E61 530D nach Kauf was beachten?
Hallo,
Ich hab einen E61 Touring gekauft denn muss ich zwar noch Abholen das werde ich dann wohl nächste Woche erst machen.
Baujahr 2007
Modell 530D
KM: 240.000
Ich hatte Bilder gemacht und bei einem Bild wo es draußen geregnet hat bemerkt das es links zumindest so aussieht als ob es Nass wäre. Bei der Besichtigung hab ich natürlich mit der Hand so rum gefühlt und da war alles Trocken. Leider hab ich nicht im Reserverad nachgeschaut aber naja...
Ich habe nun ein wenig Recherchiert und gemerkt das dass sehr Teuer werden kann weil da drunter auch Steuergeräte sind. Der Wagen hat zumindest kein fehler angezeigt Panorama hab ich auch ganz kurz auf gemacht um zu sehen obs funktioniert das tat es.
Ich dachte mir nun wenn du den Wagen hast dann erst mal ein Loch Bohren damit das wasser raus laufen kann falls sich überhaupt da was ansammelt. Kulanz von BMW kann man wohl wahrscheinlich vergessen obwohl viele es hingekriegt haben manche mussten aber auch selber zahlen.
Naja ich dachte ich fahre erst mal 5000 KM mit dem Wagen und danach werde ich versuchen ein paar dinge machen zu lassen die vllt. Wichtig wären.
Deshalb wollte ich gern wissen was sollte ich aufjedenfall machen lassen vorsorglich?
Danke!
21 Antworten
Ja kauf eine aber wie gesagt es gibt hier in der nähe ne SB Wasch Anlage und da gibt es Luftdruck Schläuche die Ordentlich Druck haben. Weiß nicht ob das Gesund ist fürs Auto aber sobald ich das Auto mal habe werd ich Probieren.
Zitat:
@Bimmerman schrieb am 30. Juli 2023 um 18:40:06 Uhr:
Wenn du im Normalfall mit geschlossenem Dach fährst - bei Regen - und das solltest du 🙂 dann kommt da ja auch nur minimal Wasser rein.
Ich fuhr viele Jahre einen E61 mit Panoramadach.
Das Dach war nie offen und es gab in 250.000 km nie Verstopfungsprobleme.
Ich möchte dir jetzt den Gebrauch des Dach nicht abschwatzen, aber es sollte dir indizieren, dass die Verstopfungen nur bei offenem Dach erzeugt werden.
Zitat:
@petaod schrieb am 30. Juli 2023 um 19:03:26 Uhr:
Ich fuhr viele Jahre einen E61 mit Panoramadach.Zitat:
@Bimmerman schrieb am 30. Juli 2023 um 18:40:06 Uhr:
Wenn du im Normalfall mit geschlossenem Dach fährst - bei Regen - und das solltest du 🙂 dann kommt da ja auch nur minimal Wasser rein.
Das Dach war nie offen und es gab in 250.000 km nie Verstopfungsprobleme.Ich möchte dir jetzt den Gebrauch des Dach nicht abschwatzen, aber es sollte dir indizieren, dass die Verstopfungen nur bei offenem Dach erzeugt werden.
Ok das versteh ich jetzt aber nicht o_O
Wenn das stimmt heißt das dass die meisten mit offenem Panorama bei Regen fahren.... anders versteh ich sonst nicht wie Wasser durchdringt.
Natürlich fahren die Leute mit geschlossenem Dach bei Regen, das sollte auch nur ein Scherz sein! Man! 😁
Aber das ist wie bei den Seitenscheiben. Die dichten ja auch nicht 100%ig nach unten ab. So ist es auch beim Dach. Es ist nicht 100% dicht und es kommt im geschlossenen Zustand bei Regen oder beim Waschen Wasser rein, was über die Rinne abläuft.
Fährst nun regelmäßiger offen, kanns eher zu verschmutzten Abläufen kommen. Somit ist die Wahrscheinlichkeit der verstopften Abläufe höher, wenn du das Dach entsprechend nutzt anstatt es immer geschlossen zu lassen.
Ähnliche Themen
Bei 240t km können schon sehr viele Sachen bei so einem Wagen zu machen sein : getriebe, ölverlust, ladelufttrakt undicht, Riemen und Rollen, bremsen, fahrwerk usw.... Was ja nicht heißt, dass all das sofort ansteht, aber man sollte im Prinzip all die Sachen wenn möglich vor dem Kauf mal prüfen... Aber vielleicht hattest du Glück und vieles wurde schon gemacht. Die wartungshistorie oben macht einen sehr guten Eindruck
Tja genau das ist die frage hab mir für 9,99 Euro den Vin Bericht gekauft aber ich bin nicht sicher ob das Reparaturen sind oder einfach nur Meldungen vom Auto wo empfohlen wird was gemacht werden sollte hab mal den ganzen Bericht für euch freigegeben dann könnt ihr selber rein schauen und mir vllt. was dazu sagen.
Scheckheft war auch übrigens komplett voll bis 239.000 km
Bericht:
Habs nun 1 stunde hier verlinkt länger würde ichs nicht mehr hier anzeigen lassen hoffe es haben ein paar leute den Bericht sehen können und können mir was dazu sagen
Ich weiß nicht wie das jetzt bei einem 530d 2007 mit den Drallklappen ist... hab jetzt so verschiedenes gehört
Meine frage wäre erst mal ob jemand einen vertrauenswürdigen speziell für BMW ne Werkstatt kennt im raum NRW: Wuppertal, Solingen, Düsseldorf, Mettmann wäre echt Super wenn mir jemand dan was empfehlen könnte.
Die sache ist die ich schraube selber nicht daher muss das schon so jemand zuverlässiges sein.