E61 530D 231PS Automatik Probleme mit DPF und Leistung
Guten Tag zusammen, ich bin langsam am verzweifeln mit dem Auto.
Alsooooo... Drei Jahre fuhr das Auto ohne Probleme, dann ging die Motorkontrollleuchte an, zwei Glühkerzen und Vorglühsteuergerät beim Auslesen angezeigt als sporadisch. Habe das Problem erstmal "ignoriert" und nicht sofort gemacht sondern ca. 2-3 Monate später, als dann plötzlich beim Gas geben nichts an Leistung gekommen ist.
Nach ca. 5-10 Sekunden ist das Auto wieder da und hat wieder normal gezogen (wobei mit der Zeit auch das immer schlechter wurde). Nun Ja wie gesagt gewechselt wurde dann das Vorglühsteuergerät, die Glühkerzen, das Motor Öl mit den zugehörigen Filter und dabei direkt Blindstopfen in die Ansaugbrücke eingebaut. Trotzdem hatte das Auto andauernd sowas wie ein "loch" erst so zwischen 1.200-1700 U/min.
Nach ca. einer weiteren Woche zeigte mir der BC den Partikelfilter an.
Also versucht zu regenerieren, hat aber nichts gebracht. Geguckt woran es liegt. Thermostat war hinüber und der Luftmassenmesser wurde angezeigt im FS. Beim Luftmassenmesser dachte ich mir wird wohl am DPF liegen aber trotzdem mal einen gebrauchten geholt und eingebaut aber der Fehler wurde immer noch angezeigt...
Nun Ja Thermostate auch direkt gewechselt nochmal probiert zu regenerieren aber tat sich nichts, also DPF zur Reinigung abgegeben. DPF wieder eingebaut nach der Reinigung, fahre los gebe Gas, wieder ein "Loch" nach 3-4 mal Vollgas geben, wurde es erstmal besser und Auto zog so durch wie früher.
Nach einer Woche ca. kommt mir die Fehlermeldung mit dem DPF wieder, zum Kumpel gefahren, Fehlerausgelesen wurde DPF angezeigt und LMM mit Kurzschluss nach Plus als Fehler.
Habe das Auto dann bei BMW auslesen lassen, zwar wurde auch der DPF angezeigt und der LMM aber mit einer anderen Fehlermeldung. DPF halt verstopft Abgasgegendruck zu hoch und LMM gemessene Werte zu Tatsächlichen zu groß. Mittlerweile ist die Leistung erst ab 3000U/Min ca. gekommen und Auto zog immer schlechter und schlechter. Also DPF ausgebaut und entfernt, damit nicht noch mehr kaputt geht.
DPF wurde nicht auscodiert, da ich einen DPF wieder einbauen möchte sobald das Problem gelöst ist, Auto ist aber trotzdem nicht ins Notlaufprogramm gegangen und zieht super durch, hat aber immer noch das "Loch". Wenn es dann anfängt zu ziehen, zieht es super durch aber hinter mir ist dann wie eine Nebelwolke (Nicht beim Kickdown, sondern selbst wenn man nur leicht gas gibt).
Naja das Auto steht jetzt und wird nicht mehr bewegt, solang das Problem nicht gelöst ist. Vermutung meinerseits jetzt ist, dass die Turbine durch den verstopften DPF einen mitgekriegt hat durch den Gegendruck und jetzt Öl schmeißt.
Würde zumindest die schnelle Verstopfung des DPF nach der Reinigung erklären und wieso jetzt hinter mir sich ne Wolke bildet, selbst beim leichten Gas geben. Ahja Kurbelgehäuseentlüftung habe ich auch schon gewechselt. Was würdet ihr sagen, was es noch sein könnte?
Vielen Dank schonmal allen die helfen können im Voraus.
45 Antworten
Also Fehler gefunden. Druckwandler und Ventil für die AGR Steuerung getauscht das Loch ist seitdem weg. Gebrauchte Originale Ansaugbrücke mit Drallklappen wieder eingebaut und einen gebrauchten DPF, Fahrzeug fährt wieder ganz normal wie davor.
Vielen Dank für die Hilfe hier !