E61 Angel Eyes auf LED umrüsten !
Hallo meine Lieblings BMW Community
ich habe folgenden Wunsch ich möchte meinen BMW E61, EZ 2005 von Glühbirne auf
LED umrüsten.
Ich verspreche mir davon das die Angel Eyes deutlich Heller sind und das ganze da durch besser aussieht.
Nun habe ich mir von einem BMW Partner sagen lassen, das BMW dafür keine Lösung anbietet das gibt es bei BMW einfach nicht. Im Internet gibt es da Seiten wie Ebay oder Amazon die bieten Lösungen dafür an,
allerdings ohne E Zeichen also nicht zugelassen im Öffentlichen Straßenverkehr.
Hat jemand der das hier liest so was schon mal gemacht hat Erfahrung damit ?
Ist jemand so ein Satz LED´s mit E Zeichen über den weg gelaufen ?
Oder ohne E Zeichen was Langlebigkeit betrifft ?
Hoffe das ich dazu hier ein paar Kommentare lesen kann die mir weiter helfen.
Ich Danke euch jetzt schon ;-)
Beste Antwort im Thema
Sehr gute Frage.
Homo sapiens (manchmal nicht ganz sapiens) hat aber einen Vorteil gegenüber anderen Spezies:
Er ist nie zufrieden.
Und DAS wiederum ist der Antrieb für alles. Auch für eine Suche nach Neuem, das schon unzähliche Leute vor ihm gesucht haben.
So gesehen ist das Anliegen, den VFL mit vernünftigen LEDs auszustatten, absolut verständlich.
Ich würde auch keine Ruhe geben 😁
Zu den Ringen selbst:
Die Ringe im VFL sind prinzipiell VIEL besser als im LCI.
Der Grund ist, dass die Ringe des VFL diffus abstrahlen, also aus allen Richtungen richtig gut erkennbar sind. Wenn sie denn hell genug wären.
Der LCI ist da deutlich schlechter dran, da fokussieren die Ringe extrem nach vorne und auch noch so unterschiedlich, dass es eigentlich immer blöde aussieht.
Beleuchtung der Ringe im VFL:
... geschieht über irgendeine stark fokussierende Lampe, die auf ein Lichtfaserbündel in wenigen Zentimeter Entfernung strahlt, das nur 5mm Durchmesser hat.
Dieses Bündel wird dann auch noch aufgeteilt in zwei dünne Fasern, die je die Hälfte des Lichtes zu dem zugehörigen Ring transportieren.
Selbst wenn man nun mit übler Intensität das winzige Glasfaserbündel anstrahlt, kommt einem der winzige Querschnitt der Transportfasern und deren intensitätsabhängige Dämpfung in den Weg:
Je mehr Licht, desto größer die Dämpfung.
Dumm gelaufen, das bedeutet nämlich im Klartext, dass ich an Licht reinknallen kann, was ich will, es kommt immer zu wenig an den Ringen an. Es gibt einen Grenzwert, über den ich nicht rüberkomme.
Und der ist zu klein für TFL.
Es gibt Lösungen.
In einem amerikanischen Forum habe ich das mal gesehen:
Da hat einer einen VFL-Scheinwerfer geöffnet und ganz simpel ein paar mächtig helle LEDs direkt vor die Eingänge der VFL-Ringe gesetzt.
Das Ergebnis war fantastisch. Super helle Ringe im VFL, die VIEL besser abstrahlen, als das im LCI je möglich ist.
Ich grabe mal nach dem Link.
Oder Orions von Umnitza einbauen. Dann nutzt man die Originalen Ringe nicht mehr.
Wie hier z.B.:
VFL-Scheinwerfer-Umbau
Oder ein DIY.
Allerdings ist so ein Umbau sehr viel Bastelei und auch nur für geübte Bastler geeignet.
Tip:
Bei Google "E60 headlight mod" eingeben und auf Bilder schalten.
Da sind einige AHA-Effekte dabei.
k-hm
74 Antworten
Hallo,
habe mit dem neuen BMWath package und USB Koppler etwas in der "codierung" gespielt...
Man kann selbst die normalen Halogen Eyes so sehr viel heller machen... Wenn man auf Lichtautomatik stellt
findet sich eine Einstellung die bei Öffnen ein echtes Feuerwerk abgehen läßt...
Blinker, Eyebrows, Sidemarker, Nebler, Angeleyes, Rücklichter auf Wunsch sogar die Xenons gehen dann zur Begrüßung an... Im Dunkeln wirklich eine echte Lightshow... richtig was unnützes fürs Spielkind :-))))
Grüße
Bernwards
Hab meinen beitragen schon geleistet. Schau dort mal ??
Zitat:
@iI--Doms--Ii schrieb am 9. April 2015 um 21:52:15 Uhr:
Hallo,
Gibt es eigentlich was neues auf dem Markt der LED-Technik für den VFL?
Hat jemand die von LED4Car in der 15 Watt Version verbaut?
Muss demnächst eh die Scheinwerfer ausbauen und wollte gleich die Birnen von den AngelEyes austauschen.Grüße
...es wird nie etwas helleres für VFL geben als jetzt schon angeboten wird, auch wenn der Anbieter 100 Watt angibt! Warum will es nur niemand verstehen?
Gruß
Sehr gute Frage.
Homo sapiens (manchmal nicht ganz sapiens) hat aber einen Vorteil gegenüber anderen Spezies:
Er ist nie zufrieden.
Und DAS wiederum ist der Antrieb für alles. Auch für eine Suche nach Neuem, das schon unzähliche Leute vor ihm gesucht haben.
So gesehen ist das Anliegen, den VFL mit vernünftigen LEDs auszustatten, absolut verständlich.
Ich würde auch keine Ruhe geben 😁
Zu den Ringen selbst:
Die Ringe im VFL sind prinzipiell VIEL besser als im LCI.
Der Grund ist, dass die Ringe des VFL diffus abstrahlen, also aus allen Richtungen richtig gut erkennbar sind. Wenn sie denn hell genug wären.
Der LCI ist da deutlich schlechter dran, da fokussieren die Ringe extrem nach vorne und auch noch so unterschiedlich, dass es eigentlich immer blöde aussieht.
Beleuchtung der Ringe im VFL:
... geschieht über irgendeine stark fokussierende Lampe, die auf ein Lichtfaserbündel in wenigen Zentimeter Entfernung strahlt, das nur 5mm Durchmesser hat.
Dieses Bündel wird dann auch noch aufgeteilt in zwei dünne Fasern, die je die Hälfte des Lichtes zu dem zugehörigen Ring transportieren.
Selbst wenn man nun mit übler Intensität das winzige Glasfaserbündel anstrahlt, kommt einem der winzige Querschnitt der Transportfasern und deren intensitätsabhängige Dämpfung in den Weg:
Je mehr Licht, desto größer die Dämpfung.
Dumm gelaufen, das bedeutet nämlich im Klartext, dass ich an Licht reinknallen kann, was ich will, es kommt immer zu wenig an den Ringen an. Es gibt einen Grenzwert, über den ich nicht rüberkomme.
Und der ist zu klein für TFL.
Es gibt Lösungen.
In einem amerikanischen Forum habe ich das mal gesehen:
Da hat einer einen VFL-Scheinwerfer geöffnet und ganz simpel ein paar mächtig helle LEDs direkt vor die Eingänge der VFL-Ringe gesetzt.
Das Ergebnis war fantastisch. Super helle Ringe im VFL, die VIEL besser abstrahlen, als das im LCI je möglich ist.
Ich grabe mal nach dem Link.
Oder Orions von Umnitza einbauen. Dann nutzt man die Originalen Ringe nicht mehr.
Wie hier z.B.:
VFL-Scheinwerfer-Umbau
Oder ein DIY.
Allerdings ist so ein Umbau sehr viel Bastelei und auch nur für geübte Bastler geeignet.
Tip:
Bei Google "E60 headlight mod" eingeben und auf Bilder schalten.
Da sind einige AHA-Effekte dabei.
k-hm
Ähnliche Themen
Deswegen bin ich etwas skeptisch was die 15 Watt angeht, die bei Led4Car angegeben werden. Die Bilder die auf der Homepage zu sehen sind wurden bestimmt bei Dämmerung fotografiert und 100 Euro ist schon echt ein stolzer Preis.
Super erklärt, k-hm ! Jetzt bin ich auch schlauer und weis woran es liegt
Hallo ich habe auch schon alles versucht auch mit 40w, abend war noch ok aber am tag nichts zu sehen,also dann meine alte mit 5w für 25€ enigebaut und im vergleicht die sind heller am tag wie die 40w.MfG Miki
Muss hier mal aufwärmen. Die MTEC's scheint es nicht mehr zu geben, ich finde zumindest keine. Daher schwanke ich zwischen Seitronic LD560, Seitronic LD1060 oder denen der Benzinfabrik. Die LD560 kosten halt nur die Hälfte, daher tendentiell eher die LD560. Was meint Ihr?
Hallo Leute,
ich hab mal ne Frage und will keinen neuen Thread aufmachen.
Habe einen E60 BJ 07/03 VFL. Habe ebenfalls auf LED 5 W Birnen umgerüstet, bin auch soweit zufrieden.
Jetzt meine eigentliche Frage.
Im Teilekatalog unter http://www.leebmann24.de/.../?...
sehe ich das Nr. 9 die Lampenfassung für die Corona Ringe ist und Nr. 8 die Glühlampe. Was mich verwirrt ist das unter Nr. 8 12V 21W steht.
Bedeutet das, dass ich eigentlich auch LED mit bis zu 21 W pro Seite verbauen kann. Soweit ich weiss habe ich LM2 verbaut.
Danke für die Hilfe
...es sind immer 10Watt beim Standlicht im VFL mit Xe. Bei 20Watt Leistungsaufnahme sperrt das LMA den Ausgang.
Gruß
Hallo Wolli,
danke für deine Antwort.
Aber ein E60 aus 2003 hat doch noch kein LM2. Oder? Und 07/2003 müsste ja dann einer der Allerersten sein.
...entweder nachgerüstet oder im Austausch verbaut. Ein LM1 von der Niederlassung nicht mehr angeboten, genau wie es nur eine Ausführung von JBBF gibt's etc.
Gruß
Meiner hat wohl LM2 verbaut, hab ich in den Codierdaten so gelesen. Hat mich auch gewundert. Vielleicht haben die bei meinem ne Ausnahme gemacht, ist ein Pressefahrzeug gewesen 😉
Zitat:
@Mr_Balantine schrieb am 25. September 2015 um 10:57:10 Uhr:
Hallo Leute,ich hab mal ne Frage und will keinen neuen Thread aufmachen.
Habe einen E60 BJ 07/03 VFL. Habe ebenfalls auf LED 5 W Birnen umgerüstet, bin auch soweit zufrieden.
Jetzt meine eigentliche Frage.
Im Teilekatalog unter http://www.leebmann24.de/.../?...
sehe ich das Nr. 9 die Lampenfassung für die Corona Ringe ist und Nr. 8 die Glühlampe. Was mich verwirrt ist das unter Nr. 8 12V 21W steht.Bedeutet das, dass ich eigentlich auch LED mit bis zu 21 W pro Seite verbauen kann. Soweit ich weiss habe ich LM2 verbaut.
Danke für die Hilfe
Nr. 8 sollte die Blinkerleuchte sein.
Hallo Ich suche ebenfalls gute LED Angel Eyes E90 kann mir jemand welche empfehlen?
Weil ich dachte z.B. an solche hier:
http://www.carson24.com/.../...ahrlicht-standlicht-corona-ringe-h8?...
Oder diese hier.
http://www.carson24.com/.../...licht-standlicht-standlichtringe-h8?...
Hat jemand Erfahrung damit gehabt, sind die Lampen wirklich 80 oder 120 Watt stark?
Leuchten diese wirklich stärker als die normale Lampen?