E61 codieren nicht möglich ???
Hallo,war letztens bei BMW und heute ist das Auto beim Codierer. Beide sagen etwas stimmt nicht. Auto lässt sich nicht codieren Steuergeräte können nicht ausgelesen werden...kann mir jemand sagen wieso ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Harley-SX-6 schrieb am 15. Oktober 2015 um 14:53:38 Uhr:
Er schreibt das man Punkte wie Standheizung nicht anwählen kann
Sehe ich auch nicht. Aber wie sollte ich das auch verstehen? Kann ich die Standheizung im Menü nicht sehen? Kann ich sie nicht aktivieren? Kann ich nicht per Codier/Diagnoseprogramm darauf zugreifen? Und wenn, womit wird der Zugirff versucht?
Es sollte jedem klar sein, das wenn man den Wagen in andere Hände gibt und den dann mit der Aussage "Da geht was nicht..." wohl kaum eine Antwort an die Frage ins Forum "was geht da nicht..." rechnen kann. Man fragt Schlicht die falschen!
Wenn ich rein garnichts über Jemanden und seine Situation weiss und dieser schreibt "Ich kann meine Räder nicht wechseln...", dann kann das für mich heissen:
- Er kann den Wagen nicht aufbocken
- Ihm fehlt das passende Werkzeug
- Er keine Räder zum Wechseln
- Er ist unbegabt
- Die Schrauben sitzen zu fest
- ....
Ich habe das bewusst überspitzt formuliert, die Gründe sind mehr oder weniger realistisch, aber alle möglich!
Ich habe schon erlebt wie Leute Steuergeräte versucht haben auszulesen die garnicht im Auto sind, das mit Software hantiert wurde die nicht für BMW ist, die Interfaces benutzen die völlig ungeeignet sind, alte Programme, alte Datenstände, keine Spannungsversorgung... ich könnte da Bücher drüber schreiben.
Mein Highligt bis jetzt: Ich bekomme eine PN wo mir das Problem geschildert wird das "... mit INPA nicht ausgelesen werden kann...".
Nach seeehr langem hin und her war nicht INPA das Problem, sondern das Auffinden der OBD Buchse! Klar kann er dann auch mit INPA nicht auslesen, aber ich denke man versteht worauf ich hinaus will 😉
Warum ich hier vom Thema abdrifte? Weil es nicht darum geht das jemand Dipl.Ing sein muss, weder für Fahrzeugtechnik noch für Informatik. Es geht darum das man Fakten und Wahrnehmungen beschreiben muss und das bitte ohne eigene Interpretation. Ob da ein Fehler ist oder nicht kann teils garnicht beurteilt werden. Und es sollte klar sein das man nur mit einem hohen Maß an Info überhautp nur mit Hilfe rechnen kann. Bemühen, darum geht es mir, bemühen und die realistische Einschätzung ob das, was ich als Hilfebeschreibung angebe überhaupt ausreichend sein kann.
"Wagen startet nicht..." reicht nicht, hat es noch nie!
Auf die Fragen "Warum springt mein Wagen nicht an?" Gebe ich eine Antwort die exakt so präzise ist wie die Frage: "Da ist was nicht in Ordnung!".
Ich meine das allgemein, nicht spezielle auf diesen Beitrag, aber es ist mal wieder ein gutes Beispiel wie es suboptimal ist und ich möchte an alle Hilfesuchenden appelieren sich immer vor Augen zu halten das wir alles nur so sehen wie ihr es uns beschreibt.
Ich kann nichts dafür das alles "so kompliziert" ist, aber ich kann sagen was ich brauche um zu helfen, und wenn ich das bekomme, dann mache ich das auch gerne! 🙂
55 Antworten
Zitat:
@harleyss6 schrieb am 15. Oktober 2015 um 20:03:22 Uhr:
So wieder zu hause,war extra 100km unterwegs zum codieren ,umsonst !!! Er hat alles mögliche erzählt 1.kann nicht auf meine Steuergeräte zu greifen 2. hat er wohl nur " Universal-Software ,, und die geht nicht, War aber vor ein paar Monaten bei BMW und die haben auch gesat das sie nicht auf meine Steuergeräte zu greifen ,da wollte ich die Spiegel codieren lassen....
Jemanden aufsuchen der ncsexpert hat wenn es ums codieren geht. Alles andere ist murks.
Hab meine spiegel auch damit codiert, ging reibungslos.
Von irgendwelchen codier apps würde ich auch abstand halten.
Und im raum düsseldorf wäre auch interessiert!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ninja300 schrieb am 15. Okt. 2015 um 20:34:20 Uhr:
düsseldorf
Kann ich dir machen.
Ich muss dazu sagen dass es letztens schon jemand versucht hat und er konnte leider nichts programmieren die ganzen steuergeräte haben nicht reagiert. Ich würde gerne aux freischalten
Zitat:
@Vau-8 schrieb am 15. Oktober 2015 um 20:37:25 Uhr:
Kann ich dir machen.Zitat:
@Ninja300 schrieb am 15. Okt. 2015 um 20:34:20 Uhr:
düsseldorf
Ich muss dazu sagen dass es letztens schon jemand versucht hat und er konnte leider nichts programmieren die ganzen steuergeräte haben nicht reagiert. Ich würde gerne aux freischalten
Zitat:
@Ninja300 schrieb am 15. Okt. 2015 um 20:39:48 Uhr:
nichts
Aux hab ich auch selber nachgerüstet und codiert mit ncs. Kinderspiel 😉
Wann können wir uns wo treffen? Am besten so schnell wie möglich halts nichtmehr aus mit diesem scheiß cd wechsler
Zitat:
@harleyss6 schrieb am 15. Oktober 2015 um 20:41:04 Uhr:
Genau wie bei mir ,bin ich doch nicht der Einzige....
Mir fällt z.B. öfters auf das viele mit einer 6er Version von EDIABAS am Start sind, dann hat man genau diesen Effekt das einige SG ansprechbar sind, andere nicht. Dann kommt noch die INPA Version ins Spiel, die NCS Version, die Daten für die ECU, die IPO und das letzte Zünglein an der Waage ist das UAC von Win7.
Mögliche Fehlerquellen gibt es wie Du siehst viele und ebenso viel (wenn nicht sogar die meissten), die rumrennen und sich "Codierer" nennen, dabei aber kaum einen Zusammenhang kennen und beim kleinsten Fehler in der "Codieren für Dummies" Anleitung aus dem Internet die Segel streichen.
Nein, ich schliesse nicht kathegorisch aus das ein NICHT an Deinem Auto liegt! Defekte kann es immer geben, aber ich halte es für unwahrscheinlich, denn dann wäre irgendwo eine Fehlfunktion wahrscheinlicher. Aber das kann man alles heraus finden und wenn ich etwas nicht hin bekomme, dann kann ich am Ende wenigstens sagen was genau und warum... und sei es das ich zu unfähig bin, aber dann hab ich wenigstens noch den Anstand und schieb es nicht aus Auto 😉
Zitat:
@Hobbyschrauba schrieb am 15. Oktober 2015 um 21:14:45 Uhr:
Mir fällt z.B. öfters auf das viele mit einer 6er Version von EDIABAS am Start sind, dann hat man genau diesen Effekt das einige SG ansprechbar sind, andere nicht. Dann kommt noch die INPA Version ins Spiel, die NCS Version, die Daten für die ECU, die IPO und das letzte Zünglein an der Waage ist das UAC von Win7.Zitat:
@harleyss6 schrieb am 15. Oktober 2015 um 20:41:04 Uhr:
Genau wie bei mir ,bin ich doch nicht der Einzige....
Mögliche Fehlerquellen gibt es wie Du siehst viele und ebenso viel (wenn nicht sogar die meissten), die rumrennen und sich "Codierer" nennen, dabei aber kaum einen Zusammenhang kennen und beim kleinsten Fehler in der "Codieren für Dummies" Anleitung aus dem Internet die Segel streichen.Nein, ich schliesse nicht kathegorisch aus das ein NICHT an Deinem Auto liegt! Defekte kann es immer geben, aber ich halte es für unwahrscheinlich, denn dann wäre irgendwo eine Fehlfunktion wahrscheinlicher. Aber das kann man alles heraus finden und wenn ich etwas nicht hin bekomme, dann kann ich am Ende wenigstens sagen was genau und warum... und sei es das ich zu unfähig bin, aber dann hab ich wenigstens noch den Anstand und schieb es nicht aus Auto 😉
Wo kommst du her könntest du es mir denn codieren?
Zitat:
@Hobbyschrauba schrieb am 15. Oktober 2015 um 21:14:45 Uhr:
Mir fällt z.B. öfters auf das viele mit einer 6er Version von EDIABAS am Start sind, dann hat man genau diesen Effekt das einige SG ansprechbar sind, andere nicht. Dann kommt noch die INPA Version ins Spiel, die NCS Version, die Daten für die ECU, die IPO und das letzte Zünglein an der Waage ist das UAC von Win7.Zitat:
@harleyss6 schrieb am 15. Oktober 2015 um 20:41:04 Uhr:
Genau wie bei mir ,bin ich doch nicht der Einzige....
Mögliche Fehlerquellen gibt es wie Du siehst viele und ebenso viel (wenn nicht sogar die meissten), die rumrennen und sich "Codierer" nennen, dabei aber kaum einen Zusammenhang kennen und beim kleinsten Fehler in der "Codieren für Dummies" Anleitung aus dem Internet die Segel streichen.Nein, ich schliesse nicht kathegorisch aus das ein NICHT an Deinem Auto liegt! Defekte kann es immer geben, aber ich halte es für unwahrscheinlich, denn dann wäre irgendwo eine Fehlfunktion wahrscheinlicher. Aber das kann man alles heraus finden und wenn ich etwas nicht hin bekomme, dann kann ich am Ende wenigstens sagen was genau und warum... und sei es das ich zu unfähig bin, aber dann hab ich wenigstens noch den Anstand und schieb es nicht aus Auto 😉
Ich hab öfters das problem gehabt das man einige SGs nicht ansteuern konnte, lag so wie ich das mitbekommen hab am falschen usb port. Bei der einrichtung wählt man ja idr immer COM1 aus, bei COM2 muckt inpa usw dann gern rum.
Zitat:
@Vau-8 schrieb am 15. Oktober 2015 um 21:23:53 Uhr:
... Bei der einrichtung wählt man ja idr immer COM1 aus, bei COM2 muckt inpa usw dann gern rum.
Man ist in der COM-Port Wahl da frei, nur muss man dazu wissen das man bei Port Nr. ungleich 1 noch eine zusätzliche Konfiguration vornehmen muss.
Du hast recht, COM-1 sollte angestrebt werden weil damit die geringste Fehleranfälligkeit herrscht, aber richtig konfiguriert ist auch jeder andere Port problemlos, wenn ich mich richtig erinne bis Port 8.