E61 automat. Heckklappe "spinnt"

BMW 5er E60

Hallo Zusammen,

bisher war ich mit meiner automatischen Heckklape echt zufrieden nur geht Sie seit Freitag nur noch bis zur Hälfte auf und bleibt stehen so als ob die Sicherung anspringt wenns irgendwo dagegendrückt, wenn ich nochmal draufdrücke geht die Klappe zu. Selbst von hand mithelfen funktioniert nicht.

Hab hier nichts gefunden und sonst auch im net nichts. Hat das schon einer gehabt oder weiß was los ist.

Ich tippe mal, das der Dämpfer auf der Beifahrerseite defekt ist. Kann mich aber auch Irren, da es nur eine Vermutung ist.

Wäre toll wenn jemand weiterhelfen kann.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von klimno1



Hast du eigendlich einen E61 oder so wie auf deinem Bild abgebildet einen E60.

Grüße Klimno1

Das Fahrzeug auf seinem Benutzerbild ist kein e60, sondern ein e36 (=3er).

84 weitere Antworten
84 Antworten

Hallo ich habe eine frage was bedeutet diese Fehler bei meine Bmw e61d bj 2005 Dankeschön

Asset.PNG.jpg

Und diese Fehler bitte Hilfe

Asset.JPG

Hat hier mit dem Thema nix zu tun.

Ja passt perfekt

Ähnliche Themen

Ne passt gar nicht, hier gehts um die Heckklappe deine Fehler sind Klima, Glühkerzen, Drosselklappe, Kraftstofffilter... Ist eine andere Baustelle verschieb mal deine Fragen...

Hallo zusammen

Ich besitze einen BMW E61 Touring Bj. 2010 mit el. hydraulischer Heckklappe. Nachdem ich Wasser im Kofferraum hatte und die Batterie und Steuergeräte unter Wasser waren habe ich die Batterie abgeklemmt. Ich hab sie über Nacht getrocknet und musste deswegen manuell die Heckklappe schließen. Am nächsten Tag habe ich die Heckklappe wieder manuell geöffnet um die Batterie und die Steuergeräte einzubauen. Darauf habe ich die Heckklappe mit Knopdruck zugemacht und wollte sie wieder automatisch öffnen . Doch die Heckklappe hat nur entriegelt und ist nicht hochgefahen. Deswegen habe ich die heckklappe etwas manuell geöffnet und so ging sie auf. Jetzt muss die Heckklappe immer bis zu einer bestimmten Position gebracht werden damit ich den inneren Knopf betätige und die Heckklappe öffnet.

Ich vermute dass die Position nicht richtig stimmt...
Habt ihr vllt. andere Vermutungen oder Ideen und könntet mir helfen...🙂

Prüf die Codierung des HKL. Alternativ mal das HKL auslesen lassen evtl hat es "Wasser" abbekommen oder es ist wirklich nur die Codierung.

Zitat:

@CCC88 schrieb am 9. März 2019 um 15:01:42 Uhr:


Prüf die Codierung des HKL. Alternativ mal das HKL auslesen lassen evtl hat es "Wasser" abbekommen oder es ist wirklich nur die Codierung.

Danke für die Antwort🙂
Nur wie kann man die Codierung prüfen?

Zitat:

@Bmwtarik schrieb am 9. März 2019 um 15:04:08 Uhr:



Zitat:

@CCC88 schrieb am 9. März 2019 um 15:01:42 Uhr:


Prüf die Codierung des HKL. Alternativ mal das HKL auslesen lassen evtl hat es "Wasser" abbekommen oder es ist wirklich nur die Codierung.

Danke für die Antwort🙂
Nur wie kann man die Codierung prüfen?

Mit NCS Expert. Alternativ einen Codierer deines Vertrauens fragen

Hallo zusammen,
Hab das Problem, dass meine Heckklappe auch nur 2/3 sporadisch hoch ging. Habe gesehen, dass kaum noch Öl im Behälter war. Hab das Öl aufgefüllt, aber dabei den Stecker der Einheit abgezogen, damit ich besser dran komme. Nachdem ich alles wieder zusammen gebaut habe. Entriegelt die Heckklappe, aber das war es auch. Die Pumpe läuft nicht und die Klappe fährt nicht hoch. Der freundliche sagt, dass die Spannungsversorgung am hkl iO ist. Ist wohl ein Pumpenhydrailikfehler abgelegt. Kennt einer das Problem?

Hab noch Folgenden Inpa Fehler gehabt

Inpa Hkl
Ventil
Deine Antwort
Ähnliche Themen