnose Fehler und es hat kein Ende

BMW 5er E61

Hallo Gemeinde ich erzähle euch kurz um was es geht. Bmw e61 Bj 9.2005 530d

Habe im letzten Monat folgende Sachen tauschen müssen :
Krümmer luftmassenmesser hardyscheibe Kabelbaum Heckklappe motorlager Riemenscheibe
Spanner umlenkrolle beide Riemen.....

Ich fahre das Auto genau seit 2 Jahren ohne wirkliche Probleme und habe folgendes umrüsten lassen : cic combox hud HiFi Lautsprecher lm2 und lci Rückleuchten wie gesagt das wurde direkt nach dem Kauf umgebaut.

Jetzt wenn ich den Wagen Auslese bekomm ich fast keine Steuergerät mir erkannt.
Mal erscheinen viele dann wieder nicht und immer so weiter aufgefallen ist es mir da die Öl Anzeige im cic unter Service nicht mehr angezeigt wird sondern
Es steht nur momentan nicht verfügbar.

Was soll ich jetzt versuchen ?
Alle Sicherungen sind in Ordnung

83 Antworten

Und das seit Ca 1 Monat

Jetzt habe ich das Auto abgeschlossen und nach Ca 5 min aufgeschlossen und Tester wieder ran Bj 10.2005 und beim Vorgang Steuergeräte identifizieren kommt der Fehler

Img-mt-951688933004342803-image

2te versuch auch abgebrochen ?? was kann ich jetzt noch machen ?

Img-mt-3545623909370377543-image

Mit inpa ausgelesen dann auf fs löschen und dann noch 13 Steuergeräte (Bild 2)

Img-mt-2840809048436757314-image
Img-mt-1967458231978525965-image
Ähnliche Themen

Schwer zu sagen, vor allem ohne das das Auto vor einem steht. Auch wenn Du Dir sicher bist das es nicht an Deinem Diagnosesystem liegt, ich würde es an Deiner Stelle mal gegenprüfen lassen. Am Besten von jemanden der schon viele Autos am System hatte, jemand mit OPS oder ICOM wäre perfekt. Einfach nur um dieses kleine Fragezeichen doch noch los zu werden.
Ansonsten gehts hier wirklich ans eingemachte. Die K-Line, also die eigentliche Diagnoseleitung, geht von der OBD Buchse zum SGM, die gilt es als erstes zu prüfen oder gleich testweise nen Bypass legen. Dann das SGM selber kontrollieren, quertauschen oder was auch immer. Und dann Teilbus für Teilbus, erstmal PT-CAN tot legen und wieder testen usw. Und das Ganze mit Struktur und gut dokumentiert.
Ich habe schon die dollsten Dinger erlebt, gequetschte Kabel, Kurzschlüsse durch Spaxschraube vom Hifi-Einbau, lose Batterieklemme, Wasserschaden... bei allem lief der Wagen einwandfrei, aber an der Diagnose war die Hölle los. Nen Schema F für die Fehlersuche kann ich Dir leider nicht geben, nur den Rat Dir Hilfe zu holen von jemandem der tiefer in der E60-Baureihe ist und der Hand anlegen kann.

Zitat:

@Nicula schrieb am 28. Juni 2016 um 21:24:38 Uhr:


Mit inpa ausgelesen dann auf fs löschen und dann noch 13 Steuergeräte (Bild 2)

Wenn Du es schaffst an die DDE ran zu kommen, die FS-Einträge wären interessant! Und nicht nur die Codes aus der Gesamt-Abfrage, ich meine die mit Beschreibungstext.

Schau doch mal im Kofferraum ganz unten unter dem Ersatzreifen ob da Wasser reinkam oder etwas ungewöhnlich ist.
Gruß
Niko

Und mit was soll ich auslesen ?

Zitat:

@Nicula schrieb am 28. Juni 2016 um 21:57:15 Uhr:


Und mit was soll ich auslesen ?

Du warst doch eben schonmal mit INPA drauf, da haben wir gesehen das da Fehlereinträge sind. Versuch doch mal die DDE gezielt zu erreichen. Offensichtlich funktioniert es immerhin sporadisch.

Links und rechts und Reserverad Mulde sind sauber
Einzigste was ich gefunden habe ist der Kabelbruch linke Seite war das maße Kabel durch aber anscheinend heiß geworden den der wasser Schlauch war an dem Maße Kabel verklebt durch Hitze. Das komische ist das alles ging auch super Radio Empfang sowie Funk und Heckklappe. Jetzt wo das Kabel repariert ist habe ich ganz schlechten Radio Empfang.

Nochmal um auch nichts zu vergessen:

Nachrüstungen :
Cic combox hud softclose und HiFi Lautsprecher system

Fehler Meldungen wo in letzter Zeit mal war :

Niveauregulierung ausgefallen
Und
Rückhalte System

Img-mt-8032272681627478859-image

Bin jetzt wieder zuhause muss um 3 Uhr raus werde es aber morgen Mittag gleich versuchen auszulesen

Hobbyschrauba woher kommst du ?

Zitat:

@Nicula schrieb am 28. Juni 2016 um 22:08:26 Uhr:


Hobbyschrauba woher kommst du ?

Zuweit von Karlsruhe. Neben der Entferung ist auch Zeit die größere Einschränkung bei mir, der Nachwuchs fordert Programm.... permanent... 😉

Ja geht mir nicht anders habe gleich zwei und ein Job wo ich um 3 Uhr raus muss 🙁 nur das Auto lässt mich nicht schlafen dazu noch wollten wir in 3 Wochen in den Urlaub fahren ??

Werde sobald das Auto wieder fit ist mit dem auslesen
Anfangen ??

Img-mt-4476055569540008525-image
Deine Antwort
Ähnliche Themen