E61 Angel Eyes auf LED umrüsten !
Hallo meine Lieblings BMW Community
ich habe folgenden Wunsch ich möchte meinen BMW E61, EZ 2005 von Glühbirne auf
LED umrüsten.
Ich verspreche mir davon das die Angel Eyes deutlich Heller sind und das ganze da durch besser aussieht.
Nun habe ich mir von einem BMW Partner sagen lassen, das BMW dafür keine Lösung anbietet das gibt es bei BMW einfach nicht. Im Internet gibt es da Seiten wie Ebay oder Amazon die bieten Lösungen dafür an,
allerdings ohne E Zeichen also nicht zugelassen im Öffentlichen Straßenverkehr.
Hat jemand der das hier liest so was schon mal gemacht hat Erfahrung damit ?
Ist jemand so ein Satz LED´s mit E Zeichen über den weg gelaufen ?
Oder ohne E Zeichen was Langlebigkeit betrifft ?
Hoffe das ich dazu hier ein paar Kommentare lesen kann die mir weiter helfen.
Ich Danke euch jetzt schon ;-)
Beste Antwort im Thema
Sehr gute Frage.
Homo sapiens (manchmal nicht ganz sapiens) hat aber einen Vorteil gegenüber anderen Spezies:
Er ist nie zufrieden.
Und DAS wiederum ist der Antrieb für alles. Auch für eine Suche nach Neuem, das schon unzähliche Leute vor ihm gesucht haben.
So gesehen ist das Anliegen, den VFL mit vernünftigen LEDs auszustatten, absolut verständlich.
Ich würde auch keine Ruhe geben 😁
Zu den Ringen selbst:
Die Ringe im VFL sind prinzipiell VIEL besser als im LCI.
Der Grund ist, dass die Ringe des VFL diffus abstrahlen, also aus allen Richtungen richtig gut erkennbar sind. Wenn sie denn hell genug wären.
Der LCI ist da deutlich schlechter dran, da fokussieren die Ringe extrem nach vorne und auch noch so unterschiedlich, dass es eigentlich immer blöde aussieht.
Beleuchtung der Ringe im VFL:
... geschieht über irgendeine stark fokussierende Lampe, die auf ein Lichtfaserbündel in wenigen Zentimeter Entfernung strahlt, das nur 5mm Durchmesser hat.
Dieses Bündel wird dann auch noch aufgeteilt in zwei dünne Fasern, die je die Hälfte des Lichtes zu dem zugehörigen Ring transportieren.
Selbst wenn man nun mit übler Intensität das winzige Glasfaserbündel anstrahlt, kommt einem der winzige Querschnitt der Transportfasern und deren intensitätsabhängige Dämpfung in den Weg:
Je mehr Licht, desto größer die Dämpfung.
Dumm gelaufen, das bedeutet nämlich im Klartext, dass ich an Licht reinknallen kann, was ich will, es kommt immer zu wenig an den Ringen an. Es gibt einen Grenzwert, über den ich nicht rüberkomme.
Und der ist zu klein für TFL.
Es gibt Lösungen.
In einem amerikanischen Forum habe ich das mal gesehen:
Da hat einer einen VFL-Scheinwerfer geöffnet und ganz simpel ein paar mächtig helle LEDs direkt vor die Eingänge der VFL-Ringe gesetzt.
Das Ergebnis war fantastisch. Super helle Ringe im VFL, die VIEL besser abstrahlen, als das im LCI je möglich ist.
Ich grabe mal nach dem Link.
Oder Orions von Umnitza einbauen. Dann nutzt man die Originalen Ringe nicht mehr.
Wie hier z.B.:
VFL-Scheinwerfer-Umbau
Oder ein DIY.
Allerdings ist so ein Umbau sehr viel Bastelei und auch nur für geübte Bastler geeignet.
Tip:
Bei Google "E60 headlight mod" eingeben und auf Bilder schalten.
Da sind einige AHA-Effekte dabei.
k-hm
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Auris21227
Seitronic® 10 Watt Led Angel Eyes 70€bei Amazon könnt ihr die finden was haltet ihr davon ?
Haben zumindest ein paar gute Bewertungen.
moin,
ich kenne das angebot bei amazon, hatte ich auch in der engeren auswahl...
die bewertungen sind ja nicht schlecht-kannst ja bestellen und sollte es dir nicht zusagen, schickst es wieder zurück.
mfg
Hallo Themenstarter ähnlich oder besser wie Seitronic dürften diese sein (für Vorfaceliftmodelle, Standlicht):
http://www.benzinfabrik.de/.../
Danke für den Link.
Eine Frage habe ich noch zu zwar.
Ich habe 10Watt Birnen aktuelle bei mir drin.
Muss die LED Geschichte auch zwingend 10 Watt haben, oder kann sie weniger oder mehr Watt haben gibt ja welche mit 20 oder 25 Watt haben.
Was droht mir wenn ich so eine LED verbauen würde ?
Hoffe das ihr es mir beantworten könnt.
MfG an die Community
Hallo!
Oftmals sind die sehr hohen Werte (50 Watt je LED-Lampe) unrealistisch und eigentlich kaum zu erreichen.
Wenn du bedenkst, dass die MTEC auch nicht mehr als 10 Watt (weniger) haben und sehr gut und hell leuchten, dann ist das auch nicht unbedingt ausschlaggebend. Außerdem entsteht bei großen Leistungen (Watt) auch große Hitzeentwicklung, die Probleme machen kann.
Grüße,
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Am Rande,
AVAXO (Mtec) liefert nicht mehr - hatte sie (AVAXO) vor einigen Tagen angerufen weil auf der Seite nicht mehr gefunden.
Haben nach deren Aussage doch Stress mit der Rennleitung. Sehe gerade das MTEC auf einmal aus Italien und Ungarn angeboten wird für 180 Euro - Irgendwann muss mal gut sein für zwei Birnchen oder??
Und die Leistungen sind absoluter Nonsens. In einem der anderen Beiträge ist nachgemessen worden. 8 angebliche Cree LEDs mit angeblichen 80 Watt haben dann eine tatsächliche elektrische Leistung von 6 Watt aufgenommen und eine der Konstantstromquellen waren nach 15 Minuten hinüber 😁😁😁
Grüße
Bernwards
Hallo!
Habe dies gestern ebenso mitbekommen - komisch, dass die nicht mehr liefern. Ich habe vor einem Monat dort für einen Freund bestellt, der einen E90 hat. Leuchten super!
Grüße,
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Habe dies gestern ebenso mitbekommen - komisch, dass die nicht mehr liefern. Ich habe vor einem Monat dort für einen Freund bestellt, der einen E90 hat. Leuchten super!
Grüße,
BMW_verrückter
Hallo BMW Verrückter,
Benzingarage in Bärlin bietet noch welche in "bester" Qualität für 166 Euro - schluck - an. Ich weis jetzt nicht ob es das wirklich lohnt. Aber bei denen hätte man wenigstens Gewährleistung nach deutschem Recht...
Grüße
Bernwards
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Meinst du die Benzinfabrik? www.benzinfabrik.de ?Grüße,
BMW_Verrückter
Jo natürlich die Benzinfabrik 🙂🙂🙂🙂 meine Kater hockte gerade mit seinem Hintern mal wieder auf der Tastatur... und die Woche war lang und stressig und jetzt ist Wooooocheneeeende 🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Schöne Grüße
Bernwards
Servus!
Na, dann ist es verziehen! 🙂 Jeder irrt mal.
Wünsche ein erholsames Wochenende,
BMW_Verrückter
Wenn es so leuchtet wie auf dem Anzeigefoto (erstes Foto bei Amazon), dann sind die ganz gut. Meine leuchten nicht so hell bei Tageslicht - solche Bilder kann man aber auch schnell mal so umändern, wie es einem gefällt! 🙂
Sonst gibt es wenig einzuwenden - für 90€ bekommst du aber auch MTEC, die deftiniv lt. vielen Usern die besten sind!
Grüße,
BMW_Verrückter
Welche von MTEC würdest du den für nen E61 EZ2005 empfehlen ? Wie viel Watt würdest du nehmen und wieso ?
Hoffe doch das du mir antworten magst.
Im Idealfall mit einem Link.
Danke ;-)
Schaue bei eBay unter "MTEC E60" - die V3.0 oder V3.1 würde ich nehmen. Du brauchst aber die OHNE DER H8 Fassung, sondern konventionelle BMW-Fassung! 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
...ich persönlich empfehle keinem solch überrzogenen Preis zu zahlen für Mtec und Co, da diese sowieso die angegebene Leistung nicht erreichen!
Hatte schon alle von 3Watt bis 25Watt getestet bei 2 VFL mit XE und mit Auge konnte man kaum bis garnicht eine Verbesserung in der Helligkeit feststellen (wurde auch im e60forum von vielen bestätigt), nur das diese mit 25W 4x riesen Alluklötze, als Entstörfilter haben und trotzdem beim LM2 Radiostörung hervorrufen, mit LM1 zum Glück nicht... habe mich deshalb für die mit 5Watt entschieden, kosten in DE 40€ und sind 100% identisch mit den aus China für 20€ (ink. Versand) und den überteuerten Rotz zurück geschickt.
Durch das viele Aus-/Einbau kann schon in 5 Minuten die LEDs verbauen 😉 und fahre bereits über 1 Jahr ohne Probs... wer mag den kann ich auch gratis helfen 🙂
Gruß